Gannerhof in Innervillgraten – moderne Cuisine Alpine mit rustikalem Charme

Foto: Sonder Agency

Gannerhof in Innervillgraten – moderne Cuisine Alpine mit rustikalem Charme

9932 Innervillgraten, Gasse 93Ruhetag: keinerKüchenzeiten: Mo–So 18.30–21 UhrSonntags geöffnet: +43 4843 52 40gannerhof@gannerhof.atwww.gannerhof.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, FrühstückBahn: Sillian 10 km

„Gut essen, trinken, schlafen“, so das bewährte Rezept dieses traditionsreichen Villgratener Hauses! Der über 300 Jahre alte „Gannerhof“ stützt sich …

Weiterlesen …

Zum kleinen Griechen – mediterranes Feeling mitten in der Linzer Altstadt

Foto: Andreas Mair

Zum kleinen Griechen – mediterranes Feeling mitten in der Linzer Altstadt

4020 Linz, Hofberg 8Ruhetag: SoKüchenzeiten: Mo 18–24 Uhr, Di–Sa 11.30–13.30, 18–24 Uhr (So abends auf Vorbestellung)+43 732 78 24 67info@zumkleinengriechen.atwww.zumkleinengriechen.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, KochkurseBahn: Linz Hbf. 2 km

Die Reise in heiße Gefilde muss man gar nicht unternehmen, nahe der Donau, versteckt in einer Seitengasse, bietet das sympathische, …

Weiterlesen …

Weingut Maitz – always time for a glass of Maitz

Foto: Weingut Wolfgang Maitz

Weingut Maitz – always time for a glass of Maitz

Topwein: 2022 Erste STK Ried Schusterberg Morillon
Guter Wein für alle Tage: 2024 Gebiet Südsteiermark Sauvignon Blanc
Alternativwein: 2021 Alte Reben Blauer Kalkmergel
Steiermark8461 Ehrenhausen an der Weinstraße, Ratsch 45+43 664 394 47 87weingut@maitz.co.atwww.maitz.co.at

There’s always time for a glass of Maitz. So ist es auf der Homepage des Weinguts Maitz zu lesen – …

Weiterlesen …

Weingut Schloss Gobelsburg – ein Zentrum der Weinkultur

Foto: Schloss Gobelsburg

Weingut Schloss Gobelsburg – ein Zentrum der Weinkultur

Topwein: 2023 Schloss Gobelsburg Ried Lamm | 1.ÖTW Kamptal DAC GV
Guter Wein für alle Tage: 2024 Domaene Gobelsburg Kamptal DAC Grüner Veltliner
Alternativwein: N.V. Schloss Gobelsburg Tradition Heritage Cuvée 3 Jahre Edition 853
Niederösterreich3550 Gobelsburg, Schlossstraße 16+43 2734 24 22schloss@gobelsburg.atwww.gobelsburg.at

Es ist das Verdienst der Familie Moosbrugger, dass aus dem Weingut Schloss Gobelsburg mit seiner über 850-jährigen Geschichte wieder das …

Weiterlesen …

Weingut Johann Donabaum – das Bessere als Feind des Guten

Foto: Florian Schulte

Weingut Johann Donabaum – das Bessere als Feind des Guten

Topwein: Riesling Offenberg Smaragd 2024
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Peunt Federspiel 2024
Niederösterreich3620 Spitz an der Donau, Laaben 15+43 676 931 31 50info@weingut-donabaum.atwww.weingut-donabaum.at

Die Bezeichnung „Peunt“, die für Johann Donabaum bereits zum Markenzeichen wurde, geht auf das Jahr 1348 zurück und und wurde …

Weiterlesen …

Feidig's Seehof am Saissersee – herrlich Herzhaftes im romantischen Gastgarten

Foto: Privat – Sandra Joainig-Essenther

Feidig's Seehof am Saissersee – herrlich Herzhaftes im romantischen Gastgarten

9220 Velden, Saisserseeweg 10Ruhetag: 1. Juli–7. Sept Mo, ab 8. Sept. Mo, DiKüchenzeiten: Mo, Mi–Sa 18–21 Uhr, So, Fei 12–14.30, 18–21 UhrSonntags geöffnet: +43 4274 2875seehof@feidig.atwww.seehof-feidig.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Kochkurse, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, FrühstückBahn: im Ort 3 km

