Drinnen sitzt man rustikal. Steinmauern, dunkles Holz und ein alter Kochherd prägen das Ambiente. Im Sommer entfaltet der Blick vom Garten direkt in den Weingarten oder hinüber ans Weißenkirchener Donauufer der Wachau einen ganz besonderen Charme. Auch der Blick auf den Teller macht Freude. Das beliebte Schweinsbratl (saftiges Bauchfleisch mit kümmeliger, knoblauchduftender Knusperkruste) ist köstlich. Auch Hauswürstel, Wildwürstel, diverse Salate (Käferbohnen mit Kernöl!) sind von schöner Qualität. Die Schweine werden bei Bauern des Vertrauens für Heurigenwirt Bernd Pulker großgezogen. Dazu ein resches Wachauer Laberl – was auch sonst in dieser Gegend? – und danach noch einen Topfen-Marillen-Strudel: So lässt es sich leben! Und weil Pulker gelernter Sommelier ist, kann man sich darauf verlassen, dass der Wein hier nicht nur eingefleischten Weinbeißern mundet. An schönen Tagen wissen das auch viele Gäste zu schätzen, dann ist hier so richtig viel los, Reservierung ist daher dringend ratsam.
Pulker's Heuriger am Donauufer der Wachau


Genusstipp


3602 Rossatz, Rührsdorfer Kellergasse • Ruhetag: Mi • Küchenzeiten: 14–21 Uhr, So und Fei 12–20 Uhr • Ferien: Anf. Nov.–Anf. März • +43 664 393 53 12 • heuriger@pulkers.at • www.pulkers.at • Küche: Bernd Pulker • Leitung: Bernd Pulker • Bahn: Krems 12 km • Plus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich

Foto: LW media Florian Schulte
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-
-

Foto: Rita Newman
Genuss für Hausgäste beim Donauwirt in der Wachau
-
-
-
-
-

Foto: Thomas Apolt
Kein Besuch in Krems an der Donau ohne Gasthof Jell
-
-

Foto: Netzwerk Kulinarik
Freundliche Wirtsleute und grundehrliche Küche im Dorfgasthaus Walzer
-

Foto: Martina Siebenhandl
Wachauer Gastlichkeit mit Esprit im Weißen Rössl
-
-
Imperialer Genuss in der Schlossküche Walpersdorf Blauenstein
Schlossküche Walpersdorf Blauenstein, Schlossstraße 2, 3131, Walpersdorf Österreich
15.8km
-
-

Foto: Stumpfer, Haslinger, Weinfranz
Von Biersommelier bis Bierothek – das Gasthaus Stumpfer
-

Foto: Elisabeth Egle
Der Nibelungenhof – charmantes Wirtshaus mit Nachhaltigkeit in Traismauer
-
-
-

Foto: Rita Newman
Zum schwarzen Bären – Wachauer Gastlichkeit in altehrwürdigem Gemäuer
-
-
Foto: Rita Newman
Genuss für Hausgäste beim Donauwirt in der Wachau
-
Foto: Thomas Apolt
Kein Besuch in Krems an der Donau ohne Gasthof Jell
-
Foto: Netzwerk Kulinarik
Freundliche Wirtsleute und grundehrliche Küche im Dorfgasthaus Walzer
-
Foto: Martina Siebenhandl
Wachauer Gastlichkeit mit Esprit im Weißen Rössl
-
Imperialer Genuss in der Schlossküche Walpersdorf Blauenstein
Schlossküche Walpersdorf Blauenstein, Schlossstraße 2, 3131, Walpersdorf Österreich15.8km -
Foto: Stumpfer, Haslinger, Weinfranz
Von Biersommelier bis Bierothek – das Gasthaus Stumpfer
-
Foto: Elisabeth Egle
Der Nibelungenhof – charmantes Wirtshaus mit Nachhaltigkeit in Traismauer
-
Foto: Rita Newman
Zum schwarzen Bären – Wachauer Gastlichkeit in altehrwürdigem Gemäuer