Cantina Osteria friulana – schmackhafte Erste Hilfe bei Fernweh!





Ein angenehm unprätentiöses Lokal – ganz so, wie es sich für eine friulanische Osteria eben gehört, nur dass sich diese …
Ein angenehm unprätentiöses Lokal – ganz so, wie es sich für eine friulanische Osteria eben gehört, nur dass sich diese …
Das weithin bekannte Weingut Maitz liegt einfach perfekt, die Gegend mit den hügeligen Weinbergen hat schon einen ganz besonderen Zauber. …
Dass der Gasthof „Dresch“ ein Herz für Familien hat, bemerkt man nicht nur am neu gestalteten Kinderspielplatz, der Kinderherzen höherschlagen …
Gekocht wird im „Kaiser´s Hof“ in Straß schon seit Ende des 18. Jahrhunderts, von Peter Heneis und Philipp Wimmer-Joannidis erst …
Unten sitzt man in modern interpretierter Rustikalität auf mintgrünen Herzerlstühlen. Im Obergeschoß steht ein Extrazimmer bereit, das mit Kristallluster, Holzboden …
Julia Haidinger und Simon Schuster sind Gastgeber aus Leidenschaft und führen den wunderschönen Traditionsbetrieb mit viel Herz, es ist aber …
Die Schule des perfekten Handwerks hat Patron und Küchenchef Stefan Geisler im kleinen Finger. Das schmeckt man bei den feinen, …
Heinz Hanner als Heurigenwirt. Das Motto des Spitzenkochs: „Lässiges Ambiente, super Weine und Essen, das über eine Jause hinausgeht, aber …
Familie Pammer steht für echte Wirtshauskultur in Oberösterreich, ihr Traditionshaus besteht schon seit Ewigkeiten, der typische Mühlviertler Hof wird durch …
Viele pilgern des fantastischen, international ausgezeichneten Bieres wegen hierher, im gastlichen Haus mitten in Spittal ist nämlich eine eigene Brauerei …
Der kluge Mann – und auch die Frau – baut vor. 100 Monate zum Beispiel. So lange hat die Flaschenreifephase …
Wenn man nur die Weine eines einzigen Winzers mit auf die Insel nehmen könnte – dann wäre man mit denen …
Urlaub machen, da wo der Wein wächst. Im Weingut von Sonja und Erwin Tschermonegg, am höchsten Punkt der Südsteirischen Weinstraße …
Zu erklären, dass Uwe Schiefer großartige, vom Terroir geprägte Rotweine macht, ist fast wie Eulen an den Eisenberg zu tragen. …
Wer auf die Homepage von Hans und Michael Schwarz geht, wird vertröstet: „Coming soon“. Wozu auch? Die "Schwarzen" sind Männer …
Das Signet „Burgundermacher“ trägt die Familie Gisperg nicht nur im Namen, denn die kargen kalkreichen Schotterböden bilden sich durch straffe …
Wenn ich auf der Homepage von Michael Martin diese Sätze lese, dann ist das wie Wasser auf meine Mühlen: „Die …
Als ich Markus Huber vor zwanzig Jahren kennengelernt habe, hatte er vier Hektar – und den Kopf voller Ideen: Und …
Gleich zweimal kam es im Jahr 2022 für Silke Mayr zu einem genussvollen Zusammentreffen von Wein und Kultur. Der Grüne …
Die Einheimischen sitzen gerne am Stammtisch, auf der Bachterrasse oder im Garten. Die Stimmung ist gut und wenn es die …
Karin Wallner und ihr Team machen den Tag mit ihrer frischen, herzlichen Art besser. Das Motto der Küche lautet: aus …
"Kraftquelle Schlossblick“ nennt Familie Mattke selbstbewusst ihr großzügiges Urlaubs- und Seminarhotel im Schneerosental in Angerberg nahe Wörgl. Und das mit …
Aus der oberösterreichischen Gourmetszene ist das schöne Hotel nicht mehr wegzudenken, dafür sorgt Andrea Bergbaur eindrucksvoll. Man lebt im Einklang …
Im sympathischen Familienbetrieb, den es schon seit bald 220 Jahren gibt, ist Wohlfühlen angesagt, egal, ob im Sommer oder Winter. …
Grüner Veltliner, Roter Veltliner … kein Problem, Franz Sauerstingl beherrscht sie beide. Das verbindende Element ist der Löss, auf dem …
