Diese Diashow benötigt JavaScript.
In Griechenland ist es fast schon zu heiß, aber mitten in Linz und doch nahe der Donau geht es in der mediterranen Taverne auch heiß her. Seit über 40 Jahren leben Andreas Mair und seine Frau Renatá in dem gemütlichen Gewölbe ihre Leidenschaft als Gastgeber, und diese Energie spürt man gleich beim Eintreten. Andreas kennt sich beim Thema Wein bestens aus, seine Weinkarte ist mehr als umfassend. Unglaublich, aber wahr: Von den 360 Positionen kann man fast alle glasweise verkosten. Zudem lockt die Auswahl an Champagnern und Spirituosen. In der Küche schwingt Renatá das Zepter, sie liebt es, Fisch und Meeresfrüchte zuzubereiten. Dafür braucht sie aber kein Rezept, das meiste denkt sie sich selbst aus. Auch bei den restlichen Produkten schöpft man aus dem Vollen – etwa Eferdinger Spargel oder Fisch aus nachhaltigem Fang. Wir schwelgen in Riesengarnelen in pikant-scharfer Sauce, Mühlviertler Lammkoteletts mit Erdäpfelkrapfen und der herrlichen Fischvorspeisenplatte. Eingelegtes gibt es für zu Hause.Zum kleinen Griechen – mediterranes Feeling mitten in der Linzer Altstadt



Mediterran


4020 Linz, Hofberg 8 • Küchenzeiten: Mo 18–24 Uhr, Di–Sa 11.30–13.30, 18–24 Uhr (So abends auf Vorbestellung) • +43 732 78 24 67 • info@zumkleinengriechen.at • www.zumkleinengriechen.at • Plus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, Seminarausstattung • Nur Barzahlung möglich • Bahn: Linz Hbf. 2 km

Foto: Andreas Mair