Diese Diashow benötigt JavaScript.
Die Zeit bleibt beim „Lercher“, dem Vorzeigebetrieb mitten im Ort, nicht stehen. Im wunderschönen Haus mit gelber Fassade und dunklem Holzerker steht seit über 300 Jahren der Gast im Mittelpunkt, das merkt man in jeder einzelnen Faser. Aber auch die Mitarbeiter:innen werden mehr als geschätzt. Unbedingt sollte man die renovierten Zimmer mit Blick auf die Berge ausprobieren, der ruhige Gastgarten ist im Sommer nett. Im ebenfalls neuen Gastzimmer, Stüberl oder Wappensaal lässt man sich an kühlen Tagen nieder. Tochter Anna ist gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Daniel Leitner in den Betrieb eingestiegen, ihr Handwerk haben sie bei Heinz Reitbauer gelernt. Besonderen Wert legt man auf beste Bioprodukte von regionalen Lieferanten und Familienbetrieben, daraus entstehen steirische Schmankerln und österreichische Vielfalt mit Weitblick und modernem Twist. Edle Tropfen aus dem sensationellen Weinkeller, der ständig erweitert wird, begleiten lauwarmen Tomatensalat mit Ziegenfrischkäse, Teigtascherln mit Spinat oder Tournedos vom Almochsen.Lercher – steirische Schmankerln mit Weitblick und modernem Twist




Klassisch-gutbürgerlich


8850 Murau, Schwarzenbergstraße 10 • Ruhetag: Do in der Nebensaison • Küchenzeiten: 12–14.30, 16–21 Uhr • +43 3532 24 31 • office@hotel-lercher.at • www.lercher.com • Küche: Daniel Leitner und Anna Lercher • Leitung: Dagmar Lercher • Bahn: im Ort 450 m • Plus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, Schauweinkeller, Seminarausstattung • Zahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa • Ausflugtipps: Steirisches Holzmuseum, Frauenalpe mit Naturschneegebiet f. Schneeschuhwanderer, Brauerei der Sinne

Foto: Tom Lamm
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-

Foto: Daniela Stolz
Stigenwirth – Entschleunigung und hochwertigste Produkte der Bioregion Murau
-
-
-
-
-
-

Foto: Löckerwirt
der Löckerwirt – tolles Konzept im Biosphärenpark Lungau
-

Foto: Georg Wallner
Weitgasser – ein Haus mit Charme und Charakter
-
-

Foto: Elias Jerusalem
Landgasthof Neugebauer – eine fein Landpartie zum Längerbleiben
-
-
-
-
-
-
Liegl am Hiegl 1909
Liegl am Hiegl 1909, St. Peter bei Taggenbrunn 2, 9313, St. Georgen am Längsee Österreich
41.6km
-
-
-
-
-
Foto: Daniela Stolz
Stigenwirth – Entschleunigung und hochwertigste Produkte der Bioregion Murau
-
Foto: Löckerwirt
der Löckerwirt – tolles Konzept im Biosphärenpark Lungau
-
Foto: Georg Wallner
Weitgasser – ein Haus mit Charme und Charakter
-
Foto: Elias Jerusalem
Landgasthof Neugebauer – eine fein Landpartie zum Längerbleiben
-
Liegl am Hiegl 1909
Liegl am Hiegl 1909, St. Peter bei Taggenbrunn 2, 9313, St. Georgen am Längsee Österreich41.6km