Ein bisschen ist das Landschaftsschutzgebiet Saissersee – nur fünf Autominuten von Velden – noch ein Geheimtipp. Unter den Genießern ist …

Weiterlesen …

Der Löwen in Tschagguns – Traditionsbetrieb mit kulinarischen Vorlieben im Herzen des Montafons

Foto: Patrick Säly

Der Löwen in Tschagguns – Traditionsbetrieb mit kulinarischen Vorlieben im Herzen des Montafons

6774 Tschagguns, Kreuzgasse 4Ruhetag: MoKüchenzeiten: siehe HomepageSonntags geöffnet: +43 5556 722 47angelika@montafonerhof.comwww.loewen-tschagguns.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: Tschagguns 500 m

Der „Löwen“ ist seit über 500 Jahren das Herz des Tschaggunser Dorflebens! Das Traditionshaus ist und bleibt ein Vorzeigebetrieb mit …

Weiterlesen …

Der Dresch in Erl – kulinarischer Anker für Genießer, Festspielgäste und Weinliebhaber

Foto: Isabella Anker

Der Dresch in Erl – kulinarischer Anker für Genießer, Festspielgäste und Weinliebhaber

6343 Erl, Oberweidau 2Ruhetag: Mi, Do außer FestspieltageKüchenzeiten: Mo–Sa 17.30–20.30 Uhr, So 11.30–14 Uhr (Festspielsaison siehe Homepage)Sonntags geöffnet: +43 5373 81 29anker@dresch.atwww.dresch.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, FrühstückBahn: Kufstein 15 km

Der „Erler König“ des umweltbewussten Genusses und der nachhaltigen Gastlichkeit: Einen solchen Titel hätte das Haus von Familie Anker allemal …

Weiterlesen …

Gasthof König – Gemütlichkeit in wunderschöner Holzstube

Foto: Johanna Pachner/Gasthof König

Gasthof König – Gemütlichkeit in wunderschöner Holzstube

4550 Kremsmünster, Bahnhofstraße 48Ruhetag: Sa, So, FeiKüchenzeiten: Mo–Fr 15–21.30 Uhr+43 7583 52 17reservierung@gasthof-koenig.atwww.gasthof-koenig.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, FrühstückBahn: Kremsmünster 100 m

Kremsmünster und der "Gasthof König" gehören untrennbar zusammen, Gastlichkeit wird in dem Haus schon seit 1928 gepflegt. Drinnen lebt das …

Weiterlesen …

Weingut Gruber Röschitz – das Weinviertel erleben

Foto: Michael Reidinger

Weingut Gruber Röschitz – das Weinviertel erleben

Topwein: Grüner Veltliner Ried Reipersberg Weinviertel DAC 2024
Guter Wein für alle Tage: Weinviertel DAC Röschitz 2024
Alternativwein: Riesling Black Vintage 2021
Niederösterreich3743 Röschitz, Roggendorfer Straße 7+43 2984 27 65office@gruber-roeschitz.atwww.gruber-roeschitz.bio

Was einmal ein Weingut war, wurde zu einem modernen, nachhaltig gebauten Wein-Erlebniszentrum, das zu Weinverkostungen und Kellerführungen einlädt und regelmäßig …

Weiterlesen …

Weingut Karl Diwald – eine hochwertige Fundgrube

Weingut Karl Diwald – eine hochwertige Fundgrube

Topwein: Grüner Veltliner Ried Goldberg Wagram DAC 2023
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Riad´nthoi Wagram DAC 2024
Niederösterreich3471 Großriedenthal, Hauptstraße 33+43 664 482 39 12office@weinbau-karl-diwald.atwww.weinbau-karl-diwald.at

Karl Diwald läutet nicht die große Marketingglocke, er macht aber trotzdem einfach exzellente Weine und das mit einem Preis-Leistungs-Verhältnis, bei …

