Foto: Monika Löff

´s Paul Restaurant – Spitzenküche am Traunsee mit internationalem Touch

4801 Traunkirchen, Mitterndorf 23Küchenzeiten: Do–Mo 12–14, 18–21 Uhr; Frühstück Mo–Fr 7.30–11 Uhr, Sa und So bis 10.30 UhrSonntags geöffnet: +43 7617 22 19 58info@spaul-restaurant.atwww.spaul-restaurant.atPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, Frühstück, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: Mitterndorf 100 m

Paul Wieder versteht sein Handwerk, hat er doch bei großen Namen wie Thorsten Probost in Lech und im renommierten Hotel …

Weiterlesen …

Pianino – abwechslungsreiche Küche und Publikumsmagnet am Linzer Taubenmarkt

Foto: Pianino

Pianino – abwechslungsreiche Küche und Publikumsmagnet am Linzer Taubenmarkt

4020 Linz, Landstraße 13Küchenzeiten: Mo–Sa 11–23 Uhr+43 732 94 40 80restaurant@pianino.atwww.pianino.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichNur Barzahlung möglich Bahn: Linz Hbf. 3 km

Das „Pianino“ am Linzer Taubenmarkt gilt als Szenelokal voll vibrierender Energie und lässiger Wohlfühlatmosphäre. Hier trifft man sich auf ein …

Weiterlesen …

Edle Tropfen und mediterranes Feeling beim Vergeiner in Lienz

Foto: Martin Lugger

Edle Tropfen und mediterranes Feeling beim Vergeiner in Lienz

9900 Lienz, Hauptplatz 14Küchenzeiten: Mo, Di 17.30–21.30 Uhr, Mi–Fr 12–15.30, 17–21.30 Uhr+43 4852 644 44 77info@hoteltraube.atwww.hoteltraube.atPlus: Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungNur Barzahlung möglich Bahn: im Ort 500 m

Mitten im Herzen von Lienz trifft „la dolce vita“ auf Tiroler Herzlichkeit. Seit 1860 im Besitz einer der traditionsreichsten Weinhändlerfamilien …

Weiterlesen …

Weitgasser – ein Haus mit Charme und Charakter

Foto: Georg Wallner

Weitgasser – ein Haus mit Charme und Charakter

5570 Mauterndorf, Markt 106Küchenzeiten: Mo–Sa 11.15–14.15, 17.15–20.45 Uhr, So bis 20 UhrSonntags geöffnet: +43 6472 73 66hotel@gasthof-weitgasser.atwww.gasthof-weitgasser.atPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, Frühstück, SeminarausstattungKreditkartenzahlung möglich Bahn: Tamsweg 10 km

Ein historisches Haus mit Charme. Seit dem 16. Jahrhundert ist es ein Wirtshaus, heute verbinden sich in den Stuben und …

Weiterlesen …

Der Fischerwirt in Ernsthofen – ein Tipp auch für Weinkenner

Foto: Kreativwerkstattt Wolfgang Grasl

Der Fischerwirt in Ernsthofen – ein Tipp auch für Weinkenner

4432 Ernsthofen, Mühlrading 11Küchenzeiten: Mo, Do–So 11.30–14, 17.30–20 UhrSonntags geöffnet: +43 7435 84 66gasthaus@fischerwirt.ccwww.fischerwirt.ccPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Bike-Ladestation, Eigene LandwirtschaftKartenzahlung möglich Bahn: Ernsthofen 400 m

Ein hübsches, ruhig am Stausee gelegenes Landgasthaus. Franz Harthaller begeistert mit klassisch österreichischer, doch ambitionierter Küche und exzellentem Kochhandwerk, wobei …

Weiterlesen …

Weingut Neustifter – Stockkultur als Erlebnis

Foto: Adrian Almasan

Weingut Neustifter – Stockkultur als Erlebnis

Topwein: BIO Grüner Veltliner Reserve 2021
Guter Wein für alle Tage: BIO Weinviertel DAC Grüner Veltliner 2023
Alternativwein: BIO Grüner Veltliner unfiltriert, ungeschwefelt 2021
Niederösterreich2170 Poysdorf, Am Golfplatz 3+43 2552 34 35info@weingut-neustifter.comwww.weingut-neustifter.com

