Das Seminar- und Golfhotel ist eine feine Adresse, aber man muss nicht zwingend Golf spielen, um an diesem ruhigen Flecken im Mühlviertel einkehren zu können. Andrea Lunson und Dominik Keil sind Garant für ausgeklügelte Gerichte. Mittags gibt es ein dreigängiges Menü, abends sechs Gänge. Sehr beliebt sind saisonale Schwerpunkte wie Wild, Spargel und Co. Mehrmals im Jahr finden Galadiners und Weindegustationen statt. Ein Konzept, das voll und ganz begeistert!
Keplingerwirt




Kreativ-bodenständig

4172 St. Johann am Wimberg, St. Johann am Wimberg 14 • Ruhetag: So abends, Mo • Küchenzeiten: 11.30–14, 18–21 Uhr • Ferien: variabel • +43 7217 71 05 • info@keplingerwirt.at • www.keplingerwirt.at • Küche: Andrea Lunson und Dominik Keil • Leitung: Heinz Keplinger • Bahn: Neufelden 15 km • Plus: Frühstücken, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Hausmusik • Zahlungsmöglichkeit: Diners, Master, Visa • Ausflugtipps: Denkmalhof, Schnapsbrenner, Glasbläser, Golfplätze
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-
-
-
-
-

Foto: SOULSISTAKITCHEN
Holzpoldl – Gourmetgenuss und Wirtshauskultur im idyllischen Gutshof
-

Foto: Mühlvierteln im Weingarten
Mühlvierteln im Weingarten – Georg Friedls regenerative Gastronomie
-
-
-

Foto: Harald Füchsl
Stiftskeller Stift Schlägl – Genuss rund ums Bier mit himmlischem Segen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-

Foto: Gassner Gastronomie
Der Stiegl-Klosterhof – bierige Linzer Institution unter Denkmalschutz
-
Foto: SOULSISTAKITCHEN
Holzpoldl – Gourmetgenuss und Wirtshauskultur im idyllischen Gutshof
-
Foto: Mühlvierteln im Weingarten
Mühlvierteln im Weingarten – Georg Friedls regenerative Gastronomie
-
Foto: Harald Füchsl
Stiftskeller Stift Schlägl – Genuss rund ums Bier mit himmlischem Segen
-
Foto: Gassner Gastronomie
Der Stiegl-Klosterhof – bierige Linzer Institution unter Denkmalschutz