Luftburg – Kolarik im Prater: das größte voll zertifizierte Biorestaurant der Welt

1020 Wien, Prater 128Ruhetag: keinerKüchenzeiten: Mo–Do 16–21 Uhr, Fr–So und Fei 11–21 UhrFerien: keine+43 1 729 49 99restaurant@kolarik.atwww.kolarik.atLeitung: Paul KolarikPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Familienfreundlich, herzlich, authentisch, nachhaltig. Seit 2021 ist die „Luftburg – Kolarik im Prater“ im Wiener Prater das größte voll zertifizierte …

Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt: Brennnesselspinat, Schaftopfen & Huchen & Riesling von Weingut Loimer

Brennesselspinat, Schaftopfen & Huchen – ein super Frühlingsrezept, das wir ganz im Sinne des Rezept-Gebers Josef Floh vom Gasthof Floh in Langenlebarn, auch größtenteils mit lokalen Produkten bestreiten konnten. Schließlich hat Floh schon sehr früh seinen berühmten „Radius 66″ für die Beschaffung der Produkte für seine Küche abgesteckt und war damit seiner Zeit um ein paar Jährchen voraus. Da hatten wir also das Glück, dass der ausgezeichnete Fischzüchter Haimel in Traismauer auch den raren Huchen anbietet: Eine wahre Delikatesse und für uns der wohl feinste Süßwasserfisch.

Die Brennnesseln „ernteten“ wir im eigenen Garten und auch Schaftopfen ist mittlerweile in gut sortierten Geschäften erhältlich. Das Ergebnis war ein frühlingshaft leichtes Gericht, das gleichwohl mit außergewöhnlichen Aromen aufwartete: Der Brennesselspinat etwa ist so köstlich geschmacksintensiv, dass wohl nur die etwas mühsame Gewinnung den „normalen“ Spinat vor der Verbannung aus unserer Küche retten wird. Besonders gefallen hat uns aber die Kombination der drei Hauptkomponenten Fisch – Brennesselspinat – Schaftopfen; und ein paar heurige Erdäpfel haben wir uns als Beilage dazu auch noch gegönnt.

Kochen wie der Wirt – das würden wir doch alle gerne ab und zu. Wir bitten darum unsere Wirte, uns eines ihrer Lieblingsrezepte zu schicken und kochen dieses 1:1 nach, damit das Gericht auch bei Ihnen perfekt gelingt. Viel Spaß dabei – und bis zum nächsten Mal, beim Wirt.

Credits: Am Herd Klaus Egle und hinter der Kamera Elisabeth Egle.

Rezept Download

Zutaten

  • 1 Stk. Zwiebel
  • 100 ml Gemüsfond ( aus den Schalen von Karotten, Sellerie, Gelben Rüben gekocht)
  • 40 ml Schlagobers
  • 80 g Schaftopfen
  • 200 g Huchenfilet
  • Bergkernsalz
  • Mühle samt Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Rapsöl
  • Traubenkernöl
  • 1 Stk, gekochter Erdäpfel
  • 300 g frische Brennesselblätter
Nicht vergessen: Die kleinen Gräten sauber aus dem Filet zupfen, damit den Gästen ungetrübter Fischgenuss zuteil wird!

Zubereitung

Den Zwiebel in grobe Stücke schneiden und in Rapsöl anschwitzen, Erdäpfel hinzufügen mit Gemüsefond aufgiessen und weich kochen.

Brennesselblätter in Salzwasser blanchieren, kalt abschrecken, ausdrücken und mit dem Obers zum Spinatansatz hinzufügen. Mit Bergkernsalz, frisch geriebener Muskatnuss und Mühlenpfeffer würzen. Im Mixbecher fein pürieren.

Das Huchenfilet in Rapsöl kurz anbraten und zusammen mit kleinen Stücken vom Schaftopfen samt dem Brennesselspinat anrichten.

Mit Blüten und Traubenkernöl vollenden.

Tipp: Sie können natürlich auch Malabarspinat oder eine andere Spinatsorte verwenden, ebenso lassen sich verschiedene Fische dafür optional einsetzen.

Getränketipp von Klaus Egle: Riesling Steinmassl 2015 von Fred Loimer

Zum König der Fische den König der Weine. So habe ich mir das überlegt – und also konnte die Wahl nur auf den Riesling fallen. Dabei aber durchaus kräftig, da es die Geschmacksattacken des Brennesselspinats und des Schaftopfens zu parieren gilt. Steinmassl ist eine der großen Langenloiser Lagen, warm und von viel Sonne verwöhnt, mit kristallinem Untergrund aber genug Verwitterungsboden-Auflage um Weine voll Saft und Kraft zu bringen. Fred Loimer keltert hier einen seiner besten Weine und lässt seinem Riesling Steinmassl viel Zeit und Liebe angedeihen, bis er auf den Markt darf. Zur Hälfte im Stahl und zur Hälfte im großen Holzfass ausgebaut, entsteht so ein Wein voll großzügiger Frucht, mit viel Volumen aber auch Struktur. Der 2015er mundete uns in seiner ersten Reifephase vorzüglich, startete in der Nase mit exotischem, von zarter Süße unterlegtem Fruchtkörbchen und blähte die Gaumensegel mit seinem opulenten aber keineswegs breiten Auftritt am Gaumen. Ein Wein, den man auch einfach für sich genießen kann, der uns aber zu Josef Flohs Huchen-Gericht uneingeschränkte Trinkfreude bereitet hat.

