Wallnerwirt – Wirtshausklassiker im Dreiländereck

Foto: Wallner/Tanja & Josef

Wallnerwirt – Wirtshausklassiker im Dreiländereck

9601 Arnoldstein, Kärntner Straße 50Küchenzeiten: Mo–So 11.30–21.45 UhrSonntags geöffnet: +43 4255 23 56office@wallnerwirt.atwww.wallnerwirt.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, Frühstück, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: Arnoldstein 300 m

Ein Besuch bei Karin Wallner und ihrem Team hebt einfach die Laune, so erfrischend herzlich geht es zu. Das Motto …

Weiterlesen …

Tiroler Lebenskultur – herrschaftlicher Genuss im Herrnhaus der Familie Moigg

Tiroler Lebenskultur – herrschaftlicher Genuss im Herrnhaus der Familie Moigg

6230 Brixlegg, Herrnhausplatz 1Küchenzeiten: Sa–Mo 11–14, 17–21 Uhr, Mi und Fr 17–21 UhrSonntags geöffnet: +43 5337 622 23kontakt@herrnhaus.atwww.herrnhaus.atPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-LadestationKartenzahlung möglich Bahn: im Ort 750 m

Im Herzen von Brixlegg steht ein Haus, das Geschichte atmet, sichtbar ebenso wie genießbar: das „Herrnhaus“. 1416 erstmals urkundlich erwähnt …

Weiterlesen …

Wirt z’Guttenbrunn – ein Mühlviertler Paradies!

Wirt z’Guttenbrunn – ein Mühlviertler Paradies!

4242 Hirschbach im Mühlkreis, Guttenbrunn 3Küchenzeiten: siehe Homepage+43 7948 230wirtshauspammer@aon.atwww.kulturwirtshaus.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichNur Barzahlung möglich Bahn: Freistadt 9 km

Familie Pammer steht für echte Wirtshauskultur in Oberösterreich, der typische schmucke Mühlviertler Hof wird durch das Engagement der Pammers seit …

Weiterlesen …

Zum fröhlichen Arbeiter – den Seewinkel auf dem Teller, die Welt im Keller

Foto: Zum Fröhlichen Arbeiter

Zum fröhlichen Arbeiter – den Seewinkel auf dem Teller, die Welt im Keller

7143 Apetlon, Quergasse 98Küchenzeiten: Mo, Di 11.30–14, 17.30–21 Uhr; Fr 17.30–21 Uhr; Sa, So 11.30–21 UhrSonntags geöffnet: +43 2175 22 18gasthaus@froehlicherarbeiter.atwww.froehlicherarbeiter.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichKartenzahlung möglich Bahn: Pamhagen 8 km

Ob hier fröhliche Arbeiter genießen, erschließt sich nicht so einfach. Fröhlich sind die Gäste nach wie vor, die Klientel hat …

Weiterlesen …

Weingut Stefan Zehetbauer – wer’s kann, der kann’s

Foto: Christof Wagner

Weingut Stefan Zehetbauer – wer’s kann, der kann’s

Topwein: Blaufränkisch Steinberg Leithaberg DAC 2017 Late Release
Guter Wein für alle Tage: Blaufränkisch Leithaberg DAC 2022
Burgenland7081 Schützen am Gebirge, Hauptstraße 3+43 2684 25 23office@zehetbauerwein.atwww.zehetbauerwein.at

Stefan Zehetbauers Rieden rund um den Schützner Stein sind von Schiefer und Kalk geprägt. Der Anspruch des Winzers ist es, …

Weiterlesen …

Weingut Winkler-Hermaden – die Kunst des regenerativen Arbeitens

Weingut Winkler-Hermaden – die Kunst des regenerativen Arbeitens

Topwein: Ried Kirchleiten Traminer 2020
Guter Wein für alle Tage: Kapfenstein Sauvignon Blanc 2020
Alternativwein: Gewürztraminer Orange 2019
Steiermark8353 Kapfenstein 106, +43 3157 23 22weingut@winkler-hermaden.atwww.winkler-hermaden.at

Die junge Generation hat mittlerweile übernommen – und der bereits eingeschlagene Weg wird konsequent weiterverfolgt. 2012 wurde die erste zertifizierte, …

