Luftburg – Kolarik im Prater: das größte voll zertifizierte Biorestaurant der Welt







Familienfreundlich, herzlich, authentisch, nachhaltig. Seit 2021 ist die „Luftburg – Kolarik im Prater“ im Wiener Prater das größte voll zertifizierte …
Familienfreundlich, herzlich, authentisch, nachhaltig. Seit 2021 ist die „Luftburg – Kolarik im Prater“ im Wiener Prater das größte voll zertifizierte …
Das weithin bekannte Weingut Maitz liegt einfach perfekt, die Gegend mit den hügeligen Weinbergen hat schon einen ganz besonderen Zauber. …
Das Traditionswirtshaus „Hubertushof“ im Zentrum von Bad Ischl hätte sicher auch den Kaiser glücklich gemacht. Die individuell eingerichteten Zimmer und …
Dass der Gasthof „Dresch“ ein Herz für Familien hat, bemerkt man nicht nur am neu gestalteten Kinderspielplatz, der Kinderherzen höherschlagen …
Gekocht wird im „Kaiser´s Hof“ in Straß schon seit Ende des 18. Jahrhunderts, von Peter Heneis und Philipp Wimmer-Joannidis erst …
Unten sitzt man in modern interpretierter Rustikalität auf mintgrünen Herzerlstühlen. Im Obergeschoß steht ein Extrazimmer bereit, das mit Kristallluster, Holzboden …
Ein netter Ort im Mühlviertel, hoch über Linz. Gemütlich und sympathisch ist auch die Betreiberfamilie Rittberger. Mit ihrer erfrischenden Art …
Heinz Hanner als Heurigenwirt. Das Motto des Spitzenkochs: „Lässiges Ambiente, super Weine und Essen, das über eine Jause hinausgeht, aber …
Tom Weber ist kein Kind von Traurigkeit. Ganz im Gegenteil. Mit seinem originellen Lokal „dasFiaker“ – einem bunten Mix aus …
Der Kirchenwirt Hofer in Puch bei Weiz ist eine überzeugende Antwort auf die Frage, wie ein Wirtshaus im 21. Jahrhundert …
Auch wenn der Name des Lokals klar macht, dass hier das Bier im Mittelpunkt steht: Die gepflegten Räume mit den …
Lässige Adresse mitten in der Altstadt, im 600 Jahre alten, stilvoll adaptierten Gewölbe bestimmt der Name das Programm. Das orangegelbe …
Von außen ein gepflegter historischer Bau, wie es viele in der Gegend gibt. Auch innen sieht das Lokal wie ein …
Die Lage ist einfach perfekt. Am Stadtrand von Graz ist im Schloss Sankt Veit das „aiola“ beheimatet und begeistert mit …
Ein ehemaliger Traditionsheuriger wurde zum Bierlokal. Das Spektrum der Räume reicht vom bürgerlichen Stüberl mit weißen Lamperien bis zu Räumen …
Die Entwicklung von Tamara Kögl zu beobachten, ist eine echte Freude. Mit ihrem Demeter-Weingut steht sie für Weine mit Charakter …
Vitus Winkler hebt seine Heimat, das Salzburger Land, auf eine kulinarische Bühne, die ebenso überraschend ist wie naturnah. In seinem …
Aus der oberösterreichischen Gourmetszene ist das schöne Hotel nicht mehr wegzudenken, dafür sorgt Andrea Bergbaur eindrucksvoll. Man lebt im Einklang …
Man muss kein Architekturliebhaber sein, um hier mit Freude einzukehren. Obwohl: Das klare und bis ins letzte Detail durchgeplante und …
Nicht nur die einzigartige Lage mit Ausblick ist eine Attraktion, das wunderschöne Hotel passt einfach perfekt in die Landschaft, auf …
Jung, engagiert und mit viel Herzlichkeit wird hier in einem der traditionsreichsten Gasthäuser von Bludenz unter der sympathischen Leitung von …
Industrial Chic trifft auf Wirtshaus trifft auf Sechzigerjahre. Schnitzel trifft auf Langos trifft auf Curry. Im "Stuwer" geht sich das …
Thomas Ranninger hat jede Menge Erfahrung im In- und Ausland gesammelt, nun ist er in der südsteirischen Genussszene ein Fixpunkt …
Der Heurige liegt am ruhigeren, rechten Donauufer der Wachau. Im Sommer entfaltet der Blick vom Garten in den Weingarten oder …
Liesing ist kulinarisch ein wenig unterversorgt. "Der Stasta" sorgt hier jedoch unverdrossen und mit verlässlicher, schöner Qualität dafür, dass Hotelgäste …
