Hier kehrt man schon alleine wegen der gemütlichen Räume ein, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint: Sorgfältig gearbeitete Holzvertäfelungen und Thonetsessel, der Boden mit den Linoleumfliesen ist zwar vergleichsweise jüngeren Datums, verströmt aber auch angenehm altväterischen Charme. Auf die Tische kommt bodenständige Küche mit Waldviertler Einschlag, wie in Strudelteig gebackene Ziegenkäsebällchen mit Kriecherlchutney, Karpfenfilet in Graumohnpanier, Chili sin carne mit Quinoa und schwarzen Bohnen oder der Bierkrustenbraten vom Bauchfleisch mit zweierlei Knödel und warmem Krautsalat. Bei den Getränken legt Andreas Frey den Schwerpunkt auf Bier. Folglich funkeln hier in den Gläsern nicht (nur) Smaragd und Steinfeder, sondern Biere aller Art. Im Keller lagern Jahrgangsbiere und Sondersude, bei Bierdegustationen kann man seinen Gaumen schulen und bei von Frey geführten Wanderungen eine Bierbrauerei besichtigen. Auch Picknickkörbe gibt es, inklusive Tipps zu den schönsten Platzerln.
Zum Goldenen Löwen – Pilgerstätte für Freunde der gepflegten Bierkultur




Kreativ-bodenständig


3672 Maria Taferl, Maria Taferl 6 • Ruhetag: Mo, Di; Weihnachten–Ende Febr. Mo–Do • Küchenzeiten: 11–20.30 Uhr, So und Fei 11–15 Uhr • +43 7413 340 • info@freyswirtshaus.at • www.freyswirtshaus.at • Küche: Margit Frey • Leitung: Andreas Frey • Bahn: Pöchlarn 10 km • Plus: Frühstück, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service • Zahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Foto: Netzwerk Kulinarik
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-

Foto: weinfranz
Babenbergerhof und Donau Lodge – Genuss an der blauen Donau
Babenbergerhof/Donau Lodge, Wiener Straße 10, 3370, Ybbs an der Donau Österreich
7.6km
-

Foto: Daniela Führer
Der Gasthof Bärenwirt – traditioneller Genuss in flottem Ambiente
-
-
-

Foto: Rita Newman
Zum schwarzen Bären – Wachauer Gastlichkeit in altehrwürdigem Gemäuer
-

Foto: Niederösterreich Werbung David Schreiber
Das Wirtshaus Beringer – grenzenlose Inspiration mit regionalen Zutaten
-

Foto: David Schreiber
Candle-Light-Dinner und Hofgrillerei im Gasthof Riedl-Schöner
-
-

Foto: Martina Siebenhandl
Wachauer Gastlichkeit mit Esprit im Weißen Rössl
-
Hueber Der Wirt in Bründl
Hueber Der Wirt in Bründl, St. Georgen/Leys 18, 3282, St. Georgen an der Leys Österreich
22.2km
-
-

Foto: Zur Traube Grein
Zur Traube – die Mühlviertler Gastgeber zeigen ein Herz für Kinder
-

Foto: Martin Rehberger
Der Mohnwirt in Armschlag – ein bodenständiges Juwel
-
-
-
-
-
-

Foto: Michael Reidinger
Vom Winzerstüberl zum ambitionierten Landgasthaus – Essl in Rossatz
-
Foto: weinfranz
Babenbergerhof und Donau Lodge – Genuss an der blauen Donau
Babenbergerhof/Donau Lodge, Wiener Straße 10, 3370, Ybbs an der Donau Österreich7.6km -
Foto: Daniela Führer
Der Gasthof Bärenwirt – traditioneller Genuss in flottem Ambiente
-
Foto: Rita Newman
Zum schwarzen Bären – Wachauer Gastlichkeit in altehrwürdigem Gemäuer
-
Foto: Niederösterreich Werbung David Schreiber
Das Wirtshaus Beringer – grenzenlose Inspiration mit regionalen Zutaten
-
Foto: David Schreiber
Candle-Light-Dinner und Hofgrillerei im Gasthof Riedl-Schöner
-
Foto: Martina Siebenhandl
Wachauer Gastlichkeit mit Esprit im Weißen Rössl
-
Hueber Der Wirt in Bründl
Hueber Der Wirt in Bründl, St. Georgen/Leys 18, 3282, St. Georgen an der Leys Österreich22.2km -
Foto: Zur Traube Grein
Zur Traube – die Mühlviertler Gastgeber zeigen ein Herz für Kinder
-
Foto: Martin Rehberger
Der Mohnwirt in Armschlag – ein bodenständiges Juwel
-
Foto: Michael Reidinger
Vom Winzerstüberl zum ambitionierten Landgasthaus – Essl in Rossatz