mo´s im Kaiser´s Hof – entspannter Genuss im Herzen des Kamptals

3491 Straß im Straßertal, Herrengasse 82Ruhetag: So–MiKüchenzeiten: Do–Sa 17.30–21 UhrFerien: 23. Dez.–6. Jän.+43 676 509 79 43office@mo-s.atwww.mo-s.atKüche: Philipp Wimmer-Joannidis u. Peter HeneisLeitung: Philipp Wimmer-JoannidisBahn: Etsdorf/Straß 2 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Gekocht wird im „Kaiser´s Hof“ in Straß schon seit Ende des 18. Jahrhunderts, von Peter Heneis und Philipp Wimmer-Joannidis erst …

Weiterlesen …

Wiazhaus Gut Landsthal

Wiazhaus Gut Landsthal – ein mustergültiger Biobetrieb!

3170 Hainfeld, Ramsauer Straße 92Ruhetag: Mo–MiKüchenzeiten: Do 10.30–20 Uhr, Fr, Sa 9.30–20 Uhr, So 9.30–18 UhrFerien: keine+43 664 60 79 14 30verkauf@gutlandsthal.atwww.gutlandsthal.atKüche: Natascha GruberLeitung: Johann und Martina ZöchlingBahn: im Ort 2 kmPlus: Frühstücken, Brunch auf Vorbestellung, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Fleischdirektverkauf nach Vorbestellung, Seminarausstattung

Das Gut wurde mit Sorgfalt und Liebe zum Detail aus dem Dornröschenschlaf erweckt und baulich um mutige, aber stimmige moderne …

Weiterlesen …

Gutmann/Zur schönen Aussicht

Foto: Wirtshausfuehrer_gutmann

Schöne Aussichten im Gasthaus Gutmann in Zöbing

3561 Zöbing, Heiligensteinstraße 32Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi, Do 11.30–14.30 Uhr, Fr 11.30–14.30, 18–20.30 Uhr, Sa 11.30–20.30 Uhr, So 11–15 UhrFerien: Jan., 1 Wo. Juli, 2 Wo. Sept.+43 2734 23 34office@gasthaus-gutmann.atwww.gasthaus-gutmann.comKüche: Alice und Klaus GutmannLeitung: Alice und Klaus GutmannBahn: Langenlois 5 kmPlus: Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, KochkurseZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Ob die Aussicht hinunter ins Kamptal schöner ist als jene auf die Teller, entscheide jeder selber. Prächtig ist jedenfalls beides. …

Weiterlesen …

Floh

Foto: Jürgen Skarwan

Der Gasthof Floh – Nachhaltigkeit als bewährtes (Genuss-)Prinzip

3425 Langenlebarn, Tullner Straße 1Ruhetag: Di, Mi, Do mittags außer Fei und AdventzeitKüchenzeiten: Do 17–21.30 Uhr, Mo und Fr 9–14, 17.30–21 Uhr, Sa, So 9–15, 17.30–21 UhrFerien: variabel+43 2272 628 09floh@derfloh.atwww.derfloh.atKüche: Josef FlohLeitung: Josef FlohBahn: im Ort 900 mPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Tullner Minoritenkloster, Essl-Museum in Klosterneuburg, Garten Tulln, Wienerwald

„Nachhaltigkeit“ ist heutzutage ein viel strapazierter und bisweilen auch missbrauchter Begriff. Josef Floh jedoch lebt das Prinzip der Nachhaltigkeit schon …

Weiterlesen …

Triad

Das Triad in Bad Schönau – ein Wohlfühlort mit Spitzenküche

2853 Krumbach in der Buckligen Welt-Bad Schönau, Ödhöfen 25Ruhetag: So, MoKüchenzeiten: Di ab 18.30 Uhr Triad Privat, Mi, Do, Fr 11.30–13.30, 18–20 Uhr, Sa 11.30–14, 18–20 UhrFerien: je 3 Wo. Jan. und Juli+43 2646 83 17office@triad-machreich.atwww.triad-machreich.atKüche: Uwe MachreichLeitung: Veronika MachreichBahn: Edlitz 30 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, KochkurseZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, Visa

Begriffe wie "paradiesisch" sind gefährlich, werden sie doch gerne allzu leichtfertig eingesetzt. Für das, was Veronika und Uwe Machreich hier …

Weiterlesen …

Zum Grünen Baum

Familie Kruder verwöhnt im Gasthaus Zum Grünen Baum

2225 Zistersdorf, Landstraße 1Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: 11–14, 18–20.30 Uhr, Sa–So 11–14 UhrFerien: variabel+43 2532 815 55gasthaus.zumgruenenbaum@utanet.atwww.gasthauszumgruenenbaum.atKüche: Georg KruderLeitung: Georg und Angelika KruderBahn: Dürnkrut 6 kmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Kochkurse, historischer SchauweinkellerZahlungsmöglichkeit: BankomatAusflugtipps: Museumsdorf Niedersulz, Erdölmuseum Neusiedl/Zaya

