Wirt am Gries am Wolfgangsee – in der Tradition verwurzelt, im Einklang mit der Natur

Foto: MERAKI.MARKETING/Christina Maria Reichl

Wirt am Gries am Wolfgangsee – in der Tradition verwurzelt, im Einklang mit der Natur

5340 St. Gilgen am Wolfgangsee, Steinklüftstraße 6Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–So 11.30–13.30, 17.30–20.30 Uhr, Winter Mi–Fr nur abendsSonntags geöffnet: +43 6227 23 86reservierung@wirtamgries.atwww.wirtamgries.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommenBahn: Salzburg 35 km, Bad Ischl 20 km

Elisabeth und Martin Tritscher haben dem schmucken Ort ihren ganz besonderen Stempel aufgedrückt. Das Haus mit den Holzbalkonen hat Flair. …

Weiterlesen …

Gasthof König – Gemütlichkeit in wunderschöner Holzstube

Foto: Johanna Pachner/Gasthof König

Gasthof König – Gemütlichkeit in wunderschöner Holzstube

4550 Kremsmünster, Bahnhofstraße 48Ruhetag: Sa, So, FeiKüchenzeiten: Mo–Fr 15–21.30 Uhr+43 7583 52 17reservierung@gasthof-koenig.atwww.gasthof-koenig.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, FrühstückBahn: Kremsmünster 100 m

Kremsmünster und der "Gasthof König" gehören untrennbar zusammen, Gastlichkeit wird in dem Haus schon seit 1928 gepflegt. Drinnen lebt das …

Weiterlesen …

Zum Blumentritt – kulinarische Frauenpower in St. Aegyd am Neuwalde

Zum Blumentritt – kulinarische Frauenpower in St. Aegyd am Neuwalde

3193 St. Aegyd am Neuwalde, Markt 20Ruhetag: So ab 15 Uhr, Di, MiKüchenzeiten: Mo, Do, Fr, Sa 11.30–13.30, 18–20 Uhr, So bis 14 UhrSonntags geöffnet: +43 2768 22 77office@zumblumentritt.atwww.zumblumentritt.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, KochkurseBahn: Lilienfeld 25 km

Das Restaurant liegt zwar an der historischen Pilgerroute nach Mariazell, aber Foodies müssen sich nicht mit einer Pilgernahrung zufriedengeben. Bei …

Weiterlesen …

Alexander Muhr in Gallbrunn – heimische und globale Aromen beim Wirtshausführer Bierwirt

Foto: ANNagentur

Alexander Muhr in Gallbrunn – heimische und globale Aromen beim Wirtshausführer Bierwirt

2463 Gallbrunn, Hauptstraße 1Ruhetag: So–DiKüchenzeiten: Mi–Sa 11–21 Uhr+43 680 212 82 18essen@alex-gallbrunn.atwww.alex-gallbrunn.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse

Eine Küche auf dem Land, ohne eine Landküche zu sein. Alexander Muhr holte sich seine Erfahrung auf vielen Stationen quer …

Weiterlesen …

Zur Traube in Neckenmarkt – gut essen, gut trinken, gut schlafen

Foto: Tibor Csepregi

Zur Traube in Neckenmarkt – gut essen, gut trinken, gut schlafen

7311 Neckenmarkt, Herrengasse 42Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 11–21 Uhr, So 11–15 UhrSonntags geöffnet: +43 2610 422 56info@zurtraube.atwww.zurtraube.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: Deutschkreutz 6 km

Im Herzen des Blaufränkischlandes bietet der mustergültige Familienbetrieb liebevoll und bunt ausgestattete Zimmer zum Wohlfühlen – Übernachten ist definitiv eine …

Weiterlesen …

Das Weinkitz – raffiniert regional mit globalen Ausflügen

Foto: Conversion Club

Das Weinkitz – raffiniert regional mit globalen Ausflügen

8442 Kitzeck im Sausal, Einöd 15Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi, Do, Fr 16–20 Uhr, Sa 12–20 Uhr, So 12–15 UhrSonntags geöffnet: +43 660 200 43 73hallo@weinkitz.atwww.weinkitz.atPlus: Gastgarten, hundefreundlich

Der ideale Genussort in den steirischen Weinbergen. Anna Kaufmann und ihr Partner Manuel haben dem Anwesen ihre eigene Energie eingehaucht. …

