
Restaurant Alpin Kulinarik & Genießerhotel
Es ist schlicht und einfach ganz großes Kino, was Familie Gründler hier am Ende des Achensees vollbringt. Alles, was man ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gasthof Der Gannerhof
Innervillgraten ist ein Ort mit Geschichte, deshalb reist man immer auch ein wenig in die Vergangenheit. Zwischen Lienz und Toblach ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Restaurant Kaiserhof
Ein Haus mit einem solchen Ausblick trägt das Erbe der ganzen Region in sich. Auf der Panoramaterrasse hat man freien ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gasthof Nattererboden
Den "Nattererboden" als schlichten Gasthof zu bezeichnen, wäre wohl die Untertreibung des Jahres. Der abseits gelegene Hof ist nämlich vielmehr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Landhotel Pfleger
Die Pustertaler Höhenstraße hält einiges für den anspruchsvollen Gast bereit. Neben der wunderschönen Landschaft mit unendlich vielen Wandermöglichkeiten ist es ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gasthof und Metzgerei Zum Nester
Seit jeher steht das Nebeneinander von Gastwirtschaft und Metzgerei für Gutes mit besonderer Herkunft. Und auch wenn solche Kombinationen selten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gasthof Hallerwirt
Der traditionsreiche Gasthof mit der großen Sonnenterrasse ist schon ein ganz besonderer Platz. Malerisch, ruhig und traumhaft wie eine Filmkulisse ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Kundler Klamm
Die wildromantische Schluchtenlandschaft der Kundler Klamm ist die Verbindung zwischen dem Inntal und der Wildschönau und damit auch ein beliebtes ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Restaurant Schrofenstein
Ein Haus, das Geschichte atmet, und das mit jeder Pore. Davon zeugt nicht nur die Ahnentafel derer von Schrofenstein in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Landgasthof Der Schlossblick im Schneerosental
Wer bewusste Ernährung und eine besonders erholsame Atmosphäre sucht, ist im "Schlossblick" genau richtig. Das großzügige Hotel mit Restaurant liegt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Restaurant Strasserwirt – Herrenansitz zu Tirol
Wer diese wunderschöne Seite des Pustertals noch nicht kennt, hat etwas versäumt. Wenn man von der Höhenstraße kommend am allerletzten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Restaurant Angerer Alm
Die "Angerer Alm" ist die älteste Alm am Kitzbüheler Horn und bietet einen schier unglaublichen Blick auf den Wilden Kaiser ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Restaurant Burkia – Essen bei Freunden
Hier isst man im wahrsten Sinne des Wortes "bei Freunden". Man spürt es, wenn man den Brüdern Burkia in ihrem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Landgasthof Wilder Mann
Was wäre die alte Römerstraße ohne den "Wilden Mann" in Lans? Über die Jahre ist er zu einem Traditionsbetrieb und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gasthof Schopper
Der "Schopper" in Breitenbach ist nicht zu übersehen, liegt er doch prominent am Eingang des Dorfes. Und auch kulinarisch sollte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hotel Gasthof Blaue Quelle
Das Wirtshaus "Blaue Quelle" hat viel erreicht und zählt nicht umsonst zu den absoluten Lieblingswirtshäusern der Gegend. Gaby und Alex ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt: Blutwurstgröstl mit Mmmh-Effekt
Unser "Wirtshausführer Wirt 2017" Alexander Struth von der Blauen Quelle zuhause im tirolerischen Erl schickte uns ein Blutwurstgröstl-Rezept mit Kren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Gröbenhof
Wenn Familie Schüller ihre Gäste mit einem "Griaß end" begrüßt, dann kommt das stets von Herzen. Die traumhafte Sonnenterrasse tut ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Forellenhof
Wer den Fisch im Namen trägt, der versteht es auch meist ihn zuzubereiten. Das trifft auch auf diesen "Forellenhof" zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hotelrestaurant Penzinghof
