Fast schon wie Heimkommen fühlt es sich an, bei jedem Salzburgbesuch ist der „Schlosswirt“ unabdingbar. Das historische Gut mit dicken Mauern, Lüstern und antiken Möbeln ist im Winter besonders romantisch und kuschelig. In der Jagdstube oder im schattigen Gastgarten genießt man Klassiker mit Niveau: Kalbs-Tatar, Spargelsuppe, gebratenen Zander mit Erbsenravioli, geschmorte Maibockschulter mit Morcheln, Tafelspitz und Topfenknödel – alles sehr geschmackvoll.
Schlosswirt Anif



Klassisch-gutbürgerlich



5081 Anif, Salzachtalbundesstraße 7 • Ruhetag: So, Mo • Küchenzeiten: 11.30–14 Uhr, 18–21 Uhr • Ferien: variabel • +43 6246 721 75 • info@schlosswirt-anif.at • www.schlosswirt-anif.at • Leitung: Familie Gassner • Bahn: Salzburg 9 km • Plus: Frühstücken 7–11 Uhr, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-
-
-
-

Foto: Kaindl-Hönig
Hölle – Genießen am Stadtrand mit Salzburger Charme
-
-
-

Foto: Wuger_Brands in Motion
Brunnauer – gastronomischer Fixstern in der Ceconi-Villa
-
-
-
-
-
-

Foto: Arthotel Blaue Gans/Ingo Pertramer
Blaue Gans – Küche mit Stil und exzellentem Handwerk
-
-
-
-
-
-
-
Foto: Kaindl-Hönig
Hölle – Genießen am Stadtrand mit Salzburger Charme
-
Foto: Wuger_Brands in Motion
Brunnauer – gastronomischer Fixstern in der Ceconi-Villa
-
Foto: Arthotel Blaue Gans/Ingo Pertramer
Blaue Gans – Küche mit Stil und exzellentem Handwerk