Josef Floh rief sein "Radius 66"-Programm schon lange aus, bevor Regionalität und Nachhaltigkeit in aller Munde waren. Ob von lokalen Produzenten oder aus den Donauauen – die Zutaten sollen möglichst nicht weiter als 66 Kilometer gereist und bio sein, bevor sie in seiner Küche verarbeitet werden. Dass E-Tankstelle und -auto hier selbstverständlich sind, wundert nicht. Wer beim Floh speist, kann dies also mit bestem Gewissen tun, während der Sommermonate auch in der Außenstelle im "Donaugartel". Auch dass Floh als ein inspirierter Könner am Herd gilt, ist hinlänglich bekannt. Also rein ins Vergnügen, etwa mit Seesaiblingtatar mit diversen eingelegten Gurkerln und Erdäpfelchips, Buchweizenrisotto mit Karotten, Schaffrischkäse und Koriandergrün, gedämpftem Amurkarpfen mit Wurzelgemüse, Erdäpfeln und Krensauce oder Backhendl mit Erdäpfel-Gurken-Salat. Freitag bis Montag locken bis 11.30 Uhr herrliche Frühstücke von klassisch über fein, mit Suppe und mariniertem Saibling bis zum Bauernfrühstück mit Gulasch und Debrecziner.
Der Gasthof Floh – Nachhaltigkeit als (Genuss-)Prinzip




Kreativ-bodenständig




3425 Langenlebarn, Tullner Straße 1 • Ruhetag: Di, Mi, Do mittags außer Fei und Adventszeit • Küchenzeiten: Do 17–22 Uhr, 11.30–14, 18–22 Uhr • Ferien: variabel • +43 2272 628 09 • floh@derfloh.at • www.derfloh.at • Küche: Josef Floh • Leitung: Josef Floh • Bahn: im Ort 900 m • Plus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, Weinrätselrallye, „Folxmusik“-Abende • Zahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, Visa • Ausflugtipps: Tullner Minoritenkloster, Essl-Museum in Klosterneuburg, Garten Tulln, Wienerwald

Die 20 besten Lokale in der Nähe
-

Foto: Christian Wöber
Das Wolf – stylishe Küche mit herausragendem Weinangebot
-
-

Foto: www.hanneseichinger.at
Tadellose Klassiker mit regionalen Produkten im Gasthaus Figl
-
-
-
-
-

Foto: Steirerstöckl
Steirerstöckel – hier regieren Kernöl, Kren und Käferbohnen
-
-

Foto: Andreas Hofer
Das Goldene Bründl – eine sprudelnde Quelle gepflegter Wirtshauskultur
-
-
-
-

Foto: Weinhaus Arlt
Weinhaus Arlt – Tradition und bio passen gut zusammen
-

Foto: versal.at
Gelbmanns Gaststube – schmackhafte Tradition in der Vorstadt
-
-
-

Foto: Figlmüller/SHM
Figls in Grinzing – kulinarischer Nahversorger mit schönem Garten
-
-
-
Foto: Christian Wöber
Das Wolf – stylishe Küche mit herausragendem Weinangebot
-
Foto: www.hanneseichinger.at
Tadellose Klassiker mit regionalen Produkten im Gasthaus Figl
-
Foto: Steirerstöckl
Steirerstöckel – hier regieren Kernöl, Kren und Käferbohnen
-
Foto: Andreas Hofer
Das Goldene Bründl – eine sprudelnde Quelle gepflegter Wirtshauskultur
-
Foto: Weinhaus Arlt
Weinhaus Arlt – Tradition und bio passen gut zusammen
-
Foto: versal.at
Gelbmanns Gaststube – schmackhafte Tradition in der Vorstadt
-
Foto: Figlmüller/SHM
Figls in Grinzing – kulinarischer Nahversorger mit schönem Garten