Weiterlesen …

Die Schmiede in Paffing – gelungener Spagat zwischen Wirtshausklassikern und Kreativem

Foto: Christian Schneider Photography

Die Schmiede in Paffing – gelungener Spagat zwischen Wirtshausklassikern und Kreativem

4870 Pfaffing, Pfaffing 7Küchenzeiten: Mi–Fr 11.30–13.30, 17.30–21.30 Uhr, Sa 11.30–13.30 (nmtgs. kleine Karte), 17.30–22 Uhr, So 11.30–13.30 (nmtgs. kleine Karte), 17.30–20 UhrSonntags geöffnet: +43 7682 429 96pfaffing@gasthaus-schmiede.atgasthaus-schmiede.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-LadestationBahn: Vöcklamarkt 3 km

Das schöne Anwesen punktet nicht nur durch die ideale Lage nahe dem Attersee und mit aufragenden Bergen im Hintergrund. Die …

Weiterlesen …

Der Stern in Obsteig am Mieminger Plateau – nachhaltig glücklich mit „Butz und Stingl“

Foto: www.hotelstern.at/in the headroom

Der Stern in Obsteig am Mieminger Plateau – nachhaltig glücklich mit „Butz und Stingl“

6416 Obsteig, Unterstrass 253Ruhetag: keineKüchenzeiten: 11.30–21 UhrSonntags geöffnet: +43 5264 81 01info@hotelstern.athotelstern.at/a-la-carte-wirtshausPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, Eigene Landwirtschaft, FrühstückBahn: Telfs-Pfaffenhofen 15 km

„Frisch und restlos glücklich“ genießt man in diesem geschichtsträchtigen Tiroler Wirtshaus – und genauso arbeitet man hier auch. Im „Stern“ …

Weiterlesen …

Genusswirtschaft – Gaumenfreuden in Mailberg im nördlichen Weinviertel

Foto: Hubertusmagazin

Genusswirtschaft – Gaumenfreuden in Mailberg im nördlichen Weinviertel

2024 Mailberg, Mailberg 252Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: Mo, Di, Fr 17.30–20.30 Uhr, Sa, So 11.30–13.30, 17.30–20.30 UhrSonntags geöffnet: +43 2943 300 56reservierung@genusswirtschaft-mailberg.atwww.genusswirtschaft-mailberg.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: Hetzmannsdorf-Wullersdorf 15 km

Im nördlichen Weinviertel lebt Christoph Schüller in einem modernen Bau mit bodentiefen Fenstern für seine zeitgemäße Regionalküche. In den schlichten, …

Weiterlesen …

Der Löwen in Tschagguns – Traditionsbetrieb mit kulinarischen Vorlieben im Herzen des Montafons

Foto: Patrick Säly

Der Löwen in Tschagguns – Traditionsbetrieb mit kulinarischen Vorlieben im Herzen des Montafons

6774 Tschagguns, Kreuzgasse 4Ruhetag: MoKüchenzeiten: siehe HomepageSonntags geöffnet: +43 5556 722 47angelika@montafonerhof.comwww.loewen-tschagguns.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: Tschagguns 500 m

Der „Löwen“ ist seit über 500 Jahren das Herz des Tschaggunser Dorflebens! Das Traditionshaus ist und bleibt ein Vorzeigebetrieb mit …

Weiterlesen …

aiola im Schloss St. Veit – Traumlage mit pfiffiger Küche und besten Zutaten

Foto: Stefan Mang

aiola im Schloss St. Veit – Traumlage mit pfiffiger Küche und besten Zutaten

8046 Graz, Andritzer Reichsstraße 144Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi, Do ab 17 Uhr, Fr–So ab 12 UhrSonntags geöffnet: +43 316 89 03 35schloss@aiola.atschloss.aiola.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: Graz Hbf. 5 km

Wahrscheinlich eines der schönsten Ambiente in Graz. Am Stadtrand genießt man von der gekiesten Terrasse aus den Blick ins Grüne …

Weiterlesen …

Genuss mit Aussicht – der familienfreundliche Gröbenhof im Stubaital

Foto: Fotostudio Stanger

Genuss mit Aussicht – der familienfreundliche Gröbenhof im Stubaital

6166 Fulpmes, Gröben 1Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: 11.30–14, 17.30–20 UhrSonntags geöffnet: +43 5225 624 42gasthof@groebenhof.atwww.groebenhof.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, E-Ladestation, Eigene LandwirtschaftBahn: Fulpmes Stubaitalbahn 2 km

