Zum fröhlichen Arbeiter – den Seewinkel auf dem Teller, die Welt im Keller




Ob hier fröhliche Arbeiter genießen, erschließt sich nicht so einfach. Fröhlich sind die Gäste nach wie vor, die Klientel hat …
Ob hier fröhliche Arbeiter genießen, erschließt sich nicht so einfach. Fröhlich sind die Gäste nach wie vor, die Klientel hat …
Mit Herz und ausgeprägtem Sinn für Nachhaltigkeit und Umweltschutz betreibt das Ehepaar Wandl in der Region Seefeld nicht nur das …
Neben dem „Ur-Stuwer“ in der Stuwergasse hat sich jetzt auch das „Stuwer am Schottenor“ einen Fixplatz erobert. Die Wohnzimmeratmosphäre mit …
Eintreten ist wie ankommen bei guten Freunden, Martin Nuart stellt in der Küche sein geniales Talent mit jedem Gericht unter …
Morgens, mittags, abends verwöhnt „derBartl“! Das Lokal ist eine Mischung aus Bäckerei, Café und Wirtshaus, entsprechend reichhaltig ist das kulinarische …
Pfiff, Seiderl und Krügerl haben hier Saison, in den Räumen mit ländlichen Holzmöbeln und netten Stoffen oder dem schönen Gastgarten …
Die Konoba präsentiert sich als sympathisches weißes Holzhaus mit luftigem Wintergarten, rundherum saftiges Grün und Weinreben. Die besonders netten Gastgeberinnen …
Am Südhang des Vorarlberger Rheintals zeigt Patron und Küchenchef Robert Ritter, dass Weitsicht und Nahgenuss Hand in Hand gehen. Stimmig …
Auf einem Bein steht man bekanntlich schlecht, daher setzt der idyllisch gelegene "Neustifter" gleich auf mehrere Standbeine – und alle …
Imposant das große Wandgemälde im Gewölbe, die Küchenlinie Werner Wibmers ist ein Mix aus mediterraner, regionaler und mitunter asiatischer Küche. …
Legere Wohlfühlatmosphäre trifft auf höchste Qualitätsstandards. Mit größtem Respekt wurde die historische Substanz sanft aufgefrischt – und genauso respektvoll wird …
„Ein modernes Gasthaus für Jedermann“, so das Motto des Hauses – und diese herzliche Gastfreundschaft spürt und schmeckt man. Mit …
Was für eine schöne Symbiose: Im Erdgeschoss arbeitet Bildhauer und Holzschnitzer Thomas Rauch an neuen Kunstwerken, im ersten Stock kreiert …
Zu Recht zählt der „Schopper“ zu den beliebtesten Gasthöfen im Tiroler Unterland. Echte Tiroler Wirtshauskultur wird hier in zeitgemäßer Form …
Michael Fellöcker hat die Leitung 2024 übernommen und haucht dem geräumigen Restaurant mit stilvoll-gemütlichen Stuben Leben ein. Gezapft wird Stiegl-Bier, …
Seit einer gefühlten Ewigkeit bespielt Janez Bratovž die Gourmetbühne der Hauptstadt, nun steht auch sein Sohn Tomaž an der Seite. …
Margot Hintner schupft den Laden als Spitzen-Sommelière, Mann Herbert und Sohn Daniel werken in der Küche. Sie stellen vielfältige Gaumen …
Ein gemütliches Vorstadtbeisl mit heimeliger Stube und ruhigem Gastgarten. Die Gastrofamilie Laskowsky hat sich bereits einen guten Namen gemacht. Und …
Mitten am Hittisauer Dorfplatz steht seit 1838 die "Krone" – laut Wirtsfamilie „wie eine alte Dame mit Stil und Charme“. …
„Essen bei Freunden“ lautet das Motto im "Burkia", ehemals „Tennisstüberl“, seit über 40 Jahren. Die herzliche Gastfreundschaft blieb über die …
Am Fuße des Reinischkogels tut sich ein besonderes Idyll auf, und die Familie Goach hat die Gnade, in so einer …
Eindrucksvoll ist das Ambiente des Landguts, eingebettet in eine Landschaft voller Weite und Weinhänge. Die steirische Weinstraße zu erkunden schließt …
Essen, kochen, schlafen: anders als bei den anderen, auf hohem Niveau und mit ganz viel Spaß verbunden. Das Restaurant ist …
Ein romantischer Bilderbuchbetrieb im Salzburger Stil vor den Toren der Mozartstadt, dessen Geschichte an die 140 Jahre zurückreicht. Von der …
Der "König" blickt auf gelebte Gastlichkeit schon seit 1928 zurück. Die Wände in den gemütlichen Stuben sind mit Holz vertäfelt, …