Seit vielen Jahren zählt der "Penzinghof" am Fuße des Kitzbüheler Horns zu den besten Adressen der Region. Das liegt nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Die Wilderin
Die "Wilderin" hat sich inmitten der Innsbrucker Altstadt zum beliebten Genussplatz entwickelt. Kein Wunder, denn die Kombination aus Bar und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Unterwirt
Der "Unterwirt" steht für Wirtshauskultur, wie man sie sich nicht besser wünschen könnte, verbindet er doch Stil, Tradition und Eleganz ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt: Einmal Suppe mit Salat
Zuerst dachten wir ja, Armin und Alexander Gründler vom Alpin Kulinarik & Genießerhotel in Achenkirch hätten sich einen kleinen Scherz ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hotel Kirchenwirt
Das Wohlfühlhotel der Familie Gröderer inmitten von Kirchberg ist rundum gelungen. Stimmungsvolle Zimmer und behutsame, der Tradition verbundene Kulinarik. Das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Riese Haymon
Hier kocht Familie Marx, und das mit all ihrer Leidenschaft. Tradition und Saison bestimmen Küchenlinie und damit auch die Speisekarte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hotel Bräu
Seit 1500 ist das Traditionshaus bereits im Familienbesitz. Wenn es um kreativen Biergenuss geht, hat man bei aller Tradition aber ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Altwirt
Michael Schipflinger ist ein Familienmensch. Das spürt man sofort, wenn man den stimmungsvollen Platz im kleinen Unterländer Dorf Unterlangkampfen betritt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Goldener Adler
Der "Goldene Adler" ist das älteste Restaurant Innsbrucks. Ein Erbe, dessen man sich hier im positivsten aller Sinne bewusst ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hotel Sailer
Die schönen alten Stuben, der idyllische Gastgarten – all das ist ein echter Blickfang. Die Gäste kommen aber auch wegen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Ötztaler Stube des Hotel Central
Die "Ötztaler Stube" darf getrost als Musterbeispiel für alpine Küche bezeichnet werden, definiert sie doch den bisher dort gebotenen Genuss ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Landgasthof Krone
Diese "Krone" sitzt fest, hat Tradition und wurde daher von Familie Zotz besonders behutsam renoviert und dank Sohn Michael und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Parkhotel Tristachersee
Manche Empfehlungen sind einfach zu schön, um sie unerwähnt zu lassen. Das so idyllisch gelegene Haus – nicht vom Titel ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kräuterwirtshaus Strumerhof
Der "Strumerhof" der Familie Holzer hat zwar nur mehr im Sommer und auch da nur mehr am Wochenende geöffnet, einen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Der Metzgerwirt
Hannes Hell liebt die Region und das, was sie hervorbringt. Das prägt auch seine Küchenlinie, die sich ganz dem Bodenständigen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Bistro-Restaurant Rosengarten
Über Simon Taxachers Küche muss wohl nicht mehr viel gesagt werden, schließlich zählt sie zu den ersten Adressen des Landes ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Bärenbichl
Wäre da nicht auch das feine Essen, allein der sanfte Bergblick, der sich auftut, wenn man das kleine solide Gasthaus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Berglsteiner See
Feinschmecker und Naturliebhaber schätzen die Idylle des Restaurants "Berglsteiner See". Am besten wandert man zu Fuß hinauf und wird anschließend ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Auracher Löchl
Schön langsam entwickelt sich der Gebäudekomplex in dem sich an den Festungsberg anschmiegenden ältesten Teil Kufsteins zu einem veritablen Gesamtkunstwerk: ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Morent
Timea und Ralf Morent haben im entlegenen Tannheimer Tal einen ganz besonderen Platz gefunden und teilen ihn gerne mit ihren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wirtshaus Schöneck
Der Blick von der hölzernen Veranda auf die Stadt ist einfach überwältigend! Da darf die Küche natürlich in nichts nachstehen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kochen wie die Wirtin – Ente high end
