Maitz

Foto: Weingut Wolfgang Maitz

Maitz – hervorragende Küche, frei laufende Schweine und eigene Lagenweine

8461 Ehrenhausen an der Weinstraße, Ratsch 45Ruhetag: So, MoKüchenzeiten: 13–21 Uhr+43 3453 21 53wirtshaus@maitz.co.atwww.maitz.co.atKüche: Stefan PrenningerLeitung: Wolfgang MaitzBahn: Ehrenhausen 6 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Ratscher Weinwanderweg

Das weithin bekannte Weingut Maitz liegt einfach perfekt, die Gegend mit den hügeligen Weinbergen hat schon einen ganz besonderen Zauber. …

Weiterlesen …

Foto: © Hubertushof

Traditionswirtshaus Hubertushof Bad Ischl – Genuss mit Blick auf die Kaiservilla

4820 Bad Ischl, Götzstraße 1Ruhetag: So abd., MoKüchenzeiten: Di–Sa 11.30–14, 17.30–21 Uhr, So 11.30–14 UhrFerien: Nov., März+43 6132 244 45hotel@hubertushof.co.atwww.hubertushof.co.atKüche: Franz HödlmoserLeitung: Mag. Elisabeth StrasserBahn: im Ort 350 mPlus: Frühstück, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Das Traditionswirtshaus „Hubertushof“ im Zentrum von Bad Ischl hätte sicher auch den Kaiser glücklich gemacht. Die individuell eingerichteten Zimmer und …

Weiterlesen …

Dresch

Der Dresch – ein Anker für Festspielgäste und Aktivurlauber

6343 Erl, Oberweidau 2Ruhetag: Mi, Do außer FestspieltageKüchenzeiten: 11.30–13.45, 17.30–20.30 Uhr, Festspiele s. HomepageFerien: variabel, siehe Homepage+43 5373 81 29anker@dresch.atwww.dresch.atKüche: Karl AnkerLeitung: Martina und Karl AnkerBahn: Kufstein 15 kmPlus: Frühstück, Brunch, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Master, Visa, MaestroAusflugtipps: Tiroler Festspiele Erl

Dass der Gasthof „Dresch“ ein Herz für Familien hat, bemerkt man nicht nur am neu gestalteten Kinderspielplatz, der Kinderherzen höherschlagen …

Weiterlesen …

mo´s im Kaiser´s Hof – entspannter Genuss im Herzen des Kamptals

3491 Straß im Straßertal, Herrengasse 82Ruhetag: So–MiKüchenzeiten: Do–Sa 17.30–21 UhrFerien: 23. Dez.–6. Jän.+43 676 509 79 43office@mo-s.atwww.mo-s.atKüche: Philipp Wimmer-Joannidis u. Peter HeneisLeitung: Philipp Wimmer-JoannidisBahn: Etsdorf/Straß 2 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Gekocht wird im „Kaiser´s Hof“ in Straß schon seit Ende des 18. Jahrhunderts, von Peter Heneis und Philipp Wimmer-Joannidis erst …

Weiterlesen …

Gasthof Post in Hellmonsödt – ein sympathischer Mühlviertler Gasthof mit Wirtshaus und Restaurant

4202 Hellmonsödt, Marktplatz 5Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: Do 17.30–21 Uhr, Fr–Mo 11.30–16, 17.30–21 UhrFerien: 9.–26. Jan., ca. 2 Wo. Ende Aug.–Mitte Sept.+43 7215 386 00office@ghpost.atwww.ghpost.atKüche: Daniel ErlerLeitung: Familie RittbergerBahn: Mühlkreis 20 kmPlus: Frühstück, Brunch, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Ein netter Ort im Mühlviertel, hoch über Linz. Gemütlich und sympathisch ist auch die Betreiberfamilie Rittberger. Mit ihrer erfrischenden Art …

Weiterlesen …

Steinerwirt 1493

Foto: Lebesmühlbacher

Steinerwirt 1493 – spannende Weinkarte und feines Essen

5700 Zell am See, Dreifaltigkeitsgasse 2Ruhetag: MoKüchenzeiten: 11–22 Uhr+43 6542 725 02office@steinerwirt.comwww.steinerwirt.comKüche: Eric OmondiLeitung: Julia Haidinger und Simon SchusterBahn: im Ort 500 mPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, Vinothek, WellnessbereichZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Tauern-Spa-World

Julia Haidinger und Simon Schuster sind Gastgeber aus Leidenschaft und führen den wunderschönen Traditionsbetrieb mit viel Herz, es ist aber …

Weiterlesen …

Schulhaus Tirol – regionale Küche macht Schule mit Blick aufs Zillertal

6277 Zellberg, Zellberg 162Ruhetag: Mo, Di, MiKüchenzeiten: Do–So ab 18–22 UhrFerien: variabel+43 5282 33 76info@schulhaus.tirolwww.schulhaus.tirolKüche: Stefan GeislerLeitung: Stefan GeislerBahn: Zell/Ziller 3 kmPlus: Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Die Schule des perfekten Handwerks hat Patron und Küchenchef Stefan Geisler im kleinen Finger. Das schmeckt man bei den feinen, …

