Nachhaltig Wirten

Der Wirtshausführer ist der einzige Gastroführer Österreichs, der „Nachhaltig Wirten“ nach einem umfassenden Kriterienkatalog abfragt und aktuell über 400 Wirtinnen und Wirte mit dem „Wirtshausführer Grünes Herz“ für Nachhaltig Wirten auszeichnet. Die Wirtinnen und Wirte stehen in der Öffentlichkeit und leisten mit ihren nachhaltigen Aktivitäten in den Bereichen Warenwirtschaft/Produkte, Abfallvermeidung, Klima und Umwelt, Ausstattung/Reinigung sowie Mitarbeiterführung einen entscheidenden Beitrag für den Klimaschutz und den Erhalt unserer Umwelt – den sie gemeinsam mit uns durch das grüne Herz “Wirtshausführer Nachhaltig Wirten” sichtbar machen.

Begonnen hat es mit der Regionalität, jetzt sind Umwelt- und Klimaschutz in den Mittelpunkt gerückt. Essen und Trinken spielen dabei eine zentrale Rolle. Damit können Wirtinnen und Wirte einen entscheidenden Beitrag leisten und ihre Aktivitäten gleichzeitig sichtbar machen.

Nachhaltig Wirten: Der Rundum-Gedanke ist wichtig

Uns geht es nicht um die Perfektion des Konzepts, sondern darum zu beginnen und umzusetzen. Wir sind überzeugt, dass man mit Nachhaltig Wirten das Wirtschaftswachstum mit einer Reduktion des Ressourcenverbrauchs und optimierter Mitarbeiterführung verbinden kann. Es also nicht nur um gutes Essen geht, sondern sich auch ökologische und soziale Ziele in ökonomisches Handeln integrieren lassen. Der Rundum-Gedanke ist wichtig. Mit uns teilen mehr als 400 Wirtinnen und Wirte diese Überzeugung.

Das „Wirtshausführer Grünes Herz“ für Nachhaltig Wirten weist Ihnen ab sofort den Weg zu Betrieben, die Nachhaltig Wirten. Wir möchten, dass Sie, liebe  Gäste, die von den Wirten gesetzten Nachhaltigkeitsaktivitäten in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich, Kärnten, Steiermark, Burgenland und in Südtirol sehen und vor allem mit ihnen darüber reden können. Es gibt dazu unglaublich viel zu erzählen. Wir wissen, Sie als Gast wollen immer öfter Nachhaltigkeit, aber Nachhaltigkeit braucht auch Gäste, die einen fairen Preis dafür bezahlen, damit sie sich auszahlt.

Traditionswirtshaus Hubertushof Bad Ischl – Genuss mit Blick auf die Kaiservilla

Traditionswirtshaus Hubertushof Bad Ischl – Genuss mit Blick auf die Kaiservilla

Das Traditionswirtshaus "Hubertushof" im Zentrum von Bad Ischl hätte sicher auch den Kaiser glücklich gemacht. Die individuell eingerichteten Zimmer und ...
Weiterlesen …
Dresch

Der Dresch – ein Anker für Festspielgäste und Aktivurlauber

Dass der Gasthof "Dresch" ein Herz für Familien hat, bemerkt man nicht nur am neu gestalteten Kinderspielplatz, der Kinderherzen höherschlagen ...
Weiterlesen …
mo´s im Kaiser´s Hof – entspannter Genuss im Herzen des Kamptals

mo´s im Kaiser´s Hof – entspannter Genuss im Herzen des Kamptals

Gekocht wird im „Kaiser´s Hof“ in Straß schon seit Ende des 18. Jahrhunderts, von Peter Heneis und Philipp Wimmer-Joannidis erst ...
Weiterlesen …
mo´s im Kaiser´s Hof – entspannter Genuss im Herzen des Kamptals

mo´s im Kaiser´s Hof – entspannter Genuss im Herzen des Kamptals

Gekocht wird im „Kaiser´s Hof“ in Straß schon seit Ende des 18. Jahrhunderts, von Peter Heneis und Philipp Wimmer-Joannidis erst ...
Weiterlesen …
Pichlmaiers zum Herkner

Pichlmaiers zum Herkner – große Vergangenheit mit hervorragender Gegenwart

Unten sitzt man in modern interpretierter Rustikalität auf mintgrünen Herzerlstühlen. Im Obergeschoß steht ein Extrazimmer bereit, das mit Kristallluster, Holzboden ...
Weiterlesen …
Gasthof Post

Gasthof Post in Hellmonsödt – ein sympathischer Mühlviertler Gasthof mit Wirtshaus und Restaurant

