Wenn im Frühsommer der Mohn in voller Pracht blüht, zieht dies Jahr für Jahr unzählige Menschen an, die dann in das verschlafene Dorf hoch oben im Waldviertel pilgern. Den Rest des Jahres ist der "Mohnwirt" ein mindestens genauso attraktives Ziel. Die Schönheit erschließt sich hier auf den Tellern: einfache, bodenständige Gerichte, stimmig und mit Sorgfalt zubereitet. Die Schweinsbratln geraten saftig und kümmelduftend, dazu genau richtig flaumig-zähe Waldviertler Knödel und idealtypisches Sauerkraut, mild geselchte Schweinsmaisen, in der Mohnkruste knusprig gebackene Karpfen mit (selbstverständlich) selbst gemachtem Erdäpfelsalat und andere Juwele der ländlichen Küche. Auch abseits der Mohnblüte bieten die Neuwiesingers allerlei rund um Mohn, von den täglich frisch gebackenen Mohnzelten über Mohntorte, Mohnnudeln, Mohnlikör und Mohnkekse bis zum Mohnöl – vieles davon auch zum Mitnehmen. Geheimtipp ist das Lokal keiner mehr, doch Küche und Service bleiben auch bei größerem Andrang souverän.
Der Mohnwirt in Armschlag – ein bodenständiges Juwel




Traditionell-bodenständig


3525 Armschlag, Armschlag 9 • Ruhetag: Mo, Di • Küchenzeiten: 9–19 Uhr • Ferien: Dez.–März • +43 2872 74 21 • info@mohnwirt.at • www.mohnwirt.at • Küche: Rosemarie Neuwiesinger • Leitung: Rosemarie Neuwiesinger • Bahn: Zwettl 20 km • Plus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-Service, Kegelbahn, Hausmusik, Seminarausstattung • Zahlungsmöglichkeit: Visa, Master • Ausflugtipps: Kurhaus Traunstein und Ottenschlag, Mohnwanderwege

Foto: Martin Rehberger
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-

Foto: Martina Siebenhandl
Wachauer Gastlichkeit mit Esprit im Weißen Rössl
-
-

Foto: Bergwirt Schrammel
Großzügige Portionen beim Bergwirt Schrammel in Zwettl
-
-
-
-

Foto: Rita Newman
Genuss für Hausgäste beim Donauwirt in der Wachau
-
-
-

Foto: LW media Florian Schulte
Pulker's Heuriger am Donauufer der Wachau
-
-
-
Wirtshaus und Delikatessen – beim Weinwirt HIRSCH28 perfekt vereint
HIRSCH28 WIRTShaus & delikatESSEN, Zwettler Straße 28, 3920, Groß Gerungs Österreich
23.3km
-

Foto: Stumpfer, Haslinger, Weinfranz
Von Biersommelier bis Bierothek – das Gasthaus Stumpfer
-
-
-

Foto: Rita Newman
Zum schwarzen Bären – Wachauer Gastlichkeit in altehrwürdigem Gemäuer
-
-

Foto: Netzwerk Kulinarik
Zum Goldenen Löwen – Pilgerstätte für Freunde der gepflegten Bierkultur
-
-
Foto: Martina Siebenhandl
Wachauer Gastlichkeit mit Esprit im Weißen Rössl
-
Foto: Bergwirt Schrammel
Großzügige Portionen beim Bergwirt Schrammel in Zwettl
-
Foto: Rita Newman
Genuss für Hausgäste beim Donauwirt in der Wachau
-
Foto: LW media Florian Schulte
Pulker's Heuriger am Donauufer der Wachau
-
Wirtshaus und Delikatessen – beim Weinwirt HIRSCH28 perfekt vereint
HIRSCH28 WIRTShaus & delikatESSEN, Zwettler Straße 28, 3920, Groß Gerungs Österreich23.3km -
Foto: Stumpfer, Haslinger, Weinfranz
Von Biersommelier bis Bierothek – das Gasthaus Stumpfer
-
Foto: Rita Newman
Zum schwarzen Bären – Wachauer Gastlichkeit in altehrwürdigem Gemäuer
-
Foto: Netzwerk Kulinarik
Zum Goldenen Löwen – Pilgerstätte für Freunde der gepflegten Bierkultur