Feinsinn-GenussLokal im Kremstal – feines Frühstück und kreative Abendküche
2024 wurde das „Genusslokal“ eröffnet, mittlerweile hat sich das junge, engagierte Gastropaar Chiara Ringler und Philipp Flatz bestens eingelebt. Klare …
2024 wurde das „Genusslokal“ eröffnet, mittlerweile hat sich das junge, engagierte Gastropaar Chiara Ringler und Philipp Flatz bestens eingelebt. Klare …
Die historische Bühne des Renaissanceschlosses ist beeindruckend. Der prächtige Schlosshof sorgt für ein bezauberndes Ambiente, innen fügt sich modernes Interieur …
Nicht nur die Nähe zu Graz ist verlockend, im charmanten Lokal von Hans Windisch fühlt man sich vom ersten Augenblick …
Ein heimeliges Bilderbuchwirtshaus mit viel Tradition. Georg Stocker und seine Frau Katharina führen den Familienbetrieb seit ihren frühen Zwanzigern. Und …
Krustetten ist so etwas wie das Beverly Hills des Kremstals. Und das Weingut von Maria und Andreas Harm mit dem …
Man kann Fritz Wieninger mit Fug und Recht als „Mister Wiener Gemischter Satz“ bezeichnen, war er doch maßgeblich an dessen …
Stefan Krispel ist Multiunternehmer und Topwinzer zugleich und die Krispel-Familiensaga ist die eines fast schwindelerregenden Aufstiegs zu einem der beeindruckendsten …
Begonnen hat Leo Hillinger mit so gut wie nichts und als er mir – noch nicht einmal bei der Mittelstation …
Innovationen sind das Markenzeichen des Weinguts Graf Hardegg. Seit fast zwanzig Jahren ist man bereits biozertifiziert. Mit dem Grünen Veltliner …
Der Vorspannhof in Droß war über Jahrhunderte ein besonderer Platz. Hier wurden die Pferde gewechselt und neue vorgespannt und die …
Innovation entsteht aus Tradition, sind Philipp und Isabelle Wimmer-Joannidis überzeugt. Und diese Philosophie zieht sich bei den Wirtsleuten durch – …
Eine Institution für alle Liebhaber der Genussregion Friaul. Von Wien braucht man nicht wirklich weit zu fahren, nahe dem Rathaus …
Die schöne Gegend zu besuchen, zahlt sich nicht nur wegen der lohnenden Ausflugsziele aus. Am Vorzeigebau aus dem Jahr 1910, …
Das Restaurant liegt zwar an der historischen Pilgerroute nach Mariazell, aber Foodies müssen sich nicht mit einer Pilgernahrung zufriedengeben. Bei …
Als ich Alexander Egermann zum ersten Mal bei einer Weinprobe in der Wiener Hofburg begegnet bin, dachte ich mir, der …
Der Buschenschank von Norbert Walter mitten in den Weingärten am Fuße des Bisamberges ist ein verwunschen schönes Plätzchen – und …
Das Herzstück des Weinguts ist die Große STK-Lage Ried Buch. Sechs Hektar groß, auf drei Seiten von Mischwald geschützt. Die …
Das Weingut der Familie Kirnbauer, hoch oben in den Weinbergen von Deutschkreutz, ist ein Bollwerk der Genüsse. Hier wird nicht …
Christoph Bauer ist ein Leuchtturm der Qualität im Pulkautal, dessen Licht auch bis in die entferntesten Winkel des Landes, wie …
Michael Malat ist Perfektionist und Allrounder – eine äußerst bekömmliche Kombination, die dazu führt, dass es im Weingut Malat nichts …
Eingebettet in eine idyllische Landschaft, genießt man den Blick auf die umliegenden Berge von der Terrasse, im Winter ist es …
Dem Stephansdom ist man im netten Außenbereich ganz nahe, aber auch sonst hat das Lokal einiges zu bieten, das beweisen …
Der Ausblick über das Vulkanland bis weit in den Süden nach Slowenien ist einfach unglaublich. Heute ist die einstige Wehrburg …
Ein feiner Platz zum Verwöhnen der Geschmacksknospen. Draußen sitzt man stimmungsvoll unter mächtigen Bäumen, drinnen hat man es in hellen, …