Als „Genießergasthof“ bezeichnet Familie Schüller ihren Betrieb inmitten des grünen Stubaitals – und das völlig zu Recht. Auf Frische, sorgfältige …

Weiterlesen …

Lercher – steirische Schmankerln mit Weitblick und modernem Twist

Foto: Tom Lamm

Lercher – steirische Schmankerln mit Weitblick und modernem Twist

8850 Murau, Schwarzenbergstraße 10Ruhetag: Do in der NebensaisonKüchenzeiten: Fr–Mi 12–14.15, 17–20.45 UhrSonntags geöffnet: +43 3532 24 31office@hotel-lercher.atwww.lercher.comPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, FrühstückBahn: im Ort 450 m

Die schöne Gegend zu besuchen, zahlt sich nicht nur wegen der lohnenden Ausflugsziele aus. Am Vorzeigebau aus dem Jahr 1910, …

Weiterlesen …

Brunnauer – gastronomischer Fixstern in der Ceconi-Villa

Foto: Wuger_Brands in Motion

Brunnauer – gastronomischer Fixstern in der Ceconi-Villa

5020 Salzburg, Fürstenallee 5Ruhetag: Sa, So (außer Advent und Festspielzeiten)Küchenzeiten: Mo 18–22 Uhr, Di–Fr 12–14, 18–22 Uhr+43 662 25 10 10office@restaurant-brunnauer.atwww.restaurant-brunnauer.atPlus: Gastgarten, E-LadestationBahn: Salzburg Hbf. 4 km

In der schmucken historischen Villa Ceconi wartet nicht nur ein idyllisches Setting mit kleinem Park und Blick auf die Festung …

Weiterlesen …

Seewirt – Genussoase mit Wohlfühlfaktor am wärmsten Badesee Österreichs

Seewirt – Genussoase mit Wohlfühlfaktor am wärmsten Badesee Österreichs

5131 Franking, Holzöster am See 21Ruhetag: variabel, So und Fei abends geschlossen, Ausnahmen im SommerKüchenzeiten: 12–14, 18–21 Uhr (Ruhetage variabel, siehe Homepage)Sonntags geöffnet: +43 6277 86 66hotel@derseewirt.atwww.derseewirt.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, E-Bike-Ladestation, FrühstückBahn: Ostermiething 8 km

Im familiären Hotel, das von Gärten umgeben ist und in unmittelbarer Nähe zum Holzöstersee liegt, fühlt man sich wie in …

Weiterlesen …

Landgasthof Bärenwirt – Mostviertler Genuss für Leib und Seele

Foto: Daniela Führer

Landgasthof Bärenwirt – Mostviertler Genuss für Leib und Seele

3252 Petzenkirchen, Ybbser Straße 3Ruhetag: So ab mittags, Fei variabelKüchenzeiten: Mo–Sa 11–21 Uhr, So 9–11 Uhr Frühschoppen (Reservierung erforderlich), Fei variabelSonntags geöffnet: +43 7416 521 53info@baerenwirt1.atwww.baerenwirt1.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, FrühstückBahn: im Ort 500 m

„Wir geben den schönen Dingen des Lebens ein gemütliches Ambiente, den passenden Tisch und von Herzen zubereitete Gerichte.“ Eine wunderbare …

Weiterlesen …

Toni Mörwald in der Traube in Feuersbrunn – Genussfestspiele seit über 50 Jahren

Toni Mörwald in der Traube in Feuersbrunn – Genussfestspiele seit über 50 Jahren

3483 Feuersbrunn, Kleine Zeile 13–17Ruhetag: keinerKüchenzeiten: Mo–Fr 12–14, 18–22 Uhr, Sa und So 12–22 UhrSonntags geöffnet: +43 2738 229 80office@moerwald.atwww.moerwald.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, KochkurseBahn: Fels am Wagram 3 km

„Essenszeit ist Lebenszeit“, sagt Toni Mörwald. Dementsprechend dreht sich bei ihm praktisch alles um den Genuss. Groß vorstellen muss man …

Weiterlesen …

Gasthof Gregorits – vom Sautanz bis zum Feinschmeckermenü

Gasthof Gregorits – vom Sautanz bis zum Feinschmeckermenü

7013 Klingenbach, Ödenburger Straße 8Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–So 11–14, 18–21 UhrSonntags geöffnet: +43 2687 481 38info@gasthof-gregorits.atwww.gasthof-gregorits.atPlus: Kinder willkommenBahn: Eisenstadt 12 km