Als Weinjournalist verkostet man viele großartige Weine, aber die Verkostung von zehn Jahrgängen des Grünen Veltliners „Stockkultur“ am Weingut Neustifter …

Weiterlesen …

Weingut Franz und Christine Netzl – manchmal auch ein bisschen wild

Foto: Julius Hirtzberger

Weingut Franz und Christine Netzl – manchmal auch ein bisschen wild

Topwein: Ried Bärnreiser 1.ÖTW Anna-Christina 2021
Guter Wein für alle Tage: Rubin Carnuntum Zweigelt 2022
Alternativwein: Wilde Liebe 2021
Niederösterreich2464 Göttlesbrunn, Rosenbergstraße 17+43 2162 82 36weingut@netzl.comwww.netzl.com

Manchmal darf man auch ein bisschen wild sein, in der Liebe sowieso. So wie Christina Netzl mit ihrem Orangewein „Wilde …

Weiterlesen …

Landgasthof Bedernik in Achau –  Genusskultur beim Wirtshausführer Bierwirt

Foto: Bedernik Thomas

Landgasthof Bedernik in Achau –  Genusskultur beim Wirtshausführer Bierwirt

2481 Achau, Hauptstraße 78Küchenzeiten: Mi–Sa 11–14 und 18–21 Uhr, So und Fei 11–14 UhrSonntags geöffnet: +43 2236 735 49landgasthaus@bedernik.atwww.bedernik.atPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Eigene LandwirtschaftKartenzahlung möglich Bahn: Achau 300 m

Südlich von Wien, eingebettet in die sanfte Landschaft des Wiener Beckens, liegt der Landgasthof Bedernik: ein Ort des gutbürgerlichen Genusses …

Weiterlesen …

Postwirt – gut essen nur wenige Gehminuten vom Millstätter See entfernt

Foto: Franz Gerdl

Postwirt – gut essen nur wenige Gehminuten vom Millstätter See entfernt

9871 Seeboden, Hauptstraße 64Küchenzeiten: Juli, Aug. Mo–So, Sept.–Juni Di–Sa 11.30–21 Uhr (variabel)Sonntags geöffnet: +43 4762 811 37office@postwirt.atwww.postwirt.atPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Bike-Ladestation, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: Spittal 5 km

Der Millstätter See und das Hotel „Postwirt“ gehören untrennbar zusammen, mittlerweile blickt man auf über 110 Jahre Gastlichkeit zurück. Familie …

Weiterlesen …

Traditioneller Genuss beim Wilden Mann auf dem Sonnenplateau über Innsbruck

Foto: Agentur missmargo

Traditioneller Genuss beim Wilden Mann auf dem Sonnenplateau über Innsbruck

6072 Lans, Römerstraße 12Küchenzeiten: 11.30–14, 17.30–21.30 Uhr, dazwischen kleine KarteSonntags geöffnet: +43 512 37 96 96info@wildermann-lans.atwww.wildermann-lans.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Frühstück, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: Innsbruck Hbf. 6 km

Hier speist man auf historischem Boden, sind doch bereits im Mittelalter hungrige Reisende auf ihrem Weg auf der Römerstraße von …

Weiterlesen …

Iglhauser – idyllisches Schloss direkt am Mattsee

Iglhauser – idyllisches Schloss direkt am Mattsee

5163 Mattsee, Schlossbergweg 1Küchenzeiten: Mo–Sa 12–14, 18–21 Uhr; während der Festspielzeit bis 24 Uhr+43 6217 52 05schlosshotel@iglhauser.atwww.schlosshotel-igl.atPlus: Gastgarten, hundefreundlich, SeminarausstattungNur Barzahlung möglich Bahn: Salzburg 18 km