Die gut gefüllten Räume beweisen: Die Locals aus Zistersdorf und Umgebung wissen, was sie an diesem Lokal haben. Die alte …

Weiterlesen …

Zur Linde

Foto: Robert Geidel

Der Gasthof zur Linde – sich bestens laben in Laaben

3053 Laaben, Hauptplatz 28Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: 12–14, 18–21 UhrFerien: Jan.–Febr.+43 2774 83 78linde@linde-laaben.atwww.linde-laaben.atKüche: Regina WaldherrLeitung: Gertrude GeidelBahn: Neulengbach 12 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Visa, BankomatAusflugtipps: Schloss Neulengbach, Gföhlberghütte und Schöpfl

Gepflegte Räume, ein schöner Garten, ordentlich eingedeckte Tische, mit Gerti Geidel eine Gastgeberin, die immer präsent ist, und eine ländlich …

Weiterlesen …

Mohnwirt

Foto: Martin Rehberger

Der Mohnwirt in Armschlag – ein bodenständiges Juwel

3525 Armschlag, Armschlag 9Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 9–19 UhrFerien: Dez.–März+43 2872 74 21info@mohnwirt.atwww.mohnwirt.atKüche: Rosemarie NeuwiesingerLeitung: Rosemarie NeuwiesingerBahn: Zwettl 20 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-Service, Kegelbahn, Hausmusik, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Visa, MasterAusflugtipps: Kurhaus Traunstein und Ottenschlag, Mohnwanderwege

Der zähen Arbeit der Mohnwirtsleute ist es zu verdanken, dass aus einem verschlafenen Dorf jedes Jahr während der Mohnblüte ein …

Weiterlesen …

Kaminstube

Gasthaus Kaminstube – ein Dorfwirtshaus, wie es sein soll

3900 Schwarzenau, Waidhofnerstraße 3Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: 11–14, 17–21 UhrFerien: je 2 Wo. Jan. und Juli+43 2849 22 71zlabinger@gasthaus-kaminstube.atwww.gasthaus-kaminstube.atKüche: Petra ZlabingerLeitung: Petra und Werner ZlabingerBahn: Schwarzenau 500 mPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Visa

Der gemauerte Kamin mit den kunstvollen grünen Kacheln ist das Zentrum des heimeligen Stüberls mit Riemenböden, fichtenen Lamperien und passenden …

Weiterlesen …

Bsteh

Foto: barbara.nidetzky

Gasthaus Bsteh in Wulzeshofen – Kräuter und Obst aus dem eigenen Garten

2064 Wulzeshofen, Wulzeshofen 57/58Ruhetag: Di, Mi und Do ab 14 UhrKüchenzeiten: 11–14, 17–21 Uhr, dazwischen kleine KarteFerien: variabel+43 2527 203gasthaus@bsteh.atwww.bsteh.atKüche: Markus BstehLeitung: Markus BstehBahn: Laa an der Thaya 7 kmPlus: Frühstück, Brunch (s. website), Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-Service, Streichelzoo, Kellergassenführungen mit Oldtimer-Traktor, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Schloss Kirchstetten, Naturpark Ernstbrunn, Therme Laa, Felsenbühne Staatz

Markus Bsteh sammelt Blüten, trocknet und kandiert sie, legt Knospen von Bärlauch zu Kapern ein, verkocht Kürbis mit Ingwer zu …

Weiterlesen …

Jell

Foto: Thomas Apolt

Gasthof Jell in Krems an der Donau – ein Musterbetrieb wie aus dem Bilderbuch

3500 Krems an der Donau, Hoher Markt 8–9Ruhetag: So, MoKüchenzeiten: Di–Sa 11.30–13.45, 18–21 UhrFerien: variabel+43 2732 823 45gasthaus@amon-jell.atwww.amon-jell.atKüche: Dominik MistelbauerLeitung: Laurent AmonBahn: im Ort 800 mPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Diners, Master, Visa

Laurent Amon beherrscht die Bandbreite von ländlichen Basics bis zur kreativen Gegenwart. Der Wurzelspeck (auch zum Mitnehmen), die Saumaise oder …

Weiterlesen …

Zur Donaubrücke

Gasthof zur Donaubrücke – Fisch mit Aussicht

3321 Ardagger, Tiefenbach 1Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: Mo, Do, Fr, Sa 11–20.30 Uhr, So 11–14 UhrFerien: variabel+43 7479 61 19office@gasthof-froschauer.atwww.gasthof-froschauer.atKüche: Hermann FroschauerLeitung: Hermann FroschauerBahn: Grein 2 kmPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Burg Grein und Theater

Die Gasträume präsentieren sich runderneuert: gediegene Tischlerarbeit mit viel hellem Holz, geradlinige, schlichte Gestaltung, eine neue Bar, eine neue Sonnenterrasse …