Weiterlesen …

Weingut Steininger – die Perlentaucher von Langenlois

Foto: Weingut Steininger

Weingut Steininger – die Perlentaucher von Langenlois

Topwein: Grüner Veltliner Sekt Reserve 2020
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Ried Steinleiten 2022
Alternativwein: Weißburgunder Sekt methode elementar
Niederösterreich3550 Langenlois, Walterstraße 2+43 2734 23 72office@weingut-steininger.atwww.weingut-steininger.at

Die Familie Steininger setzt Maßstäbe: Mit dem 100 Monate auf der Hefe gelagerten Sekt vom Weißburgunder, der Finesse auf die …

Weiterlesen …

Weingut Holzapfel – Achelten ist das Meisterstück

Weingut Holzapfel – Achelten ist das Meisterstück

Topwein: Achleiten Grüner Veltliner Smaragd 2022
Guter Wein für alle Tage: Zehenthof Grüner Veltliner Federspiel 2023
Niederösterreich3610 Weißenkirchen, Prandtauerplatz 36+43 2715 23 10weingut@holzapfel.atwww.holzapfel.at

Im Genussensemble des historischen Prandtauerhofes in Weißenkirchen sind die Domänen von Karl Holzapfel die schon legendäre Schnapsbrennerei und das Weingut …

Weiterlesen …

Kreuzwirt am Rosenberg – frische, steirische Küche mit Herzlichkeit

Foto: Kreuzwirt_Content

Kreuzwirt am Rosenberg – frische, steirische Küche mit Herzlichkeit

8010 Graz, Saumgasse 39Küchenzeiten: Mi–Sa 12–21 Uhr, So 12–17 UhrSonntags geöffnet: +43 316 67 64 58essen@kreuzwirtamrosenberg.atwww.kreuzwirtamrosenberg.atPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlichKartenzahlung möglich Bahn: Graz Hbf. 5 km

Naturfreunde, Wanderer und jene, die Entschleunigung suchen, sind in dieser grünen Oase goldrichtig. Michael Gauster, der auch das beliebte In-Lokal …

Weiterlesen …

Schlossküche Walpersdorf Blauenstein – imperialer Genuss mit großartiger Kulisse

Schlossküche Walpersdorf Blauenstein – imperialer Genuss mit großartiger Kulisse

3131 Walpersdorf, Schlossstraße 2Küchenzeiten: Mi–Sa 11.30–14, 17.30–21 Uhr (dazwischen kleine Karte), So 11.30–16 UhrSonntags geöffnet: +43 699 19 30 78 83restaurant@blauenstein.atwww.blauenstein.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Brunch, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: Herzogenburg 3 km

Engagierte Wirtsleute vor grandioser imperialer Kulisse – eine genussversprechende Liaison! Hier tafelt man mit Geschmack, im wahrsten Sinne des Wortes! …

Weiterlesen …

Eberhard – authentisches Gasthaus mit großer Leidenschaft geführt

Foto: Freilichtmomente, Sabrina Stummer

Eberhard – authentisches Gasthaus mit großer Leidenschaft geführt

8770 St. Michael in der Obersteiermark, Raiffeisenstraße 24Küchenzeiten: Di–Fr 17–21, jeden Tag Frühstück, Wochenende auf Anfrage+43 3843 22 22st.michael@gasthof-eberhard.atwww.gasthof-eberhard.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, E-Bike-Ladestation, Frühstück, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: im Ort 2 km

Man würde nicht vermuten, welches Idyll sich mitten am Dorfplatz auftut. Das schöne Gasthaus hat was zu bieten – behagliche …

Weiterlesen …

Landhotel Grünberg am See – Traumlage am Traunsee

Landhotel Grünberg am See – Traumlage am Traunsee

4810 Gmunden, Traunsteinstraße 109Küchenzeiten: Mo–So 11.30–21 UhrSonntags geöffnet: +43 7612 777 00hotel@gruenberg.atwww.gruenberg.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Kochkurse, SeminarausstattungNur Barzahlung möglich Bahn: im Ort 6 km

