Wallnerwirt – Wirtshausklassiker im Dreiländereck






Ein Besuch bei Karin Wallner und ihrem Team hebt einfach die Laune, so erfrischend herzlich geht es zu. Das Motto …
Ein Besuch bei Karin Wallner und ihrem Team hebt einfach die Laune, so erfrischend herzlich geht es zu. Das Motto …
Im Herzen von Brixlegg steht ein Haus, das Geschichte atmet, sichtbar ebenso wie genießbar: das „Herrnhaus“. 1416 erstmals urkundlich erwähnt …
Familie Pammer steht für echte Wirtshauskultur in Oberösterreich, der typische schmucke Mühlviertler Hof wird durch das Engagement der Pammers seit …
Ob hier fröhliche Arbeiter genießen, erschließt sich nicht so einfach. Fröhlich sind die Gäste nach wie vor, die Klientel hat …
Stefan Zehetbauers Rieden rund um den Schützner Stein sind von Schiefer und Kalk geprägt. Der Anspruch des Winzers ist es, …
An Preise hat man sich gewöhnt. Leopold Klager und sein Sohn Markus waren schon mehrmals erfolgreich: Beim Wiener Landesweinpreis wurden …
Die junge Generation hat mittlerweile übernommen – und der bereits eingeschlagene Weg wird konsequent weiterverfolgt. 2012 wurde die erste zertifizierte, …
In der Monarchie war der Furmint die wichtigste Weißweinsorte, jetzt gibt es in Österreich nur noch wenige Hektar davon. Der …
Rainer Schuckert ist keineswegs ein "Grüner Junge" – so der Name seines frischen und trinkfröhlichen Jungweins, den man sich wunderbar …
Die Familie Steininger setzt Maßstäbe: Mit dem 100 Monate auf der Hefe gelagerten Sekt vom Weißburgunder, der Finesse auf die …
Im Genussensemble des historischen Prandtauerhofes in Weißenkirchen sind die Domänen von Karl Holzapfel die schon legendäre Schnapsbrennerei und das Weingut …
Naturfreunde, Wanderer und jene, die Entschleunigung suchen, sind in dieser grünen Oase goldrichtig. Michael Gauster, der auch das beliebte In-Lokal …
Engagierte Wirtsleute vor grandioser imperialer Kulisse – eine genussversprechende Liaison! Hier tafelt man mit Geschmack, im wahrsten Sinne des Wortes! …
Man würde nicht vermuten, welches Idyll sich mitten am Dorfplatz auftut. Das schöne Gasthaus hat was zu bieten – behagliche …
Eine Traumlage am Traunsee. Franz Pernkopf und seine Kinder sind die geborenen Gastgeber, sie führen das schöne Haus mit blumengeschmückten …
Das Weinviertel ist nach wie vor die Fundgrube unter Österreichs Weinbaugebieten, und wer ein bisschen genauer hinschaut, findet Betriebe wie …
So geht Heuriger heute: modernes Design, ein Buffet, das einem Feinkostladen Ehre machen würde, und dazu eine Weinauswahl, die keine …
Michael Edlmoser holt in jedem Jahrgang das Maximum aus seiner Homebase, dem Maurerberg, heraus. Facettenreiche, tiefgründige Weine mit spannender Mineralik …
Ein Bilderbuchfamilienbetrieb. Mitten in der Natur liegt das Weingut, Franz und Maria-Louise Triebl arbeiten naturnah, verzichten daher auf Herbizide und …
Will man das Portfolio der Steindorfers durchkosten, hat man ordentlich zu tun. 24 Qualitäten zählen zum Sortiment: fruchtige Weißweine mit …
Der Rotwein gehört nun einmal nach Haugsdorf, das war immer so und hat einen guten Grund: Heiß und trocken ist …
Ihre Weine, die unter dem Titel „Entdeckungen“ firmieren, nennen Stefanie und Alwin Jurtschitsch „Vinifizierte Gedanken“. Das erinnert mich an den …
Weinbau im Spitzer Graben, hart an der Trennlinie zwischen Weinland und Waldviertel, ist eine extreme Geschichte. Welchen Aufwand Josef und …
Gastronomin Claudia Pongratz und Küchenchef Andreas Hamler haben den Mauern im ehrwürdigen Palais Wildenstein mit dem wunderschönen Gewölbe viel Leben …
