
Gasthof Braunstein Pauli’s Stuben
Paul Braunstein betreibt mit Gattin Alexandra das familieneigene Gasthaus, Schwester Birgit Braunstein ist renommierte Winzerin. Beide setzen viel auf bio ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Restaurant Mooslechners Rusterhof
Von außen ist der Rusterhof ein gut gepflegtes, ortstypisches altes Haus. Drinnen erwartet den Gast kundig umgesetzter Landhausstil in alten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Restaurant Illmitzer
Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute vor der eigenen Türe wächst? Das ist das Motto von Pauli Haiders ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Restaurant das Fritz
Anstelle des alten Seerestaurants im Seepark Weiden entstand unter der Regie der bekannten Wirtsfamilie Tösch ein multifunktionales Lokal, das der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gasthof Zur Burgruine
Neuhaus am Klausenbach ist ein idyllischer, abgeschiedener Ort im südlichsten Zipfel des Burgenlands im Dreiländereck Österreich – Ungarn – Slowenien ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Restaurant Der Reisinger in Pöttsching
Der Speiseraum ist tipptopp renoviert und geht deutlich ins Elegante. Parkettboden, rote Fauteuils und schöne Tischkultur sorgen für warme Atmosphäre ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

da Capo am Nyikospark
Was für eine Zugabe! Das „da Capo“, seit 30 Jahren ein Fixpunkt der Neusiedler-See-Gastronomie, ist in die Räumlichkeiten des vormaligen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gasthof Zur Grenze
Der Gasthof liegt abseits der Hauptstraße mitten im Wald, doch der gut gefüllte Parkplatz lässt vermuten, dass es sich wohl ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Der Stadtwirt
Am Dach klappert der Storch und unten die Teller. Man sitzt entweder draußen unter der Uhudlerlaube oder drinnen, im Wirtshaus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Restaurant Das Eisenberg
"Das Eisenberg" hat es seit seiner Eröffnung vor zehn Jahren geschafft, dass es nicht nur von den zahlreichen Hotelgästen gut ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gasthaus Zum Herztröpferl
Womit kann ein Gasthaus das Herz von Herrn und Frau Österreicher am besten erwärmen? Richtig: mit goldgelber, knuspriger Panier, idealerweise ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gasthof Birkenhof
Der "Birkenhof" bietet weit mehr als gutes Essen und Trinken. Der mächtige Bau beherbergt ein nettes Hotel, Seminarräume, einen Wellnessbereich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gasthaus Treiber
Der "Treiber" ist ein gewachsener Familienbetrieb mit vielen Zweigen. Da gibt es das Gasthaus, die Pension, die Tankstelle und das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gasthof Zur Dankbarkeit
Es ist immer wieder beruhigend, wenn man miterleben kann, wie die nächste Generation in einem lieb gewonnenen Traditionsbetrieb nach und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Greisslerei beim taubenkobel
Der Steckbrief für diesen Eselböck-Weissgerber-Ableger könnte lauten: viel Qualität zu zivilen Preisen in unkomplizierter Atmosphäre. Man sitzt in der namengebenden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gasthaus Zum fröhlichen Arbeiter
In der Gaststube ist die petrolfarbene Schank ein Blickfang, angenehm kontrastiert von viel warmem Holz. Der Speisesaal ist dank des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Wirtshaus im Hofgassl
Schön ist es hier: 500 Jahre alte Mauern, weiße Wände, geschmackvolles Mobiliar und ein oleanderbestandener Hof. Die Küche mischt Grenzüberschreitendes ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt: Safran macht den Zander gel
Kochen wie der Wirt – das würden wir doch alle gerne ab und zu. Wir bitten darum unsere Wirte, uns ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Video Wein mit Egle: Über den Eiswein
Kalt ist es. Die perfekte Zeit für die Eisweinproduktion erzählt von Klaus Egle. Mit einem wunderbaren Eiswein-Tipp ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Vinothek terroir
Eine hübsche kleine Vinothek. Der Inhalt der hier erhältlichen Flaschen gibt überwiegend Aufschluss über das Terroir des Burgenlands, also über ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Osteria e Vineria del Corso
Das Lokal in der Eisenstädter Fußgängerzone ist klein und – wie es sich für eine Osteria gehört – schlicht eingerichtet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Kastell Stegersbach
Der Renaissancebau mit seinen zweistöckigen Laubengängen macht optisch was her. Die Wirtsstube ist modern, dank viel Holz gemütlich, als Blickfang ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weingasthof Rosenhof
Der Name ist Programm, und ein Plätzchen im Hof während der Rosenblütezeit ist wirklich fein. Drinnen zeigt ein begabter Tischler, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Vinothek Selektion Vinothek Burgenland
Das Burgenland bringt bekanntlich große Weine hervor. Hier kann man sich einen schönen Überblick davon verschaffen. 600 Weine von 100 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Wachter-Wieslers Ratschen
In der Küche der idyllisch gelegene "Ratschen" geht dank Stefan Csar gehörig die Post ab. Csar begann seine Kochkarriere bei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Brennerei Lagler
Herzstück des mächtigen Gebäudekomplexes inmitten der Obstplantagen ist die Schnapsbrennerei, deren Destillate vielfach ausgezeichnet wurden. Eine Vielzahl von Edelbränden wird ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Kirchenwirt
