Weinhaus Kirchberg






Wein spielt die Hauptrolle. Besonders die Wagram-Weine aus der unmittelbaren Umgebung kommen vor den Vorhang. Außerdem gibt es eine feine …






Wein spielt die Hauptrolle. Besonders die Wagram-Weine aus der unmittelbaren Umgebung kommen vor den Vorhang. Außerdem gibt es eine feine …






Ein Gasthaus, wie man es sich wünscht. Die Gaststube ist urgemütlich rustikal mit schöner Wandvertäfelung und gemütlichem Holzofen. Karl Buchegger …






Seit dem Jahr 1780 steht der „Bergwirt Schrammel“ für echten Waldviertler Genuss. „Unverfälscht und ehrlich“ lautet das Motto der Wirtinnen …






Das Restaurant liegt zwar an der historischen Pilgerroute nach Mariazell, aber Foodies müssen sich nicht mit einer Pilgernahrung zufriedengeben. Bei …





Eine Küche auf dem Land, ohne eine Landküche zu sein. Alexander Muhr holte sich seine Erfahrung auf vielen Stationen quer …




Eine Mostviertlerin von Welt. Nach Jahren in den besten Küchen ist Theresa Palmetzhofer in ihre Heimat zurückgekehrt und ist ein …





Das gemütliche Traditionshaus seit 1884 ist geprägt von wandgetäfelten, hübsch dekorierten Räumen. Ob in der urigen Gaststube, im Wintergarten oder …





Neuigkeiten aus dem Weingut Hartl aus Oberwaltersdorf. Heinrich Hartl III hat in den ehemaligen Räumlichkeiten des Heurigen ein Weinbistro eröffnet. …







Romantiker lieben den Vintage-Ort. Drosendorf hat nicht nur eine komplett erhaltene Stadtmauer und ein Schloss, sondern auch ein wunderbares Gasthaus. …






„Wir geben den schönen Dingen des Lebens ein gemütliches Ambiente, den passenden Tisch und von Herzen zubereitete Gerichte.“ Eine wunderbare …






„Essenszeit ist Lebenszeit“, sagt Toni Mörwald. Dementsprechend dreht sich bei ihm praktisch alles um den Genuss. Groß vorstellen muss man …





Wirtshausküche 2.0. Die Speisekarte liest sich wie eine Landkarte, die aus den besten Produkten der Region zusammengestellt wird. Scheibbser Fischer, …






Hubert Kalteis denkt „glokal“: ein Spagat zwischen Tradition und Innovation mit einem Blick weit über den Tellerrand hinaus. Forellen aus …






Ein traditioneller Gasthof im besten Sinn. Das Kaminstüberl, die Wirtsstube oder im Sommer der angenehm kühlende Gastgarten machen Lust zum …





Ein richtig netter, bodenständiger Gasthof, der mit ganz viel herzlicher Gastfreundschaft und gschmackiger Küche überzeugt. Hier wird großer Wert auf …






Ein architektonisches Juwel von Adolf Loos, der das Haus 1930 gestaltete. Ein Glück, dass die gediegene Innenarchitektur nahezu unverändert geblieben …





Man fühlt sich sofort wie zu Hause. Viele Stammgäste trifft man hier, die Stimmung ist gut. Das Servicepersonal ist immer …



Das „Allerley“ ist nicht nur ein Restaurant und eine Bar, hier vereinen sich auch Genuss, Entspannung und Wohnzimmeratmosphäre. In seiner …





Johannes Jungwirth war einer der Pioniere in der Region Carnuntum. Die regional verwurzelten Kreationen beweisen eine feine Hand und gute …






2024 wurde das „Genusslokal“ eröffnet, mittlerweile hat sich das junge, engagierte Gastropaar Chiara Ringler und Philipp Flatz bestens eingelebt. Klare …





400 Jahre? Na und! Dem „Beringer“ merkt man sie nicht an, bis heute ist das Wirtshaus ein lebendiger Ort der …





Abschalten leicht gemacht inmitten des Nationalparks Donau-Auen. Im Sommer ist der schattige Gastgarten an der Donau der Anziehungspunkt, fein ist …





Ein wundervoll historisches Haus, bis zum Jahr 1609 lässt sich die Geschichte zurückverfolgen. Ein Highlight ist das Kreuzgewölbe im historischen …





Traditionelles Wirtshaus, junges dynamisches Team. Nicht Sterne sind der Antrieb, sondern die großartigen Produkte der Region St. Pölten und die …



Adi Bittermann brennt fürs Grillen, weil die Flamme Aromen zaubert, die in der herkömmlichen Küche nicht möglich sind. Dass die …