Das Weinsortiment der Neustifters ist wirklich umfangreich. Kleine Kostprobe gefällig? Der resche Poysdorfer Saurüssel zum Beispiel, eine wiederbelebte Legende und …
Franz Mayer hat das Weingut und den „Beethoven-Heurigen“ zu einer Institution gemacht, nach der Übernahme durch Hans Schmid hat Gerhard …
Dass Uwe Schiefer Rotwein kann wie kaum ein zweiter und aus den Rieden rund um den Eisenberg nur feinste Ware …
Seit 15 Jahren führt Silvia Heinrich das Familienweingut in Deutschkreutz, und es ist seither kaum ein Jahr vergangen, in dem …
Als einer der Leitbetriebe am Wagram gehen die Leths gerne mit gutem Beispiel voran; dazu gehört für Franz Leth junior …
Silke Mayr leitet die beiden Schwesterweingüter Vorspannhof Mayr in Droß und Buchegger, unterstützt von Kellermeister Michael Nastl, und führt die …
Früher einmal war hier die Polizeistation, jetzt ist das Palais Wildenstein ein Genussort. Gastronomin Claudia Pongratz und Küchenchef Andreas Hamler …
Die Lage in unmittelbarer Nähe zum Stephansdom ist ideal. Das Wirtshaus ist ein Ort zum Wohlfühlen, an dem herzliche Gastfreundschaft …
Nirgendwo in Graz genießt man höher! Das „Restaurant Schlossberg“, auf 464 Metern gelegen, beeindruckt nicht nur durch die einzigartige Location …
„Essenszeit ist Lebenszeit“, sagt Toni Mörwald. Dementsprechend dreht sich bei ihm praktisch alles um den Genuss. Groß vorstellen muss man …
In Vorarlberg sagt man gerne: „Man erbt nicht nur Häuser.“ Im Fall von Mathias Hirtzberger kann man mit Sicherheit sagen, …
Gesunde Böden und vitale Reben sind für Leopold und Junior Markus Klager seit jeher die Grundlage für ihre Arbeit. Seit …
Senior Hermann Krutzler hat das Südburgenland, in das es damals höchstens ein paar Künstler und Aussteiger verschlug, auf die Weinlandkarte …
Ein befreundeter Verlagsmanager sprach einmal zu mir die weisen Worte: „Wenn man etwas gut und lange genug macht, dann wird …
Das Weingut Stift Klosterneuburg ist eine Wiege der heimischen Weinkultur und zugleich ein Solitär im Weinbaugebiet Wagram. Souverän hält man …
Man macht ja Wein grundsätzlich nicht, um Auszeichnungen zu erringen, aber wenn sie so zahlreich daherkommen wie im Weingut Sigl, …
Patrick Faist und Birgit Preschan starten im "Broadmoar" neu durch. Das Duo übernahm das Restaurant und sorgt für spannendes Casual …
Seit mehr als 90 Jahren steht der Familienbetrieb in einem südlichen Stadtteil Wiens für gelebte Gastlichkeit. In der fünften Generation …
Der Steak-Hotspot im Herzen von Graz: Das „el Gaucho im Landhaus“ punktet mit bodenständiger Kreativküche, bester Fleischqualität und regionalen Zutaten. …
Ein wundervoll historisches Haus, bis zum Jahr 1609 lässt sich die Geschichte zurückverfolgen. Ein Highlight ist das Kreuzgewölbe im historischen …
Seit 400 Jahren betreibt die Familie Pesau Weinbau in Falkenstein, einem Weinort mit noch viel länger zurückreichender Weinbautradition. Das ist …
Dass man Michael Edlmosers Weine auch in seinem als "Wiener Top-Heuriger" ausgezeichneten Heurigenbetrieb verkosten und genießen kann, ist schon eine …
Die Weinwelt von Gerhard, Claudia, Herbert und Stephanie Triebaumer ist so bunt und vielfältig wie die Natur selbst, was vielleicht …
Bernhard Stadlmann ist bei den beiden traditionellen „Südbahnsorten“ Zierfandler und Rotgipfler absolut beidbeinig, das heißt, die Weine begegnen sich auf …
Leopold und Junior Christoph Blauensteiner spielen souverän auf der gesamten Klaviatur der Wagramer Sorten und Terroirs. Da ist für jeden …
Kontinuität gehört in der Wachau zum guten Ton – Revolutionen lässt man lieber die anderen machen. Diese Beständigkeit zeichnet auch …