Von außen fällt gleich der tolle Glaskubus auf, ansonsten sind die Leodolters ihrer Linie in allen Belangen treu geblieben. Biologisch gehaltene Angus-Rinder und Weidekälber, die inmitten herrlicher Natur ein friedvolles Leben führen, werden komplett verarbeitet und zu schnörkellosen Köstlichkeiten mit viel Geschmack verarbeitet. Die Rindsuppe mit Einlage muss man immer wieder probieren, Klassiker sind Carpaccio, das mit geriebener Belper-Knolle raffiniert zubereitet wird, dann Tafelspitz, weißes Scherzl oder Gulasch. Auf den lockeren Grießauflauf mit Erdbeersauce sollte man nicht verzichten, auch das hausgemachte Eis begeistert.
![]() |
![]() |
![]() |
• 8630 St. Sebastian, Lurg 1 • Ruhetag: Mo, Di • Küchenzeiten: von 1. Mai–1. Nov. Mi–Sa 12–14 Uhr und ab 18 Uhr, So 12–15 Uhr; 1. Nov.–Ende April Fr, Sa 12–14 und ab 18 Uhr, So 12–15 Uhr • Ferien: März • +43 3882 37 18 • lurgbauer@mariazell.at • www.lurgbauer.at • Küche: Max Leodolter • Leitung: Max Leodolter • Bahn: Mitterbach 5 km • Zahlungsmöglichkeit: bar • WLAN • Ausflugtipps: Mariazeller Bürgeralpe, Gemeindealpe, Erlaufsee, Basilika Mariazell