Weiterlesen …

Kirchenwirt Hofer - Das Wirtshaus des 21. Jahrhunderts

8182 Puch bei Weiz, Puch 2Ruhetag: Mo–MiKüchenzeiten: 11.30–14.30, 17.30–20.30 UhrFerien: 2.–11. Jan., 17.–26. Juli+43 664 846 59 39info@kirchenwirt-hofer.atwww.kirchenwirt-hofer.atKüche: Konrad SommerbauerLeitung: Stefan Johannes HoferBahn: Weiz 10 kmPlus: Frühstück, gelegentlich Brunch, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Master, Visa

Der Kirchenwirt Hofer in Puch bei Weiz ist eine überzeugende Antwort auf die Frage, wie ein Wirtshaus im 21. Jahrhundert …

Weiterlesen …

Martinhof

Martinhof – beste Bierpflege und feine Küche im steirischen Schilcherland

8543 St. Martin im Sulmtal, Oberhart 53Ruhetag: MiKüchenzeiten: 11–14, 17–20 UhrFerien: variabel+43 3465 24 69office@martinhof.atwww.martinhof.atKüche: Christian SchoberleitnerLeitung: Christina und Christian SchoberleitnerBahn: im Ort 1 kmPlus: Frühstücken, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Master, Maestro, Visa

Der "Martinhof" liegt mitten im steirischen Schilcherland, umgeben von saftig grünen Wiesen, Kürbis- und Maisfeldern. Im gemütlichen Hotel kann man …

Weiterlesen …

Stiegl-Gut Wildshut

Stiegl-Gut Wildshut – Österreichs erstes Biergut

5120 St. Pantaleon, Wildshut 8Küchenzeiten: Mo 17–22 Uhr, Di–So, Fei. 10–22 UhrFerien: variabel+43 6277 641 41biergut@stiegl.atwww.biergut.atKüche: Raimund ProbstLeitung: Familie KienerBahn: Gut Wildshut 500 mPlus: Brunch 2mal im Monat, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Seit gut 100 Jahren befindet sich das ursprünglich zum Schloss Wildshut gehörende landwirtschaftliche Gut im Dreiländereck Salzburg – Oberösterreich – …

Weiterlesen …

Schopper

Foto: Seidl/Wörgötter

Der Schopper – spektakuläre Weinkarte trifft auf gutbürgerliche Hausmannskost

6252 Breitenbach am Inn, Ausserdorf 2Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: Fr, Sa, So durchgehend, Mo, Di 11–14, 18–22 UhrFerien: Mitte März–Mitte April, 2 Wo. im Juli, 1 Wo. Ende Okt.+43 5338 81 79schopper@breitenbach.atwww.schopper.breitenbach.atKüche: Daniel MendelLeitung: Bernhard KammerlanderBahn: Kundl 2 kmPlus: Frühstücken, Brunch, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Diners, Master, Visa

Shopping passiert beim "Schopper" nur bei den besten Lieferanten der Region Wattens. So gesellen sich seit diesem Jahr auch Wildmasthendl, …

Weiterlesen …

Strasserwirt – Herrenansitz zu Tirol

Foto: Hannes Niederkofler

Frauenpower im Herrenansitz zu Tirol in Strassen

9918 Strassen, Dorfstraße 28Küchenzeiten: 18.30–20.30 Uhr (Annahmeschluss)Ferien: 22. Nov.–7. Dez., ca. 2 Wo. April/Mai+43 4846 63 54hotel@strasserwirt.comwww.strasserwirt.comKüche: Werner GanderLeitung: Familie BachmannBahn: Tassenbach 2 kmPlus: Frühstück, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, Wellnessbereich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Karnischer Höhenweg, Drei Zinnen

Dieses Jahr überrascht der "Strasserwirt" mit neuem kulinarischen Konzept. Küchenchef Werner Gander sagt der klassischen Speisekarte Adieu und serviert ausschließlich …

Weiterlesen …

Zur Klause

Foto: Grabenhofer

Zur Klause – österreichische Küche mit Stilsicherheit

8673 Ratten, Filzmoos 32Ruhetag: MiKüchenzeiten: 11.30–14, 18–21 UhrFerien: variabel+43 3173 24 48ratten@zurklause.atwww.gasthof-zurklause.atKüche: Monika Fasching-PoschLeitung: Monika Fasching-PoschBahn: Krieglach 22 kmPlus: Frühstück, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Maestro, Master, VisaAusflugtipps: Stift Vorau, Schlosspark Herberstein, Roseggers Geburtshaus, Kräftereich in St. Jakob im Walde