Gastlichkeit und Familientradition prägen das Leben von Andrea und Paul Gregorits, und das merkt man. Das alteingesessene Wirtshaus mit dunkler …

Weiterlesen …

Pinotheque in Oberwaltersdorf – klassisch inspiriert, modern interpretiert

Foto: Markus Artmann

Pinotheque in Oberwaltersdorf – klassisch inspiriert, modern interpretiert

2522 Oberwaltersdorf, Trumauer Straße 24Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: Mo, Di, Fr, Sa 17–23 Uhr, So 11.30–22 Uhr; Küchenschluss jeweils 1,5 Stunden vorherSonntags geöffnet: +43 2253 62 89reservierung@weingut-hartl.atwww.weingut-hartl.com/weinbistroPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: Oberwaltersdorf 800 m

Neuigkeiten aus dem Weingut Hartl aus Oberwaltersdorf. Heinrich Hartl III hat in den ehemaligen Räumlichkeiten des Heurigen ein Weinbistro eröffnet. …

Weiterlesen …

Forsthof in Sierning – auf der Insel der Weinseligen

Foto: Landhotel Forsthof

Forsthof in Sierning – auf der Insel der Weinseligen

4522 Sierning, Neustraße 29Ruhetag: Mo, SaKüchenzeiten: Di–Fr 11.30–14, 18–21 Uhr, So und Fei 11.30–14.30 UhrSonntags geöffnet: +43 7259 23190office@forsthof.atwww.forsthof.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, FrühstückBahn: Steyr 8 km

Seit 1310 steht das imposante Gebäude mitten in Sierning, seit 1827 ist die Familie Baumschlager hier zu Hause und seit …

Weiterlesen …

Thomas Ranninger im Gasthof Sauer – fein speisen an der Südsteirischen Weinstraße

Thomas Ranninger im Gasthof Sauer – fein speisen an der Südsteirischen Weinstraße

8472 Straß in der Steiermark, Hauptstraße 93Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 12–21 Uhr, So, Fei 12–16 Uhr, Frühstück Mo–So 7–10 UhrSonntags geöffnet: +43 3453 2243info@gasthof-sauer.atwww.gasthof-sauer.atPlus: GastgartenBahn: Spielfeld-Straß 3 km

Schlafen, gut essen und entspannt die Weinberge genießen geht gut zusammen im Gasthof, der auf eine 125 Jahre alte Geschichte …

Weiterlesen …

Stammtisch am Paulustor – kulinarische Höhenflüge im ehrwürdigen Palais Wildenstein

Foto: Paul Stajan

Stammtisch am Paulustor – kulinarische Höhenflüge im ehrwürdigen Palais Wildenstein

8010 Graz, Paulustorgasse 8Ruhetag: So–DiKüchenzeiten: Mi–Sa 11.30–14, 17.30–21 Uhr+43 316 81 38 03info@stammtisch.restaurantwww.stammtisch.restaurantPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, KochkurseBahn: Graz Hbf. 3 km

Früher einmal war hier die Polizeistation, jetzt ist das Palais Wildenstein ein Genussort. Gastronomin Claudia Pongratz und Küchenchef Andreas Hamler …

Weiterlesen …

Bergwirt Schrammel in Zwettl – Bratl, Waldviertler Karpfen und Mohnschmankerl

Foto: Bergwirt Schrammel

Bergwirt Schrammel in Zwettl – Bratl, Waldviertler Karpfen und Mohnschmankerl

3910 Zwettl, Moidrams 1Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 11–14, 18–20.30 Uhr, So 11–14 UhrSonntags geöffnet: +43 2822 528 03info@hotel-bergwirt.atwww.hotel-bergwirt.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, FrühstückBahn: im Ort 3 km

Seit dem Jahr 1780 steht der „Bergwirt Schrammel“ für echten Waldviertler Genuss. „Unverfälscht und ehrlich“ lautet das Motto der Wirtinnen …

Weiterlesen …

Pianino – abwechslungsreiche Küche und Publikumsmagnet am Linzer Taubenmarkt

Foto: Katharina Stögmüller

Pianino – abwechslungsreiche Küche und Publikumsmagnet am Linzer Taubenmarkt

4020 Linz, Landstraße 13Ruhetag: SoKüchenzeiten: Mo–Sa 11–23 Uhr+43 732 94 40 80restaurant@pianino.atwww.pianino.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: Linz Hbf. 3 km