Rezept Download

Gasthof Floh

Weingut Loimer

Cantina Osteria friulana

Foto: Cantina Osteria friulana/Peter Michalski

Cantina Osteria friulana – schmackhafte Erste Hilfe bei Fernweh!

1010 Wien, Bartensteingasse 3Ruhetag: Sa, So, FeiKüchenzeiten: 11.30–14, 17–23 UhrFerien: variabel+43 1 890 64 96osteria@cantinafriulana.atwww.cantinafriulana.atKüche: Michael BaumannLeitung: Gerhard RauscherPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa, Diners

Ein angenehm unprätentiöses Lokal – ganz so, wie es sich für eine friulanische Osteria eben gehört, nur dass sich diese …

Weiterlesen …

Maitz

Foto: Weingut Wolfgang Maitz

Maitz – hervorragende Küche, frei laufende Schweine und eigene Lagenweine

8461 Ehrenhausen an der Weinstraße, Ratsch 45Ruhetag: So, MoKüchenzeiten: 13–21 Uhr+43 3453 21 53wirtshaus@maitz.co.atwww.maitz.co.atKüche: Stefan PrenningerLeitung: Wolfgang MaitzBahn: Ehrenhausen 6 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Ratscher Weinwanderweg

Das weithin bekannte Weingut Maitz liegt einfach perfekt, die Gegend mit den hügeligen Weinbergen hat schon einen ganz besonderen Zauber. …

Weiterlesen …

Foto: © Hubertushof

Traditionswirtshaus Hubertushof Bad Ischl – Genuss mit Blick auf die Kaiservilla

4820 Bad Ischl, Götzstraße 1Ruhetag: So abd., MoKüchenzeiten: Di–Sa 11.30–14, 17.30–21 Uhr, So 11.30–14 UhrFerien: Nov., März+43 6132 244 45hotel@hubertushof.co.atwww.hubertushof.co.atKüche: Franz HödlmoserLeitung: Mag. Elisabeth StrasserBahn: im Ort 350 mPlus: Frühstück, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Das Traditionswirtshaus „Hubertushof“ im Zentrum von Bad Ischl hätte sicher auch den Kaiser glücklich gemacht. Die individuell eingerichteten Zimmer und …

Weiterlesen …

Dresch

Der Dresch – ein Anker für Festspielgäste und Aktivurlauber

6343 Erl, Oberweidau 2Ruhetag: Mi, Do außer FestspieltageKüchenzeiten: 11.30–13.45, 17.30–20.30 Uhr, Festspiele s. HomepageFerien: variabel, siehe Homepage+43 5373 81 29anker@dresch.atwww.dresch.atKüche: Karl AnkerLeitung: Martina und Karl AnkerBahn: Kufstein 15 kmPlus: Frühstück, Brunch, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Master, Visa, MaestroAusflugtipps: Tiroler Festspiele Erl

Dass der Gasthof „Dresch“ ein Herz für Familien hat, bemerkt man nicht nur am neu gestalteten Kinderspielplatz, der Kinderherzen höherschlagen …

Weiterlesen …

mo´s im Kaiser´s Hof – entspannter Genuss im Herzen des Kamptals

3491 Straß im Straßertal, Herrengasse 82Ruhetag: So–MiKüchenzeiten: Do–Sa 17.30–21 UhrFerien: 23. Dez.–6. Jän.+43 676 509 79 43office@mo-s.atwww.mo-s.atKüche: Philipp Wimmer-Joannidis u. Peter HeneisLeitung: Philipp Wimmer-JoannidisBahn: Etsdorf/Straß 2 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Gekocht wird im „Kaiser´s Hof“ in Straß schon seit Ende des 18. Jahrhunderts, von Peter Heneis und Philipp Wimmer-Joannidis erst …

Weiterlesen …

Pichlmaiers zum Herkner

Pichlmaiers zum Herkner – große Vergangenheit mit hervorragender Gegenwart

1170 Wien, Dornbacher Straße 123Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: Mo, Do 18–21.30 Uhr, Fr, Sa u. So 12–21.30 UhrFerien: variabel+43 1 480 12 28pichlmaiers@zumherkner.atwww.zumherkner.atKüche: Roman ArtnerLeitung: Martin PichlmaierPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, SpielzimmerZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Master, Visa

Unten sitzt man in modern interpretierter Rustikalität auf mintgrünen Herzerlstühlen. Im Obergeschoß steht ein Extrazimmer bereit, das mit Kristallluster, Holzboden …

Weiterlesen …

Gasthof Post in Hellmonsödt – ein sympathischer Mühlviertler Gasthof mit Wirtshaus und Restaurant

4202 Hellmonsödt, Marktplatz 5Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: Do 17.30–21 Uhr, Fr–Mo 11.30–16, 17.30–21 UhrFerien: 9.–26. Jan., ca. 2 Wo. Ende Aug.–Mitte Sept.+43 7215 386 00office@ghpost.atwww.ghpost.atKüche: Daniel ErlerLeitung: Familie RittbergerBahn: Mühlkreis 20 kmPlus: Frühstück, Brunch, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Ein netter Ort im Mühlviertel, hoch über Linz. Gemütlich und sympathisch ist auch die Betreiberfamilie Rittberger. Mit ihrer erfrischenden Art …

Weiterlesen …

Steinerwirt 1493

Foto: Lebesmühlbacher

Steinerwirt 1493 – spannende Weinkarte und feines Essen

5700 Zell am See, Dreifaltigkeitsgasse 2Ruhetag: MoKüchenzeiten: 11–22 Uhr+43 6542 725 02office@steinerwirt.comwww.steinerwirt.comKüche: Eric OmondiLeitung: Julia Haidinger und Simon SchusterBahn: im Ort 500 mPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, Vinothek, WellnessbereichZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Tauern-Spa-World

Julia Haidinger und Simon Schuster sind Gastgeber aus Leidenschaft und führen den wunderschönen Traditionsbetrieb mit viel Herz, es ist aber …

Weiterlesen …

Schulhaus Tirol – regionale Küche macht Schule mit Blick aufs Zillertal

6277 Zellberg, Zellberg 162Ruhetag: Mo, Di, MiKüchenzeiten: Do–So ab 18–22 UhrFerien: variabel+43 5282 33 76info@schulhaus.tirolwww.schulhaus.tirolKüche: Stefan GeislerLeitung: Stefan GeislerBahn: Zell/Ziller 3 kmPlus: Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Die Schule des perfekten Handwerks hat Patron und Küchenchef Stefan Geisler im kleinen Finger. Das schmeckt man bei den feinen, …

Weiterlesen …

LeBüsch – der Stadtheurige

LeBüsch – der Stadtheurige mit kulinarischem Niveau in der Linzer City

4020 Linz, Graben 24Ruhetag: So, Mo, FeiKüchenzeiten: 11–21.30 UhrFerien: variabel+43 670 604 40 04hallo@lebuesch.atlebüsch.atKüche: Richard SchlöglLeitung: Heinz HannerBahn: im Ort 1,5 kmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Master, Visa

Heinz Hanner als Heurigenwirt. Das Motto des Spitzenkochs: „Lässiges Ambiente, super Weine und Essen, das über eine Jause hinausgeht, aber …

Weiterlesen …

Foto: Patrick Hofer

dasFiaker – voller Genuss mit internationaler Küche und viel Esprit

4663 Laakirchen, Stifterstraße 5Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 11–20 Uhr; Fr, Sa u. So ab 9 Uhr Frühstück+43 7613 23 66reservierung@dasfiaker.atwww.dasfiaker.atKüche: Thomas WeberLeitung: Thomas WeberBahn: 7 km GmundenPlus: Brunch Fr, Sa, So, Mittagsmenü, Gastgarten, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Master, Visa

Tom Weber ist kein Kind von Traurigkeit. Ganz im Gegenteil. Mit seinem originellen Lokal „dasFiaker“ – einem bunten Mix aus …

Weiterlesen …

Kirchenwirt Hofer - Das Wirtshaus des 21. Jahrhunderts

8182 Puch bei Weiz, Puch 2Ruhetag: Mo–MiKüchenzeiten: 11.30–14.30, 17.30–20.30 UhrFerien: 2.–11. Jan., 17.–26. Juli+43 664 846 59 39info@kirchenwirt-hofer.atwww.kirchenwirt-hofer.atKüche: Konrad SommerbauerLeitung: Stefan Johannes HoferBahn: Weiz 10 kmPlus: Frühstück, gelegentlich Brunch, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Master, Visa

Der Kirchenwirt Hofer in Puch bei Weiz ist eine überzeugende Antwort auf die Frage, wie ein Wirtshaus im 21. Jahrhundert …

Weiterlesen …

Das Gerstl

Foto: Florian Andergassen

Das Gerstl

39024 Mals, Landstraße Schlinig 4Ferien: 11.–26. Dez., 12. März–25. Mai+39 0473 83 14 16info@dasgerstl.comwww.dasgerstl.comKüche: Petra PatscheiderLeitung: Lukas und Marion GerstlBahn: Mals 10 kmPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, Visa, Maestro

Was für ein Platz! Auf 1.500 Metern hoch über dem Talkessel des sonnenverwöhnten Vinschgaus liegt das wundervolle Haus, der Panoramablick …

Weiterlesen …

Montafoner Hof

Foto: Patrick Säly

Genießerhotel Montafoner Hof bittet zu Tisch in Tschagguns

6774 Tschagguns, Kreuzgasse 9Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: 18.30–20.30 UhrFerien: Mai, Nov.+43 5556 710 00info@montafonerhof.comwww.montafonerhof.comKüche: Holger StösserLeitung: Familie TschohlBahn: im Ort 200 mPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Egal, welches der beiden Häuser man aufsucht, die herzliche Gastfreundschaft von Familie Tschohl ist – auch dank der Unterstützung durch …

Weiterlesen …

Ziegelwerk

Foto: Andreas Hafenscher

Ziegelwerk – apartes Ambiente mit leichtfüßiger Küche

2485 Wimpassing an der Leitha, Ziegelofengasse 28Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: 11.30–14.30, 17.30–21.30 Uhr, So bis 15 UhrFerien: Weihnachten–Mitte Jan.+43 2623 737 96info@ziegelwerk-gasthaus.atwww.ziegelwerk-gasthaus.atKüche: Markus ZapfelLeitung: Werner TschiedelPlus: Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, KochkurseZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Natürlich kann man eine ehemalige Ziegelfabrik auch zu schickem Wohnraum umbauen. Man kann aber ebenso ein grundsympathisches Lokal daraus machen. …

Weiterlesen …

Jaidhaus

Gasthof Jaidhaus in Hinterstoder – herzliche Gastfreundschaft und feine Weine

4573 Hinterstoder, Hinterstoder 2Ruhetag: Mo, Sommer auch DoKüchenzeiten: 11.30–14, 17.30–21 Uhr (dazwischen kleine Karte)Ferien: variabel+43 664 581 58 37info@gasthof-jaidhaus.atwww.gasthof-jaidhaus.atKüche: Sebastian PostLeitung: Gernot RamsebnerBahn: im Ort 15 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat

Das Traditionshaus mit dunklen Holzbalkonen, eingebettet in grüne Wiesen und Wälder, hat schon einige hundert Jahre auf dem Buckel, hier …

Weiterlesen …

Fuxbau

Foto: Angela Lamprecht - Vorarlberg Tourismus

Wenn der Fux(bau) auf Wild, Lamm und Saibling trifft

6762 Stuben am Arlberg, Dorfstraße 22Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 11.30–14.30, 18–21 UhrFerien: Mai, Juni, Okt., Nov.+43 5582 30 18 84 00servus@restaurant-fuxbau.atwww.restaurant-fuxbau.atKüche: Markus Gitterle Leitung: Matteo GiekBahn: Langen 2 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, SpielplatzZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa, Debit

„Neue Zugänge zu Vertrautem finden“ ist das Motto des jungen „Fuxbau“-Teams, das in Stuben am Arlberg frischen Wind in die …

Weiterlesen …

aiola im Schloss

aiola im Schloss Sankt Veit – Traumlage mit pfiffiger Küche und besten Zutaten

8046 Graz, Andritzer Reichsstraße 144Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi, Do ab 17 Uhr, Fr–So ab 12 Uhr+43 316 89 03 35schloss@aiola.atschloss.aiola.atKüche: Walter HintnerLeitung: Judith und Gerald SchwarzBahn: im Ort 5 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Master, Visa, Maestro

Die Lage ist einfach perfekt. Am Stadtrand von Graz ist im Schloss Sankt Veit das „aiola“ beheimatet und begeistert mit …

Weiterlesen …

Zum weißen Rauchfangkehrer

Zum weißen Rauchfangkehrer – vorbildlicher Qualitätsanspruch statt Touristennepp

1010 Wien, Weihburggasse 14Küchenzeiten: 12–22.30 Uhr+43 1 512 34 71info@weisser-rauchfangkehrer.atwww.weisser-rauchfangkehrer.atKüche: Matthias SchichtLeitung: Alexander StauderPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Takeaway-Service, KlaviermusikZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa, JCB

Trotz – oder vielleicht wegen – der prominenten Lage ist dieses Lokal ein verstecktes und vielfach unterschätztes Juwel: authentische Gastfreundschaft, …

Weiterlesen …

Mohren

Foto: Wirtshausfuehrer_Gasthof_Mohren

Uriges Ambiente und moderne Gastfreundschaft im Gasthof Mohren

6830 Rankweil, Stiegstraße 17Ruhetag: So, MoKüchenzeiten: Di–Fr 11.30–13.45, 17.30–21.15 Uhr; Sa 17.30–21.30 Uhr+43 5522 442 75office@mohren.atwww.mohren.atKüche: Pascal LangLeitung: Michaela HerburgerBahn: Rankweil 500 mPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-Service, Streichelzoo, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Visa, AmexAusflugtipps: Basilika in Rankweil

Der Gasthof „Mohren“ ist eine Perle im Wallfahrtsort Rankweil, die von Jahr zu Jahr noch mehr schillernde Facetten zeigt. Heuer …

Weiterlesen …

Sigwart’s Tiroler Weinstuben

Sigwart’s Tiroler Weinstuben – am Gipfel der Tiroler Genüsse

6230 Brixlegg, Marktstraße 40Ruhetag: Mo, Di, MiKüchenzeiten: 11.30–22 UhrFerien: variabel, siehe Homepage+43 5337 633 90tiroler-weinstuben@aon.atwww.tiroler-weinstuben.atKüche: Traudi SigwartLeitung: Anton SigwartBahn: im Ort 3,5 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Vinothek, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Schloss Matzen, Bergbaumuseum, Kristallwelten, Riedel Glas

Traudi Sigwart ist Feinspitzen nur allzu gut bekannt und die Sigwart’s Tiroler Weinstube eine Topadresse für all jene, die gerne …

Weiterlesen …

Krainer

Foto: Stilschmiede Photo

Krainer – unwiderstehlicher Genuss auf ganz hohem Niveau im Mürztal

8665 Langenwang, Grazer Straße 12Ruhetag: Wirtshaus So, Mo, Genießerrestaurant So–MiKüchenzeiten: Wirtshaus 11.30–14, 18–21 Uhr, Restaurant Do–Sa 18.30–20.30 UhrFerien: variabel+43 3854 20 22restaurant@hotel-krainer.comwww.hotel-krainer.comKüche: Astrid und Andreas KrainerLeitung: Familie KrainerBahn: Mürzzuschlag 10 kmPlus: Frühstücken (auch sonntags), Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Kochkurse, Konditorei, Wellnessbereich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Visa

Wirtshaus, Genießerrestaurant, Café und Hotel unter einem Dach, eingebettet in die berg- und waldreiche Region der Waldheimat. Das Haus ist …

Weiterlesen …

Kräuterreich by Vitus Winkler

Foto: Mario_Stockhausen

Sonnhof by Vitus Winkler – perfekte Balance zwischen bodenständig und raffiniert

5621 St. Veit im Pongau, Kirchweg 2Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: 18–21 UhrFerien: April–Mai, Nov.–Mitte Dez.+43 6415 43 23kraeuterreich@vituswinkler.at, sonnhof@vituswinkler.atsonnhof-vituswinkler.atKüche: Vitus WinklerLeitung: Familie WinklerBahn: Schwarzach-St. Veit 3 kmPlus: Frühstück, Brunch am So 10–13.30 Uhr, Gastgarten, Kinder willkommen, Kochkurse, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Liechtensteinklamm, St. Veiter Heimatmuseum

Vitus Winkler hebt seine Heimat, das Salzburger Land, auf eine kulinarische Bühne, die ebenso überraschend ist wie naturnah. In seinem …

Weiterlesen …

Der Ganglwirt

Foto: Ganglwirt

Ganglwirt – sympathisches Traditionswirtshaus vor den Toren von Linz

4209 Engerwitzdorf, Alte Linzer Straße 11Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 11–14, 17.30–21 Uhr, So, Fei 11–15 UhrFerien: 2 Wo. Ende Juli, Semesterferien+43 732 24 59 23office@derganglwirt.atwww.derganglwirt.atKüche: Georg RoscherLeitung: Familie RoscherBahn: Linz Hbf. 12 kmPlus: Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Ein absolut sympathischer Betrieb vor den Toren von Linz ist dieses Traditionswirtshaus, das schon seit 1838 besteht. Mittlerweile ist die …

Weiterlesen …

Stiftskeller Stift Schlägl

Foto: Stift Schlägl

Stiftskeller Stift Schlägl – Genuss rund ums Bier mit himmlischem Segen

4160 Aigen-Schlägl, Schlägl 1Ruhetag: MoKüchenzeiten: Di–Sa 11–21 Uhr, So und Fei ab 9 UhrFerien: variabel+43 7281 880 12 80stiftskeller@stift-schlaegl.atwww.stift-schlaegl.atKüche: Erwin MatheLeitung: Mag. Markus RubaschBahn: im Ort 700 mPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, Visa, VPayAusflugtipps: Wachskerzenfabrik, Stiftsbrauerei

Das Restaurant wartet mit einem wunderschönen Steingewölbe auf, hier frönt man den leiblichen Genüssen, während gleich nebenan das Stift für …

Weiterlesen …

Riedl-Schöner

Foto: David Schreiber

Candle-Light-Dinner und Hofgrillerei im Gasthof Riedl-Schöner

3240 Mank, Hauptplatz 1Ruhetag: Di, Mi außer FeiKüchenzeiten: Mo, Do, Fr 11–14, 17–20 Uhr, Sa, So durchgehendFerien: variabel+43 2755 22 89gasthaus@riedl-schoener.atwww.riedl-schoener.atKüche: Dietmar SchönerLeitung: Dietmar SchönerPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, VinothekZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Wallfahrtskirche Mank, Freiluftinhalatorium, Römerweg, Pilgerweg, Schallaburg, Burg Plankenstein

Ein vielseitiger kulinarischer Nahversorger. Die Gasträume gibt es in modern, rustikal, als Heurigenkeller und als nette Fichtenstüberln, der Hofgarten ist …

Weiterlesen …

Hawlik´s Schlemmereck

Süße und pikante Schlemmereien in Hawlik´s Schlemmereck

2540 Bad Vöslau, Hauptstraße 1Ruhetag: FrKüchenzeiten: 11–14, 17.30–21.30 Uhr, So und Fei 11–14.30 UhrFerien: ab 10. Jan. für 4 Wo.+43 2252 753 88office@schlemmereck.atwww.schlemmereck.atKüche: Sabine HawlikLeitung: Markus HawlikBahn: im Ort 1,5 kmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, VinothekZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Thermalbad, Jubiläumswarte Harzberg, Markensteiner Ruine und Radweg

Die liebevolle Aufmerksamkeit der Betreiberfamilie Hawlik verleiht dem Aufenthalt hier immer eine speziell angenehme Note. Der freundliche Service kommt auch …

Weiterlesen …

Maltschacher Seewirt

Foto: Elias Jerusalem

Maltschacher Seewirt – Genuss erste Reihe fußfrei mit See-Idylle

9560 Feldkirchen, Maltschach am See 2Ruhetag: Mai–Sept. Mi; Okt.–April Mo bis DoKüchenzeiten: 11.30–20 UhrFerien: 9. Jan.–23. März 2023; 9.–19. Okt. 2023+43 4277 26 37office@seewirt-spiess.comwww.seewirt-spiess.comKüche: Daniel KraschlLeitung: Matthias SpießBahn: Feldkirchen 7 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Bungalows, Appartements, Campingplatz, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Genüssliches Gesamtkonzept am idyllischen Maltschacher See: Da gibt’s den Campingplatz, der immer gut besucht ist, die Fans schätzen eben, dass …

Weiterlesen …

Der Löwen

Foto: Der Löwen

Der Löwen – gepflegte Gastlichkeit mit Pfiff WIRTSHAUSFÜHRER AUFSTEIGER 2023

6700 Bludenz, Mutterstraße 7Küchenzeiten: 11.30–13.30, 17–21 Uhr, So und Fei evtl. variabelFerien: variabel+43 664 858 51 52info@loewen-bludenz.atloewen-bludenz.atKüche: Daniel MostöglLeitung: Bianca TomaselliBahn: im Ort 550 mPlus: Frühstück und Brunch auf Anfrage, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Jung, engagiert und mit viel Herzlichkeit wird hier in einem der traditionsreichsten Gasthäuser von Bludenz unter der sympathischen Leitung von …

Weiterlesen …

Wiazhaus Gut Landsthal

Wiazhaus Gut Landsthal – ein mustergültiger Biobetrieb!

3170 Hainfeld, Ramsauer Straße 92Ruhetag: Mo–MiKüchenzeiten: Do 10.30–20 Uhr, Fr, Sa 9.30–20 Uhr, So 9.30–18 UhrFerien: keine+43 664 60 79 14 30verkauf@gutlandsthal.atwww.gutlandsthal.atKüche: Natascha GruberLeitung: Johann und Martina ZöchlingBahn: im Ort 2 kmPlus: Frühstücken, Brunch auf Vorbestellung, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Fleischdirektverkauf nach Vorbestellung, Seminarausstattung

Das Gut wurde mit Sorgfalt und Liebe zum Detail aus dem Dornröschenschlaf erweckt und baulich um mutige, aber stimmige moderne …

Weiterlesen …

Kaminstube

Gasthaus Kaminstube – ein Dorfwirtshaus, wie es sein soll

3900 Schwarzenau, Waidhofnerstraße 3Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: 11–14, 17–21 UhrFerien: je 2 Wo. Jan. und Juli+43 2849 22 71zlabinger@gasthaus-kaminstube.atwww.gasthaus-kaminstube.atKüche: Petra ZlabingerLeitung: Petra und Werner ZlabingerBahn: Schwarzenau 500 mPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Visa

Der gemauerte Kamin mit den kunstvollen grünen Kacheln ist das Zentrum des heimeligen Stüberls mit Riemenböden, fichtenen Lamperien und passenden …

Weiterlesen …

Zum Alten Beisl

Zum Alten Beisl – kulinarischer Rohdiamant mitten in Favoriten

1100 Wien, Rotenhofgasse 4Ruhetag: So, Mo, FeiKüchenzeiten: 11–21 UhrFerien: 3 Wo. im Aug.+43 1 602 78 79zumaltenbeisl@aon.atKüche: Metin YurtsevenLeitung: Metin YurtsevenPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich

Die Bezeichnung "Beisl" soll vielleicht den Favoritener Locals die Schwellenangst nehmen – was hier auf die Teller kommt, verdient aber …

Weiterlesen …

Paul der Wirt

Foto: Peter & Paul

Paul der Wirt – modern-kreative Wirtshausküche mit Traumkulisse

5360 St. Wolfgang, Markt 54Ruhetag: Mo und siehe HomepageKüchenzeiten: 11.30–21 UhrFerien: Jan. und Febr.+43 6138 230 41 20paulderwirt@hotelpeter.atwww.paulderwirt.atKüche: Tobias GeigerLeitung: Dominik ErbeleBahn: Bad Ischl 15 kmPlus: Frühstücken, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Die Landschaft hat schon ihren ganz besonderen Zauber, mit der prächtigen Kulisse des Wolfgangsees, dahinter ragen Berggipfel auf. Kein Wunder, …

Weiterlesen …

Pulker's Heuriger

Foto: LW media Florian Schulte

Pulker's Heuriger am rechten Donauufer der Wachau

3602 Rossatz, Rührsdorfer KellergasseRuhetag: MiKüchenzeiten: 14–21 Uhr, Sa, So 12–20 UhrFerien: Nov.–März+43 664 393 53 12heuriger@pulkers.atwww.pulkers.atKüche: Bernd PulkerLeitung: Bernd PulkerBahn: Krems 12 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service

Der Heurige liegt am ruhigeren, rechten Donauufer der Wachau. Im Sommer entfaltet der Blick vom Garten in den Weingarten oder …

Weiterlesen …

Wild

Foto: Niki Kloos

Gasthaus Wild – ehrliche Küche, gutes Angebot an fleischlosen Gerichten

1030 Wien, Radetzkyplatz 1Ruhetag: MoKüchenzeiten: 11–23 UhrFerien: Weihnachten, Semesterferien+43 1 920 94 77wild@chello.atwww.gasthaus-wild.atKüche: Robert Titz, Thomas BednarikLeitung: Erhard AuerPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Das Gasthaus "Wild" zeigt, wie man ein eingesessenes Wirtshaus in die Gegenwart holen und dabei die Wirtshausqualitäten erhalten kann. Die …

Weiterlesen …

Krone

Foto: Adolf Bereuter, Christine Arndorfter

Nachhaltiger Bregenzerwälder Genuss im Hotel Krone in Hittisau

6952 Hittisau, Am Platz 185Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: Sa, So 11.30–13.45 Uhr; Mo, Di, Fr, Sa 18–20.45Ferien: 6. Nov.–8. Dez. 2022, 19. März–6. April, 7.–16. Juli, 5. Nov.–7. Dez. 2023+43 5513 62 01gasthof@krone-hittisau.atwww.krone-hittisau.atKüche: Michael Garcia-LopezLeitung: Helene und Dietmar NussbaumerBahn: Bregenz 28 kmPlus: Frühstück, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Wasser- und Moorwanderweg, Frauenmuseum, Juppenwerkstatt

Regional und saisonal zu kochen, gehört zum Selbstverständnis der „Kronenfamilie“. Verarbeitung der Tiere von Nose to Tail – keine Frage. …

Weiterlesen …

DER Schlossblick im Schneerosental

Schlossblick im Schneerosental – leben im Einklang mit der Einfachheit

6320 Angerberg, Embach 1Ferien: variabel s. Homepage+43 5332 563 29willkommen@schlossblick.atwww.schlossblick.atLeitung: Helga, Katrin und Olaf MattkeBahn: Wörgl 9 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Natur-Kneippanlage, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Langlaufloipe direkt vor dem Haus, Wallfahrtskirche Mariastein, neue Laufstrecke „Runnersfun“

"Kraftquelle Schlossblick“ nennt Familie Mattke selbstbewusst ihr großzügiges Urlaubs- und Seminarhotel im Schneerosental in Angerberg nahe Wörgl. Und das mit …

Weiterlesen …

Pesl

Bäckerei Pesl – Treffpunkt für Liebehaber von feinem Gebäck und Teespezialitäten

8650 Kindberg, Hauptstraße 41Ruhetag: Sa nachmittags, So+43 3865 22 47info@pesl.atwww.pesl.atLeitung: Mag. Kinga Pesl und Mag. Emmerich PeslBahn: im Ort ca. 500 mPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat

Handwerk und Backkunst mit Herz und Leidenschaft verbinden sich perfekt. Man lebt hier ganz nah an und mit der Natur, …

Weiterlesen …

Brunnauer

Foto: Wuger_Brands in Motion

Brunnauer – gastronomischer Fixstern in der Ceconi-Villa

5020 Salzburg, Fürstenallee 5Ruhetag: Sa, So (außer Advent und Festspielzeit)Küchenzeiten: Mo 18–22 Uhr, Di–Fr 12–14, 18–22 UhrFerien: variabel+43 662 25 10 10office@restaurant-brunnauer.atwww.restaurant-brunnauer.atKüche: Richard BrunnauerLeitung: Richard und Sybille BrunnauerPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommenZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Master, Visa, JCB

Ins schöne Nonntal pilgert man der historischen Ceconi-Villa mit kleinem Park und Blick auf die Festung Hohensalzburg wegen – ein …

Weiterlesen …

Essig's

Essig's – kreative Gaumenschmeichler und Schmankerln aus der Edelgreißlerei

4020 Linz, Niederreithstraße 35bRuhetag: Sa, So, MoKüchenzeiten: Di–Fr 11–16 UhrFerien: 1 Wo. Jan., Karwoche, 2 Wo. Aug.+43 732 77 01 93info@essigs.atwww.essigs.atKüche: Georg EssigLeitung: Georg EssigBahn: im Ort 3 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Kochkurse, SchauweinkellerZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Master, Visa

Im „Essig's“ wartet ein einzigartiges Gastronomiekonzept, bei dem Genuss und Vergnügen im Fokus stehen. Die Edelgreißlerei verleitet dazu, die vielen …

Weiterlesen …

Gutmann/Zur schönen Aussicht

Foto: Wirtshausfuehrer_gutmann

Schöne Aussichten im Gasthaus Gutmann in Zöbing

3561 Zöbing, Heiligensteinstraße 32Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi, Do 11.30–14.30 Uhr, Fr 11.30–14.30, 18–20.30 Uhr, Sa 11.30–20.30 Uhr, So 11–15 UhrFerien: Jan., 1 Wo. Juli, 2 Wo. Sept.+43 2734 23 34office@gasthaus-gutmann.atwww.gasthaus-gutmann.comKüche: Alice und Klaus GutmannLeitung: Alice und Klaus GutmannBahn: Langenlois 5 kmPlus: Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, KochkurseZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Ob die Aussicht hinunter ins Kamptal schöner ist als jene auf die Teller, entscheide jeder selber. Prächtig ist jedenfalls beides. …