Monika Fasching-Posch war schon vor Jahrzehnten eine der Grandes Dames der österreichischen Küche. Und noch immer ist es ihr eine …

Weiterlesen …

Neuwirt

Foto: Peter Kühnl

Viel Neues beim Neuwirt durch Umbau im großen Stil

5424 Bad Vigaun, Am Dorfplatz 10Ruhetag: Mo, Juli und Aug. So und MoKüchenzeiten: Di–Do 17.30–21 Uhr, Fr, Sa 11.30–14, 17.30–21 Uhr, So 11–14 UhrFerien: variabel+43 6245 834 34office@neuwirt-badvigaun.atwww.neuwirt-badvigaun.atKüche: Erich RautnigLeitung: Katharina und Michael SchieferBahn: im Ort 600 mPlus: Frühstücken, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, VinothekZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Salzbergwerk Hallein, Heiltherme Bad Vigaun, Sommerrodelbahn Dürnberg

Die Natur, die Berge, die Stadt – im "Neuwirt" liegt das Gute ganz nah. Im idyllischen Bad Vigaun, nur wenige …

Weiterlesen …

Jagersimmerl

Foto: Andrea Bergbaur/Jagersimmerl

Genusstipp Jagersimmerl – berühmt für feine Wildgerichte

4645 Grünau im Almtal, Habernau 6Ruhetag: DiKüchenzeiten: Nur für Hausgäste 12–13.30, 18–20 UhrFerien: 13. März–6. April. 23, ab 9. Okt. 23+43 7616 85 05office@jagersimmerl.atwww.jagersimmerl.atKüche: Andrea BergbaurLeitung: Andrea BergbaurBahn: Grünau 10 kmPlus: Gastgarten, hundefreundlich, Langlaufskiverleih, Fischwasser, WellnessbereichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Cumberland Wildpark

Aus der oberösterreichischen Gourmetszene ist das schöne Hotel nicht mehr wegzudenken, dafür sorgt Andrea Bergbaur eindrucksvoll. Man lebt im Einklang …

Weiterlesen …

Zur Linde

Foto: Robert Geidel

Der Gasthof zur Linde – sich bestens laben in Laaben

3053 Laaben, Hauptplatz 28Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: 12–14, 18–21 UhrFerien: Jan.–Febr.+43 2774 83 78linde@linde-laaben.atwww.linde-laaben.atKüche: Regina WaldherrLeitung: Gertrude GeidelBahn: Neulengbach 12 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Visa, BankomatAusflugtipps: Schloss Neulengbach, Gföhlberghütte und Schöpfl

Gepflegte Räume, ein schöner Garten, ordentlich eingedeckte Tische, mit Gerti Geidel eine Gastgeberin, die immer präsent ist, und eine ländlich …

Weiterlesen …

Maltschacher Seewirt

Foto: Elias Jerusalem

Maltschacher Seewirt – Genuss erste Reihe fußfrei mit See-Idylle

9560 Feldkirchen, Maltschach am See 2Ruhetag: Mai–Sept. Mi; Okt.–April Mo bis DoKüchenzeiten: 11.30–20 UhrFerien: 9. Jan.–23. März 2023; 9.–19. Okt. 2023+43 4277 26 37office@seewirt-spiess.comwww.seewirt-spiess.comKüche: Daniel KraschlLeitung: Matthias SpießBahn: Feldkirchen 7 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Bungalows, Appartements, Campingplatz, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Genüssliches Gesamtkonzept am idyllischen Maltschacher See: Da gibt’s den Campingplatz, der immer gut besucht ist, die Fans schätzen eben, dass …

Weiterlesen …

Keller

Genießen, Feste feiern, schlafen – Gasthof Keller in Gumpoldskirchen

2352 Gumpoldskirchen, Am Kanal 12Küchenzeiten: Mo–Sa 11–21.30 Uhr, So und Fei 11–14.30 Uhr+43 2252 622 35info@gasthof-keller.atwww.gasthof-keller.atLeitung: Christian KellerBahn: im Ort 2 kmPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Visa

Der Gasthof punktet mit ehrlicher Küche, die gerne auch in das Archiv jener Rezepte greift, die leider langsam in Vergessenheit …

Weiterlesen …

Wegscheidhof

Ambitioniert abwechslungsreich – die Küche im Wegscheidhof

3593 Pölla, Wegscheid am Kamp 2Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 12–14, 18–21 UhrFerien: Jan. und Febr.+43 2731 237info@hotelwegscheidhof.atwww.hotelwegscheidhof.atKüche: Günter SteinhauerLeitung: Günter SteinhauerPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich

Von außen ein gepflegter historischer Bau, wie es viele in der Gegend gibt. Auch innen sieht das Lokal wie ein …