Weiterlesen …

Neustifter

Foto: Neustifter

Neustifter – Genuss mit Blick auf Golfplatz und Poysdorfer Weingärten

2170 Poysdorf, Am Golfplatz 9Küchenzeiten: Mo–Sa 11–21 Uhr; So, Fei. 11–18 Uhr+43 2552 206 06info@hotel-neustifter.atwww.hotel-neustifter.atLeitung: Ulrike NemecekBahn: Mistelbach 18 kmPlus: Frühstück, Brunch Mi, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Die Familie Neustifter kommt aus der Landwirtschaft. Da ist es naheliegend, dass die eigenen Produkte auch gleich in der Küche …

Weiterlesen …

Buschenschank Alphart

Foto: Weingut Alphart

Alphart – ambitionierte Buschenschank mit hervorragenden Weinen

2514 Traiskirchen, Wiener Straße 44–48Küchenzeiten: siehe HomepageFerien: siehe Homepage+43 2252 523 28weingut@alphart.comwww.alphart.comKüche: Elisabeth AlphartLeitung: Lisi AlphartBahn: im Ort 800 mPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: BankomatAusflugtipps: Weinwanderwege, Wienerwald, Thermenregion

Die vielfach prämierten Weine des Weinguts Alphart sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Die feinen Heurigenspezialitäten dazu gibt …

Weiterlesen …

Grüner Baum

Foto: Hohla Mara

Der Gasthof Grüner Baum – ein feines Wirtshaus seit dem 17. Jahrhundert

2880 Kirchberg am Wechsel, Markt 55Ruhetag: Mo, Di, So ab 15 UhrKüchenzeiten: 11–14, 17.30–20.30 UhrFerien: ca. 2 Wo. Ende März/April, 1 Wo. Mitte Sept., ca. 10 Tage Mitte Okt.+43 2641 22 54kontakt@wirtshaus-gruenerbaum.atwww.wirtshaus-gruenerbaum.atKüche: Christian DonhauserLeitung: Christian DonhauserBahn: Gloggnitz 10 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-Service, Wild aus Eigenproduktion, OktoberfestAusflugtipps: Erlebnisarena St. Corona, Wittgenstein-Museum, Wexeltrails, Sommerrodelbahn

Die dunkel getäfelte Stube mit Holzbänken und Riemenboden ist wie aus dem Museum. Dazu ein herzlicher Service, das Wild jagt …

Weiterlesen …

KOLM Restaurant

Foto: Elisabeth Egle

Ein Umweg zum KOLM Restaurant? Ja, jetzt erst recht!

3925 Arbesbach, Schönfeld 18Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 11.30–14, 18–21 Uhr, So 11.30–14 UhrFerien: ca. 1.–23. Nov.+43 2813 242info@kolm.restaurantkolm.restaurantKüche: Michael KolmLeitung: Michael KolmBahn: Zwettl 30 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-Service, KegelbahnZahlungsmöglichkeit: Master, Visa, MaestroAusflugtipps: Bärenwald, Ruine Arbesbach

Michael Kolm hat sich eine neue Bühne geschaffen. Und das kann man ruhig wörtlich nehmen, denn im Zuge der umfassenden, …

Weiterlesen …

Gut Guntrams

Gut Guntrams – idyllisches Boutiquehotel mit Garantie für Nachhaltigkeit

2625 Schwarzau am Steinfeld, Guntrams 11Ruhetag: Mo–DoKüchenzeiten: 9–15.30 UhrFerien: kurz vor Weihnachten–Febr.+43 2627 833 33info@guntrams11.atwww.guntrams11.atKüche: Reinhard AdelsbergerLeitung: Reinhard AdelsbergerBahn: Pitten 2 kmPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Maestro, Visa

Stefan M. Gergely ist nicht für den Ruhestand geschaffen. Also entwickelte er nach dem Ausstieg aus seinen Wiener Lokalen gemeinsam …

Weiterlesen …

Stockerwirt

Foto: Chiara Stocker

Ein Paradies für Vinophile – der Stockerwirt im Wienerwald

2392 Sulz im Wienerwald, Rohrberg 36Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 11.30–20.45 Uhr, So, Fei 11.30–19 UhrFerien: variabel+43 2238 82 59landgasthaus@stockerwirt.comwww.stockerwirt.comKüche: Roman HlousekLeitung: Familie StockerBahn: Mödling 11 kmPlus: Brunch gelegentlich, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Diners, Master, VisaAusflugtipps: Stift Heiligenkreuz, Mayerling, Naturpark Sparbach

Haustechnik und Räume wurden überarbeitet, die Schank, Bar und Stuben sind aufgefrischt, das gestalterische Leitmotiv „gehobener Landhausstil“ ist aber geblieben: …

Weiterlesen …

Weritas

Foto: Weritas

In vino 'Weritas' – Wein mit Aussicht

3470 Kirchberg am Wagram, Marktplatz 44Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Fr 14–20 Uhr, Sa 11.30–20 Uhr, So 11.30–14 UhrFerien: 1. und 2. Wo. Aug.+43 676 451 30 02info@weritas.atwww.weritas.atKüche: Verena Hintermayer, Alexander GrünlingLeitung: Gerhard HintermayerBahn: im Ort 2 kmPlus: gelegentlicher Sonntagsbrunch (nur nach Reservierung), Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Vinothek, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, Visa, Bankomat

