´s Paul Restaurant – Spitzenküche am Traunsee mit internationalem Touch






Paul Wieder versteht sein Handwerk, hat er doch bei großen Namen wie Thorsten Probost in Lech und im renommierten Hotel …
Paul Wieder versteht sein Handwerk, hat er doch bei großen Namen wie Thorsten Probost in Lech und im renommierten Hotel …
Das „Pianino“ am Linzer Taubenmarkt gilt als Szenelokal voll vibrierender Energie und lässiger Wohlfühlatmosphäre. Hier trifft man sich auf ein …
Mitten im Herzen von Lienz trifft „la dolce vita“ auf Tiroler Herzlichkeit. Seit 1860 im Besitz einer der traditionsreichsten Weinhändlerfamilien …
Ein historisches Haus mit Charme. Seit dem 16. Jahrhundert ist es ein Wirtshaus, heute verbinden sich in den Stuben und …
Ein hübsches, ruhig am Stausee gelegenes Landgasthaus. Franz Harthaller begeistert mit klassisch österreichischer, doch ambitionierter Küche und exzellentem Kochhandwerk, wobei …
Als Weinjournalist verkostet man viele großartige Weine, aber die Verkostung von zehn Jahrgängen des Grünen Veltliners „Stockkultur“ am Weingut Neustifter …
Es vergeht praktisch kein Jahr, in dem sich Leopold und Wolfgang Hagn – neben zahlreichen anderen Auszeichnungen – nicht zumindest …
Die renommiertesten Rieden des Weinguts klingen wie Musik: Pössnitzberg, Poharnig, Kapelle, Krepskogel, Jägerberg, Saffran. Erwin Sabathi hat es geschafft, sie …
Mit den Blaufränkischen hat sich das Weingut bereits einen sehr guten Namen aufgebaut. Aber auch mit Weißweinen – speziell mit …
Manchmal darf man auch ein bisschen wild sein, in der Liebe sowieso. So wie Christina Netzl mit ihrem Orangewein „Wilde …
Bio war für die Familie Leth logisch – als nächster Entwicklungsschritt ihrer Reise, bestmögliche Qualität im Einklang mit der Natur …
Gerald Malat war der Pionier des österreichischen Winzersektes, der mittlerweile eine prickelnde Erfolgsgeschichte geschrieben hat. Im Jahr 1976 machte er …
Südlich von Wien, eingebettet in die sanfte Landschaft des Wiener Beckens, liegt der Landgasthof Bedernik: ein Ort des gutbürgerlichen Genusses …
Der Millstätter See und das Hotel „Postwirt“ gehören untrennbar zusammen, mittlerweile blickt man auf über 110 Jahre Gastlichkeit zurück. Familie …
Hier speist man auf historischem Boden, sind doch bereits im Mittelalter hungrige Reisende auf ihrem Weg auf der Römerstraße von …
Im wunderschönen herrschaftlichen Schloss ist ein Hotel mit Restaurant untergebracht. Man punktet mit der idyllischen Lage auf einer Halbinsel des …
Erstmals im Jahr 1609 erwähnt, handelt es sich beim „Schwarzen Bären“ um ein Haus mit Tradition, wie auch mit Geschichte. …
Weinhofmeisterei – der Name ist schon 700 Jahre alt, das gleichnamige Weingut gerade einmal zehn Jahre jung. Eine schöne Weingeschichte …
Robert Platzer ist ein vielseitiger Winzer. Die Bandbreite seines Sortiments ist beachtlich. Das beginnt beim gerne links liegen gelassenen Welschriesling. …
Bereits in der siebenten Generation wird Wein gemacht. Schaumweine, Sekt und Perlwein gehören seit siebzig Jahren zum Portfolio. Kühle Eleganz …
Hans Moser ist ein ständiger Weiterentwickler. Großes Engagement zeigte er bei der Wiederentdeckung und Pflege der Weißweinsorte St. Georgener Rebe, …
Manche brauchen ein paar Umwege, um wieder zu traditionellen Weinbereitungsmethoden zurückzufinden, Josef Zens hat nie etwas anderes gemacht. Sein unterirdisches …
Eine Verkostung in der eindrucksvollen Vinothek des Weinguts Stift Klosterneuburg gerät leicht zu einer önophilen Rundreise, denn die 100 Hektar …
Souverän hält Silke Mayr vom Vorspannhof Mayr in Droß auch die Zügel des Schwesterweinguts Buchegger in der Hand. Verarbeitet werden …