Weiterlesen …

Wallnerwirt

Foto: Wallner/Tanja & Josef

Wallnerwirt – Wirtshausklassiker im Dreiländereck

9601 Arnoldstein, Kärntner Straße 50Küchenzeiten: 11.30–22 UhrFerien: 23.–25. Dez.+43 4255 23 56office@wallnerwirt.atwww.wallnerwirt.atKüche: Harald UrschitzLeitung: Mag. Karin WallnerBahn: im Ort 300 mPlus: Frühstück, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Karin Wallner und ihr Team machen den Tag mit ihrer frischen, herzlichen Art besser. Das Motto der Küche lautet: aus …

Weiterlesen …

Angerer Alm

Weinkeller mit Ausblick – die Angerer Alm beeindruckt auf 1.300 Höhenmetern

6380 St. Johann in Tirol, Berglehen 53Ruhetag: Sommer Mo und Di, Winter MoKüchenzeiten: 11–15.45, 18–21 UhrFerien: Anf. April–Mitte Mai, Mitte Okt.–Anf. Dez.+43 5352 627 46info@angereralm.atwww.angereralm.atKüche: Katharina WeissLeitung: Annemarie FoidlBahn: im Ort 8 kmPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, begehbarer Weinkeller, eigene Landwirtschaft, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Schlossbergsee

Spitzenmäßiger Weingenuss auf einer Alm auf 1.300 Metern am Kitzbüheler Horn, mit einem Weinkeller mit 6.000 Flaschen aus 400 internationalen …

Weiterlesen …

Buschenschank Kögl

Foto: Lukas Elsneg

Buschenschank Kögl – Weine mit Charakter, feine Schmankerln und Zimmer mit Aussicht

8461 Ratsch an der Weinstraße, Weinstraße 59Ruhetag: So, MoKüchenzeiten: Di–Do 17.30–22 Uhr, Fr 13–22 Uhr, Sa 12–22 UhrFerien: ca. 10 Tage im Juli+43 3453 43 14info@weingut-koegl.comwww.weingut-koegl.comLeitung: Tamara Kögl-RettenbacherBahn: Ehrenhausen 5 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, SpielplatzZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Die Entwicklung von Tamara Kögl zu beobachten, ist eine echte Freude. Mit ihrem Demeter-Weingut steht sie für Weine mit Charakter …

Weiterlesen …

Forsthaus Wartenfels

Forsthaus Wartenfels – mittags gemütliches Wirtshaus, abends gehobener Gourmettempel

5303 Thalgau, Vordereggstraße 32Ruhetag: MoKüchenzeiten: 11–22 Uhr, So 11–17 Uhr+43 6235 63 64 55email@forsthaus-salzburg.atwww.forsthaus-wartenfels.atKüche: Ramona MerkelLeitung: Ramona und Alexander MerkelBahn: Salzburg 20 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Burgruine Wartenfels, Rundwanderweg Fuschl am See

Alexander und Ramona Merkel haben sich mit dem blumengeschmückten Forsthaus ein absolutes Schmuckstück geschaffen, Anziehungspunkt für Genussbegeisterte und Ausgangspunkt für …

Weiterlesen …

Zur Traube

Foto: Zur Traube Grein

Zur Traube – die Mühlviertler Gastgeber zeigen ein Herz für Kinder

4360 Grein, Greinburgstraße 6Ruhetag: DoKüchenzeiten: 11–14, 18–21.30 UhrFerien: 2 Wo. Nov.+43 7268 312info@zurtraube-grein.atwww.zurtraube-grein.atKüche: Sabrina KurzmannLeitung: Florian KurzmannBahn: im Ort 2 kmPlus: Frühstück, Brunch 1 x monatlich, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Burg Klamm, Greinburg, Donausteig

Florian und Sabrina Kurzmann leben das Konzept Mühlviertler Gastlichkeit in ihrem familienfreundlichen Landgasthof mit Kaminlounge am Fuße der Greinburg. Beschenkt …

Weiterlesen …

Grüner Baum

Foto: Hohla Mara

Der Gasthof Grüner Baum – ein feines Wirtshaus seit dem 17. Jahrhundert

2880 Kirchberg am Wechsel, Markt 55Ruhetag: Mo, Di, So ab 15 UhrKüchenzeiten: 11–14, 17.30–20.30 UhrFerien: ca. 2 Wo. Ende März/April, 1 Wo. Mitte Sept., ca. 10 Tage Mitte Okt.+43 2641 22 54kontakt@wirtshaus-gruenerbaum.atwww.wirtshaus-gruenerbaum.atKüche: Christian DonhauserLeitung: Christian DonhauserBahn: Gloggnitz 10 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-Service, Wild aus Eigenproduktion, OktoberfestAusflugtipps: Erlebnisarena St. Corona, Wittgenstein-Museum, Wexeltrails, Sommerrodelbahn

Die dunkel getäfelte Stube mit Holzbänken und Riemenboden ist wie aus dem Museum. Dazu ein herzlicher Service, das Wild jagt …

