Genuss Gasthaus Kohlröserlhütte – Gourmetreise in das Ausseerland





Angenehme Ruhe, sanfte, leuchtend grüne Bergrücken, vor uns der Ödensee. Auf Nachhaltigkeit wird hier großer Wert gelegt. Das fängt schon …
Angenehme Ruhe, sanfte, leuchtend grüne Bergrücken, vor uns der Ödensee. Auf Nachhaltigkeit wird hier großer Wert gelegt. Das fängt schon …
Man befindet sich an einem ganz besonderen Platz, das Gasthaus ist umgeben von einer malerischen Kulisse aus See, Wald und …
Urbanes Lokal mit modernem Charme, dennoch herrscht eine chillige Stimmung. Zu Mittag gibt’s unkomplizierte Gerichte zum Businesslunch. Abends wartet ein …
Zu Recht zählt der „Schopper“ zu den beliebtesten Gasthöfen im Tiroler Unterland. Echte Tiroler Wirtshauskultur wird hier in zeitgemäßer Form …
Großartige Kulisse mit Weinbergen, Berggipfeln, Obstgärten und viel Sonne, die man auf der Panoramaterrasse mit Whirlpool genießt. In der Küche …
Am Traditionsgasthaus kommt man nicht vorbei, Einheimische wie Touristen haben Freude an den ehrwürdigen Räumen. Die Hausmannskost hat einen kreativen …
Die "Figlmüller"-Lokale sind eine Touristenattraktion. Das Lokal in der Bäckerstraße mit seinen Ziegelgewölben, weißen Wänden und der Bistromöblierung bietet aber …
In dem geschichtsträchtigen „Herrenansitz zu Tirol“, der mit viel Liebe renoviert wurde, weht frischer Wind: Seit Mai 2024 verwöhnt Chefkoch …
Der familiengeführte Betrieb am nördlichsten Zipfel des Achensees ist eine Topadresse in Sachen Kulinarik und Nachhaltigkeit. Auf die Schönheit und …
Das imposante, ruhmreiche Neuberger Münster verströmt eine besondere Magie, das Gasthausjuwel mitten im Ort profitiert davon, der Eingang ist immer …
Idylle pur verströmt der Platz mit Blick in die steilen Weinhänge, das hübsche Häuschen mit Geschichte ist liebevoll dekoriert. Joachim …
Andreas Döllerer gilt als einer der besten Köche Österreichs, sein Credo ist gelebte Tradition und kulinarische Vielfalt im Alpenraum. Im …
Traditionell, aber mit Pfiff, urig und doch zeitgemäß präsentiert sich das einladende Landgasthaus, wo die moderne Bar und die Holztramdecke …
Ein wahres Wohlfühlwirtshaus! Draußen, auf der Terrasse, genießt man unter prächtigen alten Bäumen einen Traumblick aufs Wasser und den Zöbinger …
Das Gasthaus "Riedl-Schöner" ist ein Familienbetrieb mit über 100-jährigem Bestand. So viel Tradition prägt, doch meistert man hier sowohl in …
Toni Mörwald nennt sein Stammhaus in Feuersbrunn „Institut für Ess- und Trinkkultur“ und er selbst ist längst eine Institution in …
Selten glänzt ein Betrieb mit einer solchen Offenheit, wenn es um grenzüberschreitende Esskultur und Traditionen geht. Elisabeth Ogris hat das …
Ein lebendiges Wirtshaus – drinnen viel Holz, blauer Stoff und volles Haus. Draußen sitzt man unter der Uhudlerlaube, gekocht wird …
Ein typisches Eckbeisl – seit 2001 zelebriert das rustikale Bierlokal die Traditionen der Wiener Küche. Bauernschmaus, Rindsgulasch, Schinkenfleckerln, geselchte Ripperln …
Die Mönche von Heiligenkreuz bauten hier vor fast 200 Jahren einen Weinkeller, Stefan Steinhöfer verleiht ihm heute neuen Glanz. Das …
Stylisher Treffpunkt für Foodies und Barfans. Eine große Bar zieht die Aufmerksamkeit auf sich, ewig lange Ledersofas, bunte Wandgemälde und …
Peter Müller war unter anderem 13 Jahre Chefsommelier bei Dreisternekoch Nils Henkel. Doch er ist nicht nur kundiger Führer durch …
Modern-steirisch präsentiert sich das gemütliche Haus im steirischen Schilcherland, die Aussicht auf das Sulmtal und den Dämmerkogel ist einzigartig, von …
Im „Weinhaus Kirchberg“ spielt, wie der Name schon verrät, der Rebensaft eine ganz wesentliche Rolle. Besonders den Wagram-Weinen aus der …
Im „1. Biergut Österreichs“ werden alle Schritte des Bierbrauens selbst in die Hand genommen. Hier wurde landwirtschaftliche, ökologische und brautechnische …
Hinter der unauffälligen Fassade verbirgt sich ein Kleinod gehobener Wiener Gastlichkeit, die Gegend am Stadtrand lädt auch zu Wanderungen ein. …
Ein modernes Tiroler Wirtshaus, das so gar nicht „normal“, sondern außergewöhnlich (gut) ist! Gekocht wird ausschließlich saisonal und mit Zutaten …
Am Stadtrand von Graz lockt das historisch-romantische Schloss Sankt Veit, das aus dem 18. Jahrhundert stammt, viele Menschen an, ist …
Nicht nur die "Stieglitz Bierbar" ist in der Innsbrucker Innenstadt ein Paradies für Freunde des „flüssigen Brotes“, auch im angeschlossenen …
Die Aussicht vom Gastgarten auf den Stephansdom ist schon einmal großartig. Natürlich bei Weitem nicht der einzige Vorteil. Patron Alexander …
Ein echtes Figlmüller-Schnitzel hat 30 Zentimeter im Durchmesser und stammt – entgegen der traditionellen Lehre – vom Schwein. Gäste aus …
Die „Angerer Alm“ ist zu Recht eine Legende unter Weinfreunden! Auf stolzen 1.300 Metern Seehöhe, hoch oben am Kitzbüheler Horn, …
Das schmucke Renaissanceschloss mit mediterranem Ambiente ist ein Ort zum Träumen und Verweilen. Es gibt einen essbaren Schlossgarten, auf der …
Das Lokal ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, im Sommer genießt man den schönen, ruhigen Gastgarten, im Winter entsteht …
Eine lässige Mischung aus Esslokal, Weinbar und Bierbeisl. Mit viel Liebe wurden alte Filmplakate, Nummernschilder, ein uraltes Radio, ein Kaiser-Franz-Joseph-Bild …
Ein lässiger Ort, der zu jeder Jahreszeit sein ganz eigenes Flair hat. Der Bau vereint gekonnt moderne und traditionelle Elemente, …
Es gibt sie noch, die traditionellen Gasthäuser, wo man sich zum Frühschoppen trifft. Beim „Bauböck“ ist man goldrichtig. Historischen Charme …
Ruhig und idyllisch gelegen inmitten des Yspertals, lädt der gepflegte Landgasthof der Familie Krenn zum Verweilen und Genießen ein. Der …
Zutaten aus eigener Landwirtschaft (Rind, Lamm), Wild von örtlichen Jägern, Biogemüse aus der Region – all das in den Händen …
Ein hübsches, ruhig am Stausee gelegenes Landgasthaus. Franz Harthaller begeistert mit klassisch österreichischer, doch ambitionierter Küche und exzellentem Kochhandwerk, wobei …
Nachhaltigkeit hat bei Stefanie Neugebauer und Lothar Krings einen sehr hohen Stellenwert, die E-Tankstelle und ein Wasserwerk für grünen Strom …
Die Schönheit dieses Lokals findet sich auf den Tellern. Was Kurt Windholz aus den Produkten der Region macht, ist nicht …
Südlich von Wien, eingebettet in die sanfte Landschaft des Wiener Beckens, liegt der Landgasthof Bedernik: ein Ort des gutbürgerlichen Genusses …
Hierher kommt man zum Plaudern und der Aussicht wegen, das Haus mit den kalkweißen Wänden und alten Holztramen versprüht viel …
Ist wahrer Genuss eine Kunst? Bei „Poldi Fitzka“ bekommt man beides: Die charmante Gastwirtschaft ist Teil der Niederösterreichischen Landesgalerie und …
Pfiff, Seiderl und Krügerl haben hier Saison, in den Räumen mit ländlichen Holzmöbeln und netten Stoffen oder dem schönen Gastgarten …
Nur wenige Kilometer südlich der Landeshauptstadt lockt der „Stockinger“ mit ruhiger Grünlage. Der Alltagstrubel bleibt getrost draußen, die schönen Zimmer …
Die Mutation aus einer ehemaligen Ziegelfabrik in ein luftiges, lichtdurchflutetes Restaurant ist gelungen. Die alte Bausubstanz und modernes Design verbinden …
Ein imposanter, moderner Bau mit Holz und Glas, Schilffassade und Dachbegrünung. Dazu das stimmungsreiche Trio See, Schilf und Sonnenuntergang – …
Seit über 500 Jahren ist der „Löwen“ das Herz des Tschaggunser Dorflebens! 2024 durch einen großen Umbau runderneuert, ist und …