Eine Traumlage am Traunsee. Franz Pernkopf und seine Kinder sind die geborenen Gastgeber, sie führen das schöne Haus mit blumengeschmückten …

Weiterlesen …

Weingut Honsig – gesucht und gefunden

Foto: Lukas Jungwirth

Weingut Honsig – gesucht und gefunden

Topwein: JOIE Burgundercuvée Ésprit 2021
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Exklusiv Riede Haiden 2023
Alternativwein: Jubilum Juventutis Riesling PétNat Ancestrale 2022
Niederösterreich2051 Platt, Platt 15+43 664 213 82 75weingut.honsig@aon.atwww.weingut-honsig.at

Das Weinviertel ist nach wie vor die Fundgrube unter Österreichs Weinbaugebieten, und wer ein bisschen genauer hinschaut, findet Betriebe wie …

Weiterlesen …

Weingut Andreas Ott – der Rotwein-Kapitän

Foto: www.spitzbart.at

Weingut Andreas Ott – der Rotwein-Kapitän

Topwein: Weinviertel DAC Reserve Hagenbrunner Ried Sätzen 2021
Guter Wein für alle Tage: Weinviertel DAC Hagenbrunner Ried Aichleiten 2023
Niederösterreich2102 Hagenbrunn, Schlossgasse 9+43 2262 67 21 20office@andreasott.atwww.andreasott.at

So geht Heuriger heute: modernes Design, ein Buffet, das einem Feinkostladen Ehre machen würde, und dazu eine Weinauswahl, die keine …

Weiterlesen …

Weingut Steindorfer – die Multitalentierten

Foto: Bernd Weiss

Weingut Steindorfer – die Multitalentierten

Topwein: STE Merlot Grand Reserve 2021
Guter Wein für alle Tage: Pinot Gris 2023
Alternativwein: Golden Cut 2022 (Fassprobe)
Burgenland7143 Apetlon, Illmitzer Straße 25+43 2175 22 41office@weingut-steindorfer.atwww.weingut-steindorfer.at

Will man das Portfolio der Steindorfers durchkosten, hat man ordentlich zu tun. 24 Qualitäten zählen zum Sortiment: fruchtige Weißweine mit …

Weiterlesen …

Weingut Jurtschitsch – der „Jurtschitsch-Stil

Weingut Jurtschitsch – der „Jurtschitsch-Stil

Topwein: Grüner Veltliner Ried Käferberg Kamptal DAC 1.ÖTW 2022
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Urgestein Kamptal DAC 2023
Niederösterreich3550 Langenlois, Rudolfstraße 39+43 2734 21 16weingut@jurtschitsch.comwww.jurtschitsch.com

Ihre Weine, die unter dem Titel „Entdeckungen“ firmieren, nennen Stefanie und Alwin Jurtschitsch „Vinifizierte Gedanken“. Das erinnert mich an den …

Weiterlesen …

Stammtisch am Paulustor – kulinarische Höhenflüge im ehrwürdigen Palais Wildenstein

Foto: Stajan Paul

Stammtisch am Paulustor – kulinarische Höhenflüge im ehrwürdigen Palais Wildenstein

8010 Graz, Paulustorgasse 8Küchenzeiten: Mi–Fr 11.30–14, 17.30–21, Sa 9.30–11 Uhr Frühstück, 11.30–14, 17.30–21 Uhr+43 316 81 38 03info@stammtisch.restaurantwww.stammtisch.restaurantPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, KochkurseKartenzahlung möglich Bahn: im Ort 3 km

Gastronomin Claudia Pongratz und Küchenchef Andreas Hamler haben den Mauern im ehrwürdigen Palais Wildenstein mit dem wunderschönen Gewölbe viel Leben …

Weiterlesen …

Cantina Osteria Friulana – schmackhafte Erste Hilfe bei Fernweh

Foto: Cantina Osteria Friulana/Peter Michalski

Cantina Osteria Friulana – schmackhafte Erste Hilfe bei Fernweh

1010 Wien, Bartensteingasse 3Küchenzeiten: Mo–Fr 11.30–14, 17–23 Uhr+43 1 890 64 96osteria@cantinafriulana.atwww.cantinafriulana.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichNur Barzahlung möglich

