Mathis






„Regional verwurzelt. Mit urbanem Flair. Unkompliziert. Und doch raffiniert!“ Das ist die Philosophie von Hannes Mathis und seiner Frau Doris. …
„Regional verwurzelt. Mit urbanem Flair. Unkompliziert. Und doch raffiniert!“ Das ist die Philosophie von Hannes Mathis und seiner Frau Doris. …
Ein Highlight ist nicht nur das denkmalgeschützte Gewölbe, sanft renoviert und puristisch eingerichtet, sondern auch die Tatsache, dass man selten …
Franz und Eva Wiesmayr sind besondere Gastgeber, auch die Location im Wald, fernab von Stress und Hektik, hat unglaubliche Kraft. …
Fischhandel und Fischrestaurant seit mehr als 70 Jahren. Die Produkte haben beste Qualität, nur Fische aus den eigenen Teichen werden …
Das „Pianino“ am Linzer Taubenmarkt ist eine "Sehenswürdigkeit": Sehen und gesehen werden ist das Markenzeichen. Als Einheimischer trifft man fast …
Einer der schönsten Plätze im Salzkammergut mit romantischem Blick auf Schloss Orth und Gmunden. Franz Pernkopf – mit Sohn Michael …
Das gemütliche Traditionslokal feiert 40 Jahre. Bierliebhaber freuen sich über die wirklich sehenswerte Auswahl an offenen Bieren vom Fass aus …
Die Fleischerei besteht bereits seit 1882, ein traditioneller Familienbetrieb mit Viehhandel und hauseigener Schlachtung. Die beste Basis für das dazugehörige …
Gemütlich ist es in der Stube mit Holzbänken und Bilderwand, ein Idyll der Gastgarten. Jürgen und Andrea Klement sind mit …
Im bodenständigen Gasthof der Familie Langmayr wurden erst unlängst Zimmer renoviert, Übernachten zahlt sich also aus, auch den schönen Kastaniengarten …
Ein wunderbarer Platz zum Sattessen oder Gustieren, bei Lust auf etwas Süßes oder Durst auf ein Bier aus dem Steinkrug. …
Wenige Kilometer nördlich von Linz-Urfahr entfernt liegt die „Eidenberger Alm“ und doch mitten in der Natur, eingebettet in die magischen …
Das Haus in Holzbauweise samt weitläufigem Anwesen fügt sich wunderbar in die idyllische Landschaft ein, die Seele kommt zur Ruhe. …
Bistro und Restaurant mitten auf dem Marktplatz, Reservieren ist angesagt. Ausgesucht liebevolle Details fallen ins Auge, die Gastgeber sind sehr …
Uriger und traditioneller geht kaum, der Segen vom benachbarten Stift Schlierbach ist auch gesichert. Im Sommer genießt man den schattigen …
Ein richtig gemütliches Landhaus, schon zur Kaiserzeit war es sehr beliebt. Die Klassiker wie Backhendl, Wiener Schnitzel und Tafelspitz mit …
Im gemütlich-rustikalen Betrieb, der seit 1870 besteht und in vierter Generation geführt wird, spürt man herzliche Gastfreundschaft. Das beginnt bei …
Dieses Haus ist eine Augenweide. Das Restaurant befindet sich im historischen Teil, 1517 erbaut, heute ein geschütztes Kulturdenkmal. Liebevoll restaurierte …
Ein imposantes Wirtshaus mit viel Tradition. Monika und Arthur Gahleitner verwöhnen ihre Gäste mit gelebter Gastlichkeit und verschiedenen Köstlichkeiten. Für …
Luftig und hell geht es zu beim „Rauner“, einer der beliebtesten Anlaufstellen der Stadt, man sitzt in bequemen Polstermöbeln und …
Das charmante Seminar- und Golfhotel wartet mit acht Golfplätzen und idyllischer Umgebung in absoluter Ruhelage auf. Die Zimmer sind in …
Der Name ist Programm, das Weinangebot dementsprechend erfreulich, für Bierliebhaber wird gepflegtes Stiegl-Bier gezapft. Das Ehepaar Haberfellner sorgt für Wirtshausglück. …
Dass das bodenständige Wirtshaus beliebt ist, sieht man schon am gut gefüllten Parkplatz. Im Traditionshaus werden seit 20 Jahren konsequent …
Wenn man sich den Begriff "Gemütlichkeit" bildlich vorstellt, fällt einem sofort der sympathische Gasthof ein. Der „Jägerwirt“ glänzt aber nicht …
Die gemütliche Wirtshausstube mit Holzvertäfelung und grünem Kachelofen ist immer gut gefüllt – mit 90 Prozent Stammgästen, die oft von …
Ein kleines Paradies ist das Gasthaus mit eigener Biolandwirtschaft, umgeben von malerischer Kulisse aus See, Wald und Berg. Direkt am …
Ein Traditionsgasthaus der guten alten Art, wo man sich auf ein Glaserl zum Plaudern zusammensetzt. Für den kulinarischen Genuss steht …
Die Damen spielen die Hauptrolle. Das Wirtshaus wird in dritter Generation geführt, von der Großmutter an die Mutter an die …
Mitten in Linz und doch nahe der Donau, glaubt man, in einer mediterranen Taverne zu sitzen. Seit über 40 Jahren …
Direkt am Waldrand kann man hier herrlich übernachten. Im Hotel lässt man es sich in den angenehmen Zimmern in drei …
Der Ausblick: auf Traunsee und Traunstein, einfach berauschend. Die Atmosphäre: gemütlich, ob im Wintergarten oder im schattigen Kastaniengarten. Die Küche: …
Seit 30 Jahren sind Brigitte und Bernhard Reiter in der Gastronomie tätig. In ihrer kleinen, feinen Vinothek mit Terrasse inklusive …
Ein feiner Platz an der Traun. Wanderer, Rad- und Motorradfahrer kommen gerne vorbei. Gute Hausmannskost mit Pfiff bieten Herbert und …
Weizen- oder Roggenbier, dunkles Malzbier oder ein kühles Blondes? Karl Schiffner kennt sie alle. Aus 150 Sorten wählt der erste …
Die Geschichte des 1898 erbauten ehemaligen Gutshofs spürt man noch immer, Manuel Grabner und Claudia Stiglitz haben das Genusszimmer, die …
Bereits in vierter Generation wird der heimelige Familienbetrieb geführt. Gernot Sames ist ein großer Gemüseliebhaber. Wichtig sind ihm frische, saisonale …
Das Geheimnis des jungen, schick ausgestatteten Betriebes von Andi Windbichler und Walther Jäger ist der Mix aus besonderen Gaumenfreuden und …
Die schöne Stube des Vorzeige-Familienbetriebes besticht mit viel Holz, behagliche Atmosphäre schafft ein Kachelofen. Auch der überdachte Gastgarten und die …
Sympathisches Restaurant mit einer Hunderte Jahre alten Geschichte, im Sommer spenden die Bäume im ruhigen Gastgarten Schatten. Hausherr und Küchenchef …
So einen Betrieb findet man selten. Seit 1838 besteht dieses sympathische Traditionswirtshaus vor den Toren von Linz. In der fünften …
Auf fast 450 Jahre Bierbrautradition blickt man im Chorherrenstift zurück. Die alten Bierlagerfässer sind zu Sitzplätzen umgebaut worden, unter den …
Im urigen Wirtshaus am 18-Loch-Golfplatz oder im Gastgarten unter den Kastanienbäumen schmeckt, was die Saison gerade hergibt. Kulinarisch wird man …
„Die Donauwirtinnen“, betrieben von vier Herren, legen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Produkte kaufen sie aus dem direkten Umfeld, zum Großteil …
Der "Mühltalhof" begeistert mit Flussbad und schönen Zimmern. Philip Rachinger und sein Vater Helmut arbeiten quasi Seite an Seite, allerdings …
Jung, produktbewusst, einfallsreich. Paul Wieder hat sich als aufstrebender Koch am Traunsee etabliert. Das Handwerk lernte er bei großen Namen: …
Dieser Linzer Restaurantklassiker ist bekannt für sein breites Gastronomiekonzept, schon beim Eintritt bezaubert die verspielte Greißlerei, in der es Köstliches …
Lukas Kienbauer sorgt in seiner Genusswelt für Wohlfühlambiente und exzellenten Service. Fleisch steht eindeutig im Fokus, hierher pilgert man wegen …
Blick zurück auf fast 500 Jahre Wirtshausgeschichte. Ein prächtiger Renaissancebau, in dem die Brüder Fritz und Tamino Grampelhuber für gehobene …
Einen schöneren Platz am Mondsee gibt es kaum, das Hotel verfügt über einen eigenen Seezugang und ist zu jeder Jahreszeit …
Was für ein imposanter Bau: ein Vierkanter mit einer Fassade im Rokoko-Stil, 1993 wurde das Gebäude liebevoll saniert. Nun strahlt …