Diese Diashow benötigt JavaScript.
Seit mehr als 150 Jahren ist der Gasthof im Familienbesitz. Direkt an der Donaubrücke gelegen, ist das schmucke Haus mit den frisch herausgeputzten Gästezimmern vor allem für Radfahrende vom Donauradweg eine ideale Anlaufadresse. Die Küche bietet traditionelle Hausmannskost mit regionalem Mostviertler Einschlag. Auch die Grundprodukte wie etwa Wild, Lamm oder Fische stammen aus der näheren Umgebung. Man sitzt also auf der großen Terrasse, mit Blick auf die Donau und hinüber nach Grein und freut sich über Oberskrennockerln mit Räucherfisch, danach eine sehr ordentliche Selleriecremesuppe mit Roggenstangerl, ein Hirschkalbsbeuschel in Rahmsauce, mit Most verfeinert, oder Hechtfilet mit mediterranem Gemüse, im Pergament geschmort und Dillkartoffeln dazu. Die süße Abteilung bietet Selbstgemachtes vom Mohr im Hemd über Mohnnudeln aus Erdäpfel-Topfen-Teig mit Mohn und Honigbutter bis hin zu diversen Torten. Das Weinangebot ist klein, aber gediegen, das Bier ordentlich gezapft.Zur Donaubrücke




Klassisch-gutbürgerlich





3321 Ardagger, Tiefenbach 1 • Ruhetag: Di–Mi • Küchenzeiten: Mo, Do, Fr, Sa 11–20.30 Uhr, So bis 14.30 Uhr • Ferien: je 1 Wo. März, Juli, Okt. und Weihnachten • +43 7479 61 19 • office@gasthof-froschauer.at • www.gasthof-froschauer.at • Küche: Hermann Froschauer • Leitung: Hermann Froschauer • Bahn: Grein 2 km • Plus: Frühstücken, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, WLAN • Zahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa • Ausflugtipps: Burg Grein und Theater
