S´Platzl in Gloggnitz – junge Küche unter alten Gewölben






Die zurückhaltende, zeitgemäße Möblierung lässt die wunderschönen, 800 Jahre alten Gewölbe gut zur Geltung kommen. Geschicktes Lichtdesign sorgt für helle …
Die zurückhaltende, zeitgemäße Möblierung lässt die wunderschönen, 800 Jahre alten Gewölbe gut zur Geltung kommen. Geschicktes Lichtdesign sorgt für helle …
"Pulker's Heurigen" verbindet man in erster Linie mit knusprigem Schweinsbratl. Zu Recht: schmelzendes, löffelweiches Bauchfleisch mit gerade richtig mürber Knusperkruste, …
Es gibt unter den Gaststätten kulinarische Eintagsfliegen. Und dann gibt es Lokale wie die "Linde" in Laaben, in denen man …
Die Mohnblüte bietet alljährlich einen wundervollen Anblick, der viele Gäste in das verschlafene Dorf zieht. Wer dann bei der Mohnwirtin …
Das Lokal ist klein, die Küche grenzüberschreitend. Johannes Ley setzt auf gute Produkte, die er mit Einflüssen aus aller Welt …
Seine Küche, sagt Manfred Buchinger, sei eine Küche des Augenblicks. Im Jahr 1999 hat er die ehemalige Volksschule als Wirtshaus …
Hier orientiert man sich an den Grundtugenden eines guten Pubs: ein Ort zum gemütlichen Sitzen und Tratschen, in dem auch …
Großartige Kulisse und erfahrene, engagierte Wirtsleute – eine Erfolg versprechende Kombination. Das geschichtsträchtige Renaissanceschloss bietet den stilvollen und harmonischen Rahmen, …
Der "Jell" ist ein Ausnahmewirtshaus. Tritt man ein, umfangen einen die gemütlichen historischen Räume, dazu die freundliche Begrüßung durch die …
Gasthaus und Zimmer wurden runderneuert. Im Hintergrund läuft Öko-Technik, die Gäste freuen sich über heimische Tischlerarbeit, Donauradwegradler über die praktische …
Ein legeres Lokal, bei dem die alte Substanz respektvoll jugendlich aufgefrischt wurde. Auch die Küche zeigt Respekt: Zahlreiche Bioprodukte kommen …
Drinnen zeitgemäße, gemütliche Räume mit dunklem Holz, teilweise alte Gewölbedecken, draußen der baumbestandene Hofgarten. Auf den Tischen Klassiker wie Gulasch, …
Das historische Gebäude ist sorgfältig renoviert. Drinnen sitzt man teilweise unter alten Gewölben, draußen ist man umgeben von blühenden Pflanzen. …
Mit derselben Ambition wie das Weingut mit den vielfach ausgezeichneten (Bio-)Weinen wird hier auch das Restaurant betrieben. Ganz gemäß dem …
Auf stolze sieben Generationen von Wirtsleuten kann der "Grüne Baum" zurückblicken. Auf dieser soliden Basis steht Christian Donhauser in der …
Ein echtes Juwel! Das Angebot ist übersichtlich, aber sorgfältigst gewählt, ein paar ausgesuchte Säfte, Moste, eine Handvoll hervorragender Weine und …
Die Grundpfeiler des Erfolges sind auch nach bald 90 Jahren "Uferhaus" verlässliche Anziehungspunkte: kundig zubereiteter Fisch und die idyllische Lage …
Außerhalb des Ortszentrums, dafür sehr verkehrsgünstig gelegen, bietet sich der "Keller" auch für Nichthotelgäste als kulinarischer Stützpunkt an. Die zeitgemäßen …
Riemenböden und schlichte moderne Möbel lassen die mittelalterlichen Kreuzgewölbe besonders gut zur Geltung kommen. Der perfekte Rahmen für Bernhard Grubers …
Der moderne Bau mit den großen Glasfronten schmiegt sich in den Hang. Drinnen sitzt man modern. Passt das Wetter, so …
Weiße Tischwäsche harmoniert mit den Lamperien und Riemenböden. Gepflegt auch das, was aus der Küche kommt, etwa mit Brie überbackener …
Dorfwirtshaus und mehr: die Räume ländlich, hell und luftig, auf den Tellern marinierte Belugalinsen mit Mangalitza-Lardo, Saiblingsfilet auf Hummerkraut, aber …
Eine mustergültige Biolandwirtschaft, in der die Rinder und Weideschweine auf den grünen Wiesen rundum langsam heranwachsen dürfen. Das Fleisch schmeckt …
Die Räume drinnen wurden vorsichtig entstaubt, draußen sitzt man auf der Terrasse unter mächtigen alten Bäumen und genießt den verträumten …
Ein Traditionsbetrieb mit frischem Wind. Selbstverständlich werden hier sowohl die Tradition als auch das Mostviertel hochgehalten: Die eigene Landwirtschaft liefert …
Ein properer Bau in sattem Schönbrunner Gelb, gleich neben der Donau. Im Speisesaal und auf der Terrasse genießt man bodenständige …
Draußen sitzt man ein paar Meter neben dem Wald, drinnen ist es gediegen rustikal: viel Holz, ein Gemütlichkeit verströmender Kachelofen. …
Auf Nachhaltigkeit der ganz anderen Art setzen Petra und Werner Zlabinger neuerdings: Sie züchten selbst Weinbergschnecken. Die kleinen Tierchen sind …
Der Baum vorm Haus grünt prächtig und auch das Lokal blüht und gedeiht, dass es eine Freude ist. Die Wirtsleute …
Die Gaststube mit den hohen Fenstern wirkt luftig und vereint geschickt moderne Elemente mit gewachsener Substanz. Toll sitzt man unter …
Der Gasthof ist idyllisch mitten am Berg gelegen – und so gut wie immer voll. In den gepflegten, zeitgemäß rustikalen …
Gemüse, Eier, Rind, Lamm aus der eigenen Landwirtschaft, das Wild von den örtlichen Jägern und mit Hannes Winkelhofer ein erstklassiger …
Der "Neustifter" ist ein Betrieb, der auf vielen Beinen steht. Da wäre einmal der Ursprung, die mittlerweile biozertifizierte Landwirtschaft mit …
Ein sehr gepflegter Landgasthof mit hübschen Gästezimmern und Apartments mit Kochgelegenheit. Zu viel selbst kochen sollte man aber nicht, denn …
Draußen sitzt man im Schatten alter Linden, drinnen sorgen Holzdecken und Lamperien für heimelige Atmosphäre. Gabi Amstätters perfekt zubereitete bürgerlich-ländliche …
Eigentlich ist "derBartl" eine Bäckerei. Aber auch viel mehr – und vor allem hat er ein großes Herz fürs Bier: Das …
Riemenböden, Lamperien, Ofen, altes Mobiliar: eine Wirtsstube wie im Bilderbuch. Passend dazu die ländliche Waldviertler Kost mit allerlei gefüllten Knödeln, …
Zeitgemäße ländlich-bürgerliche Küche, hervorragend umgesetzt. Das Zanderfilet knusprig und saftig gebraten, die Kohlrabisauce dazu stimmig, kontrastiert von Roten Rüben und …
Stefan M. Gergely zeigt hier gemeinsam mit Reinhard Adelsberger mit bewundernswerter Konsequenz, wie öko geht: Das Gut wurde zur zertifizierten …
Markus Bstehs Passion ist die Verbindung von Küche und Garten – und zu den örtlichen Jägern. Da gibt es dann …
Die Räume sind gemütlich, die heimelige Gaststube mit netten Lampen und hübschen Stoffen geschickt ausgestattet, der Restaurantbereich ist von schöner …
Mutter und Sohn Neunteufel betreiben hier ein modernes Lokal mit zwei Schienen: Fine Dining und Bistro, Donaublick jedenfalls inkludiert. Fisch …
Die Räume wurden behutsam überarbeitet, die Gemütlichkeit blieb erhalten. Christoph Puchegger ist gerne kreativ, verliert aber nie die Bodenhaftung. Das …
Produkte aus eigener Landwirtschaft, Forellen aus eigener Zucht, selbst erlegtes Wild und hausgebackenes Brot sind die kulinarische Basis. In den …
Außergewöhnliche Küche im nördlichen Weinviertel, keine 20 Kilometer von der tschechischen Grenze entfernt. Die Räume der ehemaligen Greißlerei mit den …
Die Weine des Weinguts Alphart sind vielfach prämiert, ab der Ernte 2023 werden sie nun auch biozertifiziert sein und das …
Adi Bittermann gibt in dieser ehemaligen k. u. k Schule den begeisterten Lehrer. Gelehrt wird nicht trockener Schulstoff, vielmehr läuft …
Das Lokal ist klar und modern gestaltet, raumhohe Scheiben sorgen für viel Licht und Luft. Draußen sitzt man am verkehrsberuhigten …
Drinnen sitzt man unter historischen Kreuzgewölben, draußen auf der überdachbaren Terrasse. Auf die Teller kommt bürgerliche Hausmannskost mit regionaler Note: …
Das Ambiente ist geprägt von altdeutsch anmutenden, liebevoll dekorierten und gemütlichen hohen Räumen. Auf die Teller kommen entstaubt-bodenständige Gerichte wie …