Das beliebte Szenelokal mit Bar und ansprechendem Design ist ein Ort zum Wohlfühlen, die positive Energie ist in jeder Ecke …

Weiterlesen …

Pulker's Heuriger am rechten Donauufer der Wachau

Foto: LWmedia/Florian Schulte

Pulker's Heuriger am rechten Donauufer der Wachau

3602 Rossatz, Rührsdorfer KellergasseRuhetag: MiKüchenzeiten: Mo–Fr 14–21 Uhr, Sa 12–20.30 Uhr, So, Fei 12–20 UhrSonntags geöffnet: +43 664 393 53 12heuriger@pulkers.atwww.pulkers.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: Krems 12 km

Was für eine Lage! Am südlichen Donauufer, eingebettet in Weingärten, liegt die Heurigen-Ikone mit Ausblick auf die Donau und berühmte …

Weiterlesen …

Ein (blauer) Quell der Freude für muntere Fischesser und Musikliebhaber in Erl

Foto: Hannes Dabernig

Ein (blauer) Quell der Freude für muntere Fischesser und Musikliebhaber in Erl

6343 Erl, Mühlgraben 52Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 12–13.30, 18–21 Uhr, So 12–13.30, 17–20.30 UhrSonntags geöffnet: +43 5373 81 28info@blauequelle.atwww.blauequelle.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-LadestationBahn: Kufstein Oberaudorf 10 km

Am Fuße des Wilden Kaisers liegt der Kraftplatz der „Blauen Quelle“, der größten Trinkwasserquelle Tirols. In unmittelbarer Nähe findet sich …

Weiterlesen …

Brauhaus Mariazell – feine Wirtaushauskultur seit 1673

Foto: Brauhaus Mariazell

Brauhaus Mariazell – feine Wirtaushauskultur seit 1673

8630 Mariazell, Wiener Straße 5Ruhetag: So abends, Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 11–14, 17–20 Uhr, So 11–14 UhrSonntags geöffnet: +43 3882 25 23brauhaus@brauhaus-mariazell.atwww.brauhaus-mariazell.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: im Ort 1 km

Seit 1673 ist das Wirtshaus ein Ort der echten österreichischen Tradition. Die Gasträume mit schönem Holz strahlen Gemütlichkeit aus. Mit …

Weiterlesen …

Stiegl-Brauwelt – gastronomische Vielfalt in gelungener Symbiose

Foto: Bazzoka

Stiegl-Brauwelt – gastronomische Vielfalt in gelungener Symbiose

5020 Salzburg, Bräuhausstraße 9Ruhetag: keinerKüchenzeiten: Mo–Do 12–21 Uhr, Fr, Sa 12–21.30 Uhr, So 12–19 UhrSonntags geöffnet: +43 50 14921492brauwelt@stiegl.atwww.brauwelt.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, Eigene LandwirtschaftBahn: Salzburg Hbf. 4 km

Ein gemütliches Biergartenambiente bietet der historische Sudhaushof den Gästen der „Stiegl-Brauwelt“. Hier kann man unter schönen, Schatten spendenden Kastanienbäumen mit …

Weiterlesen …

Wirt z’Guttenbrunn – ein Mühlviertler Paradies!

Wirt z’Guttenbrunn – ein Mühlviertler Paradies!

4242 Hirschbach im Mühlkreis, Guttenbrunn 3Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: siehe Homepage+43 7948 230wirtshauspammer@aon.atwww.kulturwirtshaus.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Eigene Landwirtschaft, FrühstückBahn: Freistadt 9 km

Hinter dem schmucken, für die Region so typischen Hof der Familie Pammer findet sich ein Hort echter Wirtshauskultur in Oberösterreich. …

Weiterlesen …

Loos-Haus am Kreuzberg – ein Schmankerl nicht nur für Architekturfreunde

Foto: ServusTV_Christopher Kelemen

Loos-Haus am Kreuzberg – ein Schmankerl nicht nur für Architekturfreunde

2650 Payerbach, Kreuzberg 60Ruhetag: Di, Mi ( Juli, Aug.) sonst Mo–MiKüchenzeiten: Do–So 11.30–19.30 UhrSonntags geöffnet: +43 2666 529 11steiner@looshaus.atwww.looshaus.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: Payerbach 5 km

