Deutscher Peter






Die romantische Tscheppaschlucht muss man gesehen haben, danach kehrt man bei Familie Tschauko ein, die auf eine 500-jährige Geschichte als …
Die romantische Tscheppaschlucht muss man gesehen haben, danach kehrt man bei Familie Tschauko ein, die auf eine 500-jährige Geschichte als …
Das Konzept der beiden Gastgeber ist geprägt von Schwerpunkten wie Nachhaltigkeit, Leichtigkeit, Tradition und Liebe zur Natur. Letztere spürt man …
Alteingesessene Wirtshäuser sind die Seele eines Ortes, wo sich das Dorfleben abspielt. Wie wichtig sie sind, weiß man oft erst, …
Die Lage am Untersberg, nette Zimmer und urig eingerichtete Stuben sorgen für einen gelungenen Aufenthalt. Küchenmeister und Jäger Günter Schager …
Zum Gasthaus Rainer führen viele Wege, am Ende landet man in einem grünen Idyll. Ein bisschen verwunschen wirkt das 200-Seelen-Dorf …
Den "Kirchenwirt" in Opponitz muss man nicht lange suchen, denn er ist gewissermaßen das Zentrum und Herzstück des Dorfes. Ursprünglich …
Hier, im Theater- und Feriendorf Königsleitn, bekommt die kreative Waldviertler Küche eine Bühne! Mit dem „Dorfwirt“ bespielt Küchenchef Klaus Hölzl …
Ein Pub, wie es im Buche steht, im Herzen Wiener Neustadts! Mit dunkler Wandtäfelung, behaglichen Sitzecken, urigen Möbeln und einem …
Früher einmal war Walter Triebl „Junger Wilder“, das hat er nicht mehr nötig. Mit seiner Klasse bringt er hervorragende Wirtshausküche …
Ein ehemals heruntergekommenes Beisl wurde von Gastroprofi Roland Soyka in ein Vorzeigebeisl mit zeitgemäßem Flair verwandelt. Die Schankkühlung aus dem …
Den Gast erwartet ein stilvoller Mix aus Glas, Naturstein und Holz, der Behaglichkeit vermittelt. Im Sommer fühlt man sich im …
• +43 6277 641 41 • +43 664 78 02 71 33 • biergut@stiegl.at • www.wildshut.at • Plus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Seminarausstattung • Nur Barzahlung möglich • Bahn: Gut Wildshut 500 m
Im „1. Biergut Österreichs“ werden alle Schritte des Bierbrauens selbst in die Hand genommen. Hier wurde landwirtschaftliche, ökologische und brautechnische …
Im schmucken Betrieb der Familie Resch vermitteln die dicken alten Holztramen Gemütlichkeit, aber auch moderne Akzente blitzen durch. Ab Sommer …
Abseits von Lärm und Hektik ist man beim Genusswirt im prächtigen Landhaus gut aufgehoben. Schöne Zimmer mit Himmel- oder Wasserbett …
Die Familie Figlmüller kann Tradition. Hier am "Lugeck" zeigt sie aber, wie ein echtes Wirtshaus mit Gespür in die Gegenwart …
Direkt an der Donau, eingebettet in die wunderschöne Wachauer Landschaft, liegt die romantische „Residenz“. Im Restaurant und auf der Terrasse …
Das "Androna" liegt romantisch in der Altstadt in einer kleinen Gasse zwischen historischen Mauern, im Sommer sitzt man unweit der …
Kein Designerladen, hier zählen ganz andere Dinge. Höchste Qualität kommt auf den Teller, nur der Fang des Tages, manchmal sogar …
Eine von Wiens kulinarischen Institutionen. Wohl fühlt man sich in den diversen Stuben, alle ein bisschen anders ausgestattet – im …
Das nette Lokal liegt in einer kleinen Gasse gleich gegenüber dem Hauptbahnhof, der Innenhof und der überdachte Garten machen einen …
Seit 1840 hält man beim „Nester“ die alte Tradition, Gastwirtschaft und Metzgerei in einer Hand zu führen, aufrecht. Als gelernter …
Im Herzen von Brixlegg steht ein Haus, das Geschichte atmet, sichtbar ebenso wie genießbar: das „Herrnhaus“. 1416 erstmals urkundlich erwähnt …
Die Landschaft, die sich rund um das bekannte Weingut Maitz erstreckt, hat das ganze Jahr über eine Magie, der man …
Im idyllischen Salzatal nahe dem Wallfahrtsort Mariazell liegt ein Landgasthaus wie aus dem Bilderbuch, das schätzen auch die zahlreichen Stammgäste …