Der Wagram ist bekannt als eines der spannendesten Weinbaugebiete des Landes. Eine in Fülle und Jahrgangstiefe hervorragende Leistungsschau der Wagramer …

Weiterlesen …

Genusswirtschaft

Gaumenfreuden in der Genusswirtschaft in Mailberg

2024 Mailberg, Mailberg 252Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: 11–14, 18–21 UhrFerien: je 2 Wo. im Jan. und Juli+43 2943 300 56reservierung@genusswirtschaft-mailberg.atwww.genusswirtschaft-mailberg.atKüche: Christoph SchüllerLeitung: Verena und Christoph SchüllerBahn: Hetzmannsdorf-Wullersdorf 15 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, KochkurseZahlungsmöglichkeit: Master, Visa, Bankomat

Der Inhalt hält, was die Verpackung verspricht: Christoph Schüller sorgt mit kreativer Freude am Herd für zuverlässigen Genuss am Gaumen, …

Weiterlesen …

Pillgrab

Foto: Doris Schwarz-König

Pillgrab – Rundumversorgung durch Gasthaus, Chef´s Table und Kochkurse

4300 St. Valentin, Westbahnstraße 32Ruhetag: SaKüchenzeiten: So–Fr 11.30–14 Uhr, Mi 17.30–21 Uhr, sonst abends Chef's Table gegen Voranmeldung sowie KochkurseFerien: ca. 14 Tage Aug.+43 7435 523 19gasthof@pillgrab.atwww.pillgrab.atKüche: Wolfgang PillgrabLeitung: Wolfgang PillgrabBahn: direkt gegenüberPlus: Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Kochkurse, Hausmusik, FischteichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa, Amex, SodexoAusflugtipps: Tierpark Haag, Stift Seitenstetten, Mostradweg

Die Wirtsstube ist freundlich rustikal gehalten, mit viel Holz, Kachelofen und ordentlicher Tischwäsche. Wolfgang Pillgrab kocht mit Lust und Inspiration, …

Weiterlesen …

Bachlerhof

Foto: Doris Schwarz-König

Der Bachlerhof – von Weideschweinen und glücklichen Gänsen

3331 Kematen an der Ybbs, Abetzdorf 1Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 11.30–14, 17–20.30 Uhr, So und Fei 11.30–14, 17–19 Uhr+43 7448 23 74wirt@bachlerhof.atwww.bachlerhof.atKüche: Stefan BachlerLeitung: Maria BachlerBahn: Aschbach 2 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, VisaAusflugtipps: Basilika Sonntagberg, Tierpark Haag, Naturpark Buchenberg, Stift Seitenstetten

Stefan Bachler hat mehr als (tadellose) Wirtshausküche drauf und zeigt das auch gerne. Selbst gemachte Bratwürstel, zünftige Bratln von den …

Weiterlesen …

Bergwirt Schrammel

Foto: Bergwirt Schrammel

Großzügige Portionen beim Bergwirt Schrammel in Zwettl

3910 Zwettl, Moidrams 1Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 11–14, 18–20.30 UhrFerien: 3 Wo. Febr.+43 2822 528 03info@hotel-bergwirt.atwww.hotel-bergwirt.atKüche: Günther ScheuererLeitung: Eva SchrammelBahn: im Ort 3 kmPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Visa, Master

Hier, ein klein wenig außerhalb von Zwettl, wissen die Gäste, was sie bekommen: Die Rindsuppe ist ehrlich, die Leberknödel sind …

Weiterlesen …

Zum Blumentritt

Kulinarische Frauenpower beim Blumentritt in St. Aegyd am Neuwalde

3193 St. Aegyd am Neuwalde, Markt 20Ruhetag: So ab 15 Uhr, Di, MiKüchenzeiten: 11.30–14, 18–20.30 UhrFerien: variabel+43 2768 22 77office@zumblumentritt.atwww.zumblumentritt.atKüche: Ulrike Hollerer-ReichlLeitung: Christa Hollerer und Ulrike Hollerer-ReichlBahn: Lilienfeld 25 kmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, Sauna, ErlebnisweinkellerZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Kameltheater Kernhof, 70 km Loipen und Radwege, Mariazell

Hier spürt und schmeckt man die liebevolle Hand der Betreiberinnen. Ulrike Hollerer-Reichl werkt an den Töpfen, Schwester Christa Hollerer sorgt …

