Urgroßvater Eckels Kochbuchklassiker „Was koche ich heute?" aus 1931 gibt hier noch immer die Linie vor: gutbürgerlich im besten Sinne. Man sitzt also in Räumen mit dem Flair vergangener Zeiten oder im baumbestandenen Garten, lässt sich von Personal der alten Schule umsorgen und genießt Saiblingstatar mit Dillrahm, Kalbshirn mit Ei, Entrecote mit Steinpilzkruste oder Birne mit Maronireis und Schokoladesauce. Tolles Weinangebot mit kompetenter Beratung!
Eckel




Klassisch-gutbürgerlich

1190 Wien, Sieveringer Straße 46 • Ruhetag: So, Mo • Küchenzeiten: 11.30–14.30, 18–22 Uhr, Sa 11.30–16.30, 18.00–22 Uhr • Ferien: variabel • +43 1 320 32 18 • gast@restauranteckel.at • www.restauranteckel.at • Küche: Maria Zarl-Eckel • Leitung: Christine Mueller-Zarl • Plus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich • Zahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, Visa • Ausflugtipps: Erholungsgebiet Wienerwald
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-

Foto: Figlmüller/SHM
Figls in Grinzing – kulinarischer Nahversorger mit schönem Garten
-
-
-
-

Foto: Steirerstöckl
Steirerstöckel – hier regieren Kernöl, Kren und Käferbohnen
-

Foto: Weinhaus Arlt
Weinhaus Arlt – Tradition und bio passen gut zusammen
-
-
-
-
-

Foto: versal.at
Gelbmanns Gaststube – schmackhafte Tradition in der Vorstadt
-
-

Foto: Michael Malina
Albert – kreativ, zeitgemäß, stimmig
-
-
-
-
-
-
-

Foto: Karl Lebenbauer
Fantasievolle Vollwertküche im Restaurant Lebenbauer
-
Foto: Figlmüller/SHM
Figls in Grinzing – kulinarischer Nahversorger mit schönem Garten
-
Foto: Steirerstöckl
Steirerstöckel – hier regieren Kernöl, Kren und Käferbohnen
-
Foto: Weinhaus Arlt
Weinhaus Arlt – Tradition und bio passen gut zusammen
-
Foto: versal.at
Gelbmanns Gaststube – schmackhafte Tradition in der Vorstadt
-
Foto: Michael Malina
Albert – kreativ, zeitgemäß, stimmig
-
Foto: Karl Lebenbauer
Fantasievolle Vollwertküche im Restaurant Lebenbauer