Weiterlesen …

Weingut Lackner-Tinnacher – unaufgeregt mit der Natur verbunden

Foto: Simon Oberhofer

Weingut Lackner-Tinnacher – unaufgeregt mit der Natur verbunden

Topwein: Ried Welles Sauvignon Blanc 2022
Guter Wein für alle Tage: Ried Eckberg Weißburgunder 2024
Alternativwein: Sauvignon Blanc "Blow" 2024
Steiermark8462 Gamlitz, Steinbach 12+43 3453 21 42weingut@tinnacher.atwww.tinnacher.at

Immer am Puls der Zeit oder noch ein bisschen weiter – dabei aber stets unaufgeregt, bewusst und naturverbunden. So führt …

Weiterlesen …

Weingut Feiler-Artinger – drei starke Argumente

Foto: Martin Fülöp

Weingut Feiler-Artinger – drei starke Argumente

Topwein: 2021 Solitaire trocken
Guter Wein für alle Tage: 2024 Neuburger Leithaberg DAC trocken
Alternativwein: 2023 O.S. OLÉ BIO Traminer trocken
Burgenland7071 Rust, Hauptstraße 3+43 2685 237office@feiler-artinger.atwww.feiler-artinger.at

Wenn man Kurt Feiler nicht im Weingarten oder Keller antrifft, kann es gut sein, dass er gerade via SUP (Stand-up-Paddle-Board) …

Weiterlesen …

Weingut Birgit Eichinger – Weine, die glücklich machen

Foto: Julius Hirtzberger

Weingut Birgit Eichinger – Weine, die glücklich machen

Topwein: 2023 Grüner Veltliner Ried Lamm 1.ÖTW Kamptal DAC
Guter Wein für alle Tage: 2024 Riesling Zöbing Kamptal DAC
Niederösterreich3491 Straß im Straßertale, Langenloiser Straße 365+43 2735 56 48office@weingut-eichinger.atwww.weingut-eichinger.at

Es gibt Weine, die vor allem bei Verkostungen toll abschneiden und hohe Bewertungen einheimsen. Und es gibt Weine, die vor …

Weiterlesen …

Weingut Domäne Wachau – modern und zukunftsfit

Foto: Chris Rogl

Weingut Domäne Wachau – modern und zukunftsfit

Topwein: Riesling Smaragd Ried Achleiten 2023
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Federspiel Ried Loibenberg 2024
Alternativwein: Grüner Veltiner Steinwerk 2023
Niederösterreich3601 Dürnstein, Dürnstein 107+43 2711 371office@domaene-wachau.atwww.domaene-wachau.at

Seit 20 Jahren stehen Roman Horvath als Weingutsleiter und Heinz Frischengruber als Kellermeister bei der Domäne Wachau am Ruder. In …

Weiterlesen …

Francis – moderne Bistroküche am romantischen Franziskanerplatz

Foto: Makinson Media

Francis – moderne Bistroküche am romantischen Franziskanerplatz

8010 Graz, Franziskanerplatz 13Ruhetag: So, FeiKüchenzeiten: Mo–Sa 9–22 Uhr+43 664 403 10 01hallo@francis-bistro.atfrancis-bistro.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, FrühstückBahn: Graz Hbf. 2 km

An einem der schönsten Plätze von Graz, dem Franziskanerplatz, befindet sich das neueste Baby der Gastrofamilie Gauster. Neben dem schon …

Weiterlesen …

Pianino – abwechslungsreiche Küche und Publikumsmagnet am Linzer Taubenmarkt

Foto: Katharina Stögmüller

Pianino – abwechslungsreiche Küche und Publikumsmagnet am Linzer Taubenmarkt

4020 Linz, Landstraße 13Ruhetag: SoKüchenzeiten: Mo–Sa 11–23 Uhr+43 732 94 40 80restaurant@pianino.atwww.pianino.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: Linz Hbf. 3 km

Das beliebte Szenelokal mit Bar und ansprechendem Design ist ein Ort zum Wohlfühlen, die positive Energie ist in jeder Ecke …

Weiterlesen …

Der Kaiserhof in Ellmau – absolutes Topniveau mit Traumkulisse

Foto: Kaiserhof/Michael Huber

Der Kaiserhof in Ellmau – absolutes Topniveau mit Traumkulisse

6352 Ellmau, Harmstätt 8Ruhetag: So–MiKüchenzeiten: 18.30–21 Uhr (à la carte)+43 5358 20 22info@kaiserhof-ellmau.atwww.kaiserhof-ellmau.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, FrühstückBahn: St. Johann 12 km

Im Ellmauer „Kaiserhof“ ist der Name Programm – und zwar Genuss- wie Verwöhnprogramm. In ihrem vorbildlich umweltbewusst geführten Betrieb verwöhnt …

Weiterlesen …

Wirt z’Guttenbrunn – ein Mühlviertler Paradies!