Weiterlesen …

Neunläuf

Foto: Netzwerk Kulinarik

Wild, Wein und Weinviertler Küche im Gasthof Neunläuf in Hobersdorf

2193 Hobersdorf, Wiener Straße 4Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Fr 11.30–14, 18–21.30 Uhr, Sa 11.30–21.30 Uhr, So, Fei 11.30–15 UhrFerien: Semesterferien 3 Wo., 2 Wo. Ende August+43 2573 259 99office@neunlaeuf.atwww.neunlaeuf.atKüche: Benedict RahslLeitung: Roland KrammerBahn: Mistelbach 6 kmPlus: Brunch gelegentlich, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, Takeaway-Service, Schauweinkeller, SeminarausstattungAusflugtipps: urgeschichtliches Museum Aspern, Barockschlössl Mistelbach, Golfplatz, Schloss Liechtenstein, Jakobsweg Weinviertel, Liechtensteiner Radroute

Die gemütliche, luftige Gaststube mit dem schönen Fischgrätparkett vereint geschickt moderne Elemente mit gewachsener Substanz. Im Sommer sitzt man unter …

Weiterlesen …

HIRSCH28 WIRTShaus & delikatESSEN

Wirtshaus und Delikatessen – beim HIRSCH28 in Groß Gerungs perfekt vereint

3920 Groß Gerungs, Zwettler Straße 28Ruhetag: Mo, Di, Mi (Sommer Mi abends geöffnet)Küchenzeiten: Do, Fr, Sa 11.30–13.30, 18–20 Uhr, So 11.30–13.30 UhrFerien: variabel+43 676 566 66 73rudi@wirtshaushirsch.atwww.hirsch28.atKüche: Renate StadlhoferLeitung: Rudolf HirschBahn: Schmalspurbahn im Sommer im Ort 1 kmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

In Groß Gerungs kochen gleich zwei "Hirschen" auf. Wir lassen den am Hauptplatz links liegen und widmen uns dem Wirtshaus …

Weiterlesen …

Landgasthaus Essl

Foto: Michael Reidinger

Vom Winzerstüberl zum ambitionierten Landgasthaus – Essl in Rossatz

3602 Rossatz, Rührsdorf 17Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Fr 11.30–14, 18–21 Uhr, Sa 11.30–14.30, 18–21 Uhr, So 11.30–15 UhrFerien: variabel+43 2714 63 84info@landgasthaus-essl.atwww.landgasthaus-essl.atKüche: Philipp EsslLeitung: Franz EsslBahn: Krems 20 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Donauradweg, Welterbesteig Wachau

Das Landgasthaus Essl ist eines der Beispiele dafür, welchen Schub an Kreativität, Ideen und Produktbewusstsein es gibt, wenn die gut …

Weiterlesen …

Amstätter

Der Gasthof Amstätter – ein Garant für zuverlässige Hausmannskost mit Pfiff

3464 Hausleiten, Bahnhofstraße 27Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 11.30–14, 18–21 Uhr, So und Fei 11.30–14 UhrFerien: variabel+43 2265 72 72gasthaus@amstaetter.comwww.amstaetter.comKüche: Gabriele AmstätterLeitung: Franz AmstätterBahn: im Ort 50 mPlus: Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Visa, Bankomat, MasterAusflugtipps: Wagramer Jakobsweg, Golfplätze

Der "Amstätter" ist eine Institution: immer gut besucht, hohes Stammgäste-Aufkommen. Gründe dafür sind Gabi Amstätters zuverlässige, geradlinige bürgerlich-ländliche Küche und …

Weiterlesen …

Wegscheidhof

Ambitioniert abwechslungsreich – die Küche im Wegscheidhof

3593 Pölla, Wegscheid am Kamp 2Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 12–14, 18–21 UhrFerien: Jan. und Febr.+43 2731 237info@hotelwegscheidhof.atwww.hotelwegscheidhof.atKüche: Günter SteinhauerLeitung: Günter SteinhauerPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich

Von außen ein gepflegter historischer Bau, wie es viele in der Gegend gibt. Auch innen sieht das Lokal wie ein …

Weiterlesen …

Buchingers Gasthaus Zur Alten Schule

Foto: Eva Rossmann

Buchingers Gasthaus Zur Alten Schule – zwanglos genießen auf hohem Niveau

2122 Riedenthal ob Wolkersdorf, Wolkersdorfer Straße 6Ruhetag: Mo–MiKüchenzeiten: 11–14.30, 17.30–21.30 Uhr, So bis 21 UhrFerien: Febr.+43 2245 825 00manfred@buchingers.atwww.buchingers.atKüche: Eva Rossmann und Manfred BuchingerLeitung: Manfred BuchingerBahn: Wolkersdorf 4 kmPlus: Gastgarten, hundefreundlich, KochkurseZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Diners, Master, Visa

Mit flotten 70 hat sich Manfred Buchinger endgültig von allen Zwängen befreit. Er macht einfach, was ihm Spaß macht – …

Weiterlesen …

Mitter

Mitter in Stadt Haag – auf den Spuren von Eckart Witzigmann

3350 Stadt Haag, Linzer Straße 11Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: 11.30–13.30, 18–20.30 UhrFerien: ca. 15. Aug.–1. Sept.+43 7434 424 26office@mitter-haag.atwww.mitter-haag.atKüche: Albin HawelLeitung: Silvia und Albin HawelBahn: St. Valentin 10 kmPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Tierpark und Freilichtmuseum Haag, Österreichs höchste Kletteranlage, Moststraße