Im wunderschönen herrschaftlichen Schloss ist ein Hotel mit Restaurant untergebracht. Man punktet mit der idyllischen Lage auf einer Halbinsel des …

Weiterlesen …

Zum schwarzen Bären – Wachauer Gastlichkeit in altehrwürdigem Gemäuer

Foto: Rita Newman

Zum schwarzen Bären – Wachauer Gastlichkeit in altehrwürdigem Gemäuer

3644 Emmersdorf an der Donau, Marktplatz 7Küchenzeiten: siehe Homepage+43 2752 712 49hotel@hotelpritz.atwww.hotelpritz.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungNur Barzahlung möglich Bahn: im Ort 500 m

Erstmals im Jahr 1609 erwähnt, handelt es sich beim „Schwarzen Bären“ um ein Haus mit Tradition, wie auch mit Geschichte. …

Weiterlesen …

Weinhofmeisterei Hirtzberger – 700 Jahre jung

Foto: Julius Hirtzberger

Weinhofmeisterei Hirtzberger – 700 Jahre jung

Topwein: Ried Kollmütz Grüner Veltliner Smaragd 2022
Guter Wein für alle Tage: STAB Grüner Veltliner Steinfeder 2023
Niederösterreich3610 Wösendorf, Hauptstraße 142+43 2715 229 55buero@weinhofmeisterei.atwww.weinhofmeisterei.at

Weinhofmeisterei – der Name ist schon 700 Jahre alt, das gleichnamige Weingut gerade einmal zehn Jahre jung. Eine schöne Weingeschichte …

Weiterlesen …

Weingut Zens – dem Wein sein eigenes Tempo

Weingut Zens – dem Wein sein eigenes Tempo

Topwein: Chardonnay Reserve 2023 Ried Antlasbergen
Guter Wein für alle Tage: Riesling Reserve 2022 Ried Hundschupfen
Alternativwein: Grüner Veltliner Reserve 2023 Ried Hundschupfen
Niederösterreich2024 Mailberg, Holzgasse 66+43 2943 35 57office@weingutzens.atwww.weingutzens.at

Manche brauchen ein paar Umwege, um wieder zu traditionellen Weinbereitungsmethoden zurückzufinden, Josef Zens hat nie etwas anderes gemacht. Sein unterirdisches …

Weiterlesen …

Weingut Stift Klosterneuburg – gesegnete Vielfalt

Foto: Stift Klosterneuburg

Weingut Stift Klosterneuburg – gesegnete Vielfalt

Topwein: St. Laurent Reserve Ried Stiftsbreite 2021, Tattendorf
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Ried Hengsberg 2023 Wagram DAC
Alternativwein: Uvae Solae (Riesling 2023) maischevergoren und ungefiltert
Niederösterreich3400 Klosterneuburg, Stiftsplatz 1+43 2243 41 15 22weingut@stift-klosterneuburg.atwww.stift-klosterneuburg.at

Eine Verkostung in der eindrucksvollen Vinothek des Weinguts Stift Klosterneuburg gerät leicht zu einer önophilen Rundreise, denn die 100 Hektar …

Weiterlesen …

Feinsinn-GenussLokal im Kremstal – feines Frühstück und kreative Abendküche

Foto: Chris Laistler

Feinsinn-GenussLokal im Kremstal – feines Frühstück und kreative Abendküche

3495 Rohrendorf, Leisergasse 29Küchenzeiten: siehe HomepageSonntags geöffnet: +43 677 18 08 69 76feinsinn@genusslokal.atgenusslokal.atPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, E-Ladestation, Frühstück, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: Rohrendorf 900 m

Ein Newcomer, dem man baldigst einen Besuch abstatten sollte! Im April 2024 öffnete Philipp Flatz die Türen seines „Genusslokals“. Klare …