Kochen wie der Wirt – das würden wir doch alle gerne ab und zu. Wir bitten darum unsere Wirte, uns ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kochen wie die Wirtin: Käsesuppe aus luftiger Höh’
Unser Rezept für eine „luftige Käsesuppe“ stammt tatsächlich auch aus luftiger Höh’: Nämlich von der auf 1.300 Meter Seehöhe am ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt: Alles Gute kommt vom Ofen
Kochen wie der Wirt – das würden wir doch alle gerne ab und zu. Wir bitten darum unsere Wirte, uns ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Post
Spricht man im Zillertal über Tradition, dann kommt man an dem vor etwa 160 Jahren erbauten "Landgasthaus Post" in Strass ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Zum Griena
Einfach eine große Glasglocke über den "Griena" stülpen und sich freuen, dass es so etwas noch gibt, denn nicht nur ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt: Seeteufel in feinen Schichten
Wie kommt ein Seeteufel nach Tirol? So wie der Kaiserhof in Ellmau in den Wirtshausführer. Ursprünglich ein Hotel mit Restaurant, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Destillerie Christoph Kössler
Der historische Hof von Barockbaumeister Jakob Prandtauer ist das Heim von Ausnahmebrenner Christoph Kössler. Egal, ob "Stanzer Zwetschke" als lokale ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Tirolerhof
Der Name mag Tradition verheißen, langweilig ist der "Tirolerhof" deshalb aber noch lange nicht. Die abwechslungsreiche und von moderner Leichtigkeit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hotel Rietzer Hof
Ein Treffpunkt für Biker, Radler, Einheimische und Genießer: Eingebettet in die malerische Ferienregion Mieming präsentiert sich der "Rietzer Hof" als ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Alpenrose
Die "Alpenrose" blüht in prominenter Nachbarschaft. Gleich gegenüber der Glashütte Riedel ist man Anlaufstelle für gute und traditionsbewusste Küche. Juniorchefin ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt: Tiroler Schlipfkrapfen nach Opas Art
Graukäse, Roggen- und Weißmehl und viel Schnittlauch - das sind die Tiroler Schlipfkrapfen mit Brauner Butter und Parmesan, ein Dauerbrenner ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Schwan
Die historische Bausubstanz, der Kastaniengarten, das Salettl und die Themenstuben im ersten Stock sind einfach bezaubernd. Dass dann auch noch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Schwarzer Adler
Es gibt Verbindungen, die wurden im Himmel geschlossen – wie jene von Küchenchef Andi Lechner und den wunderschönen Räumlichkeiten des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Ebner
Vor einigen Jahren wurde der prächtige Gasthof rundum erneuert und bildet mit eigener Brennerei und Brauerei nun ein gelungenes Gesamtkonzept ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Käserei Reith
Wenn es um regionale Käseauswahl geht, dann kommt man um die "Käserei Reith" im Alpbachtal nicht herum. Der Käser und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Zur Schanz
Die Küchenlinie des bei Einheimischen wie Gästen von außerhalb gleichermaßen beliebten Ausflugsrestaurants zeigt sich traditionell, aber durchaus zeitgemäß und verwendet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Thalhof
Klaus Wallner ist als Mitglied des Vereins „Brixentaler KochArt“ etabliert und zu so etwas wie einer Institution geworden, wenn es ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Postgasthof Fischerwirt
Stattlich liegt er da, der "Fischerwirt", mitten im Ortszentrum von Walchsee im Tiroler Kaiserwinkl. In den gemütlichen Stuben genießt man ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Orangerie Stift Stams
Wer das prachtvolle Ensemble von Stift Stams mit seinen alten Gewölben und der schlicht-modernen Architektur betritt, dem wird schnell klar, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Esterhammer
Der imposante Gasthof ist bereits seit über 270 Jahren im Besitz der Familie Esterhammer-Graus. Die historisch getäfelten Stuben sowie der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Auwirt – Gebrüder Winkler