Weiterlesen …

Radlerei/Lindenhof

Foto: Erwin Haiden

Radlerei/Lindenhof – charmantes Landhotel und Greißlerei vor Traumkulisse

9544 Feld am See, Dorfstraße 8+43 4246 22 74urlaub@landhotel-lindenhof.atwww.landhotel-lindenhof.at, www.radlerei.atLeitung: Hannes und Angelika NindlerBahn: Villach 25 kmPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, WellnessbereichZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Wildpark Feld am See, Alpe-Adria-Trail

Die Kulisse mit dem See und den Nockbergen rundherum ist schon einmal Traum, die Atmosphäre drinnen nicht weniger. Ungekünstelt, ehrlich …

Weiterlesen …

Der Stockinger

Foto: Mayr-Stockinger GmbH

Der Stockinger – frischer Wind im Traditionshaus mit vielseitigem Angebot

8141 Premstätten, Hauptstraße 135Ruhetag: Fr, Sa, So (für Gruppen Sondervereinbarungen möglich)Küchenzeiten: 11.30–21.30 UhrFerien: keine+43 3136 524 01hotel@derstocki.atwww.derstocki.atKüche: Edin KekicLeitung: Thomas Mayr-StockingerBahn: Premstätten/Tobelbad 2,5 kmPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Diners, Master, Visa

Der „Stockinger“ hat sich im ehemaligen „Liebminger“ südlich von Graz gut eingelebt. In ruhiger Grünlage bietet er schöne Zimmer und …

Weiterlesen …

Tell

Gasthof Tell – schöne Gewölbe, gemütliche Gästezimmer und beste Kärntner Küche

9711 Paternion, Anna-Plazotta-Platz 14Ruhetag: So abends, MoKüchenzeiten: 11.30–14, 18–21 UhrFerien: 2 Wo. Okt., 2 Wo. Jan.+43 4245 29 31michorl@gasthof-tell.atwww.gasthof-tell.atLeitung: Familie MichorlPlus: Gastgarten, Kinder willkommen

Der urige Landgasthof bezaubert mit wunderschönen Gewölben, alles ist mit liebevoller Hand geschmückt und die Wände mit Pfannen und Tellern …

Weiterlesen …

Schlossküche Walpersdorf Blauenstein

Foto: Schlosskueche_Walpersdorf_Wirtshausfuehrer

Imperialer Genuss in der Schlossküche Walpersdorf Blauenstein

3131 Walpersdorf, Schlossstraße 2Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 11.30–14, 17.30–21 Uhr (dazwischen kleine Karte), So 11.30–16 UhrFerien: variabel+43 699 19 30 78 83restaurant@blauenstein.atwww.blauenstein.atKüche: Florian MistelbauerLeitung: Martin BlauensteinerBahn: Herzogenburg 3 kmPlus: Brunch jeden 1. So im Monat, Gastgarten, Kinder willkommen, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Die Kulisse, die das herausgeputzte Renaissanceschloss liefert, ist prächtig. Der alte Kochherd in der namensgebenden Schlossküche ist ein Hingucker und …

Weiterlesen …

Lamm

Foto: Kreativstadl Matrei/Klemens Hörtnagl

Gasthof Lamm - Tiroler Hausmannskost im malerischen Matrei am Brenner

6143 Matrei am Brenner, Brennerstraße 36Ruhetag: So abends, MoKüchenzeiten: 11.45–14, 18–21 UhrFerien: variabel in Herbst und Frühjahr+43 5273 62 21info@gasthoflamm.atwww.gasthoflamm.atKüche: Martin HenöklLeitung: Veronika und Martin HenöklBahn: im Ort 500 mPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Weinkeller, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, Visa

Gleich beim Betreten des denkmalgeschützten Gebäudes aus dem 15. Jahrhundert spürt man die familiäre Atmosphäre und das Engagement von Veronika …

Weiterlesen …

Bio-Natur-Resort Retter

Foto: Retter/Helmut Schweighofer

Bio-Natur-Resort Retter – nachhaltiger Vorzeigebetrieb im Naturpark Pöllauer Tal

8225 Pöllauberg bei Hartberg, Pöllauberg bei Hartberg 88Ruhetag: keinerKüchenzeiten: Mo–Sa 11.30–14, 17–20 Uhr, So 11.30–15 UhrFerien: variabel+43 3335 26 90hotel@retter.atwww.retter.atKüche: Jürgen ArchamLeitung: Ulli RetterBahn: Hartberg 15 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Kochkurse, Schwimmteich, Schauweinkeller, Wellnessbereich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Wanderwege durch Bio-Obstgärten, Tierpark Herberstein, Schloss Pöllau

Ein Ort für Biogenießer, Ökobewusste, Naturliebhaber und Inspirationsuchende, die gesunde Nahrung für Körper, Geist und Seele lieben. Eingebettet in die …