Weiterlesen …

Kulturwirtshaus Urbankeller – ehrliche Genusskultur in historischem Ambiente

Kulturwirtshaus Urbankeller – ehrliche Genusskultur in historischem Ambiente

5020 Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 50Küchenzeiten: Mi–Sa 17–22.30 Uhr, So 12–22.30 UhrSonntags geöffnet: +43 662 87 08 94office@urbankeller.comwww.urbankeller.comPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungNur Barzahlung möglich Bahn: Salzburg Hbf. 3 km

Genusskultur und Kulturgenuss vereinen sich im traditionsreichen „Urbankeller“. Ob uriges Wirtshaus, urbanes À-la-carte-Restaurant, die atmosphärische Design-Bar "Urban Lounge" oder das …

Weiterlesen …

Gannerhof in Innervillgraten – moderne Cuisine Alpine mit rustikalem Charme

Foto: Sonder Agency

Gannerhof in Innervillgraten – moderne Cuisine Alpine mit rustikalem Charme

9932 Innervillgraten, Gasse 93Küchenzeiten: Mi–So ab 18.30–21 UhrSonntags geöffnet: +43 4843 52 40gannerhof@gannerhof.atwww.gannerhof.atPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, Frühstück, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: Sillian 10 km

Der über 300 Jahre alte „Gannerhof“ stützt sich auf vier Säulen: Handwerk, Kulinarik, Kultur und Landwirtschaft. Auf Nachhaltigkeit legen die …

Weiterlesen …

Kirchenwirt seit 1326 – absolutes Powerteam mit Herz

Foto: k1326.com

Kirchenwirt seit 1326 – absolutes Powerteam mit Herz

5771 Leogang, Leogang Nr. 3Küchenzeiten: Sommer: Do–Mo, Winter: Mi–Mo 17–22 UhrSonntags geöffnet: +43 6583 82 16info@k1326.comwww.k1326.comPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Kochkurse, SeminarausstattungNur Barzahlung möglich Bahn: im Ort 1 km

Das Haus mit seiner jahrhundertealten Geschichte steht neben der Kirche am prominentesten Platz im Ort. Mit viel Liebe und Engagement …

Weiterlesen …

Gasthof zur Donaubrücke – Fisch mit Aussicht

Gasthof zur Donaubrücke – Fisch mit Aussicht

3321 Ardagger, Tiefenbach 1Küchenzeiten: Mo, Do, Fr, Sa 11–20.30 Uhr, So 11–14 UhrSonntags geöffnet: +43 7479 61 19office@gasthof-froschauer.atwww.gasthof-froschauer.atPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Frühstück, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: Grein 2 km

An der schönen blauen Donau steht die „Donaubrücke“: ein Landgasthof in Toplage, wo man getreu dem Motto „regional und saisonal“ …

Weiterlesen …

Weingut Polz – vom Konzertsaal ins Weingut

Weingut Polz – vom Konzertsaal ins Weingut

Topwein: Ried Hochgrassnitzberg Sauvignon Blanc – GSTK 2021
Guter Wein für alle Tage: Südsteiermark DAC Weissburgunder 2023
Steiermark8472 Strass in der Steiermark, Am Grassnitzberg 39+43 3453 23 01weingut@weingutpolz.atwww.weingutpolz.at

Eigentlich hatte Erich Polz junior bereits eine erfolgreiche Karriere als Dirigent begonnen, seine künstlerischen, kreativen Qualitäten setzt er jetzt aber …

Weiterlesen …

Weingut Weinrieder – extrem ist ganz normal

Foto: Weingut Weinrieder

Weingut Weinrieder – extrem ist ganz normal

Topwein: Weißburgunder Ried Schneiderberg 2021
Guter Wein für alle Tage: Riesling Bockgärten 2023
Alternativwein: Grüner Veltliner "by Lukas" 2021
Niederösterreich2170 Kleinhadersdorf, Untere Ortsstraße 44+43 2552 22 41office@weinrieder.atwww.weinrieder.at

Bei einer Verkostung im lauschigen, von alten Bäumen beschatteten Hofgarten des Weinguts Weinrieder ist das so: Man beginnt mit einem …

