Diese Diashow benötigt JavaScript.
Der Inhalt hält, was die Verpackung verspricht: Christoph Schüller sorgt mit kreativer Freude am Herd für zuverlässigen Genuss am Gaumen, Verena Schüller ist umsichtige Gastgeberin und sehr kundige Beraterin durch das großartige Weinangebot mit tollen Tropfen auch abseits der altbekannten Namen, ebenso vielen Bioweinen und ein paar Naturalweinen. Auf die Speisekarte kommt vor allem, was frisch verfügbar ist, am liebsten direkt aus der Nachbarschaft. Ergebnis sind etwa stimmiges Sashimi vom Donauwels mit Sesamöl, Reisessig und Bergamotte als Frischekick oder sautiertes Kalbsbries mit gegrilltem Karfiol oder hausgemachte Kuttelravioli, gekonnt kontrastiert mit Paradeisern, Knoblauch und Kapern. Fleischlos im Angebot Gelbe Rübe mit Fregola Sarda und Fenchel, butterzart der geschmorte Lammschlögel mit gebratenem Gemüse. Die Räume sind im zeitgemäßen Bistrostil eingerichtet, die Terrasse gepflegt. Tipp: eines der sieben- bis neungängigen Überraschungsmenüs buchen und am besten gleich auch eines der netten Zimmer.Gaumenfreuden in der Genusswirtschaft in Mailberg




Kreativ-bodenständig

2024 Mailberg, Mailberg 252 • Ruhetag: Mi, Do • Küchenzeiten: 11–14, 18–21 Uhr • Ferien: je 2 Wo. im Jan. und Juli • +43 2943 300 56 • reservierung@genusswirtschaft-mailberg.at • www.genusswirtschaft-mailberg.at • Küche: Christoph Schüller • Leitung: Verena und Christoph Schüller • Bahn: Hetzmannsdorf-Wullersdorf 15 km • Plus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse • Zahlungsmöglichkeit: Master, Visa, Bankomat

Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-

Foto: barbara.nidetzky
Gasthaus Bsteh in Wulzeshofen – Kräuter und Obst aus dem eigenen Garten
-
-
-
Pollak's Wirtshaus – Der Retzbacherhof
Pollak's Wirtshaus – Der Retzbacherhof, Bahnstraße 1, 2074, Unterretzbach Österreich
16.7km
-

Foto: Wirtshausführer
Spezieller Wohntipp in altehrwürdigen Mauern – Franz Ferdinand Weinberg 6
-

Foto: Andreas Hofer
Goldenes Bründl – eine sprudelnde Quelle gepflegter Wirtshauskultur
-
-
-
-
-
-

Foto: Weritas
In vino 'Weritas' – Wein mit Aussicht
-

Foto: Netzwerk Kulinarik
Wild, Wein und Weinviertler Küche im Gasthof Neunläuf in Hobersdorf
-

Foto: Eva Rossmann
Buchingers Gasthaus Zur Alten Schule – zwanglos genießen auf hohem Niveau
Buchingers Gasthaus Zur Alten Schule, Wolkersdorfer Straße 6, 2122, Riedenthal ob Wolkersdorf Österreich
38.3km
-

Foto: Jürgen Skarwan
Der Gasthof Floh – Nachhaltigkeit als bewährtes (Genuss-)Prinzip
-

Foto: Moerwald_Zur_Traube_Wirtshausfuehrer
Toni Mörwald in der Traube in Feuersbrunn – Genussfestspiele seit über 50 Jahren
-
-
-

Foto: www.hanneseichinger.at
Gasthaus Figl in Wolfpassing – lokales Netzwerk an Produzenten und Winzern
-
Foto: barbara.nidetzky
Gasthaus Bsteh in Wulzeshofen – Kräuter und Obst aus dem eigenen Garten
-
Pollak's Wirtshaus – Der Retzbacherhof
Pollak's Wirtshaus – Der Retzbacherhof, Bahnstraße 1, 2074, Unterretzbach Österreich16.7km -
Foto: Wirtshausführer
Spezieller Wohntipp in altehrwürdigen Mauern – Franz Ferdinand Weinberg 6
-
Foto: Andreas Hofer
Goldenes Bründl – eine sprudelnde Quelle gepflegter Wirtshauskultur
-
Foto: Weritas
In vino 'Weritas' – Wein mit Aussicht
-
Foto: Netzwerk Kulinarik
Wild, Wein und Weinviertler Küche im Gasthof Neunläuf in Hobersdorf
-
Foto: Eva Rossmann
Buchingers Gasthaus Zur Alten Schule – zwanglos genießen auf hohem Niveau
Buchingers Gasthaus Zur Alten Schule, Wolkersdorfer Straße 6, 2122, Riedenthal ob Wolkersdorf Österreich38.3km -
Foto: Jürgen Skarwan
Der Gasthof Floh – Nachhaltigkeit als bewährtes (Genuss-)Prinzip
-
Foto: Moerwald_Zur_Traube_Wirtshausfuehrer
Toni Mörwald in der Traube in Feuersbrunn – Genussfestspiele seit über 50 Jahren
-
Foto: www.hanneseichinger.at
Gasthaus Figl in Wolfpassing – lokales Netzwerk an Produzenten und Winzern