Ziegelwerk – apartes Ambiente mit leichtfüßiger Küche
Aus der ehemaligen Ziegelfabrik ist ein einladendes Gesamtkunstwerk geworden – mit schönem Gewölbe, einem schmucken Rundturm aus weißem Stein, einem …
Aus der ehemaligen Ziegelfabrik ist ein einladendes Gesamtkunstwerk geworden – mit schönem Gewölbe, einem schmucken Rundturm aus weißem Stein, einem …
Seit über 130 Jahren gibt es das gemütliche Wirtshaus schon, die sympathische Familie Wirth betreibt es annähernd genauso lange. Immer …
Eine malerische Kulisse aus See, Wald und Berg macht das Gasthaus zu etwas Besonderem. Gunda Dutzler ist stolz auf die …
Draußen im netten Gastgarten oder drinnen in den Stuben mit rustikalem, urigem Ambiente – es ist überall ein Vergnügen. Riemenböden, …
Wahrscheinlich eines der schönsten Ambiente in Graz. Am Stadtrand genießt man von der gekiesten Terrasse aus den Blick ins Grüne …
Eine lange Geschichte hat das Haus im Rückspiegel, bereits die fünfte Generation steht am Herd. Leon Pintarič, der im Wiener …
Ein ehemaliger Traditionsheuriger wurde zum Bierlokal. Das Spektrum der Räume reicht vom bürgerlichen Stüberl mit weißen Lamperien bis zu Räumen …
Wie schmeckt Osttirol? Im „gemütlichen Gasthaus im Defereggental“ von Familie Kleinlercher, inmitten des Nationalparks Hohe Tauern, lässt man sich die …
Nach einer langen Ära unter Anna und Albert Neumeister übernahmen Christoph Mandl und seine Frau Ruth diese gastliche Legende. Die …
Der Ausblick über das Vulkanland bis weit in den Süden nach Slowenien ist einfach unglaublich. Heute ist die einstige Wehrburg …
Salzburger Herzlichkeit erwartet den Gast im Traditionsbetrieb, der auf eine lange Geschichte zurückblickt. Beliebt ist das Haus auch aufgrund seiner …
Seit 1838 heißt es im sympathischen Gasthaus „Einkehren und Genießen“, der Traditionsbetrieb ist von Wald und Natur umgeben und wird …
Der nette Familienbetrieb baut bereits in vierter Generation auf gelebte Tradition. Wohlfühlen ist angesagt im Gastgarten und in der bodenständig …
Vor rund 200 Jahren wurde der Gasthof errichtet, Wirt Markus Kuchner führt die Tradition fort, versteht es aber, zeitgemäße Elemente …
Die Lage ist ideal, direkt im Zentrum von Gmünd ist das „Stadtwirtshaus“ eine soziale Institution. Dazu trägt auch das Wirtshauspaar …
Das Traditionshaus von Stefanie Neugebauer und Lothar Krings bietet diverse kulinarische Genüsse in idyllischer Umgebung. Köstlich aus der Reihe tanzt …
Der Klassiker punktet mit netter Atmosphäre und freundlichem Personal, im Sommer macht man es sich auf der Terrasse gemütlich. Von …
Nicola Laera ist ein leidenschaftlicher Koch. 19 Jahre lang holte er sich bei Spitzenmann Norbert Niederkofler sein Rüstzeug, war dort …
Es war einmal ein Traditionshaus im kleinen Wallfahrtsort Maria Bildstein, wo ein Mädchen von klein auf seinem Opa gerne in …
Hans Wöls lebt Regionalität und Saisonalität. Kräuter und Gemüse sind wichtig für ihn, vieles zieht er selbst im eigenen Garten. …
Das schöne Anwesen punktet nicht nur durch die ideale Lage nahe dem Attersee und mit aufragenden Bergen im Hintergrund. Die …
Nach mehr als 30 Jahren „Tun und Wirken in der Bergwelt“ haben sich die Ex-Hüttenwirte Andrea und Thomas Beck ihren …
„Mehr vom echten, authentischen Kärnten“ könnte das Motto des gehobenen Restaurants mit Steinmauern und hölzernem Gebälk auf dem idyllischen Weingut …
Die Lage in nahezu unberührter Natur ist attraktiv. Nur einen Kilometer von der slowenischen Grenze entfernt, profitiert Antonia Klugmann von …
Bärenhunger, gesunder Appetit, Gusto und Neugier: In der „Kohlröserlhütte“ werden alle Sehnsüchte gestillt. Auf den Teller kommen Sattmacher, leichter Genuss …
Dieses Kleinod gehobener Wiener Gastlichkeit ist Endstation Sehnsucht für Genuss- und Entspannungsuchende, die Gegend am Stadtrand trägt das Ihre dazu …
Ein Treffpunkt für vielerlei Gelegenheiten, am Wochenende ist Brunchtime von 10 bis 14 Uhr. Die Gerichte werden frei von überflüssigem …
„Tiroler Küche vom Feinsten“ verspricht der „Sattlerwirt“ – zu Recht. In dem traditionsreichen Haus trifft Tiroler Wirtshauskultur auf höchsten Qualitätsanspruch …
Boris und Miriam einen Bauernhof revitalisiert, herausgekommen ist ein Idyll. Man fühlt sich wie bei guten Freunden. Die Küche ist …
Die "Figlmüller"-Lokale sind eine Touristenattraktion. Das Lokal in der Bäckerstraße mit seinen Ziegelgewölben, weißen Wänden und der Bistromöblierung bietet aber …
Tradition, Heimat- und Naturverbundenheit zeichnen den „Nattererboden“, einen Familienbetrieb in dritter Generation, aus. Die Geschichte des Hauses geht bis ins …
Das gemütliche Landgut bezaubert auf den ersten Blick mit seinem Ensemble aus liebevoll gestalteten und sanft restaurierten Bauernhäusern. Alles ist …
Schon beim Ankommen fällt einem das liebevoll gepflegte Haus mit dem wunderschönen Blumenschmuck auf, für den Mama Heide seit vielen …
Etwas außerhalb des Ortskerns trifft man inmitten einer prachtvollen Bergkulisse auf das Lokal von Anita und Gregor Langreiter. Gemütlicher Wohlfühlfaktor, …
Die „Alte Welt“ pflegt noch ein Stückchen Nostalgie. Die Bühne – auch für Kulturveranstaltungen – ist ein denkmalgeschütztes Renaissancehaus. Die …
Hier wird seit 1580 Bier gebraut, das wunderschöne Steingewölbe bildet den romantischen Rahmen. In der Küche agiert man nach dem …
Auf 100 Jahre Geschichte blickt man zurück, Dietmar und Ingrid Schöner führen das Haus bereits in vierter Generation. Die Räume …
„Essenszeit ist Lebenszeit“, sagt Toni Mörwald. Dementsprechend dreht sich bei ihm praktisch alles um den Genuss. Groß vorstellen muss man …
Das idyllische Dorfgasthaus wartet mit herzlicher Gastfreundschaft und bodenständiger Küche auf. Immer wieder gibt es Thementage wie Heringsalat oder Schlachtschmaus. …
Das „Stadtgasthaus“ ist ein Klassiker, bereits zur Zeit des alten Kaisers Franz Josef diente es als Offizierskasino. Behutsam renoviert, ergänzt …
Enrico Salvadori, Besitzer des Hotels "Monaco Suites", hatte die Idee, das Restaurant "Al Bancut" und "The Taste" miteinander zu verschmelzen. …
Barbara Eselböck und Spitzenkoch Alain Weissgerber haben den „Kirchenwirt“ in Rust, vormals „Rusterhof“, übernommen. Am Herd steht Karlheinz Ruttmann, ein …
Seeigel, Jakobsmuscheln und Meeresfisch: Harald Irka hat mit "Ostrea" (Mittwoch, Donnerstag) seine zweite Kulinariklinie gut etabliert. Der Bogen spannt sich …
Schlafen, gut essen und entspannt die Weinberge genießen geht gut zusammen im Gasthof, der auf eine 125 Jahre alte Geschichte …
Ein Ort der Begegnung – direkt am Ortsplatz beeindruckt der schmucke Vierkanthof mit seiner Fassade im Rokoko-Stil. Nicht nur Gäste …
Die luftig-leichte Einrichtung mit dem charmanten Möbel- und Farbmix kommt im Bistrostil daher, die blumengeschmückte große Terrasse lockt mit Augartenblick. …
Ein Wirtshaus, wie man es sich wünscht. Die urige Einrichtung und der gemauerte Ofen schaffen eine richtig gemütliche Stimmung. Die …
Im „1. Biergut Österreichs“ werden alle Schritte des Bierbrauens selbst in die Hand genommen. Hier wurde landwirtschaftliche, ökologische und brautechnische …
Am Fuße des Wilden Kaisers thront der „Jägerwirt“ in buchstäblich filmreifer Traumlage! Das Haus fungierte als malerische Kulisse für den …
„Nose to Tail“ ist für Christina Luger selbstverständlich, sie verarbeitet also alles vom Tier. Außerdem wird möglichst viel selbst produziert. …