Weiterlesen …

Weingut Leopold Blauensteiner – Essen und Trinken in einem

Foto: Nikolaus Korab

Weingut Leopold Blauensteiner – Essen und Trinken in einem

Topwein: Grüner Veltliner Privat 2022 Ried Fumberg
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Wilbling 2023
Alternativwein: Orange Yellow 2023
Niederösterreich3482 Gösing, Obere Zeile 12+43 2738 21 16weingut@blauensteiner.comwww.blauensteiner.com

Leopold und Junior Christoph Blauensteiner loten die Lagencharakeristik der Wagramer Toplagen mit ihren Grüner-Veltliner-Riedenweinen aus und arbeiten dabei die Unterschiede …

Weiterlesen …

Weingut Sigl – feine Perlen der Wachau

Foto: Monika Löff

Weingut Sigl – feine Perlen der Wachau

Topwein: Grüner Veltliner Smaragd Himmelreich 2023
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Federspiel Frauenweingärten 2023
Alternativwein: Muskateller Sparkling Pet Nat
Niederösterreich3602 Rossatz, Rossatz 175+43 2714 63 02wein@weingut-sigl.atwww.weingut-sigl.at

Einmal mehr sind Heinz und Adrienne Sigl im SALON Österreich Wein vertreten, wo sie auch bereits als SALON-Sieger hervorgegangen sind. …

Weiterlesen …

Trattoria Enoteca Panigl – Auferstehung auf italienisch

Trattoria Enoteca Panigl – Auferstehung auf italienisch

1080 Wien, Josefstädter Straße 91Küchenzeiten: Mo–Fr 11.30–14.30 Uhr, 17.30–22 Uhr+43 1 960 90 18panigl@panigl.atpanigl.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichKartenzahlung möglich

Drei Jahrzehnte lang war das (Enrico) "Panigl" ein schickes Szenelokal. Nach einer längeren Auszeit feierte es unter der Leitung von …

Weiterlesen …

Poststube 1327 – am Puls der Zeit und dennoch bodenständig

Foto: Gröller Hospitality/Foto Christof Wagner

Poststube 1327 – am Puls der Zeit und dennoch bodenständig

4801 Traunkirchen, Ortsplatz 5Küchenzeiten: Mo–So 12–21.30 UhrSonntags geöffnet: +43 7617 23 07post@traunseehotels.atwww.hotel-post-traunkirchen.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichKartenzahlung möglich Bahn: im Ort 500 m

Die Genussmeile von Traunkirchen. Feinste Gourmetküche wartet im Spitzenrestaurant „Bootshaus“ in "Das Traunsee", nur einige Schritte entfernt wird im (Schwester-)Hotel …

Weiterlesen …

Ein (blauer) Quell der Freude für muntere Fischesser und Musikliebhaber in Erl

Foto: Hannes Dabernig

Ein (blauer) Quell der Freude für muntere Fischesser und Musikliebhaber in Erl

6343 Erl, Mühlgraben 52Küchenzeiten: Mi–Sa 12–13.45, 18–21.15 Uhr, So 12–13.30, 17–20.30 UhrSonntags geöffnet: +43 5373 81 28info@blauequelle.atwww.blauequelle.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichNur Barzahlung möglich Bahn: Kufstein Oberaudorf 10 km

Am Fuße des Wilden Kaisers liegt der Kraftplatz der „Blauen Quelle“, der größten Trinkwasserquelle Tirols. Ein herrliches Naturschauspiel, in dessen …

Weiterlesen …

Gasthof Schupf'n – ursprüngliche Genüsse mit herrlichem Most

Foto: Privat: Guttner

Gasthof Schupf'n – ursprüngliche Genüsse mit herrlichem Most

4532 Rohr im Kremstal, Oberrohr 10Küchenzeiten: Di–Do 11–14.30 Uhr, Fr–So 11–20 UhrSonntags geöffnet: +43 7258 70 73schupfn@aon.atwww.schupfn.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichNur Barzahlung möglich Bahn: im Ort 1 km

