Ein Wirtshaus, jugendlich revitalisiert, hier mit zusammengewürfelten alten Sesseln, dort Landhausstil mit Luster und Kachelofen, alles von weißen Lamperien zusammengehalten, Terrasse und Garten. Fantasievolle fleischlose Gerichte sind selbstverständlich, etwa Gnocchi mit Ziegenfrischkäse und mediterranem Gemüse. Das Rind wird im Ganzen verarbeitet, etwa zu Leberknödelsuppe oder Gulasch mit Handsemmerl. Ambitioniertes Saft- und Weinangebot.
Vinzenz Pauli




Kreativ-bodenständig


3100 St. Pölten, Alte Reichsstraße 11–14 • Ruhetag: So, Mo, Fei • Küchenzeiten: 11.30–14, 17–22 Uhr • Ferien: variabel • +43 650 620 20 77 • frag@vinzenzpauli.at • www.vinzenzpauli.at • Küche: Werner Punz • Leitung: Maurice Harant und Werner Punz • Bahn: im Ort 2 km • Plus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich • Zahlungsmöglichkeit: Amex, Master, Visa, Diners, Bankomat
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-
-
Imperialer Genuss in der Schlossküche Walpersdorf Blauenstein
Schlossküche Walpersdorf Blauenstein, Schlossstraße 2, 3131, Walpersdorf Österreich
13.6km
-
-

Foto: Stumpfer, Haslinger, Weinfranz
Von Biersommelier bis Bierothek – das Gasthaus Stumpfer
-

Foto: Elisabeth Egle
Der Nibelungenhof – charmantes Wirtshaus mit Nachhaltigkeit in Traismauer
-

Foto: Rita Newman
Zum schwarzen Bären – Wachauer Gastlichkeit in altehrwürdigem Gemäuer
-
-
-
-

Foto: Robert Geidel
Der Gasthof zur Linde – sich laben in Laaben
-

Foto: David Schreiber
Candle-Light-Dinner und Hofgrillerei im Gasthof Riedl-Schöner
-
-

Foto: LW media Florian Schulte
Pulker's Heuriger am Donauufer der Wachau
-
-

Foto: Thomas Apolt
Kein Besuch in Krems an der Donau ohne Gasthof Jell
-
-
-

Foto: Rita Newman
Genuss für Hausgäste beim Donauwirt in der Wachau
-
-
Imperialer Genuss in der Schlossküche Walpersdorf Blauenstein
Schlossküche Walpersdorf Blauenstein, Schlossstraße 2, 3131, Walpersdorf Österreich13.6km -
Foto: Stumpfer, Haslinger, Weinfranz
Von Biersommelier bis Bierothek – das Gasthaus Stumpfer
-
Foto: Elisabeth Egle
Der Nibelungenhof – charmantes Wirtshaus mit Nachhaltigkeit in Traismauer
-
Foto: Rita Newman
Zum schwarzen Bären – Wachauer Gastlichkeit in altehrwürdigem Gemäuer
-
Foto: Robert Geidel
Der Gasthof zur Linde – sich laben in Laaben
-
Foto: David Schreiber
Candle-Light-Dinner und Hofgrillerei im Gasthof Riedl-Schöner
-
Foto: LW media Florian Schulte
Pulker's Heuriger am Donauufer der Wachau
-
Foto: Thomas Apolt
Kein Besuch in Krems an der Donau ohne Gasthof Jell
-
Foto: Rita Newman
Genuss für Hausgäste beim Donauwirt in der Wachau