Umwelt- und Klimaschutz sind auch in der Gastronomie immer wichtiger und die Nachfrage nach nachhaltigen Alternativen in verschiedenen Bereichen des Alltags wird ständig stärker. Nachhaltig zu Wirten ist daher für viele Wirtinnen und Wirte inzwischen ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell geworden. Der WIRTSHAUSFÜHRER fragt „Nachhaltig Wirten“ nach einem umfassenden Kriterienkatalog ab und ist Österreichs einziger Lokalführer, in den ausschließlich Wirtinnen und Wirte aufgenommen werden, die sich zu dieser Nachhaltigkeit verpflichten. Sichtbares Zeichen dafür ist das „Wirtshausführer Grüne Herz“ für Nachhaltiges Wirten .
An die Wirtinnen und Wirte mit den besten und innovativsten Nachhaltigkeitskonzepten verleihen wir seit dem Jahr 2023 gemeinsam mit unserem Partner METRO Österreich den ersten Nachhaltig Wirten Preis des Landes. Wir suchen dafür Menschen, die mit ihren Ideen und ihrer Leidenschaft eine Inspiration für andere Gastronominnen und Gastronomen sind.
Wir suchen Ihre nachhaltigen Konzepte und Initiativen – Einreichformular ausfüllen & Sie sind dabei!
In der Zeit von 18. Juni – dem Tag der Nachhaltigen Gastronomie, bis zum 31. Juli 2025 haben Österreichs Wirtinnen und Wirte die Möglichkeit, ihre Nachhaltigkeitskonzepte einzureichen. Eine Fachjury kürt dann die Sieger in den zwei Kategorien „Landwirtshaus“ und „Stadtwirtshaus“. Die Nominierten werden bis 15. Septembert 2025 persönlich verständigt. Die Gewinner der beiden Kategorien werden im November 2025 im Rahmen der Messe „Alles für den Gast“ in Salzburg ausgezeichnet und vor Fachpublikum geehrt.
Mitmachen vom 18. Juni bis 31. Juli 2025
Sie wollen uns Ihr Nachhaltigkeitskonzept präsentieren? Dann laden Sie METRO & WIRTSHAUSFÜHRER ein, dieses für den „PREIS FÜR NACHHALTIGES WIRTEN“ einzureichen. Dabei werden die Sieger in zwei Kategorien – „Landwirtshaus“ und „Stadtwirtshaus“ – von einer Fachjury gewählt. Auch Betriebe, die bereits einmal für den Nachhaltig Wirten Preis eingereicht haben, sind herzlich eingeladen, sich mit ihren aktualisierten Nachhaltigkeitskonzepten wieder zu beteiligen.
Die Gewinner erwartet ein umfassendes Kommunikations- und Medienpaket sowie konkrete und wertvolle Unterstützung für die Umsetzung ihrer weiteren Maßnahmen im Bereich des nachhaltigen Wirtens. Konkret heißt das:
- Medienwirksame Auszeichnung im Rahmen der „Alles für den Gast“ im November 2025
- Präsenz im WIRTSHAUSFÜHRER 2026 im Rahmen einer 1seitigen Präsentation des Betriebes
- 1 Jahr lang DISH Premium geschenkt
- 1 Jahr lang HoReCa Hero geschenkt
- Beiträge und umfangreiche Reportagen in den Sozialen Medien von METRO und WIRTSHAUFÜHRER
- Beitrag im Newsletter von WIRTSHAUSFÜHRER
- Beitrag im gourMETRO, dem Online-Magazin des Großhändlers
Über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren wir Sie in den Teilnahmebedingungen und unter Datenschutz.
Hilfestellung und Kontakt für Fragen zum Inhalt oder Ablauf gibt es hier:
Klaus Egle, WIRTSHAUSFÜHRER
+43 676 683 19 00
klaus.egle@gourmedia.at
Alexa Kazda-Klabouch, METRO Österreich
+43 664 8124093
alexa.kazda@metro.at
Die Jury
Alexandra Seyer-Gmeinbauer
Gründerin von Gaumen Hoch
© Gaumen Hoch


Paul Kolarik
Geschäftsführer Luftburg Kolarik im Prater und Gewinner des Nachhaltig Wirten-Preises 2023, Kategorie Stadtwirtshaus
© Elisabeth Egle
Günter Reifer
Nachhaltigkeitsexperte, Gründer und CEO TERRA Institute
© Terra Instiute


Klaus Egle
Herausgeber Wirthausführer Österreich
© Martin Thüringer
Aaron Waltl
METRO Österreich Executive Chef
© METRO Österreich