Ein Newcomer, dem man baldigst einen Besuch abstatten sollte! Im April 2024 öffnete Philipp Flatz die Türen seines „Genusslokals“. Klare …
Genusskultur und Kulturgenuss vereinen sich im traditionsreichen „Urbankeller“. Ob uriges Wirtshaus, urbanes À-la-carte-Restaurant, die atmosphärische Design-Bar "Urban Lounge" oder das …
Der über 300 Jahre alte „Gannerhof“ stützt sich auf vier Säulen: Handwerk, Kulinarik, Kultur und Landwirtschaft. Auf Nachhaltigkeit legen die …
Das Haus mit seiner jahrhundertealten Geschichte steht neben der Kirche am prominentesten Platz im Ort. Mit viel Liebe und Engagement …
An der schönen blauen Donau steht die „Donaubrücke“: ein Landgasthof in Toplage, wo man getreu dem Motto „regional und saisonal“ …
Nobert Szigeti ist im Sektbusiness schon ein alter Hase, seine Sektkellerei A-Nobis ist dagegen noch ein Jüngling – 2018 ist …
Auszeichnungen haben die Alpharts schon eine Menge erhalten. Was aber hier zählt, ist das Gesamtpaket aus Gastfreundlichkeit, Gemütlichkeit und dem …
Eigentlich hatte Erich Polz junior bereits eine erfolgreiche Karriere als Dirigent begonnen, seine künstlerischen, kreativen Qualitäten setzt er jetzt aber …
Die Liegenfelds sind (fast) ganz auf die Farbe Weiß konzentriert, mit 90 Prozent Anteil ist das Weingut eine echte Größe …
Bei einer Verkostung im lauschigen, von alten Bäumen beschatteten Hofgarten des Weinguts Weinrieder ist das so: Man beginnt mit einem …
Leopold und Junior Christoph Blauensteiner loten die Lagencharakeristik der Wagramer Toplagen mit ihren Grüner-Veltliner-Riedenweinen aus und arbeiten dabei die Unterschiede …
Einmal mehr sind Heinz und Adrienne Sigl im SALON Österreich Wein vertreten, wo sie auch bereits als SALON-Sieger hervorgegangen sind. …
Drei Jahrzehnte lang war das (Enrico) "Panigl" ein schickes Szenelokal. Nach einer längeren Auszeit feierte es unter der Leitung von …
Die Genussmeile von Traunkirchen. Feinste Gourmetküche wartet im Spitzenrestaurant „Bootshaus“ in "Das Traunsee", nur einige Schritte entfernt wird im (Schwester-)Hotel …
Am Fuße des Wilden Kaisers liegt der Kraftplatz der „Blauen Quelle“, der größten Trinkwasserquelle Tirols. Ein herrliches Naturschauspiel, in dessen …
Reservieren ist angesagt, das bodenständige Wirtshaus erfreut sich regen Zulaufs, kein Wunder bei der Philosophie: Seit über 20 Jahren lebt …
Ein Klassiker für authentische Wirtshauskultur und originäre pannonische Gerichte, die unaufgeregt und von sicherer Hand zubereitet aus der Küche kommen. …
Von Franz Sauerstingl bin ich ja einiges gewohnt. Nämlich Jahr für Jahr zuverlässig ausgezeichnete Weine, namentlich die Grünen Veltliner, mit …
Das Weingut mit Traditionsheurigem wurde früher als landwirtschaftlicher Betrieb mit Ackerbau und Viehzucht geführt. Dank Karl Lentner ist der Betrieb …
Wenn man auf der Wirtshausterrasse sitzt und über die Weingärten schaut, hat das schon einen Zauber. Wolfgang Maitz hat einen …
Senior Josef Leberl legte den Grundstein mit eleganten und langlebigen Blaufränkischen. Alexander Leberl, Quereinsteiger, der seit 2012 den Betrieb führt, …
Ich will mich ja nicht selber loben, denn am Ende des Tages macht der Winzer den Wein. Aber ich muss. …
Ludwig Neumayers Gemischter Satz 2022 von alten Rebstöcken auf Konglomerat und Kalkböden trägt den programmatischen Namen „Stoa“. Das ist sozusagen …
Kontinuität und Qualität, das sind die durchgängigen Leitmotive von Rudi, Theresa und Rudi Pichler junior. Das zeigt sich etwa am …
Hier, im Theater- und Feriendorf Königsleitn, bekommt die kreative Waldviertler Küche eine Bühne! Mit dem „Dorfwirt“ bespielt Küchenchef Klaus Hölzl …
Den Inn zu Füßen und die Berge vor Augen, ein beeindruckendes Ambiente! Reichlich Raum für Entspannung und Genuss bietet die …