Weiterlesen …

Kräuterreich by Vitus Winkler

Foto: Mario_Stockhausen

Sonnhof by Vitus Winkler – perfekte Balance zwischen bodenständig und raffiniert

5621 St. Veit im Pongau, Kirchweg 2Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: 18–21 UhrFerien: April–Mai, Nov.–Mitte Dez.+43 6415 43 23kraeuterreich@vituswinkler.at, sonnhof@vituswinkler.atsonnhof-vituswinkler.atKüche: Vitus WinklerLeitung: Familie WinklerBahn: Schwarzach-St. Veit 3 kmPlus: Frühstück, Brunch am So 10–13.30 Uhr, Gastgarten, Kinder willkommen, Kochkurse, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Liechtensteinklamm, St. Veiter Heimatmuseum

Vitus Winkler hebt seine Heimat, das Salzburger Land, auf eine kulinarische Bühne, die ebenso überraschend ist wie naturnah. In seinem …

Weiterlesen …

Seegasthof Hois'n Wirt

Foto: Hois´n Wirt GmbH

Seegasthof Hois'n Wirt – Genuss am Fuße des Traunsteins

4810 Gmunden, Traunsteinstraße 277Küchenzeiten: 11–21 UhrFerien: Anf. Nov.+43 7612 773 33reception@hoisnwirt.atwww.hoisnwirt.atKüche: Kim Wittwer und Dominik WiesingerLeitung: Familie SchallmeinerBahn: im Ort 6,8 kmPlus: Frühstück, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Schifffahrt Traunsee, Traunstein, Grünberg

Was gibt es Neues im schönen Haus mit dunklen Giebeln und Balkonen? Mit Johanna und Christian Schallmeiner hat jetzt die …

Weiterlesen …

Bachlerhof

Foto: Doris Schwarz-König

Der Bachlerhof – von Weideschweinen und glücklichen Gänsen

3331 Kematen an der Ybbs, Abetzdorf 1Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 11.30–14, 17–20.30 Uhr, So und Fei 11.30–14, 17–19 Uhr+43 7448 23 74wirt@bachlerhof.atwww.bachlerhof.atKüche: Stefan BachlerLeitung: Maria BachlerBahn: Aschbach 2 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, VisaAusflugtipps: Basilika Sonntagberg, Tierpark Haag, Naturpark Buchenberg, Stift Seitenstetten

Stefan Bachler hat mehr als (tadellose) Wirtshausküche drauf und zeigt das auch gerne. Selbst gemachte Bratwürstel, zünftige Bratln von den …

Weiterlesen …

Karnerhof

Foto: Zupanc

Karnerhof – Traumplatz für kulinarischen Genuss am Faaker See

9580 Drobollach am Faaker See, Karnerhofweg 10Ruhetag: So, MoKüchenzeiten: 12–13, 18.30–20.30 Uhr (Reservierung!)Ferien: 8. Jan.–31. März+43 4254 21 88hotel@karnerhof.comwww.karnerhof.comKüche: Peter BrandstätterLeitung: Ursula KarnerBahn: Föderlach 2 kmPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, Terrasse mit Seeblick, Wellnessbereich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Burgruine Finkenstein und Landskron, Kanu-Safari am Faaker See

Im großen Stil wurde umgebaut und alles ist schön geworden. „Seemotionen“ gibt es nun das ganze Jahr, wohin man schaut …

Weiterlesen …

Montafoner Hof

Foto: Patrick Säly

Genießerhotel Montafoner Hof bittet zu Tisch in Tschagguns

6774 Tschagguns, Kreuzgasse 9Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: 18.30–20.30 UhrFerien: Mai, Nov.+43 5556 710 00info@montafonerhof.comwww.montafonerhof.comKüche: Holger StösserLeitung: Familie TschohlBahn: im Ort 200 mPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Egal, welches der beiden Häuser man aufsucht, die herzliche Gastfreundschaft von Familie Tschohl ist – auch dank der Unterstützung durch …

Weiterlesen …

Wirtshaus Liebe Heimat

Foto: Stefanie Oberhauser

Wirtshaus Liebe Heimat – Biergarten im Sommer, heimelige Stuben im Winter

5753 Saalbach, Glemmtaler Landesstraße 778Ruhetag: DiKüchenzeiten: 11–21 UhrFerien: April, Okt.+43 664 657 08 54info@liebe-heimat.atwww.liebe-heimat.atKüche: Sandor CsabaLeitung: Daniel ReschBahn: Zell am See 14 kmPlus: Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Im schönen, hellen Haus der Familie Resch mit den prachtvollen Holzbalkonen fühlt man sich wie zu Hause. Die netten Besitzer …

Weiterlesen …

Stigenwirth

Foto: Daniela Stolz

Stigenwirth – Entschleunigung und hochwertige Produkte der Bioregion Murau

8854 Krakauebene, Krakauebene 33Ruhetag: variabel (meist Wochenanfang)Küchenzeiten: 10–14, 18–20.30 UhrFerien: Nov., April+43 3535 82 70hotel@stigenwirth.atwww.stigenwirth.atKüche: Werner StillerLeitung: Birgit StillerBahn: Murau 21 kmPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-Service, Wellnessbereich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Schon lange zählt der Stigenwirth zu den Geheimtipps der Region. Hoch droben, im wildromantischen Dorf Krakauebene in unberührter Landschaft steht …