Reservieren ist angesagt, das bodenständige Wirtshaus erfreut sich regen Zulaufs, kein Wunder bei der Philosophie: Seit über 20 Jahren lebt …

Weiterlesen …

Zur Dankbarkeit – Bodenständigkeit mit eleganter Handschrift

Foto: Steve Haider

Zur Dankbarkeit – Bodenständigkeit mit eleganter Handschrift

7141 Podersdorf am See, Hauptstraße 39Küchenzeiten: Do, Fr 11.30–14, 18–21 Uhr, Sa, So und Fei 11.30–21 UhrSonntags geöffnet: +43 2177 22 23gasthaus@dankbarkeit.atwww.dankbarkeit.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-LadestationKartenzahlung möglich Bahn: Neusiedl am See 15 km

Ein Klassiker für authentische Wirtshauskultur und originäre pannonische Gerichte, die unaufgeregt und von sicherer Hand zubereitet aus der Küche kommen. …

Weiterlesen …

Weingut Franz Sauerstingl – Roter Veltliner vom Feinsten

Foto: Gerald Hörmann

Weingut Franz Sauerstingl – Roter Veltliner vom Feinsten

Topwein: Roter Veltliner Reserve Ried Schafflerberg 2022
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner LÖSS II 2023
Niederösterreich3481 Fels am Wagram, Parkstraße 11+43 676 704 80 70franz@sauerstingl.atwww.sauerstingl.at

Von Franz Sauerstingl bin ich ja einiges gewohnt. Nämlich Jahr für Jahr zuverlässig ausgezeichnete Weine, namentlich die Grünen Veltliner, mit …

Weiterlesen …

Weingut Maitz – Dolce Vita am Hochstermetzberg

Foto: Weingut Wolfgang Maitz

Weingut Maitz – Dolce Vita am Hochstermetzberg

Topwein: 2020 Große STK Ried Hochstermetzberg Sauvignon Blanc
Guter Wein für alle Tage: 2023 Gebietswein Südsteiermark DAC Sauvignon Blanc
Alternativwein: 2021 Fruchtsüss Steiermark Scheurebe
Steiermark8461 Ehrenhausen an der Weinstraße, Ratsch 45+43 664 394 47 87weingut@maitz.co.atwww.maitz.co.at

Wenn man auf der Wirtshausterrasse sitzt und über die Weingärten schaut, hat das schon einen Zauber. Wolfgang Maitz hat einen …

Weiterlesen …

Dorfwirt Litschau – kulinarischer Glücksgriff im Theater- und Feriendorf Königsleitn am Herrensee

Foto: Stephan Mussil

Dorfwirt Litschau – kulinarischer Glücksgriff im Theater- und Feriendorf Königsleitn am Herrensee

3874 Litschau, Buchenstraße 1Küchenzeiten: Do–Sa 11.30–14, 17.30–21 Uhr, So 11.30–14 UhrSonntags geöffnet: +43 2865 53 93 190resort@koenigsleitn.atwww.dorfwirt-litschau.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Bike-Ladestation, täglich Frühstück, Brunch, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: Busbahnhof Litschau 400 m

Hier, im Theater- und Feriendorf Königsleitn, bekommt die kreative Waldviertler Küche eine Bühne! Mit dem „Dorfwirt“ bespielt Küchenchef Klaus Hölzl …

Weiterlesen …

Auracher Löchl – traumhaft genießen am Inn in historischem Ambiente

Foto: Auracher Löchl

Auracher Löchl – traumhaft genießen am Inn in historischem Ambiente

6330 Kufstein, Römerhofgasse 4Küchenzeiten: Mo–So 11–21.30 UhrSonntags geöffnet: +43 5372 621 38hallo@auracher-loechl.atwww.auracher-loechl.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungNur Barzahlung möglich Bahn: im Ort 300 m

Den Inn zu Füßen und die Berge vor Augen, ein beeindruckendes Ambiente! Reichlich Raum für Entspannung und Genuss bietet die …

Weiterlesen …