Steinerwirt 1493 – spannende Weinkarte und feines Essen







Julia Haidinger und Simon Schuster sind Gastgeber aus Leidenschaft und führen den wunderschönen Traditionsbetrieb mit viel Herz, es ist aber …
Julia Haidinger und Simon Schuster sind Gastgeber aus Leidenschaft und führen den wunderschönen Traditionsbetrieb mit viel Herz, es ist aber …
Die Schule des perfekten Handwerks hat Patron und Küchenchef Stefan Geisler im kleinen Finger. Das schmeckt man bei den feinen, …
Wir genießen den Winter in Kärnten, schmecken beim Wallnerwirt in Arnoldstein die Nähe zu Italien und Slowenien, machen uns für …
Heinz Hanner als Heurigenwirt. Das Motto des Spitzenkochs: „Lässiges Ambiente, super Weine und Essen, das über eine Jause hinausgeht, aber …
Maximilian Hardegg hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Vorreiter der nachhaltigen Bewirtschaftung entwickelt. Biodiversität, Artenvielfalt und die Schaffung …
Die Sekte sind in den vergangenen Jahren ein immer wichtigeres Standbein im Portfolio von Fred Loimer geworden. Da ist es …
Seit 290 Jahren betreibt die Familie Pichler Weinbau in der Wachau, Rudi Pichler hat den Betrieb zu einem der besten …
Ja, dieses neue Lokal ist vielversprechend und ein echter „Wirtshausführer Aufsteiger 2023“. Zeitgemäße hohe, lichte Räume, Parkettboden, Brauntöne, goldfarbene Lüftungsrohre, …
Das „Pianino" am Linzer Taubenmarkt hat viele tolle Ecken zu bieten, für jeden Geschmack ist da was dabei, ob draußen …
Der Gasthof "Mohren" ist eine Perle im Wallfahrtsort Rankweil, die von Jahr zu Jahr noch mehr schillernde Facetten zeigt. Heuer …
Seit 1910 ein Vorzeigebetrieb mitten im Ort, jetzt ist bereits die vierte Generation am Ruder. Anna Lercher hat die Geschäftsführung …
Das 1517 errichtete Haus ist nicht nur eine beliebte Anlaufstelle für Gäste, die Genuss und Erholung suchen, auch Wanderer und …
Das Blaufränkischland bildet die liebliche Kulisse, die "Traube" den Ort, an dem man sich’s rundum gut gehen lassen kann: gediegene …
Das mächtige, alte Winzerhaus mit dem weitläufigen Gewölbekeller steht hier seit 1671, Leopold Sutters Großvater war der Erste, der im …
Groszer Wein ist wieder da. Mit der Familie Lindner als neuen Eigentümern und einem schlagkräftigen Team: Markus Bach, der am …
Patrizia und Erwin Sabathi sind keine Leute, die sich auf dem Erreichten ausruhen. Kaum ist ein Projekt abgeschlossen, kommt das …
Es gibt ja praktisch nichts, was es im Remushof Jagschitz nicht gibt – vom prickelnden Frizzante bis zur edelsüßen Trockenbeerenauslese. …
Die „Dankbarkeit“ ist ein kleines Imperium der Genüsse, wo zwischen dem Gasthaus „Zur Dankbarkeit“, dem Weingut, der Weinstube und dem …
Das Sortiment im Weingut von Lukas Markowitsch ist breit gestreut und dass in Göttlesbrunn Rotwein- und Weißweinreben gleichermaßen gute Bedingungen …
Der Heurige ist im Weingut Faber-Köchl Geschichte. Dafür kommt die treue Fangemeinde des Betriebes bei Veranstaltungen wie den Genuss- oder …
Unter der Leitung von Alwin und Stefanie Jurtschitsch wurde im renommierten Langenloiser Weingut Traditionelles weiter gepflegt, es kam aber auch …
Genuss in bester (Weinbergs-)Lage bietet der Weinberghof der Familie Lagler in Spitz, wo man nicht nur schön wohnen, sondern sich …
„Die Schatzarei“ ist in doppelter Hinsicht ein Genuss. Einerseits verstecken sich darin eine Menge kulinarische Schätze, die Küchenchef Andreas Gratz …
In unmittelbarer Nähe zum schönen Millstätter See bietet das historische Haus mit modernem Kern schon seit 110 Jahren gepflegte Gastlichkeit. …