Weiterlesen …

Vergeiner La Taverna

Foto: Martin Lugger

Edle Tropfen und mediterranes Feeling beim Vergeiner in Lienz

9900 Lienz, Hauptplatz 14Ruhetag: So, MoKüchenzeiten: 11.30–14.30, 18–23 UhrFerien: variabel+43 4852 644 44 77info@hoteltraube.atwww.hoteltraube.atLeitung: Familie VergeinerBahn: im Ort 500 mPlus: Frühstücken, Kinder willkommen, hundefreundlich, Wellnessbereich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, JCB, Master, VisaAusflugtipps: Dolomitenhütte, Hochsteinhütte

Im Herzen von Lienz trifft italienisches Dolce Vita auf Tiroler Herzlichkeit. Seit 1860 ist die „Vergeiner Traube“ im Besitz einer …

Weiterlesen …

Berggasthof König

Foto: Markus Lang

Berggasthof König – familiäre Herzlichkeit und Oase der Gastlichkeit

8225 Pöllauberg bei Hartberg, Oberneuberg 5Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 11–15, 18–20.30 Uhr, So und Fei 11–17 UhrFerien: Anf. Juli, Mitte–Ende Jan.+43 3335 23 11office@berggasthof-koenig.atwww.berggasthof-koenig.atKüche: Manfred GeierLeitung: Matthias KönigBahn: Hartberg 21 kmPlus: Frühstücken, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Vinothek, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Wallfahrtskirche gegenüber, Naturpark Pöllauer Tal, Themengärten, Schloss Pöllau, Schloss Herberstein

Ein stimmungsvolles Haus mit langer Geschichte. In der wunderschönen Gaststube mit Kachelofen und einer Holzbalkendecke aus dem Jahre 1628 lässt …

Weiterlesen …

Hölle

Foto: Kaindl-Hönig

Hölle – genießen am Stadtrand mit Salzburger Charme

5020 Salzburg, Dr.-Adolf-Altmann-Straße 2Küchenzeiten: 11–21.30 Uhr, So 11–20.30 Uhr+43 662 82 07 60info@hoelle.atwww.hoelle.atKüche: Christian HofstätterLeitung: Ernst PühringerBahn: im Ort 6 kmPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Diners, Master, Visa

Natur vor dem Fenster, die Salzburger Altstadt nur 25 Minuten zu Fuß entfernt. Man kann sich auch Fahrräder ausborgen und …

Weiterlesen …

Grünberg am See

Foto: Grünberg am See

Landhotel Grünberg am See – Traumlage am Traunsee

4810 Gmunden, Traunsteinstraße 109Küchenzeiten: 11.30–21 UhrFerien: variabel im Febr.+43 7612 777 00hotel@gruenberg.atwww.gruenberg.atKüche: Josef DurstbergerLeitung: Familie PernkopfBahn: im Ort 6 kmPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, Kochkurse, Kochschule, Schauweinkeller, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Wandergebiet Grünberg-Traunstein, Wildpark Grünau, Traunseeschifffahrt

Franz Pernkopf – mit Sohn Michael und Tochter Claudia – ist Gastgeber mit Herz, gemeinsam führen sie das Haus mit blumengeschmückten Balkonen …

Weiterlesen …

Mitter

Mitter in Stadt Haag – auf den Spuren von Eckart Witzigmann

3350 Stadt Haag, Linzer Straße 11Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: 11.30–13.30, 18–20.30 UhrFerien: ca. 15. Aug.–1. Sept.+43 7434 424 26office@mitter-haag.atwww.mitter-haag.atKüche: Albin HawelLeitung: Silvia und Albin HawelBahn: St. Valentin 10 kmPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Tierpark und Freilichtmuseum Haag, Österreichs höchste Kletteranlage, Moststraße

Die Gaststube wurde mit neuen Lampen und hübschen Stoffen zärtlich aufgefrischt, der gutbürgerliche Charakter blieb erhalten. Im Restaurant sitzt man …

Weiterlesen …

Alte Point

Foto: Martin Hofmann

Alte Point – Regionalität auf höchstem Niveau und feine Weine

9543 Arriach, Arriach 4Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi 17–20.30 Uhr, Do–So 11.30–13.30, 18–20.30 UhrFerien: nach Ostern, letzte Wo. im Okt.+43 4247 85 23office@altepoint.atwww.altepoint.atKüche: Bernhard TrüglerLeitung: Claudia und Bernhard TrüglerBahn: Villach 20 kmPlus: Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-Service, Schaukochen, Slow FoodZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Purzel-Wurzel-Welt, Wurzelpark, größte evangelische Kirche Österreichs

