Diese Diashow benötigt JavaScript.
Der Sage nach ist das Bründl golden – und auch die Wirtsleute beweisen hier ein goldenes Händchen, was die Ausrichtung des Lokals einerseits und die Wahl des kundigen, treuen Stammpersonals andererseits betrifft! Größter Beweis dafür sind die Gästescharen, die sich hier, mitten im Wald, regelmäßig einfinden. Draußen sitzt man unter mächtigen Bäumen, drinnen hat man es in hellen, modern gestalteten Räumen gemütlich. Die gepflegte Tischkultur macht Appetit auf die kreativ-bodenständigen Spezialitäten: Lachsforelle mit Avocado-Mango-Salat, Erdäpfel-Schwammerlsuppe mit Speckstangerl, Kohlrabi mit Quinoa und Paradeissauce oder Gekochtes vom Wein4tler Heurind, danach eine Sorbet-Variation oder himmlische Marillenknödel. Dazu lockt ein sensationelles Weinangebot – Gerhard Knobl wartet mit einer international sortierten Karte mit über 800 Positionen auf, zusätzlich stehen etwa 200 Brände zur Wahl. Ein heißer Genießer-Tipp ist der üppige Mittagsbrunch (sonntags und feiertags bis 14 Uhr) sowie das anschließende Restlessen.Goldenes Bründl – eine sprudelnde Quelle gepflegter Wirtshauskultur
Kreativ-bodenständig
2105 Oberrohrbach, Waldstraße 125 • Küchenzeiten: Do–Sa 11–14.30, 18–21 Uhr, So 11.30–14 Uhr Brunch, 14–16 Uhr Restlessen • Sonntags geöffnet: • +43 2266 804 95 • gasthaus@goldenesbruendl.at • www.goldenesbruendl.at • Plus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, Brunch • Kartenzahlung möglich • Bahn: Leobendorf-Kreuzenstein 8 km