Regional und saisonal zu kochen, gehört zum Selbstverständnis der „Kronenfamilie“. Verarbeitung der Tiere von Nose to Tail – keine Frage. …
Das wunderschöne romantische Schloss ruht auf einem vulkanischen Felsen. Heute ist es Heimat eines Burghotels mit 16 individuell gestalteten Zimmern …
Die vielfach prämierten Weine des Weinguts Alphart sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Die feinen Heurigenspezialitäten dazu gibt …
Der mächtige Bau ist über die Jahre ständig gewachsen und beherbergt ein schönes Hotel, Seminarräume, einen Wellnessbereich und ist zudem …
Brigitte und Gerhard Schaller haben sich der – durchaus erträglichen – Leichtigkeit des Seins (und des Weins!) verschrieben. Darum gibt …
Wenn man so wie die Familie Alphart seit dem Jahr 1762 Weinbau betreibt, dann ist die Aufnahme in die Vereinigung …
Im Weingut Regele mischt Junior Franz schon kräftig mit, und das macht das Weinangebot spürbar bunter. Ausgehend von einer soliden …
Gut Ding braucht Weile. Obwohl die Prielers bereits seit dem Jahr 1347 in Schützen ansässig sind, begann erst Georg Prielers …
Ich kann mich noch genau an meinen ersten Stiegelmar-Wein erinnern, obwohl es schon ein paar Jährchen her ist. Ich saß …
Josef Zens hat in seiner langen Winzerkarriere schon mehr gelacht. Das Jahr 2021 war mit seinem verheerenden Hagel im Juni …
„Neuer Weg“ heißt die Adresse des Weinguts Dürnberg, und den sind die „Dürnberger“ Christoph Körner, Georg Klein und Matthias Marchesani …
Bei einer Tradition von 850 Jahren kann man guten Gewissens von „Heritage“ reden. So heißt auch eine Sonderedition von Weinen, …
Wenn ich an die Weine vom Weingut Knoll denke, dann fallen mir gleich eine Menge Superlative ein. Aber wenn ich …
Beim „Tischlerwirt“ im wunderschönen Brixental weht seit geraumer Zeit frischer Wind. Michael Naschberger und Milan Hurt haben 2020 das Traditionsgasthaus …
Grüne Wiesen, eine liebliche Landschaft, im Hintergrund Berge und mittendrin der stimmig renovierte „Hochfuchs“, nur acht Kilometer von der Hauptstadt …
Dieses Jahr überrascht der "Strasserwirt" mit neuem kulinarischen Konzept. Küchenchef Werner Gander sagt der klassischen Speisekarte Adieu und serviert ausschließlich …
Mike Johann bezeichnet sich als Genusshandwerker. Ja, stimmt, aber einer mit einer besonders feinen Klinge. In seiner One-Man-Show vereint er …
Hier am ruhigeren Ufer der Donau ist der Fluss nicht weniger blau als gegenüber. Aber er lässt sich wesentlich entspannter …
Im Weingut von Erich und Mario Migsich tragen die Topweine alle einen Namen. Der kann aber, wie im Falle des …
Als Stefan Zehetbauers Vater, Stefan senior, im Jahr 1987 in der Ried Steinberg Cabernet-Franc-Reben pflanzte, da dachte er vermutlich nicht …
Fritz Wieninger öffnete heuer den Vorhang und auf die Bühne traten – drei Wiener Gemischte Sätze, die zeigen, was für …
Erich Polz junior – im „Zweitberuf“ auch Dirigent – leitet den Betrieb, Bruder Christoph dirigiert bereits seit 2011 das Geschehen …
Im Weingut von Hans Moser ist so ziemlich alles vorhanden, was es zum Thema Wein gibt – und dann noch …
Ich erinnere mich noch an die Anfänge von Leo Hillinger. Er hatte einen schrägen Heurigen in Jois, kaum eigene Weingärten …
Nachdem die Rieders ihr legendäres Weinspektakel „Weinrieder Extrem“ in den vergangenen zwei Jahren coronabedingt in kleinere Happen aufgeteilt hatten, ging …
"+1" ist in Coronazeiten ein beliebtes Präfix für festliche Ereignisse geworden … Darum feierten Gisela und Norbert Bauer, Junior Willi …