Die Gaststube wurde mit neuen Lampen und hübschen Stoffen zärtlich aufgefrischt, der gutbürgerliche Charakter blieb erhalten. Im Restaurant sitzt man …

Weiterlesen …

Beringer

Foto: Niederösterreich Werbung David Schreiber

Das Wirtshaus Beringer – grenzenlose Inspiration mit regionalen Zutaten

3240 Mank, Schulstraße 4Ruhetag: MoKüchenzeiten: 11.30–14, 17.30–20.30 UhrFerien: variabel, siehe Homepage+43 2755 22 20wirtshaus@beringer-mank.atwww.beringer-mank.atKüche: Alexandra Labenbacher-KonecnyLeitung: Hans-Joachim Beringer und Alexandra Labenbacher-KonecnyBahn: St. Pölten 25 kmPlus: Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Gast- und Extrazimmer sind freundlich rustikal gestaltet, das Gewölbestüberl punktet mit der historischen Deckenkonstruktion, der Wintergarten ist luftig und modern. …

Weiterlesen …

Bärenwirt

Foto: Daniela Führer

Der Gasthof Bärenwirt – traditioneller Genuss in flottem Ambiente

3252 Petzenkirchen, Ybbser Straße 3Ruhetag: Fei variabelKüchenzeiten: Mo 11–21 Uhr, So 8–11 Uhr (Reservierung erforderlich), Fei variabelFerien: keine+43 7416 521 53info@baerenwirt1.athttp://bärenwirt.at/Küche: Erich Mayrhofer und Renate SchauflerLeitung: Erich MayrhoferBahn: im Ort 500 mPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Kochkurse, Sauna, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Haubiversum

Die Räume sind zeitgemäß gestaltet, ordentliche Tischlerarbeit, weiße Wände, kräftige Farbakzente und immer wieder moderne Gemälde von regionalen Künstlern. Draußen …

Weiterlesen …

bittermann

In der Schule bei Grillweltmeister Adi Bittermann

2464 Göttlesbrunn, Abt-Bruno-Heinrich-Platz 1Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 11.30–21 Uhr, So 11.30–15 UhrFerien: variabel+43 2162 811 55info@bittermann-vinarium.atwww.bittermann-vinarium.atKüche: Adi BittermannLeitung: Adi BittermannBahn: Bruck/Leitha 5 kmPlus: Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, 1. Carnuntum Grillschule, Vinothek, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Schloss Hof, Carnuntum

Ob das Lernen in diesem ehemaligen k. u. k. Schulgebäude immer so vergnüglich war wie jetzt? Grillweltmeister Adi Bittermann betreibt …

Weiterlesen …

Figl

Foto: www.hanneseichinger.at

Gasthaus Figl in Wolfpassing – lokales Netzwerk an Produzenten und Winzern

3424 Wolfpassing, Wiener Straße 1Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: 11.30–14, 18–21 Uhr, So 11.30–20 UhrFerien: variabel+43 2242 701 55willkommen@gasthaus-figl.atwww.gasthaus-figl.atKüche: Patrick FriedrichLeitung: Patrick FriedrichBahn: Zeiselmauer-Königstetten 1,8 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Man sieht dem alten Wirtshaus an, dass hier ein frischer Wind weht. Die Räume mit alter Schank, Lamperien und Riemenboden …

Weiterlesen …

Foto: Looshaus/Christian Redtenbacher

Das Looshaus am Kreuzberg – ein Schmankerl nicht nur für Architekturfreunde

2650 Payerbach, Kreuzberg 60Ruhetag: Di, Mi (außer Juli, Aug.)Küchenzeiten: 11.30–20.30 UhrFerien: 3 Wochen im Nov., 2 Wochen im März+43 2666 529 11steiner@looshaus.atwww.looshaus.atKüche: Hanna Sehn, Silvia BucherLeitung: Familien Steiner und SehnBahn: Payerbach 5 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Festspiele Reichenau, Mountainbikestrecken

Man muss kein Architekturliebhaber sein, um hier mit Freude einzukehren. Obwohl: Das klare und bis ins letzte Detail durchgeplante und …

Weiterlesen …

Stadtwirtshaus Hopferl

Das Stadtwirtshaus Hopferl – hier trifft sich Gmünd!

