
Klaus Egles Wein der Woche: Cabernet Franc Reserve 2018, Anton Schöfmann, Haugsdorf
Einst war Haugsdorf als Bastion des Blauen Portugiesers bekannt. Doch hier wachsen auch noch ganz andere Rotwein-Kaliber, wie der Cabernet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gasthof Post in Hellmonsödt – ein sympathischer Mühlviertler Gasthof mit Wirtshaus und Restaurant
Ein netter Ort im Mühlviertel, hoch über Linz. Gemütlich und sympathisch ist auch die Betreiberfamilie Rittberger. Mit ihrer erfrischenden Art ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gasthof Zum lustigen Steirer ist steirischer Wirtshausführer Bierwirt 2023
Zum 22. Mal wurden die "Wirtshausführer Bierwirte des Jahres" gekürt. Die Wirtinnen und Wirte wurden für ihr Engagement für den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Steinerwirt 1493 – spannende Weinkarte und feines Essen
Julia Haidinger und Simon Schuster sind Gastgeber aus Leidenschaft und führen den wunderschönen Traditionsbetrieb mit viel Herz, es ist aber ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schulhaus Tirol – regionale Küche macht Schule mit Blick aufs Zillertal
Die Schule des perfekten Handwerks hat Patron und Küchenchef Stefan Geisler im kleinen Finger. Das schmeckt man bei den feinen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Weinviertel DAC Reserve 2018 Ried Hermannschachern, Weingut Schuckert
Poysdorf ist bekannt für Sekt und trinkfreudige Grüne Veltliner. Wenn man aber ein bisschen genauer hinschaut, findet man dort auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Mary’s Scottish Coffeepub“ ist Niederösterreichs Wirtshausführer Bierwirt 2023
Zum 22. Mal wurden die "Wirtshausführer Bierwirte des Jahres" gekürt. Die Wirtinnen und Wirte wurden für ihr Engagement für den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ein Bilderstreifzug durch Kärnten
Wir genießen den Winter in Kärnten, schmecken beim Wallnerwirt in Arnoldstein die Nähe zu Italien und Slowenien, machen uns für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Grauburgunder 2011 Oberburgstall, Weingut Harkamp
Unser Koch-Projekt, Huhn mit Quitte und exotischen Gewürzen, ließ mich etwas ratlos vor dem Weinregal stehen. Dann griff ich zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

LeBüsch – der Stadtheurige mit kulinarischem Niveau in der Linzer City
Heinz Hanner als Heurigenwirt. Das Motto des Spitzenkochs: „Lässiges Ambiente, super Weine und Essen, das über eine Jause hinausgeht, aber ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Ried Welles Reserve 2017 Sauvignon Blanc, Weingut Lackner-Tinnacher
Der Sauvignon Blanc Ried Welles Reserve 2017 vom Weingut Lackner-Tinnacher ist ein Meditationswein, der Zeit braucht und für den ich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Beim Amstätter am Bahnhof
Das Gasthaus Amstätter, direkt am Bahnhof von Hausleiten gelegen und daher auch umweltfreundlich mit dem Zug zur erreichen, feierte im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nachhaltig Wirten – das Original seit 2019
Das Jahr 2023 steht für Food- und Gastro-Forscherin Hanni Rützler ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. In ihren neuen Food-Trends 2023 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Welschriesling Ried Ratschen 2020, Weingut Krutzler
Jahrzehntelang galt das Weingut Krutzler aus Deutsch-Schützen als burgenländische Rotwein-Institution. Doch mit dem Welschriesling Ried Ratschen 2020 beweist Reinhold Krutzler ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Grüner Veltliner Ried Steinertal Smaragd 2021, Weingut Alzinger
Der Grüne Veltliner Ried Steinertal Smaragd 2021 vom Weingut Alzinger in Unterloiben ist ein echter Wachauer; und vor allem: ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Pét Nat Muskat Ottonel 2021, Weingut Pesau
Eigentlich ist Muskat Ottonel hierzulande ja nahezu unverkäuflich. Aber wenn man so wie die Brüder Pesau aus Falkenstein einen wunderbaren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …