Traditionswirtshaus Hubertushof Bad Ischl – Genuss mit Blick auf die Kaiservilla








Das Traditionswirtshaus „Hubertushof“ im Zentrum von Bad Ischl hätte sicher auch den Kaiser glücklich gemacht. Die individuell eingerichteten Zimmer und …
Das Traditionswirtshaus „Hubertushof“ im Zentrum von Bad Ischl hätte sicher auch den Kaiser glücklich gemacht. Die individuell eingerichteten Zimmer und …
Dass der Gasthof „Dresch“ ein Herz für Familien hat, bemerkt man nicht nur am neu gestalteten Kinderspielplatz, der Kinderherzen höherschlagen …
Gekocht wird im „Kaiser´s Hof“ in Straß schon seit Ende des 18. Jahrhunderts, von Peter Heneis und Philipp Wimmer-Joannidis erst …
Gekocht wird im „Kaiser´s Hof“ in Straß schon seit Ende des 18. Jahrhunderts, von Peter Heneis und Philipp Wimmer-Joannidis erst …
Unten sitzt man in modern interpretierter Rustikalität auf mintgrünen Herzerlstühlen. Im Obergeschoß steht ein Extrazimmer bereit, das mit Kristallluster, Holzboden …
Ein netter Ort im Mühlviertel, hoch über Linz. Gemütlich und sympathisch ist auch die Betreiberfamilie Rittberger. Mit ihrer erfrischenden Art …
Julia Haidinger und Simon Schuster sind Gastgeber aus Leidenschaft und führen den wunderschönen Traditionsbetrieb mit viel Herz, es ist aber …
Die Schule des perfekten Handwerks hat Patron und Küchenchef Stefan Geisler im kleinen Finger. Das schmeckt man bei den feinen, …
Heinz Hanner als Heurigenwirt. Das Motto des Spitzenkochs: „Lässiges Ambiente, super Weine und Essen, das über eine Jause hinausgeht, aber …
Tom Weber ist kein Kind von Traurigkeit. Ganz im Gegenteil. Mit seinem originellen Lokal „dasFiaker“ – einem bunten Mix aus …
Der Kirchenwirt Hofer in Puch bei Weiz ist eine überzeugende Antwort auf die Frage, wie ein Wirtshaus im 21. Jahrhundert …
Ein gutes Wirtshaus zeichnet sich dadurch aus, dass es ein lebendiger Ort nachbarschaftlicher Kommunikation ist. Dieses Kriterium erfüllt das gemütliche …
Ein sympathischer Familienbetrieb. Und mit den Brüdern Martin und Andreas Morolz kam noch mehr frische Lebensfreude ins Haus. Zwei Konzepte …
Stefan Fuchs ist der neue Patron der ehemaligen „Saalachstubn“ nahe dem Untersberg, so wurde der sympathische Traditionsbetrieb der Familie Fuchs …
Im romantischen Ambiente von Kellergewölbe und Wintergarten fühlt man sich richtig wohl, auch der Gastgarten ist im Sommer ein Highlight. …
Kultur und Genuss. Bildhauer und Holzschnitzer Thomas Rauch hat es sich im Erdgeschoß heimisch gemacht, Christina Luger in ihrer Schauküche …
Die Kulisse, die das herausgeputzte Renaissanceschloss liefert, ist prächtig. Der alte Kochherd in der namensgebenden Schlossküche ist ein Hingucker und …
Ein paar Schritte hinter dem Stephansdom, ein wenig abseits der Touristenströme, befindet sich dieses alteingesessene Lokal, das seit Jahrzehnten mit …
In den 900 Jahre alten Gemäuern der Burg Gebhardsberg weht mit einem neuen Küchenchef seit diesem Jahr frischer Wind. Patrick …
Hier am nördlichsten Zipfel des malerischen Achensees weiß man, dass die besten Produkte jene sind, die die kürzesten Wege haben …
Handwerk und Backkunst mit Herz und Leidenschaft verbinden sich perfekt. Man lebt hier ganz nah an und mit der Natur, …
Ins schöne Nonntal pilgert man der historischen Ceconi-Villa mit kleinem Park und Blick auf die Festung Hohensalzburg wegen – ein …
Im „Essig's“ wartet ein einzigartiges Gastronomiekonzept, bei dem Genuss und Vergnügen im Fokus stehen. Die Edelgreißlerei verleitet dazu, die vielen …
Ob die Aussicht hinunter ins Kamptal schöner ist als jene auf die Teller, entscheide jeder selber. Prächtig ist jedenfalls beides. …
Ein vielseitiger kulinarischer Nahversorger. Die Gasträume gibt es in modern, rustikal, als Heurigenkeller und als nette Fichtenstüberln, der Hofgarten ist …