Die Fahrt nach Friaul kann man sich sparen. Sobald man die „Cantina Osteria Friulana“ betritt, hat man das Gefühl, in …

Weiterlesen …

Maitz – hervorragende Küche, frei laufende Schweine und eigene Lagenweine

Foto: Weingut Wolfgang Maitz

Maitz – hervorragende Küche, frei laufende Schweine und eigene Lagenweine

8461 Ehrenhausen an der Weinstraße, Ratsch 45Küchenzeiten: Di–Sa 13–21 Uhr+43 3453 2153wirtshaus@maitz.co.atwww.maitz.co.atPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, Eigene Landwirtschaft, Frühstück, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: Ehrenhausen 6 km

Die Landschaft, die sich rund um das bekannte Weingut Maitz erstreckt, hat das ganze Jahr über eine Magie, der man …

Weiterlesen …

Agathawirt in Bad Goisern – feine Landhausküche im Naturidyll

Foto: Agathawirt/Andrea Schenner

Agathawirt in Bad Goisern – feine Landhausküche im Naturidyll

4822 Bad Goisern, St. Agatha 10Küchenzeiten: Mi–Fr 17–22 Uhr, Sa, So, Fei 11–22 UhrSonntags geöffnet: +43 6135 83 41office@agathawirt.atwww.agathawirt.atPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, FrühstückKartenzahlung möglich Bahn: Steeg/Gosau 2 km

Das Landhotel ist ein kleines, liebevoll und persönlich geführtes Haus mit einem großen, schön gepflegten Garten. Herrlich sind die alten, …

Weiterlesen …

Heinrich Hartl III – Burgund ist das Leitmotiv

Foto: Anna Stöcher

Heinrich Hartl III – Burgund ist das Leitmotiv

Topwein: Pinot Noir Ried Graf Weingartl Oberwaltersdorf 2021
Guter Wein für alle Tage: Rotgipfler Gumpoldskirchen Thermenregion DAC 2023
Alternativwein: SkiNZ 2022
Niederösterreich2522 Oberwaltersdorf, Trumauer Straße 24+43 2253 6289office@weingut-hartl.atwww.weingut-hartl.at

Rotgipfler und Pinot Noir sind Heinrich Hartls Lieblinge, und die sind auch wirklich verdammt gut. Der Gumpoldskirchner Rotgipfler Thermenregion DAC …

Weiterlesen …

Weingut Hofmann – zwischen Weingartenhütte und SALON

Foto: David Schreiber

Weingut Hofmann – zwischen Weingartenhütte und SALON

Topwein: Riesling Ried Marienruh 2021 Traisental DAC Reserve
Guter Wein für alle Tage: CMS 2023
Niederösterreich3133 Traismauer, Oberndorfer Straße 41+43 676 313 35 66office@weingut-hofmann.atwww.weingut-hofmann.at

Weingartenhütte, Vinothek WeinArtZone, SALON Österreich Wein – da überall sind die Weine vom Traisentaler Bio-Weinbaupionier Rudi Hofmann zu finden. In …

Weiterlesen …

Gerhard und Brigitte Pittnauer – die reifen "jungen Wilden"

Foto: Weingut Pittnauer_Roland Unger

Gerhard und Brigitte Pittnauer – die reifen "jungen Wilden"

Topwein: Altenberg Reserve 2020
Guter Wein für alle Tage: Rosé König 2023
Alternativwein: Perfect Day 2023
Burgenland7122 Gols, Neubaugasse 90+43 2173 34 07weingut@pittnauer.comwww.pittnauer.wine

Brigitte und Gerhard Pittnauer arbeiten seit vielen Jahren biodynamisch. Um die vielschichtigen Stimmen ihres Terroirs zum Klingen zu bringen, tun …

Weiterlesen …

Weingut Pröll – der Erfolg ist kein Zufall

Foto: Michael Himml

Weingut Pröll – der Erfolg ist kein Zufall

Topwein: Chardonnay Ried Karln 2023
Guter Wein für alle Tage: Weinviertel DAC Grüner Veltliner Ried Lehlen 2023
Alternativwein: Maximus No1 Grüner Veltliner 2022
Niederösterreich3710 Radlbrunn, Radlbrunn 48+43 664 527 86 75proell@weingut-proell.atwww.weingut-proell.at