Weiterlesen …

Floh

Foto: Jürgen Skarwan

Der Gasthof Floh – Nachhaltigkeit als bewährtes (Genuss-)Prinzip

3425 Langenlebarn, Tullner Straße 1Ruhetag: Di, Mi, Do mittags außer Fei und AdventzeitKüchenzeiten: Do 17–21.30 Uhr, Mo und Fr 9–14, 17.30–21 Uhr, Sa, So 9–15, 17.30–21 UhrFerien: variabel+43 2272 628 09floh@derfloh.atwww.derfloh.atKüche: Josef FlohLeitung: Josef FlohBahn: im Ort 900 mPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Tullner Minoritenkloster, Essl-Museum in Klosterneuburg, Garten Tulln, Wienerwald

„Nachhaltigkeit“ ist heutzutage ein viel strapazierter und bisweilen auch missbrauchter Begriff. Josef Floh jedoch lebt das Prinzip der Nachhaltigkeit schon …

Weiterlesen …

Triad

Das Triad in Bad Schönau – ein Wohlfühlort mit Spitzenküche

2853 Krumbach in der Buckligen Welt-Bad Schönau, Ödhöfen 25Ruhetag: So, MoKüchenzeiten: Di ab 18.30 Uhr Triad Privat, Mi, Do, Fr 11.30–13.30, 18–20 Uhr, Sa 11.30–14, 18–20 UhrFerien: je 3 Wo. Jan. und Juli+43 2646 83 17office@triad-machreich.atwww.triad-machreich.atKüche: Uwe MachreichLeitung: Veronika MachreichBahn: Edlitz 30 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, KochkurseZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, Visa

Begriffe wie "paradiesisch" sind gefährlich, werden sie doch gerne allzu leichtfertig eingesetzt. Für das, was Veronika und Uwe Machreich hier …

Weiterlesen …

Radlerei/Lindenhof

Foto: Erwin Haiden

Radlerei/Lindenhof – charmantes Landhotel und Greißlerei vor Traumkulisse

9544 Feld am See, Dorfstraße 8+43 4246 22 74urlaub@landhotel-lindenhof.atwww.landhotel-lindenhof.at, www.radlerei.atLeitung: Hannes und Angelika NindlerBahn: Villach 25 kmPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, WellnessbereichZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Wildpark Feld am See, Alpe-Adria-Trail

Die Kulisse mit dem See und den Nockbergen rundherum ist schon einmal Traum, die Atmosphäre drinnen nicht weniger. Ungekünstelt, ehrlich …

Weiterlesen …

Die Schatzarei im Tauernhof

Foto: Tauernhof

Die Schatzarei im Tauernhof – kulinarische Schätze mit Pongauer Charme

5611 Großarl, Unterbergstraße 55Ruhetag: keinerKüchenzeiten: 11.30–21.30 UhrFerien: keine+43 6414 264info@tauernhof.comwww.tauernhof.comKüche: Andreas GratzLeitung: Christian und Anna HetteggerBahn: St. Johann 16 kmPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

„Die Schatzarei“ ist in doppelter Hinsicht ein Genuss. Einerseits verstecken sich darin eine Menge kulinarische Schätze, die Küchenchef Andreas Gratz …

Weiterlesen …

Wirtschaft am Markt

Wirtschaft am Markt – genießen am Puls der Zeit in Meidling

1120 Wien, Meidlinger Markt 89–92Ruhetag: So, Mo, FeiKüchenzeiten: Di–Fr 11.30–21 Uhr, Sa 9–21 UhrFerien: 23. Dez.–10. Jan.+43 660 594 41 25office@wirtschaftammarkt.atwww.wirtschaftammarkt.atKüche: Heidi RatzingerLeitung: Heidi RatzingerPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Diners, Master, Visa

Der Meidlinger Markt gehört zu den kleineren Wiener Märkten mit traditionellem Warenangebot. Das gastronomische Angebot hat in den letzten Jahren …

Weiterlesen …

Neustifter

Foto: Neustifter

Neustifter – Genuss mit Blick auf Golfplatz und Poysdorfer Weingärten

2170 Poysdorf, Am Golfplatz 9Küchenzeiten: Mo–Sa 11–21 Uhr; So, Fei. 11–18 Uhr+43 2552 206 06info@hotel-neustifter.atwww.hotel-neustifter.atLeitung: Ulrike NemecekBahn: Mistelbach 18 kmPlus: Frühstück, Brunch Mi, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Die Familie Neustifter kommt aus der Landwirtschaft. Da ist es naheliegend, dass die eigenen Produkte auch gleich in der Küche …

Weiterlesen …

el Pescador im Rathaus

el Pescador – beste Lage im Grazer Rathaus mit Top-Fischküche

8010 Graz, Landhausgasse 6Ruhetag: SoKüchenzeiten: 11.30–22 UhrFerien: keine+43 316 82 90 30fisch@elpescador.atwww.elpescador.atLeitung: Christof Widakovich und Robert GrossauerPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Diners, Master, Visa, Amex, Bankomat

Ein Fischlokal mit dem weltoffenen Lebensgefühl eines Hafenlokals. Das historische Gewölbe und eine offene Schauküche treffen auf erstklassige, abwechslungsreiche Cuisine …

Weiterlesen …