Der "Kirchenwirt" steht im Zentrum von Opponitz und ist gemeinsam mit der angeschlossenen „Roßstoi Bar“ auch Schauplatz zahlreicher Anlässe rund …



Forelle statt Branzino, Urgetreide aus dem Waldviertel statt Risottoreis – in die Töpfe kommen hauptsächlich regionale und saisonale Produkte. Je …





Ein feiner Platz zum Verwöhnen der Geschmacksknospen. Draußen sitzt man stimmungsvoll unter mächtigen Bäumen, drinnen hat man es in hellen, …





Auf über 100 Jahre Geschichte blickt der Familienbetrieb zurück. Der alte, liebevoll renovierte Stadl aus den 1930er-Jahren mit Bar und …






Gepflegte Tradition mit weißen Tischtüchern und Holztramen. Martin Kaufmann hat den Herd übernommen und sich gut eingelebt. Ein Klassiker wie …




Eine Institution für bodenständige Küche. Die Bühne bilden 400 Jahre alte Stuben mit biedermeierlichem Interieur und der märchenhafte Garten, wo …






Der "Bruckwirt" ist ein historisch gewachsenes Wirtshaus mit einer langen Geschichte als Dorfwirtshaus, Sommerfrische und Ausflugsgasthaus. Strategisch perfekt am wunderschönen …





Draußen im netten Gastgarten oder drinnen in den Stuben mit rustikalem, urigem Ambiente – es ist überall ein Vergnügen. Riemenböden, …





Auf 100 Jahre Geschichte blickt man zurück, Dietmar und Ingrid Schöner führen das Haus bereits in vierter Generation. Die Räume …





Hier hilft die ganze Familie zusammen: Eltern, Kinder und Schwiegertochter agieren mit größtem Engagement am Herd und im Service. Die …






Heile-Welt-Sucher und Romantiker werden hier fündig. Ob im Garten, in den Stuben mit sympathischer Patina oder auf der Terrasse – …





Ein Bilderbuchbauernhof mit Hühnern, Angusrindern, Ziegen und Schweinen. Das ideale Setting für ein nachhaltiges Wirtshaus. Der Anspruch: From Nose to …





Lage, Lage, Lage. Der „Goldene Löwe“ thront hoch über dem Donautal, der Ausblick ist einfach ein Traum. Das Traditionshaus blickt …





Vielkönner Pepi ist Wirt mit Leib und Seele, seine „Floh“-Küche steht für kreative Horizonterweiterung jenseits von Wiener Schnitzel und Cordon …





Mustergültige Wirtshauskultur, serviert vom Wirtshaus-Powerpaar Veronika und Uwe Machreich. Ein Stallgebäude haben sie in ein stilvoll-ländliches Lokal voller familiärer Gastfreundschaft …






Imposante Berge und sanfte Wiesen bilden die Kulisse für das gestandene Landgasthaus. Wichtig sind saisonale und biologische Zutaten aus der …





Kunst und Genuss, hier geht diese Dualität eine wunderbare Liaison ein. Im Herzen der Landesgalerie Niederösterreich in Krems verbindet das …



Was für eine Lage! Am südlichen Donauufer, eingebettet in Weingärten, liegt die Heurigen-Ikone mit Ausblick auf die Donau und berühmte …






Seit Jahrzehnten ein großer Anziehungspunkt in fast unberührter Natur im Herzen des Wienerwaldes. In der gemütlichen Stube mit Holzdecke wird …






Was für ein Ausblick auf die Donau! Wintergarten, Lounge, Panoramalift oder Sauna – von überall sieht man den langsam ziehenden …





Das Waldviertel in allen Geschmacksnuancen. Natürlich spielen die Knödel eine prominente Rolle – und das Angebot an verschiedensten Varianten wird …






Küchenchefin Victoria Kuben lebt ihre Leidenschaft für das Kochen mit Hingabe und Gefühl. Für sie ist Kochen weit mehr als …






Die historische Bühne des Renaissanceschlosses ist beeindruckend. Der prächtige Schlosshof sorgt für ein bezauberndes Ambiente, innen fügt sich modernes Interieur …



Ulli Amon-Jell war eine Gasthauslegende. Nach 40 Jahren hat sie an ihren Sohn übergeben, Anfang 2024 übernahm Laurent in der …





Isabella Flandorfer ist als Wirtshauskind aufgewachsen, Erfahrung sammelte sie außerdem in der „Meierei im Stadtpark“ ("Steirereck") in Wien. Die Dame …