Es hat sich eine Menge getan im Weingut Pröll in der jüngsten Zeit. So holte sich Maximilian Pröll den Sieg …

Weiterlesen …

Weingut Schloss Gobelsburg – die Größe der Tradition

Foto: Schloss Gobelsburg

Weingut Schloss Gobelsburg – die Größe der Tradition

Topwein: GV Schloss Gobelsburg Ried LAMM 1.ÖTW Kamptal DAC 2022
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Domäne Gobelsburg Kamptal DAC 2023
Alternativwein: N.V. Schloss Gobelsburg Tradition Heritage Cuvée 3 Jahre Edition 852
Niederösterreich3550 Gobelsburg, Schlossstraße 16+43 2734 24 22schloss@gobelsburg.atwww.gobelsburg.at

Die Weingüter der Klöster und Schlösser waren jahrhundertelang die wichtigsten Träger der Weinkultur. Im Weingut des Zisterzienserstiftes Zwettl, Schloss Gobelsburg, …

Weiterlesen …

Weingut Franz Hirtzberger – eine Institution mit Strahlkraft

Foto: Julius Hirtzberger

Weingut Franz Hirtzberger – eine Institution mit Strahlkraft

Topwein: Grüner Veltliner Smaragd Honivogl 2023
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Federspiel Rotes Tor 2023
Niederösterreich3620 Spitz an der Donau, Kremser Straße 8+43 2713 22 09weingut@hirtzberger.comwww.hirtzberger.com

„Botrytis möchte ich auch in Zukunft nicht gänzlich missen“, sagte Franz Hirtzberger, während sein Grüner Veltliner Smaragd Honivogl 2006 bei …

Weiterlesen …

Martinhof in St. Martin im Sulmtal – regional-bodenständige Küche zum Wohlfühlen

Martinhof in St. Martin im Sulmtal – regional-bodenständige Küche zum Wohlfühlen

8543 St. Martin im Sulmtal, Oberhart 53Küchenzeiten: Mo, Di, Do–Sa 11–14, 17–20 Uhr, So 10–18 UhrSonntags geöffnet: +43 3465 24 69office@martinhof.atwww.martinhof.atPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, Frühstück, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: St. Martin im Sulmtal-Bergla 1 km

Modern-steirisch präsentiert sich das gemütliche Haus im steirischen Schilcherland, die Aussicht auf das Sulmtal und den Dämmerkogel ist einzigartig, von …

Weiterlesen …

Zum weißen Rauchfangkehrer – vorbildlicher Qualitätsanspruch und Küche mit Pfiff

Zum weißen Rauchfangkehrer – vorbildlicher Qualitätsanspruch und Küche mit Pfiff

1010 Wien, Weihburggasse 14Küchenzeiten: Mo–So 12–22.30 UhrSonntags geöffnet: +43 1 512 34 71info@weisser-rauchfangkehrer.atwww.weisser-rauchfangkehrer.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichKartenzahlung möglich

Die Aussicht vom Gastgarten auf den Stephansdom ist schon einmal großartig. Natürlich bei Weitem nicht der einzige Vorteil. Patron Alexander …

Weiterlesen …

Hügellandhof – Genuss abseits des Trubels mit großem Wohlfühlfaktor

Foto: Oliver Wolf

Hügellandhof – Genuss abseits des Trubels mit großem Wohlfühlfaktor

8076 Vasoldsberg, Schemerlhöhe 58Küchenzeiten: Di–Sa 11.30–14, 18–21 Uhr, So, Fei 10–15 UhrSonntags geöffnet: +43 3133 22 01office@huegellandhof.euwww.huegellandhof.euPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, Frühstück, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: Lassnitzhöhe 5 km

Das Lokal ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, im Sommer genießt man den schönen, ruhigen Gastgarten, im Winter entsteht …