Ein Ort für Biogenießer, Ökobewusste, Naturliebhaber und Inspirationsuchende, die gesunde Nahrung für Körper, Geist und Seele lieben. Eingebettet in die …
Ins schöne Nonntal pilgert man der historischen Ceconi-Villa mit kleinem Park und Blick auf die Festung Hohensalzburg wegen – ein …
Elisabeth Grabmer zählt seit vielen Jahren zu den Spitzenköchinnen (Ober-)Österreichs, das Erstaunliche dabei: Sie hat sich das Handwerk selbst beigebracht. …
Das "Uferhaus" ist heuer in der 86. Saison. Die Gäste wissen seit Generationen, was sie hier erwartet, und genau deshalb …
Ein Hochgefühl! Auf 800 Metern Seehöhe, nur ein paar Autominuten von Klagenfurt entfernt, schaut man von der Sonnenterrasse über das …
„Die Schatzarei“ ist in doppelter Hinsicht ein Genuss. Einerseits verstecken sich darin eine Menge kulinarische Schätze, die Küchenchef Andreas Gratz …
Natürlich kann man eine ehemalige Ziegelfabrik auch zu schickem Wohnraum umbauen. Man kann aber ebenso ein grundsympathisches Lokal daraus machen. …
Im schönen, hellen Haus der Familie Resch mit den prachtvollen Holzbalkonen fühlt man sich wie zu Hause. Die netten Besitzer …
Karin Wallner und ihr Team machen den Tag mit ihrer frischen, herzlichen Art besser. Das Motto der Küche lautet: aus …
Man muss schon wissen, dass es sich lohnt, hierher, hinter den Hauptbahnhof zu kommen. Wer es tut, wird mit konstanter …
Ein stimmungsvolles Haus mit langer Geschichte. In der wunderschönen Gaststube mit Kachelofen und einer Holzbalkendecke aus dem Jahre 1628 lässt …
Die gastronomische Vielfalt der „Stiegl-Brauwelt“ lässt sich hier fein erleben! Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, bietet die Biererlebniswelt zwei unterschiedliche …
Florian und Sabrina Kurzmann leben das Konzept Mühlviertler Gastlichkeit in ihrem familienfreundlichen Landgasthof mit Kaminlounge am Fuße der Greinburg. Beschenkt …
Die Gastlichkeit wird hier hochgehalten. Umgeben von Ruhe und Grün, entweder im großen Garten oder in den hellen, modern gestalteten …
Genüssliches Gesamtkonzept am idyllischen Maltschacher See: Da gibt’s den Campingplatz, der immer gut besucht ist, die Fans schätzen eben, dass …
Die Geschichte des „Babenbergerhofes“ reicht bis ins Mittelalter. Der jetzige Bau ist auch bald 200 Jahre alt. Draußen biedermeierlich, drinnen …
Der gemauerte Kamin mit den kunstvollen grünen Kacheln ist das Zentrum des heimeligen Stüberls mit Riemenböden, fichtenen Lamperien und passenden …
Das „Pianino" am Linzer Taubenmarkt hat viele tolle Ecken zu bieten, für jeden Geschmack ist da was dabei, ob draußen …
Schon lange zählt der Stigenwirth zu den Geheimtipps der Region. Hoch droben, im wildromantischen Dorf Krakauebene in unberührter Landschaft steht …
Unterschiedliche Stile und Epochen zwischen Fünfzigerjahre-Schank, rustikalen Sesseln und ländlichen Vorhängen fügen sich zu einem gemütlichen Ganzen. Auch Barbara Kerzendorfers …
Der "Schäffer" ist ein in den Felsen gehauenes Gasthausjuwel, am besten übernachtet man in den gemütlichen Zimmern. Hausherrin Karoline Schäffer …
Natur vor dem Fenster, die Salzburger Altstadt nur 25 Minuten zu Fuß entfernt. Man kann sich auch Fahrräder ausborgen und …
Was gibt es Neues im schönen Haus mit dunklen Giebeln und Balkonen? Mit Johanna und Christian Schallmeiner hat jetzt die …
Ein vielseitiger kulinarischer Nahversorger. Die Gasträume gibt es in modern, rustikal, als Heurigenkeller und als nette Fichtenstüberln, der Hofgarten ist …
Was heute zur neuen Tugend ausgerufen wird, lebt die Familie Lentsch seit Jahrzehnten vor (und konnte erfreulicherweise zahlreiche Kollegen auf …