Traditionsbewusstsein wird in diesem altehrwürdigen Haus an der alten Römerstraße in Lans seit jeher großgeschrieben. Das erkennt man gleich beim Betreten des „Wilden Manns“, wo man sich zwischen nicht weniger als sechs gemütlichen, traditionellen Bauernstuben entscheiden muss. Diese sowie die angeschlossenen sehr hübschen Gästezimmer werden seit 1985 von Sieglinde Schatz gemeinsam mit ihrer Tochter Regina und Enkelin Lisa geführt. In der Küche gibt Michael Streng den Ton an und schafft dabei eine harmonische Allianz aus nahezu vergessenen, traditionellen Familienrezepten (hauchdünne Stanitzel mit Preiselbeerschlag und eine sündhafte Landhoftorte mit heißer Schokolade) und klassischer Hausmannskost (Ochsenmaulsalat und Tafelspitzsulz, Tiroler Kalbsleber in Kapernrahmsauce, gegrillte Hochrippe mit Sauce béarnaise). Bei den passenden Weinen – vorwiegend aus Österreich, Südtirol oder Italien – verweilt man gerne länger in dem gemütlichen Landgasthof, der nur sechs Kilometer von Innsbruck entfernt ist.
Traditioneller Genuss beim Wilden Mann auf dem Sonnenplateau über Innsbruck




Kreativ-bodenständig

6072 Lans, Römerstraße 12 • Küchenzeiten: 11.30–14, 17.30–21.30 Uhr, dazwischen sowie am Wochenende (Fr–So) kleine Karte • Ferien: variabel • +43 512 37 96 96 • info@wildermann-lans.at • www.wildermann-lans.at • Küche: Michael Streng • Leitung: Familie Schatz-Jenewein • Bahn: Innsbruck 6 km • Plus: Frühstücken, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Seminarausstattung • Zahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa • Ausflugtipps: zwei Golfplätze, Badesee

Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-

Foto: Die Brennerei
Hochprozentiges aus dem eigenen Obstgarten in Familie Steixners Brennerei
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-

Foto: Kreativstadl Matrei/Klemens Hörtnagl
Tiroler Hausmannskost im malerischen Matrei am Brenner
-
-

Foto: Fotostanger
Fondue mit Aussicht: der familienfreundliche Gröbenhof im Stubaital
-
-
-

Foto: www.ungerank.com
Regionale Küche macht Schule mit Blick aufs Zillertal
-
-
-

Foto: Privat/Manfred Haun
Fleischliche Genüsse im traditionellen Familienunternehmen Nester seit 1840
-
Foto: Die Brennerei
Hochprozentiges aus dem eigenen Obstgarten in Familie Steixners Brennerei
-
Foto: Kreativstadl Matrei/Klemens Hörtnagl
Tiroler Hausmannskost im malerischen Matrei am Brenner
-
Foto: Fotostanger
Fondue mit Aussicht: der familienfreundliche Gröbenhof im Stubaital
-
Foto: www.ungerank.com
Regionale Küche macht Schule mit Blick aufs Zillertal
-
Foto: Privat/Manfred Haun
Fleischliche Genüsse im traditionellen Familienunternehmen Nester seit 1840