Seit mehr als 100 Jahren ist der Betrieb im Besitz der Familie. Die Räume sind eine Mischung aus alten und neuen Elementen, die Gasträume sind in moderner Rustikalität gehalten, besonders charmant das Fichtenstüberl. Der Hofgarten ist runderneuert. Mit der Zeit gehend, setzt man engagiert auf alte Tugenden: Produkte aus der Region, Glas anstelle von Plastik, Mehrweg statt Einweg. Als Vorspeise lockt etwa gebeiztes Mannersdorfer Forellenfilet auf Gurken-Dill-Relish, fleischfrei ist das Erdäpfelgröstl mit Waldviertler Seitan und Hagberger Austernpilzen ein guter Tipp. Tadellos das Saltimbocca vom Maishendl mit Reis und gegrilltem Sommergemüse, danach noch ein Stück von der Malakofftorte. Einmal im Monat bietet Chef Didi Schöner, ein geprüfter Sommelier, die beliebten Candlelightdinners mit Weinbegleitung an. Hier kann er zeigen, was er und sein Keller so alles können. Und das kann sich durchaus sehen und schmecken lassen.
Riedl-Schöner




Klassisch-gutbürgerlich


3240 Mank, Hauptplatz 1 • Ruhetag: Di, Mi außer Fei • Küchenzeiten: 11–20 Uhr (nachmittags kleine Karte) • Ferien: variabel • +43 2755 22 89 • gasthaus@riedl-schoener.at • www.riedl-schoener.at • Küche: Dietmar Schöner • Leitung: Dietmar Schöner • Plus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, WLAN, Vinothek, Seminarausstattung • Zahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa • Ausflugtipps: Wallfahrtskirche Mank, Freiluftinhalatorium, Römerweg, Pilgerweg, Schallaburg, Burg Plankenstein

Foto: Ewald Fohringer Photography
Die 20 besten Lokale in der NäheHueber Der Wirt in Bründl
Hueber Der Wirt in Bründl, St. Georgen/Leys 18, 3282, St. Georgen an der Leys Österreich 12.2km
Hueber Der Wirt in Bründl
Hueber Der Wirt in Bründl, St. Georgen/Leys 18, 3282, St. Georgen an der Leys Österreich12.2km