3950 Gmünd, Stadtplatz 24Ruhetag: So und Fei abends, DiKüchenzeiten: 11–21 UhrFerien: ca. 14 Tage Jan.+43 2852 519 80wirtshaus@hopferl-gmuend.atwww.hopferl-gmuend.atKüche: Monika HagLeitung: Monika und Josef HagBahn: im Ort 800 mPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, VinothekZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Heimatmuseum, Schloss Weitra, Glashütte Zalto, Grenzwanderungen

Monika und Josef Hag sorgen mit Präsenz und Umsicht dafür, dass es den Gästen in diesem immer gut ausgelasteten Betrieb …

Weiterlesen …

Thomas im Johanneshof

Foto: Julius Hirtzberger

Thomas im Johanneshof – fein speisen im Weingut Reinisch

2523 Tattendorf, Im Weingarten 1Ruhetag: So, Mo, DiKüchenzeiten: 12–21.30 UhrFerien: variabel+43 2253 814 23 16essen@thomasimjohanneshof.atwww.thomasimjohanneshof.atKüche: Thomas ReinischLeitung: Thomas ReinischBahn: im Ort 2,5 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Drei Brüder der vierten Generation betreiben das familieneigene Weingut. Mit Thomas Reinisch steigt nun ein Vertreter der fünften Generation ein. …

Weiterlesen …

Zum Goldenen Löwen

Foto: Netzwerk Kulinarik

Zum Goldenen Löwen – Pilgerstätte für Freunde der gepflegten Bierkultur

3672 Maria Taferl, Maria Taferl 6Ruhetag: Mo, Di; Weihnachten–Ende Febr. Mo–DoKüchenzeiten: 11–20.30 Uhr, So und Fei 11–15 Uhr+43 7413 340info@freyswirtshaus.atwww.freyswirtshaus.atKüche: Margit FreyLeitung: Andreas FreyBahn: Pöchlarn 10 kmPlus: Frühstück, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Hier kehrt man schon alleine wegen der gemütlichen Räume ein, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint: Sorgfältig …

Weiterlesen …

Humers Uferhaus

Humers Uferhaus – frischer Fischgenuss seit mehr als 85 Jahren

2304 Orth an der Donau, Uferstraße 20Ruhetag: Mai–Sept. MiKüchenzeiten: 11.30–21 UhrFerien: Nov., Dez., Jan.+43 664 180 03 22office@uferhaus.atwww.uferhaus.atKüche: Stefan Rubio BenitoLeitung: Georg HumerBahn: Raasdorf 15 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Erlebnisspielplatz, SeminarausstattungAusflugtipps: Nationalpark Donau-Auen

Das "Uferhaus" ist heuer in der 86. Saison. Die Gäste wissen seit Generationen, was sie hier erwartet, und genau deshalb …

Weiterlesen …

Mörwald – Zur Traube

Foto: Moerwald_Zur_Traube_Wirtshausfuehrer

Toni Mörwald in der Traube in Feuersbrunn – Genussfestspiele seit über 50 Jahren

3483 Feuersbrunn, Kleine Zeile 13–17Ruhetag: keinerKüchenzeiten: Mo–Fr 12–14, 18–22 Uhr, Sa und So 12–22 UhrFerien: keine+43 2738 229 80office@moerwald.atwww.moerwald.atKüche: Toni Mörwald und Phillip HagenauerLeitung: Toni MörwaldBahn: Fels am Wagram 3 kmPlus: Frühstücken, Brunch jeden 2. So ab 11 Uhr, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-Service, Vinothek, Boutique für Hobbyköche und -köchinnen, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Master, Visa

Toni Mörwald kocht an vielen Orten. Doch hier in der „Traube“ ist seine kulinarische Heimat. Seit mehr als 50 Jahren …

Weiterlesen …

S´Platzl

Foto: redtenbancher

S´Platzl in Gloggnitz – junge Küche unter alten Gewölben

2640 Gloggnitz, Hauptstraße 24aRuhetag: So, MoKüchenzeiten: 11.30–14, 17.30–21 UhrFerien: keine+43 2662 440 28office@s-platzl.atwww.s-platzl.atKüche: Lukas BrücknerLeitung: Jürgen SeelhoferBahn: im Ort 2 kmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Bei der Reservierung für die beliebten „Wine and Dine“-Abende sollte man schnell sein, denn die sind rasch ausgebucht. Kein Wunder, …

Weiterlesen …

Pulker's Heuriger

Foto: LW media Florian Schulte

Pulker's Heuriger am rechten Donauufer der Wachau

3602 Rossatz, Rührsdorfer KellergasseRuhetag: MiKüchenzeiten: 14–21 Uhr, Sa, So 12–20 UhrFerien: Nov.–März+43 664 393 53 12heuriger@pulkers.atwww.pulkers.atKüche: Bernd PulkerLeitung: Bernd PulkerBahn: Krems 12 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service

Der Heurige liegt am ruhigeren, rechten Donauufer der Wachau. Im Sommer entfaltet der Blick vom Garten in den Weingarten oder …