Ein architektonisches Juwel von Adolf Loos, der das Haus 1930 gestaltete. Ein Glück, dass die gediegene Innenarchitektur nahezu unverändert geblieben …

Weiterlesen …

Der Fischerwirt in Ernsthofen – ein Tipp auch für Weinkenner

Foto: Kreativwerkstatt Wolfgang Grasl

Der Fischerwirt in Ernsthofen – ein Tipp auch für Weinkenner

4432 Ernsthofen, Mühlrading 11Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: Mo, Do, Fr, Sa 11.30–14, 17.30–20 Uhr, So 11.30–14 UhrSonntags geöffnet: +43 7435 84 66gasthaus@fischerwirt.ccwww.fischerwirt.ccPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Bike-Ladestation, Eigene LandwirtschaftBahn: Ernsthofen 400 m

Man fühlt sich sofort wie zu Hause. Viele Stammgäste trifft man hier, die Stimmung ist gut. Das Servicepersonal ist immer …

Weiterlesen …

Genussgasthof und Hotel beim Krutzler – Pannonien lässt grüßen

Foto: Krutzler/Klemens König

Genussgasthof und Hotel beim Krutzler – Pannonien lässt grüßen

7522 Heiligenbrunn, Heiligenbrunn 16Ruhetag: keinerKüchenzeiten: 11.30–14, 18–20.30 UhrSonntags geöffnet: +43 3324 72 40post@hotel-krutzler.atwww.hotel-krutzler.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, FrühstückBahn: Mogersdorf 24 km

Das wunderschöne Gebäude in idyllischer Gegend nahe der ungarischen Grenze ist im Arkadenstil erbaut, die Zimmer sind großzügig angelegt und …

Weiterlesen …

Taggenbrunn in St. Veit an der Glan – raffinierte, regionale Klassiker

Foto: Matic Kremžar

Taggenbrunn in St. Veit an der Glan – raffinierte, regionale Klassiker

9300 St. Veit an der Glan, Taggenbrunn 11Ruhetag: keinerKüchenzeiten: Mo–Sa 12–22 Uhr, So 12–16 Uhr (warme Küche), Brunch jeden letzten So im MonatSonntags geöffnet: +43 4212 302 00info@taggenbrunn.atwww.taggenbrunn.atPlus: Café-Terrasse, Kinder willkommenBahn: im Ort 4 km

Wer "Burg & Weingut Taggenbrunn" besucht, wird mit weit mehr als nur einem traumhaften Ausblick belohnt. Hoch über den Weinbergen …

Weiterlesen …

Luftburg – Kolarik im Prater – Europas bestes Biorestaurant

Foto: Kolarik im Prater

Luftburg – Kolarik im Prater – Europas bestes Biorestaurant

1020 Wien, Prater 128Ruhetag: keinerKüchenzeiten: Mo–Do 16–21 Uhr, Fr–So und Fei 11–21 UhrSonntags geöffnet: +43 1 729 49 99restaurant@kolarik.atwww.kolarik.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich

Für Paul Kolarik ist 100 Prozent Biogenuss der einzig logische Weg im Umgang mit unseren Ressourcen. Diese Philosophie trägt Früchte: …

Weiterlesen …

Martinhof in St. Martin im Sulmtal – regional-bodenständige Küche zum Wohlfühlen

Martinhof in St. Martin im Sulmtal – regional-bodenständige Küche zum Wohlfühlen

8543 St. Martin im Sulmtal, Oberhart 53Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: Mai–Okt. Fr–Di 11–14, 17–20 Uhr, So 11–19 Uhr, Nov.–April Fr–Di 11–14, 17–20 Uhr, So 11–17 UhrSonntags geöffnet: +43 3465 24 69office@martinhof.atwww.martinhof.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, FrühstückBahn: St. Martin im Sulmtal-Bergla 1 km

Entspannung beginnt bereits, wenn man auf die saftig grünen Wiesen, die Kürbis- und Maisfelder rundherum schaut. Ein feiner Platz ist …

Weiterlesen …

Wirth z´Hareth in Freinberg – klassisches Wirtshaus in seiner schönsten Form

Wirth z´Hareth in Freinberg – klassisches Wirtshaus in seiner schönsten Form

4785 Freinberg, Hareth 15Ruhetag: Mo, Di außer FeiKüchenzeiten: Mi–So 11–22 UhrSonntags geöffnet: +43 7713 81 15wirth@hareth.atwww.hareth.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Bike-Ladestation, Eigene LandwirtschaftBahn: Passau 6 km, Schärding 13 km

