De facto sind die „Donauwirtinnen" vier g´standene Männer, die das lässige Lokal in Linz-Urfahr betreiben. Die Produkte stammen so gut wie möglich aus dem direkten Umfeld, Biodiversität wird großgeschrieben, auch seltene Gemüse kommen zum Einsatz. Köstlich der Flammkuchen (auch vegan), mariniertes Rind mit Sellerie und Basilikum, Kichererbsensuppe mit Sprossen und hausgemachtem Erdäpfelbrot, danach veganer Grießpudding und Mohnnudeln mit Apfel und Zimt. Fein!
Die Donauwirtinnen



Kreativ-bodenständig

4040 Linz, Webergasse 2 • Ruhetag: Sa, So • Küchenzeiten: 11.30–22 Uhr • +43 732 73 77 06 • office@diedonauwirtinnen.at • www.diedonauwirtinnen.at • Küche: Dominik Schütz • Leitung: Lukas und Philipp Zauner, Fabian Mayr, Dominik Schütz • Bahn: im Ort 3 km • Plus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-
-
-
-
-

Foto: Gassner Gastronomie
Der Stiegl-Klosterhof – bierige Linzer Institution unter Denkmalschutz
-
-
-
-

Foto: Ganglwirt
Der Ganglwirt – ein Traditionswirtshaus seit 1838
-

Foto: SOULSISTAKITCHEN
Holzpoldl – Gourmetgenuss und Wirtshauskultur im idyllischen Gutshof
-

Foto: Mühlvierteln im Weingarten
Mühlvierteln im Weingarten – Georg Friedls regenerative Gastronomie
-
-
-
-

Foto: Gasthof Hotel Mayr-Stockinger GmbH
Stockinger – ein Wohlfühlort für alle Gelegenheiten
-
-
-
-
-
Foto: Gassner Gastronomie
Der Stiegl-Klosterhof – bierige Linzer Institution unter Denkmalschutz
-
Foto: Ganglwirt
Der Ganglwirt – ein Traditionswirtshaus seit 1838
-
Foto: SOULSISTAKITCHEN
Holzpoldl – Gourmetgenuss und Wirtshauskultur im idyllischen Gutshof
-
Foto: Mühlvierteln im Weingarten
Mühlvierteln im Weingarten – Georg Friedls regenerative Gastronomie
-
Foto: Gasthof Hotel Mayr-Stockinger GmbH
Stockinger – ein Wohlfühlort für alle Gelegenheiten