Im Wirtshausführer finden sich mehr als 1.000 von erfahrenen Kulinarikredakteuren handverlesene Wirtshäuser, Landgasthöfe, Stadtgasthäuser, Beiseln und Hotelrestaurants in Österreich, Südtirol, Slowenien, Friaul, Istrien und den wichtigsten Badeorten an der Adria. Oberstes Ziel unserer Wirtinnen und Wirte ist es, Sie als Gäste mit frisch gekochten, hausgemachten Gerichten zu verwöhnen. Und wenn man so im Wirtshaus sitzt und sein Essen genießt, mundet es oft so gut, dass man sich denkt: „ Das würde ich zu Hause einmal gerne nachkommen!“
100 Top-Rezepte von den Wirtshausführer-Wirten
Bitte sehr! Wir haben 100 Rezepte von unseren Wirtinnen und Wirten eingesammelt, für Sie nachgekocht, mit vielen praktischen Tipps versehen und in ausführlichen Bildreportagen vorgestellt. Einfach zum Nachkochen, Freunde und Familie verwöhnen und genießen. Wir sind beim Kochen immer wieder auf viele Ideen und Anregungen gestoßen, haben viel gelernt und unterhaltsame Stunden in der Küche und am Esstisch verbracht. Wir wünschen Ihnen, dass es Ihnen genau so geht!

Manfred Buchinger: Lächeln ist die oberste Nachhaltigkeit
Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt-Rezept: Beef Tatar mit Ruccolacreme
Weiterlesen …

Cooking Forward: Tajarin mit Vongole
Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt: Wie koche ich einen perfekten Fond?
Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt: Geschmorter Hirschbraten in Rotweinsauce
Weiterlesen …

Festtagsbraten mit Klaus Egle: Geschmorter Rindsbraten mit Dörrpflaumen und Feigen
Weiterlesen …

Festtagsbraten mit Klaus Egle: Kalbshals mit Cranberries, Apfel & Dörrzwetschken weihnachtlich
Weiterlesen …

Festtagsbraten mit Klaus Egle: Marinierte Lammkeule mit Zitronenmarinade
Weiterlesen …

Metro Own Business Day 2020 – ein Tag, jede Menge Vorteil für alle
Weiterlesen …

Österreichisches Küchenlexikon übersetzt ins Deutsche
Weiterlesen …

Markus Bsteh: Der Gärtner unter den Köchen
Weiterlesen …

Burgenland genießen: Rehrücken / Pfefferkirschen / Selleriepüree / Portweinsauce
Weiterlesen …

Burgenland genießen: Spargel Cordon bleu
Weiterlesen …

Burgenland genießen: Zander auf Gemüsebeet
Weiterlesen …

Burgenland genießen: Pannonische Fischsuppe
Weiterlesen …

Burgenland genießen: Heidensterz mit Mangalitzagrammeln
Weiterlesen …