Seit über 130 Jahren gibt es das gemütliche Wirtshaus schon, die sympathische Familie Wirth betreibt es annähernd genauso lange. Immer …

Weiterlesen …

Postwirt – gut essen nur wenige Gehminuten vom Millstätter See

Foto: Franz Gerdl

Postwirt – gut essen nur wenige Gehminuten vom Millstätter See

9871 Seeboden, Hauptstraße 64Ruhetag: Juni–Aug. keiner, Sept.–Juni So ab 15 Uhr, MoKüchenzeiten: Di–Sa 11.30–21 Uhr (variabel), So 11.30–14 UhrSonntags geöffnet: +43 4762 811 37office@postwirt.atwww.postwirt.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Bike-LadestationBahn: Spittal an der Drau 6 km

Seit über 110 Jahren wird im "Postwirt" Gastgeberkultur zelebriert. Familie Schmidt sorgt bereits in der vierten Generation für Genuss und …

Weiterlesen …

Wallnerwirt in Arnoldstein – Wirtshausklassiker im Dreiländereck

Foto: Julian Pirker

Wallnerwirt in Arnoldstein – Wirtshausklassiker im Dreiländereck

9601 Arnoldstein, Kärntner Straße 50Küchenzeiten: Mo–So 11.30–21.45 UhrSonntags geöffnet: +43 4255 23 56office@wallnerwirt.atwww.wallnerwirt.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, FrühstückBahn: Arnoldstein 300 m

Kurz vor der Grenze zu Italien muss man unbedingt beim "Wallnerwirt" vorbeischauen, hier geht es immer herzlich und lustig zu. …

Weiterlesen …

Gelbmanns Gaststube – gschmackige Tradition und gute Weine in der Vorstadt

Foto: versal.at

Gelbmanns Gaststube – gschmackige Tradition und gute Weine in der Vorstadt

1160 Wien, Wilhelminenstraße 62Ruhetag: So, MoKüchenzeiten: Di–Sa 11–22 Uhr+43 1 486 15 99reservierung@gelbmanns.atwww.gelbmanns.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich

Die Fahrt zum Fuß des Wilhelminenbergs zahlt sich aus, denn das gemütliche Vorstadtbeisl der Gastrofamilie Laskowsky punktet mit traditioneller Gastlichkeit …

Weiterlesen …

Der Dresch in Erl – kulinarischer Anker für Genießer, Festspielgäste und Weinliebhaber

Foto: Isabella Anker

Der Dresch in Erl – kulinarischer Anker für Genießer, Festspielgäste und Weinliebhaber

6343 Erl, Oberweidau 2Ruhetag: Mi, Do außer FestspieltageKüchenzeiten: Mo–Sa 17.30–20.30 Uhr, So 11.30–14 Uhr (Festspielsaison siehe Homepage)Sonntags geöffnet: +43 5373 81 29anker@dresch.atwww.dresch.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, FrühstückBahn: Kufstein 15 km

Der „Erler König“ des umweltbewussten Genusses und der nachhaltigen Gastlichkeit: Einen solchen Titel hätte das Haus von Familie Anker allemal …

Weiterlesen …

Kreuzwirt im Landgut am Pössnitzberg – feinste Kulinarik an der steirischen Weinstraße

Foto: Landgut am Pößnitzberg

Kreuzwirt im Landgut am Pössnitzberg – feinste Kulinarik an der steirischen Weinstraße

8463 Leutschach, Pößnitz 168Küchenzeiten: Mo–Fr 17–21 Uhr, Sa, Fei 12–21 Uhr, So 12–20 UhrSonntags geöffnet: +43 3454 205gut@poessnitzberg.atwww.poessnitzberg.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, Eigene Landwirtschaft, FrühstückBahn: Ehrenhausen 13 km

Unvergessliches Zusammensein in idyllischer Landschaft aus steilen Weinhängen und modern ausgestattetem Restaurant mit viel edlem Holz, hohen Fensterfronten und warmen …