Die liebevolle Aufmerksamkeit der Betreiberfamilie Hawlik verleiht dem Aufenthalt hier immer eine speziell angenehme Note. Der freundliche Service kommt auch …
Genüssliches Gesamtkonzept am idyllischen Maltschacher See: Da gibt’s den Campingplatz, der immer gut besucht ist, die Fans schätzen eben, dass …
Die Geschichte des "Babenbergerhofes" reicht bis ins Mittelalter. Der jetzige Bau ist auch bald 200 Jahre alt. Draußen biedermeierlich, drinnen …
Die sachte aufgefrischten Räume zeugen von einem gewachsenen Familienbetrieb. Auf die Teller kommt vorwiegend Hausmannskost mit pannonischem Einschlag – aber …
Stefan M. Gergely ist nicht für den Ruhestand geschaffen. Also entwickelte er nach dem Ausstieg aus seinen Wiener Lokalen gemeinsam …
Von außen ein gepflegter historischer Bau, wie es viele in der Gegend gibt. Auch innen sieht das Lokal wie ein …
Allein schon dieser Ausblick! Auf der Terrasse in 1.230 Metern Seehöhe hat man einen Rundumblick auf die Hohen Tauern. Ein …
Schon lange zählt der Stigenwirth zu den Geheimtipps der Region. Hoch droben, im wildromantischen Dorf Krakauebene in unberührter Landschaft steht …
Der "Waldviertlerhof" mit seinen vielen Stuben und Stüberln und dem großen, bei Bedarf überdachbaren Garten ist eine Institution. Die Übernahme …
Am Taleingang des Klostertals inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse liegt das moderne Wellnesshotel von Familie Lorünser. Hier werden nicht nur Körper …
Der Name steht für Genuss der Sonderklasse. Umgeben von sanften Hügeln und Wäldern kann man am Genussgut so richtig herrlich …
Das wunderschöne romantische Schloss ruht auf einem vulkanischen Felsen. Heute ist es Heimat eines Burghotels mit 16 individuell gestalteten Zimmern …
Die gastronomische Vielfalt der „Stiegl-Brauwelt“ lässt sich hier fein erleben! Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, bietet die Biererlebniswelt zwei unterschiedliche …
Ideal ist die Lage am Linzer Hauptplatz, hinter den denkmalgeschützten Mauern des Renaissancegebäudes wartet ein idyllischer Gastgarten mit Arkadenhof. Drinnen …
Die gut gefüllten Räume beweisen: Die Locals aus Zistersdorf und Umgebung wissen, was sie an diesem Lokal haben. Die alte …
„Nachhaltigkeit“ ist heutzutage ein viel strapazierter und bisweilen auch missbrauchter Begriff. Josef Floh jedoch lebt das Prinzip der Nachhaltigkeit schon …
Begriffe wie "paradiesisch" sind gefährlich, werden sie doch gerne allzu leichtfertig eingesetzt. Für das, was Veronika und Uwe Machreich hier …
Die Kulisse mit dem See und den Nockbergen rundherum ist schon einmal Traum, die Atmosphäre drinnen nicht weniger. Ungekünstelt, ehrlich …
In einem ehemaligen Geschäftshaus hat Familie Preite ihren Traum von kollektiver Genusskultur verwirklicht. Erst 2017 wechselte das denkmalgeschützte Stadthaus in …
Wüsste man nicht, dass Peter Fankhauser gebürtiger Zillertaler ist, so würde man bei seinen ausschließlich vegetarischen Kreationen sofort an die …
Hier pflegt man die Tradition – etwa mit dem breiten Angebot an Gemischtem Satz. Und geht gleichzeitig mit der Zeit, …
Seit Jahren ist die von Johann Schmuck betriebene „Mühle“ in Stainz eine beliebte Anlaufstelle, sie ist auch architektonisch äußerst ansprechend: …
Ein moderner, engagierter Betrieb mit Herz, der auf ganz viel Nachhaltigkeit setzt, besonders stolz ist man im Restaurant auf die …
Direkt oberhalb der Kellergasse liegt der moderne Bau mit den luftigen, schlicht und modern gestalteten Gasträumen. Raumhohe Verglasungen bieten auch …
Dass man sich hier im legeren Ableger von Gergely´s Schlossquadrat so wohlfühlt, hat vielleicht damit zu tun, dass an diesem …