Seit Jahrzehnten eine zuverlässige Adresse für gediegene Wachauer Küche, gepflegte Stuben, einen großen Garten und guten Wein. Mit den Hausklassikern wie Kutteln in Weißweinsauce, Wachauer Fischsuppe, saftig gebratenen frischen Forellen, Kalbsbutterschnitzel mit Erdäpfelpüree oder der unverzichtbaren Cremeschnitte fährt man immer gut. Hausgemachtes wie Nussschnaps, Marillenmarmelade oder Gänseleberparfait gibt es auch zum Mitnehmen.
Loibnerhof




Klassisch-gutbürgerlich

3601 Dürnstein, Unterloiben 7 • Ruhetag: Mo, Di • Küchenzeiten: 11.30–20 Uhr, So bis 19.30 Uhr • Ferien: Jan. • +43 2732 828 90 • office@loibnerhof.at • www.loibnerhof.at • Küche: Josef Knoll • Leitung: Josef Knoll • Bahn: Krems 5 km • Plus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Seminarausstattung • Zahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa • Ausflugtipps: Loisium in Langenlois, Kunstmeile Krems, Welterbesteig Wachau
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-

Foto: LW media Florian Schulte
Pulker's Heuriger am rechten Donauufer der Wachau
-

Foto: Michael Reidinger
Vom Winzerstüberl zum ambitionierten Landgasthaus – Essl in Rossatz
-
-
-
-
-
-
-

Foto: Martina Siebenhandl
Wachauer Gastlichkeit mit Esprit im Weißen Rössl
-
-
-
-
-
-
-
-

Foto: Stumpfer, Haslinger, Weinfranz
Von Biersommelier bis Bierothek – das Gasthaus Stumpfer
-
-
-
Foto: LW media Florian Schulte
Pulker's Heuriger am rechten Donauufer der Wachau
-
Foto: Michael Reidinger
Vom Winzerstüberl zum ambitionierten Landgasthaus – Essl in Rossatz
-
Foto: Martina Siebenhandl
Wachauer Gastlichkeit mit Esprit im Weißen Rössl
-
Foto: Stumpfer, Haslinger, Weinfranz
Von Biersommelier bis Bierothek – das Gasthaus Stumpfer