Seit einer gefühlten Ewigkeit steht die „Alte Point“ im Mittelpunkt von Kärnten für gehobene Regionalküche. Bernhard und Claudia Trügler arbeiten …

Weiterlesen …

Kropf

Kropf – sympathischer Familienbetrieb mit großartiger Küche

9112 Griffen, Lind 1Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: 11–14, 17–20 Uhr, Sa 11–15, 17–20 Uhr, So 11–15 UhrFerien: variabel+43 4234 255info@gasthof-kropf.atwww.gasthof-kropf.atKüche: Andreas MorolzLeitung: Andreas MorolzPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, Takeaway-Service, Seminarausstattung

Ein sympathischer Familienbetrieb. Und mit den Brüdern Martin und Andreas Morolz kam noch mehr frische Lebensfreude ins Haus. Zwei Konzepte …

Weiterlesen …

Jägerwirt

Foto: Peter von Felbert

Klappe! Action! Jägerwirt in Scheffau!

6351 Scheffau, Wegscheid 8Ruhetag: Mo, Di, MiKüchenzeiten: 11–16, 18–20.30 UhrFerien: variabel+43 5358 867 00info@jaegerwirt-scheffau.atwww.jaegerwirt-scheffau.atKüche: Andreas SalvenmoserLeitung: Andreas Salvenmoser und Martin SchipflingerBahn: Kufstein oder St. Johann 18 kmPlus: Sonntagsbraten, Kinder willkommen, hundefreundlich, mautfreie Zufahrtsstraße, Ausgangspunkt für Wanderungen in das KaisergebirgeZahlungsmöglichkeit: Master, Visa, Bankomat

Ein herzliches „Griaß Enk!“ erschallt, wenn man die filmreife Szenerie des „Jägerwirts“ betritt, die aus der Krimiserie „SOKO Kitzbühel“ bekannt …

Weiterlesen …

Hagn Weindomizil

Hagn Weindomizil – hoher Genussfaktor mit Blick auf Weingärten

2024 Mailberg, Hauptstraße 154Ruhetag: Mo–MiKüchenzeiten: Do 16–24 Uhr, Fr–Sa 10–24 Uhr, So 10–19.30 Uhr+43 2943 22 56info@hagn-weingut.atwww.hagn-weingut.atLeitung: Familie HagnBahn: Hetzmannsdorf-Wullersdorf 10 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Weinbar, KellerführungenZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Direkt oberhalb der Kellergasse liegt der moderne Bau mit den luftigen, schlicht und modern gestalteten Gasträumen. Raumhohe Verglasungen bieten auch …

Weiterlesen …

Wilder Mann

Foto: Agentur missmargo

Traditioneller Genuss beim Wilden Mann auf dem Sonnenplateau über Innsbruck

6072 Lans, Römerstraße 12Ruhetag: keinerKüchenzeiten: 11.30–14, 17.30–21.30 Uhr, dazwischen kleine KarteFerien: variabel, siehe Homepage+43 512 37 96 96info@wildermann-lans.atwww.wildermann-lans.atKüche: Michael StrengLeitung: Familie Schatz, Regina SchreinerBahn: Innsbruck 6 kmPlus: Frühstücken, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: zwei Golfplätze, Badesee

Wo bereits im Mittelalter hungrige Reisende auf ihrem Weg auf der Römerstraße von oder nach Süden eingekehrt sind, trifft man …

Weiterlesen …

Schäffer

Schäffer – kulinarische Topadresse im Schatten des Neuberger Münsters

8692 Neuberg an der Mürz, Hauptstraße 9Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: 11.30–21 UhrFerien: März, Nov.+43 3857 83 32genuss@gasthofschaeffer.atwww.gasthofschaeffer.atKüche: Thomas SchäfferLeitung: Thomas SchäfferBahn: Mürzzuschlag 10 kmPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-Service, HausmusikZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Naturpark Mürzer-Oberland

Der "Schäffer" ist ein in den Felsen gehauenes Gasthausjuwel, am besten übernachtet man in den gemütlichen Zimmern. Hausherrin Karoline Schäffer …

Weiterlesen …

Blaue Gans

Foto: Arthotel Blaue Gans/Ingo Pertramer

Blaue Gans – Küche mit Stil und exzellentem Handwerk

5020 Salzburg, Getreidegasse 41–43Ruhetag: So, während der Festspielzeit täglich geöffnetKüchenzeiten: 12–22 UhrFerien: keine+43 662 84 24 91 54restaurant@blauegans.atwww.blauegans.atKüche: Martin BauernfeindLeitung: Andreas GfrererBahn: im Ort 3 kmPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, Schauweinkeller, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, JCB, Master, Visa

Die "Blaue Gans" ist eine Ur-Salzburgerin – das älteste Gasthaus der Stadt – und dabei jugendlich-frisch geblieben. Das drückt sich …

Weiterlesen …