Weiterlesen …

Goldenes Bründl

Foto: Andreas Hofer

Goldenes Bründl – eine sprudelnde Quelle gepflegter Wirtshauskultur

2105 Oberrohrbach, Waldstraße 125Ruhetag: Mo, Di, MiKüchenzeiten: 11–14.30, 18–21 Uhr, So 11.30–14 Uhr Brunch, 14–16 Uhr RestlessenFerien: Febr.+43 2266 804 95gasthaus@goldenesbruendl.atwww.goldenesbruendl.atKüche: Norbert SteinerLeitung: Gerhard KnoblBahn: Leobendorf 8 kmPlus: So Brunch von 11.30–14 Uhr, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Burg Kreuzenstein, Waldlehrpfad, Adler-Flugschau, Fossilienwelt

Die Gastlichkeit wird hier hochgehalten. Umgeben von Ruhe und Grün, entweder im großen Garten oder in den hellen, modern gestalteten …

Weiterlesen …

Fischerwirt

Foto: Kreativwerkstattt Wolfgang Grasl

Der Fischerwirt in Ernsthofen – ein Tipp nicht nur für Fischfreunde

4432 Ernsthofen, Mühlrading 11Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: 11.30–14, 17.30–20 UhrFerien: 2. und 3. Wo. im Jan., 2. Wo. im Juli+43 7435 84 66gasthaus@fischerwirt.ccwww.fischerwirt.ccKüche: Franz HarthallerLeitung: Franz HarthallerBahn: im Ort 400 mPlus: Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, SchauweinkellerZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Stift Seitenstetten und St. Florian, Tiergarten Stadt Haag, Ennstal-Radweg, Golfplatz, Tut-gut-Wanderweg

Franz Harthaller hat dereinst bei Größen wie Lisl Wagner-Bacher und Helmut Österreicher gelernt. Diese Handschrift, die Aufmerksamkeit, Produktqualität und Stimmigkeit …

Weiterlesen …

Mary´s Scottish Coffeepub

Foto: Elisabeth Lechner

Schottische Lebensfreude und beste Bierkultur in Mary´s Scottish Coffeepub

2700 Wiener Neustadt, Bahngasse 7Ruhetag: MoKüchenzeiten: Di–Sa 16–1 Uhr, So 10–15 Uhr+43 676 969 56 80marialechner0@gmail.comwww.maryscoffeepub.atLeitung: Maria LechnerBahn: im Ort 1 kmPlus: Brunch So 10–15 Uhr, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Master, Visa

Ein gutes Wirtshaus zeichnet sich dadurch aus, dass es ein lebendiger Ort nachbarschaftlicher Kommunikation ist. Dieses Kriterium erfüllt das gemütliche …

Weiterlesen …

Schlossküche Walpersdorf Blauenstein

Foto: Schlosskueche_Walpersdorf_Wirtshausfuehrer

Imperialer Genuss in der Schlossküche Walpersdorf Blauenstein

3131 Walpersdorf, Schlossstraße 2Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 11.30–14, 17.30–21 Uhr (dazwischen kleine Karte), So 11.30–16 UhrFerien: variabel+43 699 19 30 78 83restaurant@blauenstein.atwww.blauenstein.atKüche: Florian MistelbauerLeitung: Martin BlauensteinerBahn: Herzogenburg 3 kmPlus: Brunch jeden 1. So im Monat, Gastgarten, Kinder willkommen, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Die Kulisse, die das herausgeputzte Renaissanceschloss liefert, ist prächtig. Der alte Kochherd in der namensgebenden Schlossküche ist ein Hingucker und …

Weiterlesen …

Weißes Rössl

Foto: Martina Siebenhandl

Wachauer Gastlichkeit mit Esprit im Weißen Rössl

3622 Mühldorf, Markt 17Ruhetag: Mo, Di, Juli, Aug, Sept. nur DiKüchenzeiten: 11.30–14.30, 18–20.30 Uhr, dazwischen kleine KarteFerien: 27. Dez.–6. Jan.+43 2713 82 57info@7handl.atwww.7handl.atKüche: Roman SiebenhandlLeitung: Roman SiebenhandlBahn: Spitz an der Donau 7 kmPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa, V-PayAusflugtipps: Burg Oberranna, Kalvarienberg Unterranna

Ein altehrwürdiges Wachauer Bürgerhaus. Drinnen hat der Gast die Wahl zwischen der traditionell gehaltenen Schankstube und dem Stüberl, bei dem …

Weiterlesen …

Zum Schwarzen Bären

Foto: Rita Newman

Zum schwarzen Bären – Wachauer Gastlichkeit in altehrwürdigem Gemäuer

3644 Emmersdorf an der Donau, Marktplatz 7Ruhetag: variabelKüchenzeiten: 11–14, 17–21 UhrFerien: Febr.+43 2752 712 49hotel@hotelpritz.atwww.hotelpritz.atKüche: Martin PritzLeitung: Martin und Erika PritzBahn: im Ort 500 mPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, Hallenbad, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, Visa, BankomatAusflugtipps: Artstetten, Wachau, Stift Melk, Welterbesteig Wachau

Im Jahr 1609 wurde das Haus erstmals erwähnt. Im Schankstüberl sitzt man unter den originalen Kreuzgewölben, der Gastraum verströmt dank …

Weiterlesen …