Weiterlesen …

Hölle – genießen am Stadtrand mit Salzburger Charme

Foto: Kaindl-Hönig

Hölle – genießen am Stadtrand mit Salzburger Charme

5020 Salzburg, Dr.-Adolf-Altmann-Straße 2Küchenzeiten: 11–21.30 Uhr, So 11–20.30 UhrSonntags geöffnet: +43 662 82 07 60info@hoelle.atwww.hoelle.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: Salzburg Hbf. 8 km

Salzburger Herzlichkeit erwartet den Gast im Traditionsbetrieb, der auf eine lange Geschichte zurückblickt. Beliebt ist das Haus auch aufgrund seiner …

Weiterlesen …

Waldschänke in Grieskirchen – Familie Grabmer verwöhnt auf höchstem Niveau

Foto: Oberösterreich Tourismus/Urlaubsregion Vitalwelt/Tom Son

Waldschänke in Grieskirchen – Familie Grabmer verwöhnt auf höchstem Niveau

4710 Grieskirchen, Kickendorf 15Ruhetag: So, MoKüchenzeiten: Di 11.30–14 Uhr, Mi–Sa 11.30–14, 18–22 Uhr+43 7248 623 08restaurant@waldschaenke.atwww.waldschaenke.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: Grieskirchen-Gallspach 2 km

Familie Grabmer betreibt ein genussvolles Plätzchen am Waldesrand, man fühlt sich sofort wie zu Hause. Den Garten mit naturbelassener Wiese …

Weiterlesen …

Humers Uferhaus – verführerischer Fischgenuss in Orth an der Donau

Humers Uferhaus – verführerischer Fischgenuss in Orth an der Donau

2304 Orth an der Donau, Uferstraße 20Ruhetag: Mo–MiKüchenzeiten: Febr.–Ende Okt. Do–So 12–20 UhrSonntags geöffnet: +43 664 180 03 22office@uferhaus.atwww.uferhaus.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: Raasdorf 15 km

Abschalten leicht gemacht inmitten des Nationalparks Donau-Auen. Im Sommer ist der schattige Gastgarten an der Donau der Anziehungspunkt, fein ist …

Weiterlesen …

Zum schwarzen Bären – Wachauer Gastlichkeit in altehrwürdigem Gemäuer

Foto: Rita Newman

Zum schwarzen Bären – Wachauer Gastlichkeit in altehrwürdigem Gemäuer

3644 Emmersdorf an der Donau, Marktplatz 7Ruhetag: variabelKüchenzeiten: siehe HomepageSonntags geöffnet: +43 2752 712 49hotel@hotelpritz.atwww.hotelpritz.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, Eigene Landwirtschaft, FrühstückBahn: im Ort 500 m

Ein wundervoll historisches Haus, bis zum Jahr 1609 lässt sich die Geschichte zurückverfolgen. Ein Highlight ist das Kreuzgewölbe im historischen …

Weiterlesen …

Csencsits in Harmisch – raffinierte Regionalküche mit globalen Aromen aus dem Holzofen

Foto: Iris Milisits

Csencsits in Harmisch – raffinierte Regionalküche mit globalen Aromen aus dem Holzofen

7512 Harmisch, Harmisch 13Ruhetag: So–MiKüchenzeiten: Do 17.30–22 Uhr, Fr 11.30–13.30, 18–22 Uhr, Sa 11.30–13.30, 18–22 Uhr+43 3366 772 20gasthaus@csencsits.atwww.gasthaus-csencsits.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, E-Ladestation, E-Bike-LadestationBahn: Oberwart 25 km

Alles, was Melanie und Jürgen Csencsits angreifen, birgt Leidenschaft in sich. Das elterliche Gasthaus von Jürgen wurde in eine kulinarische …

Weiterlesen …

Gasthof zur Post 1559 in Weitersfelden – Mühlviertler Geschmack, ganz authentisch

Foto: @rolandvonderaist

Gasthof zur Post 1559 in Weitersfelden – Mühlviertler Geschmack, ganz authentisch

4272 Weitersfelden, Weitersfelden 1Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 11–14 Uhr (14–18 Uhr Nachmittagskarte mit Snacks, Eis, Mehlspeisen), 18–21 Uhr, So 11–18 UhrSonntags geöffnet: +43 7952 62 37office@gasthof-zurpost.atgasthof-zurpost.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen

1559 findet sich erstmalig die Erwähnung eines Wirtes in Weitersfelden, seit dieser Zeit wird das Haus durchgängig als Taverne oder …

Weiterlesen …