Lust auf Kalamari vom Grill mit Sepianudeln? Oder Seeteufel im Kartoffelspeckmantel auf
Balsamicolinsen und Safranschaum? All das genießt man im gemütlichen Gewölbe des „Kleinen Griechen", wo der Schwerpunkt auf mediterran angehauchter Fischküche liegt. Renatá Mair arbeitet aber auch viel mit regionalen Zutaten – beispielsweise Spargel aus Eferding oder Lamm aus dem Mühlviertel (mit Olivenkrokant, Portwein-Schalotten und weißer Polenta!). Die sorgsam ausgewählten Grundprodukte werden modern angerichtet, aber nicht verfälscht. Da fällt die Entscheidung wirklich schwer. Am besten fragen Sie Patron Andreas Mair nach seiner Empfehlung. Zum Abschluss gibt´s jedenfalls auch Verlockendes wie Baklava-Honig-Walnuss-Kuchen, Schokoladeparfait mit Birnenkompott oder eine der feinen Zigarren in der „Outdoor Smoking Area". Außergewöhnlich: Aus der riesigen, immer wieder überarbeiteten Auswahl an rund 370 Weinen kann man fast alle glasweise verkosten. Reservierung ist mittags und abends erforderlich!
Zum kleinen Griechen




Mediterran



4020 Linz, Hofberg 8 • Ruhetag: So • Küchenzeiten: 11.30–13.30, 18–24 Uhr (So abends auf Vorbestellung) • Ferien: variabel • +43 732 78 24 67 • info@zumkleinengriechen.at • www.zumkleinengriechen.at • Küche: Renatá Mair • Leitung: Andreas Mair • Bahn: im Ort 2 km • Plus: Brunch, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, WLAN, Kochkurse, Seminarausstattung • Zahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Diners, Master, Visa
