Direkt oberhalb der Kellergasse liegt der moderne Bau mit den luftigen, schlicht und modern gestalteten Gasträumen. Raumhohe Verglasungen bieten auch an kühleren Tagen reichlich Blick auf die umliegenden Weingärten, im Sommer locken großzügige Terrassen. Auf die Teller darf auch einmal ein südlich-sommerlicher Oktopussalat oder ein gebratener Zander mit mediterranem Gemüse. Doch auch die heimische Küche ist gut und kundig vertreten. Das mit Parmesan gebackene Ei mit rosa Rinderfiletstreifchen ist gschmackig, die Gnocchi mit Pilzen und Ziegenkäse mollig fein und das ausgelöste Backhendl kommt wahlweise mit grünem oder Erdäpfelsalat. Im Glas hat man die Wahl zwischen Säften aus der Region, ordentlich gezapftem Trumer Bier vom Fass oder den vielfach ausgezeichnteten (Bio)Weinen des Hauses, unter anderem ergänzt durch eigenen, teils sortenreinen Sekt, Traubensaft und diverse Brände zwischen Trester, Gin und Schoko-Kirsche. Für ein paar entspannte Tage bieten sich die zeitgemäßen Gästezimmer an.
Hagn Weindomizil – hoher Genussfaktor mit Blick auf Weingärten




Modern-zeitgemäß



2024 Mailberg, Hauptstraße 154 • Ruhetag: Mo–Mi • Küchenzeiten: Do 16–24 Uhr, Fr–Sa 10–24 Uhr, So 10–19.30 Uhr • +43 2943 22 56 • info@hagn-weingut.at • www.hagn-weingut.at • Leitung: Familie Hagn • Bahn: Hetzmannsdorf-Wullersdorf 10 km • Plus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Weinbar, Kellerführungen • Zahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-

Foto: barbara.nidetzky
Gasthaus Bsteh in Wulzeshofen – Kräuter und Obst aus dem eigenen Garten
-
-
-
Pollak's Wirtshaus – Der Retzbacherhof
Pollak's Wirtshaus – Der Retzbacherhof, Bahnstraße 1, 2074, Unterretzbach Österreich
16.9km
-

Foto: Wirtshausführer
Spezieller Wohntipp in altehrwürdigen Mauern – Franz Ferdinand Weinberg 6
-

Foto: Andreas Hofer
Goldenes Bründl – eine sprudelnde Quelle gepflegter Wirtshauskultur
-
-
-
-
-
-

Foto: Weritas
In vino 'Weritas' – Wein mit Aussicht
-

Foto: Netzwerk Kulinarik
Wild, Wein und Weinviertler Küche im Gasthof Neunläuf in Hobersdorf
-

Foto: Eva Rossmann
Buchingers Gasthaus Zur Alten Schule – zwanglos genießen auf hohem Niveau
Buchingers Gasthaus Zur Alten Schule, Wolkersdorfer Straße 6, 2122, Riedenthal ob Wolkersdorf Österreich
38.0km
-

Foto: Jürgen Skarwan
Der Gasthof Floh – Nachhaltigkeit als bewährtes (Genuss-)Prinzip
-

Foto: Moerwald_Zur_Traube_Wirtshausfuehrer
Toni Mörwald in der Traube in Feuersbrunn – Genussfestspiele seit über 50 Jahren
-
-

Foto: www.hanneseichinger.at
Gasthaus Figl in Wolfpassing – lokales Netzwerk an Produzenten und Winzern
-
-
Foto: barbara.nidetzky
Gasthaus Bsteh in Wulzeshofen – Kräuter und Obst aus dem eigenen Garten
-
Pollak's Wirtshaus – Der Retzbacherhof
Pollak's Wirtshaus – Der Retzbacherhof, Bahnstraße 1, 2074, Unterretzbach Österreich16.9km -
Foto: Wirtshausführer
Spezieller Wohntipp in altehrwürdigen Mauern – Franz Ferdinand Weinberg 6
-
Foto: Andreas Hofer
Goldenes Bründl – eine sprudelnde Quelle gepflegter Wirtshauskultur
-
Foto: Weritas
In vino 'Weritas' – Wein mit Aussicht
-
Foto: Netzwerk Kulinarik
Wild, Wein und Weinviertler Küche im Gasthof Neunläuf in Hobersdorf
-
Foto: Eva Rossmann
Buchingers Gasthaus Zur Alten Schule – zwanglos genießen auf hohem Niveau
Buchingers Gasthaus Zur Alten Schule, Wolkersdorfer Straße 6, 2122, Riedenthal ob Wolkersdorf Österreich38.0km -
Foto: Jürgen Skarwan
Der Gasthof Floh – Nachhaltigkeit als bewährtes (Genuss-)Prinzip
-
Foto: Moerwald_Zur_Traube_Wirtshausfuehrer
Toni Mörwald in der Traube in Feuersbrunn – Genussfestspiele seit über 50 Jahren
-
Foto: www.hanneseichinger.at
Gasthaus Figl in Wolfpassing – lokales Netzwerk an Produzenten und Winzern