Weiterlesen …

Wirtshausbrennerei Krenn – ausgezeichnete Landhausküche, edle Weine und Brände

Wirtshausbrennerei Krenn – ausgezeichnete Landhausküche, edle Weine und Brände

3683 Yspertal, Stangles 41Küchenzeiten: Mi 11.30–14 Uhr, Do, Fr 17.30–20 Uhr, Sa 11.30–14, 17.30–20 Uhr, So 11.30–14 UhrSonntags geöffnet: +43 7415 72 58krenn@wirtshausbrennerei.atwww.wirtshausbrennerei.atPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, FrühstückKartenzahlung möglich Bahn: Ybbs 17 km

Ruhig und idyllisch gelegen inmitten des Yspertals, lädt der gepflegte Landgasthof der Familie Krenn zum Verweilen und Genießen ein. Der …

Weiterlesen …

Weingut Wagentristl – Blaufränkisch auf dem Punkt

Foto: der Paul, Paul Szimak

Weingut Wagentristl – Blaufränkisch auf dem Punkt

Topwein: Weißburgunder Ried Kreidestein 2022; Blaufränkisch Ried Reisbühl 2020
Guter Wein für alle Tage: Weißburgunder 2023
Burgenland7051 Großhöflein, Rosengasse 2+43 2682 614 15weingut@wagentristl.comwww.wagentristl.com

Rudi Wagentristls Ausbauphilosophie fokussiert sich auf geradlinige Herausarbeitung des Terroirs. Feingliedrige Weine mit mineralischer Tiefe spiegeln die mehrheitlich kalkhaltigen Böden …

Weiterlesen …

Weingut Birgit Eichinger – Weine, die den Menschen schmecken

Foto: Robert Herbst

Weingut Birgit Eichinger – Weine, die den Menschen schmecken

Topwein: 2022 Grüner Veltliner Ried Lamm 1.ÖTW
Guter Wein für alle Tage: 2023 Riesling Strass
Niederösterreich3491 Straß im Straßertale, Langenloiser Straße 365+43 2735 56 48office@weingut-eichinger.atwww.weingut-eichinger.at

Viele Verkostungserfolge hat Birgit Eichinger, die das Weingut mit ihrer Tochter Gloria führt, bereits errungen – und jedes Jahr kommen …

Weiterlesen …

Weinhaus Kirchberg – beeindruckende Weinkarte mit Jahrgangstiefe und erstklassige Küche

Foto: Leonhard Hilzensauer

Weinhaus Kirchberg – beeindruckende Weinkarte mit Jahrgangstiefe und erstklassige Küche

3470 Kirchberg am Wagram, Marktplatz 33Küchenzeiten: Fr und Mo 16–21 Uhr, Sa, So und Fei 12–14, 16–21 UhrSonntags geöffnet: +43 676 415 70 45office@weinhaus-kirchberg.atwww.weinhaus-kirchberg.atPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, KochkurseKartenzahlung möglich Bahn: Kirchberg am Wagram 2 km

Im „Weinhaus Kirchberg“ spielt, wie der Name schon verrät, der Rebensaft eine ganz wesentliche Rolle. Besonders den Wagram-Weinen aus der …

Weiterlesen …

Weibel´s Wirtshaus – kulinarisches Alt-Wien zum Wohlfühlen

Weibel´s Wirtshaus – kulinarisches Alt-Wien zum Wohlfühlen

1010 Wien, Kumpfgasse 2Küchenzeiten: Mo–So 11.30–21.30 UhrSonntags geöffnet: +43 1 512 39 86wirtshaus.weibel@gmail.comwww.weibel.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichNur Barzahlung möglich

So richtig zum Wohlfühlen. Rustikal, gemütlich, man sitzt entweder unten oder oben auf der Galerie, darüber ein Kreuzgewölbe. Beliebt ist …

Weiterlesen …

Lercher – steirische Schmankerln mit Weitblick und modernem Twist

Foto: Tom Lamm

Lercher – steirische Schmankerln mit Weitblick und modernem Twist

8850 Murau, Schwarzenbergstraße 10Küchenzeiten: Fr–Mi 12–14.30, 17–21 UhrSonntags geöffnet: +43 3532 24 31office@hotel-lercher.atwww.lercher.comPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: im Ort 450 m

Anna Lercher hat den Vorzeigebetrieb von ihren Eltern übernommen und behutsam in die Neuzeit geführt. Das schmucke Haus ist seit …

Weiterlesen …