Die Herren "Winkler" sind längst keine Unbekannten mehr. Ihr Name bürgt seit vielen Jahren für Qualität. Derzeit stellen die beiden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Postgasthof Gemse
Wirt und Patron Sepp Haueis war einst als Mitinitiator der neuen Tiroler Wirtshauskultur maßgeblich, heute kocht er einfach sein eigenes ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Stieglbräu Innsbruck
Bier hat immer Saison. Lokale, die sich ganz und gar diesem Thema verschrieben haben, demnach ebenso. Die Stiegl-Präsenz in Innsbruck ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Zum Schupfen
Zugegeben, die Anfahrt ist ein wenig kurvig, doch den Weg zum an den Hang neben der Straße geschmiegten historischen Hof ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Jägerwirt
Romantik pur! Eine Landschaftskulisse, wie man sie sich nicht schöner ausmalen könnte und die nicht zuletzt der etwas versteckten Lage ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Vinothek Fritz
Das "Fritz" ist eine echte Bereicherung für Kufstein. Inmitten des Zentrums, gleich unterhalb der Kirche ist es nicht mehr aus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Großvenediger
2015 war das Gasthaus "Großvenediger" verdienterweise unser "Weinwirt des Jahres", die Weinkarte von Weinakademiker und Sommelier Gottfried Steiner ist unverändert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Saluti
Das "Saluti" ist einer der genialsten Plätze, die in Osttirol zu finden sind, wenn es um Ideenreichtum, Kreativität, Sorgfalt und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Oberweissen-Hittl
Das Defereggental mit seinen Almen ist zum Greifen nah. Die Loipen beginnen vor der Haustür, und die Sonne meint es ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof s´ Pfandl
Das im klassischen Tiroler Stil erbaute Haus hat ein spannendes und durchaus überraschendes Innenleben. Im großen, nach oben offenen Raum ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt: Kalb ganz spitz
Den klassischen, gekochten Tafelspitz vom Rind haben wir wohl alle schon einmal gegessen. Einen rosa gebratenen Tafelspitz vom Kalb wohl ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Sitzwohl
Die gut erhaltene Fassade der alten Gilmschule im ansonsten urbanen Ambiente des Stadtforums springt sofort ins Auge. Dass sich dahinter ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Islitzer
Beim "Islitzer" kommt man nicht einfach so vorbei, ebenso wenig ins Virgental. Beide wollen bewusst erobert werden: die traumhafte Landschaft ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Wildschönauer Bahnhof
An diesem kulinarisch orientierten Bahnhof sollte man unbedingt einen Zwischenstopp einlegen. Das Haus mit viel Tradition, mitten im Ortszentrum an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Beim Dresch
Wer unkomplizierten, aber abwechslungsreichen Genuss sucht, ist im "Landgasthof Dresch" vollkommen richtig. Das schätzen während der Festspielsaison auch immer mehr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Waldhof
Sein Handwerk hat Stefan Glantschnig unter anderem bei Heinz Hanner gelernt, danach hat er Seite an Seite mit Manuel Ressi ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Linde
Viel mehr Idylle kann man im Zillertal gar nicht bekommen. Ein historisches Gebäude, imposant und geschichtsträchtig, mit einer unglaublichen Atmosphäre ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hotel Sattlerwirt
Innovation hat der "Sattlerwirt" im Blut, zählt er doch mit seiner modernen, stets am neuesten Stand befindlichen Ausstattung zu den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Goldenes Dachl
Auch wenn man ein solches Kleinod der kulinarischen Besonderheiten nicht inmitten des Touristentrubels rund um das Goldene Dachl vermuten würde, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Grander Restaurant
Das "Grander", im Herzen von Wattens gelegen, ist für seine leichte, mediterrane Küchenlinie bekannt, die sich auch in der modernen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …