Man befindet sich an einem ganz besonderen Platz, das Gasthaus ist umgeben von einer malerischen Kulisse aus See, Wald und Berg. Als Betreiberin ist Gunda Dutzler stolz auf die eigene Biolandwirtschaft, der Nachhaltigkeitsgedanke spielt dabei eine wesentliche Rolle. Direkt am See werden unter dem Begriff Gleinkersau und Seekuh seltene Rassen gehalten, die Tiere haben viel Auslauf und werden mit Biogetreide und Kartoffeln gefüttert. Zusätzlich wird genau geschaut, wo die restlichen Zutaten herkommen, biologisch muss alles sein. Unbedingt probieren sollte man hauseigenen Prosciutto, Leberkäse, Blutwurst, Schmalz und Speck – diese Köstlichkeiten gibt es natürlich auch zum Mitnehmen. Hans Grassecker setzt an den Töpfen die eigenen Rezepturen gekonnt um. Herrlich ist die Rindsuppe mit Kaspressknödel, danach geht es weiter mit mürbem Gulasch oder knusprigem Bratl mit warmem Krautsalat und Semmelknödel. Vegetarisch gelingt mit Gemüse-Hirse-Laibchen auf Krensauce. Dazu passt hausgemachter Holundersaft.
Seebauer am Gleinkersee – Wirtshausküche hausgemacht und bio im Naturjuwel
Traditionell-bodenständig
4575 Rossleithen, Gleinkersee 2 • Küchenzeiten: Mai–Sept. Mi–So 9–18 Uhr, Juli, Aug. Mo–So 9–18 Uhr • Sonntags geöffnet: • +43 7562 75 03 • seebauer@gleinkersee.at • www.gleinkersee.at • Plus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, Eigene Landwirtschaft, Frühstück • Kartenzahlung möglich • Bahn: Windischgarsten 6 km