Die Fahrt nach Friaul kann man sich sparen. Sobald man die „Cantina Osteria Friulana“ betritt, hat man das Gefühl, in …
Die Landschaft, die sich rund um das bekannte Weingut Maitz erstreckt, hat das ganze Jahr über eine Magie, der man …
Das Landhotel ist ein kleines, liebevoll und persönlich geführtes Haus mit einem großen, schön gepflegten Garten. Herrlich sind die alten, …
Rotgipfler und Pinot Noir sind Heinrich Hartls Lieblinge, und die sind auch wirklich verdammt gut. Der Gumpoldskirchner Rotgipfler Thermenregion DAC …
Weingartenhütte, Vinothek WeinArtZone, SALON Österreich Wein – da überall sind die Weine vom Traisentaler Bio-Weinbaupionier Rudi Hofmann zu finden. In …
Im Sommer 2020 begann man im Weingut der Stadt Wien mit dem Umstieg auf Bioweinbau, mittlerweile ist der Prozess abgeschlossen. …
Das Laute, Große, Auffällige ist nicht die Sache von Christoph Neumeister. Er ist ein überlegter, fokussierter Winzer, der eine weit …
Brigitte und Gerhard Pittnauer arbeiten seit vielen Jahren biodynamisch. Um die vielschichtigen Stimmen ihres Terroirs zum Klingen zu bringen, tun …
Es hat sich eine Menge getan im Weingut Pröll in der jüngsten Zeit. So holte sich Maximilian Pröll den Sieg …
Die Weingüter der Klöster und Schlösser waren jahrhundertelang die wichtigsten Träger der Weinkultur. Im Weingut des Zisterzienserstiftes Zwettl, Schloss Gobelsburg, …
„Botrytis möchte ich auch in Zukunft nicht gänzlich missen“, sagte Franz Hirtzberger, während sein Grüner Veltliner Smaragd Honivogl 2006 bei …
Modern-steirisch präsentiert sich das gemütliche Haus im steirischen Schilcherland, die Aussicht auf das Sulmtal und den Dämmerkogel ist einzigartig, von …
Die Aussicht vom Gastgarten auf den Stephansdom ist schon einmal großartig. Natürlich bei Weitem nicht der einzige Vorteil. Patron Alexander …
Das Lokal ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, im Sommer genießt man den schönen, ruhigen Gastgarten, im Winter entsteht …
Ruhig und idyllisch gelegen inmitten des Yspertals, lädt der gepflegte Landgasthof der Familie Krenn zum Verweilen und Genießen ein. Der …
Bernhard Gschweicher ist ein Kapitalist. Sein Kapital ist ein besonders großer Fundus an alten Rebstöcken, die jährliche Verzinsung Weine, die …
Rudi Wagentristls Ausbauphilosophie fokussiert sich auf geradlinige Herausarbeitung des Terroirs. Feingliedrige Weine mit mineralischer Tiefe spiegeln die mehrheitlich kalkhaltigen Böden …
Rainer Christ ist einer der profiliertesten Wiener Winzer. Sein Sortiment ist beachtlich und immer noch wird Jahr für Jahr an …
Langweilig ist es im Weingut Krispel nie. Kaum ist der spektakuläre Kellerzu- und -neubau abgeschlossen, kommt mit der Ernte 2023 …
Leo Hillinger arbeitete sich von ganz unten nach oben. „Ich bin brutal zu mir selbst“, sagt er ganz offen, „so …
Dass die Pfaffls neben ihren vielfach ausgezeichneten Weißen auch exzellente Rotweine machen, ist zwar keine Neuigkeit, aber wenn sie dann …
Viele Verkostungserfolge hat Birgit Eichinger, die das Weingut mit ihrer Tochter Gloria führt, bereits errungen – und jedes Jahr kommen …
Franz Josef Gritsch spielt virtuos auf der Klaviatur der großen Wachauer Lagen, in denen seine Veltliner- und Riesling-Rebstöcke stehen. Dazu …
Im „Weinhaus Kirchberg“ spielt, wie der Name schon verrät, der Rebensaft eine ganz wesentliche Rolle. Besonders den Wagram-Weinen aus der …
So richtig zum Wohlfühlen. Rustikal, gemütlich, man sitzt entweder unten oder oben auf der Galerie, darüber ein Kreuzgewölbe. Beliebt ist …
Anna Lercher hat den Vorzeigebetrieb von ihren Eltern übernommen und behutsam in die Neuzeit geführt. Das schmucke Haus ist seit …