Wenn es in Niederösterreich rund um das Thema Wein und Genuss etwas auszuzeichnen gibt, dann führt am Weingut Hagn kein …
Für viele Weinfans ist die Adresse Zieregg 13 längst Kult. Hier haben Manfred und Heidi Tement vor drei Jahrzehnten begonnen, …
Mit Junior Clemens Krutzler, der Melanie und Reinhold Krutzler bereits im Betrieb unterstützt und gerade beim ersten Gemeinschaftsprojekt „100 Prozent“ …
Seit mehr als 30 Jahren steht der „Admiral“, eine Cuvée auf Basis von Zweigelt mit variierenden Anteilen von Merlot und …
Allein das Weißweinsortiment mit Riesling, Sauvignon Blanc, Zierfandler, Rotgipfler von gleich drei Toplagen oder Chardonnay würde schon ausreichen, um sich …
Heuer hatte ich die Gelegenheit, einen meiner Lieblingsrotweine aus dem Weinviertel, die schon fast legendäre Cuvée „Kommende Mailberg“ aus Cabernet …
Seit Tom Dockner die Leitung des Familienbetriebes in Theyern übernommen hat, ist der Blick stets nach vorne gerichtet: Kellerneubau, Flächen …
Mit dem Grünen Veltliner 2019 von der Riede Leukuschberg betritt ein neuer Player die Malat-Weinbühne – ein mineralisch-würziger, burgundischer Wein, …
Stefan M. Gergely ist nicht für den Ruhestand geschaffen. Also entwickelte er nach dem Ausstieg aus seinen Wiener Lokalen gemeinsam …
Die Kulisse, die das herausgeputzte Renaissanceschloss liefert, ist prächtig. Der alte Kochherd in der namensgebenden Schlossküche ist ein Hingucker und …
Hier am nördlichsten Zipfel des malerischen Achensees weiß man, dass die besten Produkte jene sind, die die kürzesten Wege haben …
Florian und Sabrina Kurzmann leben das Konzept Mühlviertler Gastlichkeit in ihrem familienfreundlichen Landgasthof mit Kaminlounge am Fuße der Greinburg. Beschenkt …
Wenn es einen Ort gibt, an dem Nachhaltigkeit und bewusster Umgang mit der Natur gelebt wird, dann im Traditionsgasthaus von …
„Hummlischen Genuss“ verspricht die Familie Hummel, und das scheint gut zu klappen, wie die zahlreichen Auszeichnungen belegen, die für die …
Sie haben es wieder getan! Landessieger mit dem Welschriesling Ried Aunberg 2021 – übrigens der insgesamt 34., den die Platzers …
Zweifacher Weltmeister beim Concours Mondial du Sauvignon, dem größten Sauvignon-Blanc-Wettbewerb der Welt, das macht Freude. Aber noch wichtiger ist das, …
Leo Sommer ist absolut beidhändig und hat es in Rot genauso drauf wie in Weiß. Das verbindende Element ist das …
Wer immer gerne alles so hat, wie er es gewohnt ist, der ist hier falsch. Gerhard und Brigitte Pittnauer sind …
Betriebsübernahme durch Junior Johannes, Mitgliedschaft bei den Österreichischen Traditionsweingütern, neue Homepage – ach ja, und neue Etiketten auch gleich noch …
Im Jahr 2021 wurde der Kellerzubau des Weinguts fertiggestellt und damit die Verbindung zwischen Tradition – das ist der alte …
Franz Zottlöderer keltert wunderbare Grüne Veltliner und Rieslinge aus besten Lagen rund um Straß, wie Hasel, Gaisberg und Wechselberg, die …
Souverän lenkt Silke Mayr das Doppelgespann der Weingüter Vorspannhof Mayr und Buchegger – die Marken werden nach dem frühen Tod …
Robert Mair ist nicht nur ein begeisterter Gastgeber, sondern auch ein leidenschaftlicher Koch. Eine Kombination, die ihn immer weiter voranbringt. …
Es ist eine Freude, wenn sich ein Betrieb um das nachhaltige Wohl von Mensch und Tier bemüht. Und noch dazu …
Ilse Blachfellner-Mohri hat eine erstaunlich klare Philosophie: „Nur was auch mir, meiner Familie, meinen Freunden besonders gut schmeckt, gibt’s auf …