Ein netter Ort im Mühlviertel, hoch über Linz. Gemütlich und sympathisch ist auch die Betreiberfamilie Rittberger. Mit ihrer erfrischenden Art ...
Weiterlesen …
Steinerwirt 1493

Steinerwirt 1493 – spannende Weinkarte und feines Essen

Julia Haidinger und Simon Schuster sind Gastgeber aus Leidenschaft und führen den wunderschönen Traditionsbetrieb mit viel Herz, es ist aber ...
Weiterlesen …
Schulhaus Tirol

Schulhaus Tirol – regionale Küche macht Schule mit Blick aufs Zillertal

Die Schule des perfekten Handwerks hat Patron und Küchenchef Stefan Geisler im kleinen Finger. Das schmeckt man bei den feinen, ...
Weiterlesen …
Ein Bilderstreifzug durch Kärnten

Ein Bilderstreifzug durch Kärnten

Wir genießen den Winter in Kärnten, schmecken beim Wallnerwirt in Arnoldstein die Nähe zu Italien und Slowenien, machen uns für ...
Weiterlesen …
LeBüsch – der Stadtheurige

LeBüsch – der Stadtheurige mit kulinarischem Niveau in der Linzer City

Heinz Hanner als Heurigenwirt. Das Motto des Spitzenkochs: „Lässiges Ambiente, super Weine und Essen, das über eine Jause hinausgeht, aber ...
Weiterlesen …
Nachhaltig Wirten - das Original seit 2019

Nachhaltig Wirten – das Original seit 2019

Das Jahr 2023 steht für Food- und Gastro-Forscherin Hanni Rützler ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. In ihren neuen Food-Trends 2023 ...
Weiterlesen …
Manfred Buchinger: Lächeln ist die oberste Nachhaltigkeit 

Manfred Buchinger: Lächeln ist die oberste Nachhaltigkeit 

Im Jahr 1999 hat Manfred Buchinger die ehemalige Volksschule von Riedenthal bei Wolkersdorf als Wirtshaus einer nachhaltigen Zweitnutzung zugeführt. Heute ...
Weiterlesen …
Kirchenwirt Hofer

Kirchenwirt Hofer - Das Wirtshaus des 21. Jahrhunderts

Der Kirchenwirt Hofer in Puch bei Weiz ist eine überzeugende Antwort auf die Frage, wie ein Wirtshaus im 21. Jahrhundert ...
Weiterlesen …
Kehlberghof in Graz: Gastronomie hat ohne Nachhaltigkeit keine Zukunft

Kehlberghof in Graz: Gastronomie hat ohne Nachhaltigkeit keine Zukunft

Michael Winkler hat im Jahr 2007 gleich nach der Tourismusschule sein erstes Praktikum im Kehlberghof gemacht, das ihn nachhaltig positiv ...
Weiterlesen …
Stammtisch am Paulustor

Stammtisch am Paulustor – kulinarische Höhenflüge im ehrwürdigen Palais Wildenstein

Im ehrwürdigen Palais Wildenstein am Paulustor, wo früher einmal die Polizeidirektion zu Hause war, ziehen jetzt verführerische Düfte durch das ...
Weiterlesen …
Neustifter

Neustifter – Genuss mit Blick auf Golfplatz und Poysdorfer Weingärten

Die Familie Neustifter kommt aus der Landwirtschaft. Da ist es naheliegend, dass die eigenen Produkte auch gleich in der Küche ...
Weiterlesen …
Wirtshaus Liebe Heimat

Wirtshaus Liebe Heimat – Biergarten im Sommer, heimelige Stuben im Winter

Im schönen, hellen Haus der Familie Resch mit den prachtvollen Holzbalkonen fühlt man sich wie zu Hause. Die netten Besitzer ...
Weiterlesen …
Lugeck Figlmüller

Figlmüllers Lugeck – Kulinarik für Jung und Alt in flottem Ambiente

Die Familie Figlmüller kann Tradition. Hier am Lugeck zeigt sie aber, wie ein echtes Wirtshaus mit Gespür in die Gegenwart ...
Weiterlesen …
Zu ebener Erde und erster Stock

Zu Ebener Erde und im ersten Stock – Wiener Küche, sachte in die Gegenwart geholt

Neuer Betreiber dieses Traditionslokals ist der langjährige frühere Küchenchef Christian Csermak. Das bedeutet beruhigende Kontinuität, verbunden mit einer fein abgestimmten ...
Weiterlesen …
Mohren

Uriges Ambiente und moderne Gastfreundschaft im Gasthof Mohren

Der Gasthof "Mohren" ist eine Perle im Wallfahrtsort Rankweil, die von Jahr zu Jahr noch mehr schillernde Facetten zeigt. Heuer ...
Weiterlesen …