Wirt z’Guttenbrunn – ein Mühlviertler Paradies!

4242 Hirschbach im Mühlkreis, Guttenbrunn 3Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: siehe Homepage+43 7948 230wirtshauspammer@aon.atwww.kulturwirtshaus.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Eigene Landwirtschaft, FrühstückBahn: Freistadt 9 km

Hinter dem schmucken, für die Region so typischen Hof der Familie Pammer findet sich ein Hort echter Wirtshauskultur in Oberösterreich. …

Weiterlesen …

Weingut Kolkmann – die Stärken des Wagram

Foto: Thomas Kermer

Weingut Kolkmann – die Stärken des Wagram

Topwein: Ried Brunnthal Grüner Veltliner Reserve 2023, Auregia Cuvée 2021
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Lössmann 2024
Niederösterreich3481 Fels am Wagram, Flugplatzstraße 11–12+43 2738 24 36office@kolkmann.atwww.kolkmann.at

Am Weingut Kolkmann kommt man nur schwer vorbei – zu einladend ist der schicke Verkostungsraum mit der großen Glasfront, die …

Weiterlesen …

Weingut Hagn – das Gespür für Trends

Foto: Stefanie Winter

Weingut Hagn – das Gespür für Trends

Topwein: Grüner Veltliner Unique 2021
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Ried Hundschupfen 2024
Niederösterreich2024 Mailberg, Hauptstraße 154+43 2943 22 56info@hagn-weingut.atwww.hagn-weingut.at

Die Brüder Wolfgang und Leopold Hagn glänzen einerseits durch beständige Spitzenqualität – auch heuer wieder bestätigt durch einen Landessieger mit …

Weiterlesen …

Birgit Braunstein – der Natur ihren Lauf lassen

Foto: Paul Szimak

Birgit Braunstein – der Natur ihren Lauf lassen

Topwein: Chardonnay Ried Guttenberg 2021
Guter Wein für alle Tage: Weißburgunder Purbach 2024
Alternativwein: Braunstein Brothers F Blaufränkisch Amphore 2022
Burgenland7083 Purbach, Hauptgasse 16+43 2683 59 13office@weingut-braunstein.atwww.weingut-braunstein.at

Birgit Braunstein ist der Pioniergeist in die Wiege gelegt. Als sie das Weingut übernommen hat, war das für eine Frau …

Weiterlesen …

Weingut Pfaffl – großer Wein aus dem Weinviertel

Foto: Weingut R&A Pfaffl

Weingut Pfaffl – großer Wein aus dem Weinviertel

Topwein: HOMMAGE Grüner Veltliner Weinviertel DAC Reserve 2024
Guter Wein für alle Tage: ZEISEN Grüner Veltliner Weinviertel DAC 2024
Niederösterreich2100 Stetten, Schulgasse 21+43 2262 67 34 23wein@pfaffl.atwww.pfaffl.at

Bei den Pfaffls gibt es so viele gute Weine, dass es schwerfällt, sich für nur einen Topwein zu entscheiden. Signature-Wine …

Weiterlesen …

Weingut Bründlmayer – weniger ist mehr

Foto: Weingut Bründlmayer/Anna Stöcher

Weingut Bründlmayer – weniger ist mehr

Topwein: Pinot Noir Reserve 2021
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner L & T 2024 Niederösterreich
Niederösterreich3550 Langenlois, Zwettler Straße 23+43 2734 217 20weingut@bruendlmayer.atwww.bruendlmayer.at

Willi Bründlmayer führt immer die feine Klinge, in seinem Sortiment gibt es keinen Ritter mit dem Zweihandschwert, sondern nur elegante …

Weiterlesen …

Gasthof Kreuz in Maria Bildstein – Vorarlberger Genuss mit Tradition

Foto: Gasthof Kreuz

Gasthof Kreuz in Maria Bildstein – Vorarlberger Genuss mit Tradition

6858 Bildstein, Dorf 72Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 11.30–13.45, 17.30–20.30 Uhr, nachmittags kleine KarteSonntags geöffnet: +43 5572 583 70info@gasthofkreuz.atgasthofkreuz.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: Bahnhof Schwarzach 4 km

Es war einmal ein Traditionshaus im kleinen Wallfahrtsort Maria Bildstein, wo ein Mädchen von klein auf seinem Opa gerne in …

Weiterlesen …

Postwirt – gut essen nur wenige Gehminuten vom Millstätter See

Foto: Franz Gerdl

Postwirt – gut essen nur wenige Gehminuten vom Millstätter See

9871 Seeboden, Hauptstraße 64Ruhetag: Juni–Aug. keiner, Sept.–Juni So ab 15 Uhr, MoKüchenzeiten: Di–Sa 11.30–21 Uhr (variabel), So 11.30–14 UhrSonntags geöffnet: +43 4762 811 37office@postwirt.atwww.postwirt.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Bike-LadestationBahn: Spittal an der Drau 6 km

Seit über 110 Jahren wird im "Postwirt" Gastgeberkultur zelebriert. Familie Schmidt sorgt bereits in der vierten Generation für Genuss und …

Weiterlesen …

Tiroler Lebenskultur – herrschaftlicher Genuss im Herrnhaus der Familie Moigg

Foto: Familie Moigg

Tiroler Lebenskultur – herrschaftlicher Genuss im Herrnhaus der Familie Moigg

6230 Brixlegg, Herrnhausplatz 1Ruhetag: DiKüchenzeiten: Sa–Mo 11.30–14, 17.30–21 Uhr, Mi und Fr 17.30–21 UhrSonntags geöffnet: +43 5337 622 23kontakt@herrnhaus.atwww.herrnhaus.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-LadestationBahn: im Ort 750 m

Das „Herrnhaus“ im Herzen von Brixlegg wurde 1416 erstmals urkundlich erwähnt, war einst Residenz der Tiroler „Hammerherren“ – und ist …

Weiterlesen …

Weingut Diem – Nussberg als Signature-Wine

Foto: Flo Mooshammer

Weingut Diem – Nussberg als Signature-Wine

Topwein: Grüner Veltliner Ried Nussberg Weinviertel DAC 2024
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Obermarkersdorfer Weinviertel DAC 2024
Alternativwein: Löwenstein Natural Wine 2023, Chardonnay
Niederösterreich2073 Schrattenthal, Obermarkersdorf 87+43 676 390 08 89office@diem-weine.atwww.diem-weine.at

Der Grüne Veltliner Ried Nussberg Weinviertel DAC ist so etwas wie der Goldstandard im Weingut Diem. Es gibt noch mächtigere …

Weiterlesen …

Weinhof Platzer – Nachhaltigkeit und Qualität

Weinhof Platzer – Nachhaltigkeit und Qualität

Topwein: Sauvignon Blanc Ried Aunberg Privat 2023
Guter Wein für alle Tage: Weißburgunder Klassik 2024
Steiermark8355 Tieschen, Pichla 25+43 3475 23 31platzer@weinhof-platzer.atwww.weinhof-platzer.at

Nachhaltigkeit wird am Weinhof Platzer großgeschrieben. Ressourcenschonende Weingartenbearbeitung, Herbizidverzicht oder Verwirrmethode mit dem Traubenwickler statt Insektiziden sind selbstverständlich und die …

Weiterlesen …

Winzer Krems – der Blick nach vorne

Foto: Robert Herbst

Winzer Krems – der Blick nach vorne

Topwein: Kremser Wachtberg Grüner Veltliner 2023
Guter Wein für alle Tage: Ried Kremser Goldberg Grüner Veltliner 2024
Alternativwein: Blütenmuskateller 2024
Niederösterreich3500 Krems, Sandgrube 13+43 2732 855 11office@winzerkrems.atwww.winzerkrems.at

Die Vorzeige-Genossenschaft in Krems hat sich in den vergangenen Jahren regelrecht runderneuert. Neues Highlight in der hauseigenen „Weinerlebnis“-Welt ist der …

Weiterlesen …

Forsthof in Sierning – auf der Insel der Weinseligen

Foto: Landhotel Forsthof

Forsthof in Sierning – auf der Insel der Weinseligen

4522 Sierning, Neustraße 29Ruhetag: Mo, SaKüchenzeiten: Di–Fr 11.30–14, 18–21 Uhr, So und Fei 11.30–14.30 UhrSonntags geöffnet: +43 7259 23190office@forsthof.atwww.forsthof.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, FrühstückBahn: Steyr 8 km

Seit 1310 steht das imposante Gebäude mitten in Sierning, seit 1827 ist die Familie Baumschlager hier zu Hause und seit …

Weiterlesen …

Poststube 1327 – am Puls der Zeit und dennoch bodenständig

Foto: Gröller Hospitality/Christof Wagner

Poststube 1327 – am Puls der Zeit und dennoch bodenständig

4801 Traunkirchen, Ortsplatz 5Ruhetag: keinerKüchenzeiten: Mo–So 12–21.30 Uhr (Mo–Fr 14–17 Uhr nur kleine Karte)Sonntags geöffnet: +43 7617 23 07post@groellerhospitality.comwww.hotel-post-traunkirchen.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: im Ort 500 m

Die Genussmeile von Traunkirchen. Feinste Gourmetküche wartet im Spitzenrestaurant „Bootshaus“ im "Das Traunsee – Das Hotel zum See", nur einige …

Weiterlesen …

Eberhard – authentisches Gasthaus mit großer Leidenschaft geführt

Foto: Freilichtmomente, Sabrina Stummer

Eberhard – authentisches Gasthaus mit großer Leidenschaft geführt

8770 St. Michael in der Obersteiermark, Raiffeisenstraße 24Ruhetag: Sa–MoKüchenzeiten: Di–Fr 17–21 Uhr, jeden Tag Frühstück, am Wochenende auf Anfrage+43 3843 22 22ilse@der-eberhard.atwww.der-eberhard.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, FrühstückBahn: im Ort 2 km

Den „Eberhard“ zu betreten, ist, wie in eine längst vergangene Zeit einzutauchen, hier gehen die Uhren erfreulich langsamer. Das schmucke …

Weiterlesen …

Agathawirt in Bad Goisern – feine Landhausküche im Naturidyll

Foto: Agathawirt/Andrea Schenner

Agathawirt in Bad Goisern – feine Landhausküche im Naturidyll

4822 Bad Goisern, St. Agatha 10Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Fr 17–22 Uhr, Sa, So, Fei 11–22 UhrSonntags geöffnet: +43 6135 83 41office@agathawirt.atwww.agathawirt.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, FrühstückBahn: Steeg/Gosau 2 km

Nach Bad Goisern zu kommen, ohne im schmucken Landhotel vorbeizuschauen, ist undenkbar. Das Haus ist liebevoll geführt, alles wurde akribisch …

Weiterlesen …

Weingut Eder – auf der Erfolgswelle surfen

Foto: Weingut Eder Wachau

Weingut Eder – auf der Erfolgswelle surfen

Topwein: Grüner Veltliner Altn Perendt Assemblage Nr. 1
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Federspiel 2024
Niederösterreich3512 Mauternbach, Mauternbach 98+43 664 210 97 15office@eder-wachau.atwww.eder-wachau.at, www.altn-perendt.at

Fad wird es Andreas Eder jedenfalls nicht, dafür sorgt er schon selbst mit seinen Weinen, die von Erfolg zu Erfolg …

Weiterlesen …

Weingut Hirtl – alles unter einem Dach

Foto: Andi Bruckner

Weingut Hirtl – alles unter einem Dach

Topwein: Grüner Veltliner Ried Bürsting 2024, Merlot Barrique 2018/2021
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Weinviertel DAC Kirchberg 2024
Alternativwein: Grüner Veltliner Reserve 2022 Edition Markus
Niederösterreich2170 Poysdorf, Brunngasse 72+43 699 14 00 06 11office@weingut-hirtl.atwww.weingut-hirtl.at

Die neue Kellerei der Hirtls bietet nicht nur beste Produktionsbedingungen, sondern beherbergt auch eine erstaunliche Vielfalt an Weinstilen und -typen. …

Weiterlesen …