Alteingesessene Wirtshäuser sind die Seele eines Ortes, wo sich das Dorfleben abspielt. Wie wichtig sie sind, weiß man oft erst, wenn sie ihre Pforten schließen. Zum Glück gibt´s den "Gregorits" in Klingenbach immer noch. Paul Gregorits ist seiner Heimat tief verbunden, das merkt man am lebendigen Stammtisch in der gemütlichen Wirtsstube, die Produkte kommen aus der näheren Umgebung und beim Sautanz wird all das aufgekocht, was eben bei einer frisch geschlachteten Sau so anfällt. Seit 30 Jahren stehen die Wildspezialitäten und das klassische burgenländische Hochzeitsmenü mit Leberknödelsuppe, Tafelspitz und Wiener Schnitzel ganz oben in der Beliebtheitsliste. Zum Schluss bereiten Somloer Nockerln eine wahre Freude. Neben Traditionellem gelingt auch Trendiges wie Fingerfood oder Lammsulz mit Sojasprossen und Brennnesselcreme mit Zandernockerln. Den tadellosen Hauswein steuert Schwager Franz Jagschitz vom Remushof in Oslip bei und noch viele weitere gute Flaschen veredeln die Küche.
Gasthof Gregorits – vom Sautanz bis zum Feinschmeckermenü



Klassisch-gutbürgerlich



Schmankerlwirte Burgenland
7013 Klingenbach, Ödenburger Straße 8 • Küchenzeiten: Mi–So 11–21 Uhr • Sonntags geöffnet: • +43 2687 481 38 • info@gasthof-gregorits.at • www.gasthof-gregorits.at • Plus: Kinder willkommen, Seminarausstattung • Nur Barzahlung möglich • Bahn: Eisenstadt 12 km