Steht man vor der historischen Ceconi-Villa im Nonntal, umgeben von einem kleinen, ruhigen Park, hat man einen tollen Blick auf …
An der coolen Bar „Gatsby“ kommt man nicht vorbei, die Cocktail- und Spirituosenkarte hat einiges an Highlights zu bieten. Aber …
Einmal Grabmer ist schon großartig, zweimal umso besser. Elisabeth Grabmer und ihr Sohn Clemens sind am Herd bestens eingespielt. Im …
Ein wahres Wohlfühlwirtshaus! Draußen, auf der Terrasse, genießt man unter prächtigen alten Bäumen einen Traumblick aufs Wasser und den Zöbinger …
Ein hübsches Landgasthaus im Grünen! Ein wahrer Augenschmaus ist auch die gediegen rustikale Gaststube, wo Holzvertäfelungen und ein Kachelofen urige …
Feuer und Flamme für den Genuss, so lautet das Motto von Adi Bittermann – und er meint damit vor allem …
Den „Sicher“ braucht man eigentlich nicht groß vorzustellen, mit dem Anspruch an höchste Produktqualität hat man sich schon längst einen …
Gaby und Ludwig Graber führen den Traditionsbetrieb am Faaker See bereits in sechster Generation und sind ökologisch und nachhaltig orientiert. …
Das Schankstüberl zeigt prächtiges Sechzigerjahre-Interieur, der Saal ist luftig, mit hellem Holz, rotem Stoff und einem großen Bücherschrank. Die Karte …
„Kreativ und intuitiv“, so beschreiben Tanja und Küchenchef Tobias Schöpf die Küche. Die Speisekarte vereint, was die Schöpfs über die …
Die Mönche von Heiligenkreuz bauten hier vor fast 200 Jahren einen Weinkeller, Stefan Steinhöfer verleiht ihm heute neuen Glanz. Das …
Am "Bruckwirt" kommt niemand vorbei: Strategisch perfekt am wunderschönen Ybbstal-Radweg gelegen, ist allein der Gastgarten eine unwiderstehliche Einladung. Nicht nur …
Hotel, Wirtshaus, Café und Bar unter einem Dach. Ganz zur Lage in Bad Ischl passend, ist das Kaiserflair noch spürbar, …
Ein geschichtsträchtiges, sorgsam renoviertes Haus inmitten des Donautals. Auf der hübschen Terrasse ist man umgeben von Grün und blühenden Pflanzen, …
Kleines, feines Lokal für Jung und Alt, mit wunderschönem Ziegelgewölbe, dunklem Holzboden und gemütlichem Gastgarten. Fast wähnt man sich in …
Ein Traditionshaus, wie es im Buche steht: Die „Krone“ darf auf eine über 1.000-jährige Geschichte zurückblicken, seit 1447 ist sie …
Der Aufschwung, den „Der wilde Eder“ in den letzten Jahren genommen hat, ist schon beeindruckend. Der Name des stilvoll ausgebauten …
Ein imposanter, moderner Bau mit Holz und Glas, Schilffassade und Dachbegrünung. Dazu das stimmungsreiche Trio See, Schilf und Sonnenuntergang – …
Man befindet sich an einem ganz besonderen Platz, das Gasthaus ist umgeben von einer malerischen Kulisse aus See, Wald und …
Die üppige Natur rundherum tut der Seele gut, auch der sympathische Familienbetrieb mit wunderschön ausgestatteten Ferienwohnungen trägt zum Wohlfühlen bei, …
Seit vier Generationen ist Familie Jöbstl Gastgeber aus Leidenschaft. Im schmucken Landgasthof findet man ehrliche, bodenständig-gutbürgerliche Küche, bei den Produkten …
Das charmante Lokal punktet mit Wohnzimmerflair und herzlichem Service. In der Küche hat Stefanie Herkner das Ruder fest in der …
Piero und Michela schaffen es immer wieder, eine Atmosphäre zu kreieren, in der man sich wie zu Hause fühlt. Gastgeber …
Kaum tritt man ein, ist man sofort im Urlaubsmodus. Im charmanten Boutiquehotel mit Gourmetrestaurant werden selbst anspruchsvolle Restaurantbesucher zufrieden sein. …
Ein Bilderbuch-Vorstadtwirtshaus, das mit der U3 und einem kleinen Fußmarsch sehr gut erreichbar ist. Neu am Herd Spitzenkoch Peter Zinter, …
In der „Alten Mühle“ dreht sich alles um Genuss. Köchin und Inhaberin Marietta Wild ist passionierte Wirtin in zweiter Generation …