Ein Besuch hier macht immer wieder Freude. Ursprünglich vom großen Architekten Adolf Loos als Sommerfrischevilla konzipiert, haben die liebevoll restaurierten Räume (und die Gästezimmer!) nichts von ihrer architektonischen Faszination verloren. Der Service ist souverän und freundlich und die Küche von Hanna Sehn und Silvia Bucher punktet mit zuverlässiger Beständigkeit. Fische, Lamm und Wild kommen aus der Gegend und werden mit sicherer Hand und ohne viel Schnickschnack zu stimmigen Gerichten verarbeitet. Das Rehcarpaccio mit Steinpilzöl, Rucola und Parmesan war äußerst erfreulich, die Lungenstrudelsuppe tadellos, die in Butter gebratene Forelle frisch und saftig, das Lammbeuschel – mit einem kräftigen Schuss Wein verfeinert – fein und mit flaumigem Serviettenknödel. Für Freunde des Fleischlosen gibt es ein kleines, aber kreatives Angebot, etwa Frühlingsrollen mit geräuchertem Tofu und Sojadip. Danach noch eine Mohnpalatschinke mit Zwetschkenröster – und man ist sehr zufrieden satt.
Loos-Haus am Kreuzberg




Kreativ-bodenständig


2650 Payerbach, Kreuzberg 60 • Ruhetag: Mi (außer Juli, Aug.) • Küchenzeiten: 11.30–20.30 Uhr • Ferien: Nov. • +43 2666 529 11 • steiner@looshaus.at • www.looshaus.at • Küche: Hanna Sehn, Silvia Bucher • Leitung: Familien Steiner und Sehn • Bahn: Payerbach 5 km • Plus: Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, WLAN, Seminarausstattung • Zahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, Visa • Ausflugtipps: Festspiele Reichenau, Mountainbikestrecken

Die 20 besten Lokale in der NäheTriad
Triad, Ödhöfen 25, 2853, Krumbach in der Buckligen Welt-Bad Schönau Österreich 34.5km
Triad
Triad, Ödhöfen 25, 2853, Krumbach in der Buckligen Welt-Bad Schönau Österreich34.5km