Der Bachlerhof – von Weideschweinen und glücklichen Gänsen

3331 Kematen an der Ybbs, Abetzdorf 1Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 11.30–14, 17–20.30 Uhr, So und Fei 11.30–14, 17–19 Uhr+43 7448 23 74wirt@bachlerhof.atwww.bachlerhof.atKüche: Stefan BachlerLeitung: Maria BachlerBahn: Aschbach 2 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, VisaAusflugtipps: Basilika Sonntagberg, Tierpark Haag, Naturpark Buchenberg, Stift Seitenstetten

Stefan Bachler hat mehr als (tadellose) Wirtshausküche drauf und zeigt das auch gerne. Selbst gemachte Bratwürstel, zünftige Bratln von den eigenen Weideschweinen oder die knusprigen Martiniganseln von den eigenen Weiden sind bravourös gemeisterte Pflicht. Die Kür verdient jedoch auch heftigen Applaus, etwa das zarte Roastbeef mit knackigem grünem Spargel, eingelegten Zwiebelchen, Miso-Mayonnaise und Dottercreme, die Spargelschaumsuppe mit Hendl-Frühlingsrolle, die ausgelösten gebratenen Hendlkeulen mit Erdäpfelflan, Radieschen und Bröselspargel oder die Crème brûlée mit geschmortem Rhabarber, Buchweizen-Crumble und Sorbet von den eigenen Erdbeeren. Dazu trinkt man entweder das fürs Haus gebraute "Bachlerbräu" oder ein Glas aus dem überschaubaren, aber gut ausgesuchten Weinangebot. Die Räume sind ländlich gehalten, Kachelofen, Säulen und Ziegelböden charakterisieren den hübschen Hauptgastraum, die Stüberln sind schlichter gehalten, was ihnen aber speziellen Charme verleiht.

Die 20 besten Lokale in der Nähe