Das Loos-Haus am Kreuzberg – ein Schmankerl nicht nur für Architekturfreunde

2650 Payerbach, Kreuzberg 60Ruhetag: Di, Mi (außer Juli, Aug.)Küchenzeiten: 11.30–20.30 UhrFerien: 3 Wochen im Nov., 2 Wochen im März+43 2666 529 11steiner@looshaus.atwww.looshaus.atKüche: Hanna Sehn, Silvia BucherLeitung: Familien Steiner und SehnBahn: Payerbach 5 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Festspiele Reichenau, Mountainbikestrecken

Man muss kein Architekturliebhaber sein, um hier mit Freude einzukehren. Obwohl: Das klare und bis ins letzte Detail durchgeplante und liebevoll gepflegte Ambiente des Hauses, das von Adolf Loos 1930 als Sommerfrischevilla errichtet wurde, besticht noch heute. Drinnen erlebt der Gast somit eine ganz eigene, gediegene, luftig-heimelige Wohlfühlatmosphäre, die in heftiger Konkurrenz zur prächtigen Aussicht von der Veranda steht. Aber zurück auf die Teller: Die Küche von Hanna Sehn und Silvia Bucher punktet mit zuverlässiger Beständigkeit. Fische, Lamm und Wild kommen aus der Gegend und werden mit sicherer Hand und ohne viel Schnickschnack zu stimmigen Gerichten verarbeitet. Die Lungenstrudelsuppe ist dicht und gut. Das Carpaccio (wenn es passt, auch vom Reh) wird von Steinpilzöl begleitet. Immer gut die in Butter gebratene Forelle. Fleischlos ist das Gemüse-Erdäpfel-Tofu-Gröstl, fein die Mohnpalatschinke mit Zwetschkenröster. Tipp: Auch die Gästezimmer sind noch im Loos'schen Originaldesign!

Die 20 besten Lokale in der Nähe