Gut Guntrams – idyllisches Naturhotel mit Garantie für Nachhaltigkeit
Auszeit? Ja, gerne! Gelingt hier besonders leicht. „Gut Guntrams“ ist eine biozertifizierte Landwirtschaft mit Hofladen, Lokal („Veranda“), Naturhotel und Naturbadeteich. …
Auszeit? Ja, gerne! Gelingt hier besonders leicht. „Gut Guntrams“ ist eine biozertifizierte Landwirtschaft mit Hofladen, Lokal („Veranda“), Naturhotel und Naturbadeteich. …
Seit 1838 steht die „Krone“ am Hittisauer Dorfplatz – laut Wirtsfamilie „wie eine alte Dame mit Stil und Charme“, doch …
Einen unvergesslichen Urlaub zwischen Bergen und See verspricht das jahrhundertealte Haus im Ortskern, der Mix aus Innovation und modernem Design, …
Hier einzukehren heißt jedes Mal einzutauchen in natürlich-herzliche Gastlichkeit, die von der Betreiberfamilie – bereits in vierter Generation – ausgeht. …
Die Weine von Rudi Hofmann bereiten durch die Bank große Trink- und damit Lebensfreude, was auch daran liegen mag, dass …
Steilste Lagen in Verbindung mit den 400 Millionen Jahre alten, für die Südsteiermark einzigartigen phyllitischen Schieferböden und handwerklicher Arbeit bringen …
Ich gebe zu, der Blaufränkisch Johanneshöhe ist einer meiner Lieblingsweine von Georg Prieler, weil er Klasse mit Trinkfreudigkeit verbindet und, …
Franz Netzl hat mit seiner Rotweincuvée „Anna-Christina“ (inzwischen mit dem Zusatz Ried Bärnreiser) eine der ersten starken Rotweinmarken in Carnuntum …
„Nachhaltig zu wirtschaften liegt in unserem ureigensten Interesse“, erklärt Markus Huber, dessen Weingut biozertifiziert ist, „weil wir dadurch die Böden, …
Wenn die Theorie stimmt, dass Weine am besten dort schmecken, wo die Trauben gewachsen sind, dann sollte man die Weine …
Im nördlichen Weinviertel lebt Christoph Schüller in einem modernen Bau mit bodentiefen Fenstern für seine zeitgemäße Regionalküche. In den schlichten, …
Der "Strasserwirt" ist ein historisches „Hideaway“ und zählt zu den ältesten Herbergen der Region Lienz. Der „Herrenansitz zu Tirol“ wurde …
Hier geht es nicht um Inszenierung, sondern um Atmosphäre. Das Gefühl von Ankommen entsteht durch echtes Gastgebersein – nah, aber …
Im Herzen des Blaufränkischlandes bietet der mustergültige Familienbetrieb liebevoll und bunt ausgestattete Zimmer zum Wohlfühlen – Übernachten ist definitiv eine …
Mit Tochter Benita steht an der Seite von Gerhard Lobner schon die vierte Generation im Betrieb in Mannersdorf an der …
„Wir werden keine Revolution anzetteln“, erklärt Alexander Sattler, der das Weingut gemeinsam mit seinem Bruder Andreas leitet, mit einem verschmitzten …
„Die passende Rebe auf dem richtigen Boden in der richtigen Lage“ – so fasst Andreas Liegenfeld sein Erfolgskonzept schlüssig zusammen. …
Im Sog des carnuntinischen Rotweinwunders der vergangenen drei Jahrzehnte geriet es ein wenig in Vergessenheit, dass Carnuntum und insbesondere Göttlesbrunn …
Das schicke Weingut von Silke und Tom Dockner in Theyern ist nicht nur Produktionswerkstatt für die Weine, sondern auch immer …
Wenn man von der Donau aus in den Spitzer Graben hineinfährt und schon die bewaldeten Höhenzüge des Waldviertels vor Augen …
Ein Fischlokal, das das weltoffene Lebensgefühl eines Hafenlokals widerspiegelt und maritime Kreationen von mediterran bis asiatisch bietet. Toplage im Grazer …
Im Herzen von Lienz trifft „La dolce vita“ auf Tiroler Herzlichkeit! Seit 1860 im Besitz einer der traditionsreichsten Weinhändlerfamilien Tirols, …
Das wunderschöne, herrschaftliche Schloss mit Hotel und Restaurant liegt auf einer Halbinsel des Mattsees. Viele liebevolle Details fallen auf, hier …
Bei Familie Tschida einzukehren, bedeutet immer eine sichere Bank in Bezug auf urige Gastlichkeit, absolut freundlichen Service und gehoben-bodenständige Gerichte …
Eigentlich müsste sich Josef Deutsch gar nicht so strapazieren, wird doch ein Großteil seiner Weine über den schon mehrfach ausgezeichneten …
375 Jahre Weinbautradition – da kann man schon einmal stolz innehalten – und gleich zwei Jubiläumsweine der beiden Leitsorten Sauvignon …
Ein Streifzug durch die Weingärten der Familie Leberl liest sich wie ein "Who's who" der Toplagen rund um Großhöflein: Föllikberg, …
Wenn’s läuft, dann läuft’s: Nachdem sich die Stifts im vergangenen Jahr mit dem Riesling 2022 vom Urgestein den SALON-Sieger geholt …
Die kontinuierliche Qualitätsarbeit der Familie Steininger trägt regelmäßig Früchte, zuletzt wieder in Form eines SALON-Siegers 2025 in der Kategorie Sekt …
Ich habe Franz Hirtzberger, den Senior, der immerhin heuer seinen 75er feiern durfte, gefragt, wie er das macht, dass er, …
Die „Genießerei am Markt“ begeistert im Herzen von Graz mit saisonaler, regionaler und traditioneller Marktküche. Direkt am Kaiser-Josef-Platz, dem Zentrum …
Dieses Kleinod gehobener Wiener Gastlichkeit ist Endstation Sehnsucht für Genuss- und Entspannungsuchende, die Gegend am Stadtrand trägt das Ihre dazu …
Ein „Wilder Mann“, fest in der Hand von drei Damen! Gemeinsam mit Tochter Regina und Enkelin Lisa leitet Sieglinde Schatz …
Ankommen und sich wie zu Hause fühlen – so geht es allen, die herkommen, egal, ob Stammpublikum oder Genussneulinge. Silke …
Josef Salomons Weine sind alles, außer gewöhnlich. Jeder hat seinen eigenen Charakter, seine eigene Geschichte und seinen eigenen Kopf. Salomon …
Die Familie Rabl betreibt seit dem Jahr 1750 Weinbau in Langenlois, zu einem Leitbetrieb der Region wurde das 80 Hektar …
Vor 113 Jahren legte Johann Polz am Grassnitzberg den Grundstein für das Weingut, das seit dem Jahr 2020 von Erich …
Wer einmal im blitzsauberen Keller der Familie Kollwentz war, wird schnell feststellen: Von hier können nur Topweine kommen. Der Qualitätsanspruch …
Hans und Ulli sowie die junge Generation, Marie-Theres und Eugen Setzer, denken und agieren international. Sie lieben es zu reisen, …
Vor Jahren haben wir die Kategorie „Guter Wein für alle Tage“ ins Leben gerufen und heute gewinnt diese zusehends an …
Franz-Josef Gritsch hat einen ganzen Strauß von Wachauer Spitzenlagen in seinem Portfolio. Als Weinfreund hat man dadurch die – durchaus …
Ein bisschen ist das Landschaftsschutzgebiet Saissersee – nur fünf Autominuten von Velden – noch ein Geheimtipp. Unter den Genießern ist …
Der „Löwen“ ist seit über 500 Jahren das Herz des Tschaggunser Dorflebens! Das Traditionshaus ist und bleibt ein Vorzeigebetrieb mit …
„Gut essen, trinken, schlafen“, so das bewährte Rezept dieses traditionsreichen Villgratener Hauses! Der über 300 Jahre alte „Gannerhof“ stützt sich …
Die Reise in heiße Gefilde muss man gar nicht unternehmen, nahe der Donau, versteckt in einer Seitengasse, bietet das sympathische, …
Alte Rebstöcke, sorgfältige Weingartenarbeit und die zwei Röschitzer Terroirs mit Löss und Urgestein bilden die Basis für Bernhard Gschweichers Weine, …
Verwurzelt in der Region, präsent auf den nationalen und internationalen Weinmärkten – so lautet das Motto des Weinguts Liechtenstein, das …
There’s always time for a glass of Maitz. So ist es auf der Homepage des Weinguts Maitz zu lesen – …
Eigentlich wollte Toni Hartl ja Profifußballer werden und die Chance, dass er damit ein bekannter Mann würde, war wohl größer …
Als Alois Schwarz vor 15 Jahren auf biologischen Weinbau umgestellte, wurde er von vielen Kollegen belächelt. Ebenso wie einige Jahre …