Hier setzt man auf Regionalität pur: eigene Wildschweinzucht, Uhudler aus den eigenen Rieden und eine gut gefüllte Vinothek mit regionalen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Rosengarten
Bad Sauerbrunn ist ein beschaulicher Kurort. Für alle, bei denen zur umfassenden Erholung auch ansprechendes Essen und ein gut gefüllter ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

10 Weinreisetipps für den Herbst
Buntes Weinlaub in der Herbstsonne, gärende Moste im Keller, Sturm und Verhackertbrot auf dem Heurigentisch – da heißt es aufsatteln, raus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Die Kanzlei
Es ist ein richtig urbanes Lokal, das Philipp Kroboth im doch eher beschaulichen Güssing geschaffen hat. Hell, luftig, moderne Akzente, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Varga
Frischer geht's kaum: Frühmorgens holen Vater und Sohn Varga Karpfen, Zander, Aal und manchmal auch Hecht oder Wels aus den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Kredenz
Ein hübsches kleines Wohlfühllokal. Die Möblierung schlicht, aufgepeppt durch ein paar alte Stücke, der Hofgarten entzückend, mittendrin der Wirt in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Hutter
Hier, knapp an der ungarischen Grenze will man nichts anderes sein als ein ordentliches, bodenständiges Dorfwirtshaus. Diese Übung gelingt bestens, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Parkhotel Neubauer
Hier, in diesem multifunktionalen Betrieb mit Hotel, Seminarräumen, Konditorei und Tanzstube weiß man, was des Österreichers Seele braucht: Hausmannskost, gern ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Walits-Guttmann
Herta Walits-Guttmann ist eine jener burgenländischen Köchinnen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Schätze der pannonischen Küche auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Gut Purbach
In jeder Hinsicht außergewöhnlich. Roland-Rainer-Sessel unter den Gewölben des ältesten Hauses in Purbach, klare Linien, ruhige Atmosphäre als Bühne für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Schneiderei
Die Kombination von Gastronomie mit anderen Gewerben kennt man sonst eher aus den hipperen Bezirken Wiens als auf dem flachen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Knappenstöckl
Drinnen erwarten einen schwere, dunkle Gasthausbänke. Im Sommer sitzt man draußen unter schattenspendenden Bäumen, umgeben von duftenden Oleandern und mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schinkenmanufaktur Tschürtz
Sie würden gerne einmal probieren, wie Schinken von mit Kastanien gefütterten Schweinen schmeckt? Sie hätten gerne Rohschinken vom Mangalitza-Schwein, 30 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Fandl
Steinfurt ist ein winziger, verschlafener Ort im Südburgenland mit einem richtigen Dorfwirtshaus. Ein gutes sogar, seit Sohn Martin nach seinen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Landgasthof Leitgeb – Zum alten Weinstock
Im Sommer sitzt man im Hof unter dem mächtigen namengebenden Uhudler-Weinstock. Die ordentlich herausgeputzte Wirtsstube wartet mit Lamperien und modernen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Sittinger
Die neuen Eigentümer haben das Lokal sachte aufgefrischt. In der Küche setzt man weiterhin auf Regionales wie zarte Lammkrone mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Gerlinde Gibiser
Die Gasträume sind im Landhausstil gehalten, dem ganz viel Deko eine persönliche Note verleiht. Aufgekocht wird zwischen pannonisch (burgenländischer Krautsuppe, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Altes Brauhaus
Die besondere Atmosphäre des denkmalgeschützten, über 300 Jahre alten ehemaligen Esterházy'schen Meierhofs genießt man am besten im Sommer, wenn man ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Henrici
Die Kulisse des Lokals vor dem Schloss Esterházy war schon immer bestechend, auch die hübschen Räume in den ehemaligen Stallungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Koi – Kulinarik am Teich
Das Lokal liegt einsam mitten im Wald. Außen Knusperhaus, auf der Gartenfront ein moderner, großer Anbau mit Glasfronten, die von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Csarda
Wer einmal sehr rustikales burgenländisches Ambiente erleben möchte, der ist hier richtig: schilfgedecktes Dach, steinerner Futtertrog und eine wandfüllende Malerei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Csencsits
Der ehemalige "Taubenkobel"-Souschef kocht in einem winzigen Ort ganz groß auf. Er arbeitet mit der Region und ihren Produkten, kombiniert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Leban
Ein Gasthaus zum Wohlfühlen. Das Schankstüberl zeigt prächtiges Sechzigerjahre-Interieur, der Saal ist luftig, zeitgemäß, geprägt von hellem Holz, rotem Stoff ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Zur Traube
In Neckenmarkt, dem Herzen des Blaufränkischlandes, kann man gut trinken. Dank der "Traube" auch gut essen. Die Einrichtung ist zeitgemäß, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Johannes-Zeche
Das urige Lokal ist verlässliche Anlaufstelle für bodenständige pannonische Küche. Das Dach ist mit Stroh gedeckt, drinnen prägen grob verputzte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Zur Alten Mauth
Wer ein gestyltes Lokal erwartet, liegt hier falsch. Fans ist das egal, denn sie wissen, dass das, was hier auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Landgasthof Sebastiankeller
Das weitläufige Gebäude bietet verschiedene Stüberln, gehalten in zeitgemäßem Wirtshausstil. Aus der Küche kommt Bodenständiges wie Fischsuppe, Szegediner Gulasch, Surbraten, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …