In den alten Gemäuern des ehemaligen Gasthauses „Zur goldenen Kugel“ leben die Energie und die Kraft von 500 Jahren Geschichte. Das orangegelbe Haus lockt mit einem kleinen, netten Gastgarten, der Innenhof vermittelt mediterranes Flair. Hier sind Restaurant, Vinothek, Weinbar und ein toller Laden vereint. Über 100 Quadratmeter vollgepackt mit besten Genussprodukten für zu Hause: Weine, Spirituosen und ausgesuchte Feinkost. Beliebtes Highlight am Samstag: der „Flying Brunch“ in sechs kreativen Frühstücksgängen, dazu Smoothies, Prosecco und Säfte vom Buffet. Wichtig ist der Küche, nachhaltig zu arbeiten, die Tiere werden selbst geschlachtet und komplett verarbeitet, "Farm to Table" in Reinkultur. Neu im Sortiment ist das Wiesenkräuterhuhn, das absolut artgerecht und frei aufwachsen darf. Selbstverständlich wird auf Kundenwünsche (vegan) eingegangen. Unbedingt die Tapas-Variationen probieren, frischer Sommersalat mit Couscous, Granatapfel und Erdnüssen, ein echter Traum die Trüffelgnocchi. Weinbegleitung gibt’s auch!
Die Genusskrämerei – nachhaltiger Genuss auch zum Mitnehmen




Modern-zeitgemäß



5400 Hallein, Gollinger-Tor-Gasse 1 • Ruhetag: Mo • Küchenzeiten: 11.30–21 Uhr • Ferien: Anf.–Mitte Sept., 1. Wo im Jan. • +43 664 75 03 22 36 • office@genusskraemerei.at • www.genusskraemerei.at • Küche: Aaron Priewasser • Leitung: Familie Priewasser • Plus: samstags Brunch, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service • Zahlungsmöglichkeit: Hobex

Foto: Wildkind/Kim Karisch
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-

Foto: Kaindl-Hönig
Hölle – Genießen am Stadtrand mit Salzburger Charme
-
-
-
-

Foto: Wuger_Brands in Motion
Brunnauer – gastronomischer Fixstern in der Ceconi-Villa
-
-
-
-
-
-
Foto: Kaindl-Hönig
Hölle – Genießen am Stadtrand mit Salzburger Charme
-
Foto: Wuger_Brands in Motion
Brunnauer – gastronomischer Fixstern in der Ceconi-Villa