Restaurant Broadmoar in St. Josef – Neustart mit Casual Fine Dining
Patrick Faist und Birgit Preschan starten im "Broadmoar" neu durch. Das Duo übernahm das Restaurant und sorgt für spannendes Casual …
Patrick Faist und Birgit Preschan starten im "Broadmoar" neu durch. Das Duo übernahm das Restaurant und sorgt für spannendes Casual …
Seit mehr als 90 Jahren steht der Familienbetrieb in einem südlichen Stadtteil Wiens für gelebte Gastlichkeit. In der fünften Generation …
Der Steak-Hotspot im Herzen von Graz: Das „el Gaucho im Landhaus“ punktet mit bodenständiger Kreativküche, bester Fleischqualität und regionalen Zutaten. …
Mustergültige Wirtshauskultur, serviert vom Wirtshaus-Powerpaar Veronika und Uwe Machreich. Ein Stallgebäude haben sie in ein stilvoll-ländliches Lokal voller familiärer Gastfreundschaft …
Das traditionsreiche Weingut von Doris und Leopold Sutter in Hohenwarth ist ein wahres Schmuckkästchen, jeder Besuch ein Fest für Auge …
Rainer Christ steht für Vielseitigkeit auf höchstem Niveau – unter anderem daran ablesbar, dass es praktisch keine Kategorie gibt, in …
Das Thema Wein kann so bunt, spannend und unterhaltsam sein – Heidi Schröck und ihre Söhne Johannes und Georg leben …
Wenn es nach bereits zahlreichen Auszeichnungen für das Weingut Gisperg noch einer Bestätigung der hohen Weinqualität des Betriebes bedurft hätte, …
Wenn ich bei Toni Bauer Wein verkoste, dann schmecken mir seine Einstiegsweine wie der Grüne Veltliner Ried Gmirk 2024 so …
Mit ihrem Weinberghof hat die Familie Lagler ein kleines Genussparadies in der Wachau geschaffen, wo man schön wohnen, gut essen …
Am besten unternimmt man eine kleine Wanderung auf einen Weinhügel, dann sieht man es: diese geniale Lage des schicken „Wein.Hotels“, …
Beim "Mohren" im Wallfahrtsort Rankweil, seit Jahrzehnten eine Institution für Genießer, versteht man es durchaus, mit der Zeit zu gehen. …
Mike Johann ist Wirt, Koch, Sommelier, manchmal auch Alleinunterhalter, Gärtner und Gemüsebauer. Im edlen Restaurant mit vier Tischen serviert er …
Was für ein Ausblick auf die Donau! Wintergarten, Lounge, Panoramalift oder Sauna – von überall sieht man den langsam ziehenden …
In der Weinbauschule haben sie vermutlich zu Stefan Zehetbauer gesagt: „Du hast keine Chance – nütze sie!“ Genau das hat …
Als Erster hat Christian Reiterer das Potenzial des Blauen Wildbachers mit seiner hohen Säure und seiner frischen Beerenfrucht für Prickelndes …
"Wir leben Wein" – so lautet das Motto der Familie Jagschitz. Wer das ein Stück weit miterleben will, ist bei …
Hans Pitnauer war der Erste, der Göttlesbrunn auf die österreichische Rotweinlandkarte gesetzt hat, und mit seiner vielfach ausgezeichneten Cuvée "Franz …
Ludwig Neumayer hat das Weinbaugebiet Traisental als Erster auf die Landkarte gesetzt, mit der sich nationale und internationale Weinscouts auf …
Trends und Moden ziehen an diesem Bollwerk des Wachauer Weinbaus vorüber, man macht lieber das, was man wirklich gut kann: …
Auszeit? Ja, gerne! Gelingt hier besonders leicht. „Gut Guntrams“ ist eine biozertifizierte Landwirtschaft mit Hofladen, Lokal („Veranda“), Naturhotel und Naturbadeteich. …
Seit 1838 steht die „Krone“ am Hittisauer Dorfplatz – laut Wirtsfamilie „wie eine alte Dame mit Stil und Charme“, doch …
Einen unvergesslichen Urlaub zwischen Bergen und See verspricht das jahrhundertealte Haus im Ortskern, der Mix aus Innovation und modernem Design, …
Hier einzukehren heißt jedes Mal einzutauchen in natürlich-herzliche Gastlichkeit, die von der Betreiberfamilie – bereits in vierter Generation – ausgeht. …
Die Weine von Rudi Hofmann bereiten durch die Bank große Trink- und damit Lebensfreude, was auch daran liegen mag, dass …
Steilste Lagen in Verbindung mit den 400 Millionen Jahre alten, für die Südsteiermark einzigartigen phyllitischen Schieferböden und handwerklicher Arbeit bringen …
Ich gebe zu, der Blaufränkisch Johanneshöhe ist einer meiner Lieblingsweine von Georg Prieler, weil er Klasse mit Trinkfreudigkeit verbindet und, …
Franz Netzl hat mit seiner Rotweincuvée „Anna-Christina“ (inzwischen mit dem Zusatz Ried Bärnreiser) eine der ersten starken Rotweinmarken in Carnuntum …
„Nachhaltig zu wirtschaften liegt in unserem ureigensten Interesse“, erklärt Markus Huber, dessen Weingut biozertifiziert ist, „weil wir dadurch die Böden, …
Wenn die Theorie stimmt, dass Weine am besten dort schmecken, wo die Trauben gewachsen sind, dann sollte man die Weine …
Im nördlichen Weinviertel lebt Christoph Schüller in einem modernen Bau mit bodentiefen Fenstern für seine zeitgemäße Regionalküche. In den schlichten, …
Der "Strasserwirt" ist ein historisches „Hideaway“ und zählt zu den ältesten Herbergen der Region Lienz. Der „Herrenansitz zu Tirol“ wurde …
Hier geht es nicht um Inszenierung, sondern um Atmosphäre. Das Gefühl von Ankommen entsteht durch echtes Gastgebersein – nah, aber …
Im Herzen des Blaufränkischlandes bietet der mustergültige Familienbetrieb liebevoll und bunt ausgestattete Zimmer zum Wohlfühlen – Übernachten ist definitiv eine …
Mit Tochter Benita steht an der Seite von Gerhard Lobner schon die vierte Generation im Betrieb in Mannersdorf an der …
„Wir werden keine Revolution anzetteln“, erklärt Alexander Sattler, der das Weingut gemeinsam mit seinem Bruder Andreas leitet, mit einem verschmitzten …
„Die passende Rebe auf dem richtigen Boden in der richtigen Lage“ – so fasst Andreas Liegenfeld sein Erfolgskonzept schlüssig zusammen. …
Im Sog des carnuntinischen Rotweinwunders der vergangenen drei Jahrzehnte geriet es ein wenig in Vergessenheit, dass Carnuntum und insbesondere Göttlesbrunn …
Das schicke Weingut von Silke und Tom Dockner in Theyern ist nicht nur Produktionswerkstatt für die Weine, sondern auch immer …
Wenn man von der Donau aus in den Spitzer Graben hineinfährt und schon die bewaldeten Höhenzüge des Waldviertels vor Augen …
Ein Fischlokal, das das weltoffene Lebensgefühl eines Hafenlokals widerspiegelt und maritime Kreationen von mediterran bis asiatisch bietet. Toplage im Grazer …
Im Herzen von Lienz trifft „La dolce vita“ auf Tiroler Herzlichkeit! Seit 1860 im Besitz einer der traditionsreichsten Weinhändlerfamilien Tirols, …
Das wunderschöne, herrschaftliche Schloss mit Hotel und Restaurant liegt auf einer Halbinsel des Mattsees. Viele liebevolle Details fallen auf, hier …
Bei Familie Tschida einzukehren, bedeutet immer eine sichere Bank in Bezug auf urige Gastlichkeit, absolut freundlichen Service und gehoben-bodenständige Gerichte …
Eigentlich müsste sich Josef Deutsch gar nicht so strapazieren, wird doch ein Großteil seiner Weine über den schon mehrfach ausgezeichneten …
375 Jahre Weinbautradition – da kann man schon einmal stolz innehalten – und gleich zwei Jubiläumsweine der beiden Leitsorten Sauvignon …
Ein Streifzug durch die Weingärten der Familie Leberl liest sich wie ein "Who's who" der Toplagen rund um Großhöflein: Föllikberg, …
Wenn’s läuft, dann läuft’s: Nachdem sich die Stifts im vergangenen Jahr mit dem Riesling 2022 vom Urgestein den SALON-Sieger geholt …
Die kontinuierliche Qualitätsarbeit der Familie Steininger trägt regelmäßig Früchte, zuletzt wieder in Form eines SALON-Siegers 2025 in der Kategorie Sekt …
Ich habe Franz Hirtzberger, den Senior, der immerhin heuer seinen 75er feiern durfte, gefragt, wie er das macht, dass er, …