Das sympathische Bilderbuchhaus mit gediegenem Landambiente hat viel zu bieten – dafür sorgt Johanna Landerl, die Seele des Hauses. Seit …
Ein freundlicher Familienbetrieb mit traumhafter Grünanlage direkt am Wasser, baumbeschatteter Terrasse und einladenden Gasträumen. Die Nähe zur Natur macht sich …
Einen „Landgasthof wie im Bilderbuch“ nennt Familie Bachler ihren Traditionsbetrieb im idyllischen Mostviertel – zu Recht! Zum Haus gehört eine …
An der schönen blauen Donau steht die „Donaubrücke“: ein Landgasthof in Toplage, wo man getreu dem Motto „regional und saisonal“ …
Bei Stephan Vadnjal ist der Name seit vielen Jahren Programm. Italienisches Lebensgefühl kreiert er nicht nur im Sommer mit dem …
Ein lebendiges Wirtshaus – drinnen viel Holz, blauer Stoff und volles Haus. Draußen sitzt man unter der Uhudlerlaube, gekocht wird …
Ein typisches Eckbeisl – seit 2001 zelebriert das rustikale Bierlokal die Traditionen der Wiener Küche. Bauernschmaus, Rindsgulasch, Schinkenfleckerln, geselchte Ripperln …
Herzliche Gastfreundschaft und köstliche hausgemachte Speisen zeichnen das gemütliche Weinviertler Gasthaus (früher „Zum Goldenen Adler“) aus. „Die Landwirtin“ verkocht saisonale …
Eine Miniküche und ein junges Betreiberduo mit lässigem Zugang zu modernen, leichten Gerichten. Im "Aurea" vereinigen sich die traumhafte Optik …
Wer gerne Bier trinkt, findet im Wiener Vorstadtbeisl von Rudolf Durstmüller, einem Betrieb der alten Schule, alles, was er braucht, …
Mit einem wahren Feuerwerk an kulinarischen Genüssen wartet das „greenvieh“ auf! Herzstück des modern-schicken Restaurants ist der Holzkohlegrill, auf dem …
Drinnen Ambientemix aus Schönbrunn-Anklängen und Bistrocharme, draußen Terrassen mit Augartenblick – ideal für ein Glas aus dem interessanten Weinangebot. Frühstück, …
Hervorragende Weinbauern mit Kunden, die gerne auch vor Ort verkosten, hat das Land viele. Infrastruktur wie komfortable Schlafgelegenheiten und feine …
Luftiges, helles Lokal, im Sommer wird nach allen Seiten hin geöffnet. Die Kellner haben einen guten Schmäh drauf, sehr groß …
Sein Name ist Programm: Hubert Wirth ist Wirt mit Leidenschaft. Seit über 130 Jahren steht im Freinberger Ortsteil Hareth in …
In den luftigen, hellen Räumen fühlt man sich wohl, wer beim „Rauner“ einkehrt, entspannt sich in bequemen Polstermöbeln. Beim Verwöhnprogramm …
Was Manuel und Claudia Ressi angreifen, erfüllen sie mit Herz, Leidenschaft und Erfolg auf allen Linien. Im gemütlichen Wirtshaus fühlt …
Genusskultur und Kulturgenuss vereinen sich im traditionsreichen „Urbankeller“. Ob uriges Wirtshaus, urbanes À-la-carte-Restaurant, die atmosphärische Design-Bar "Urban Lounge" oder das …
Am Stadtrand von Graz lockt das historisch-romantische Schloss Sankt Veit, das aus dem 18. Jahrhundert stammt, viele Menschen an, ist …
Das 500 Jahre alte Wirtshaus mit schattigem Gastgarten wurde vor einiger Zeit sanft renoviert und ist trotzdem schön traditionell geblieben …
Seit Jahrzehnten ein Garant für Qualität. Dank des großartigen Ivica Evačić-Ivek, der für gehobene mediterrane Küche sorgt. Zu einem Dauerhit …
Saftig grüner Rasen, 1.500 duftende Rosenstöcke, Zypressen, Palmen, ein kühlender Pool, ein gepflegtes Landgut. Dazu passt die Küche. Werner Seidner …
Ein ehemaliger Traditionsheuriger wurde zum Bierlokal. Das Spektrum der Räume reicht vom bürgerlichen Stüberl mit weißen Lamperien bis zu Räumen …
Das Gasthaus „Kornmesser“ am Kornmarktplatz kennen Bregenzer auch als „Augustiner Bräu“. Zum Augustiner Bier werden selbstverständlich Weißwürste mit Laugenbrezel aufgetischt, …
Der über 300 Jahre alte „Gannerhof“ stützt sich auf vier Säulen: Handwerk, Kulinarik, Kultur und Landwirtschaft. Auf Nachhaltigkeit legen die …