Cantina Osteria friulana – schmackhafte Erste Hilfe bei Fernweh!





Ein angenehm unprätentiöses Lokal – ganz so, wie es sich für eine friulanische Osteria eben gehört, nur dass sich diese …
Ein angenehm unprätentiöses Lokal – ganz so, wie es sich für eine friulanische Osteria eben gehört, nur dass sich diese …
Das weithin bekannte Weingut Maitz liegt einfach perfekt, die Gegend mit den hügeligen Weinbergen hat schon einen ganz besonderen Zauber. …
Dass der Gasthof „Dresch“ ein Herz für Familien hat, bemerkt man nicht nur am neu gestalteten Kinderspielplatz, der Kinderherzen höherschlagen …
Gekocht wird im „Kaiser´s Hof“ in Straß schon seit Ende des 18. Jahrhunderts, von Peter Heneis und Philipp Wimmer-Joannidis erst …
Unten sitzt man in modern interpretierter Rustikalität auf mintgrünen Herzerlstühlen. Im Obergeschoß steht ein Extrazimmer bereit, das mit Kristallluster, Holzboden …
Julia Haidinger und Simon Schuster sind Gastgeber aus Leidenschaft und führen den wunderschönen Traditionsbetrieb mit viel Herz, es ist aber …
Die Schule des perfekten Handwerks hat Patron und Küchenchef Stefan Geisler im kleinen Finger. Das schmeckt man bei den feinen, …
Wir genießen den Winter in Kärnten, schmecken beim Wallnerwirt in Arnoldstein die Nähe zu Italien und Slowenien, machen uns für …
Heinz Hanner als Heurigenwirt. Das Motto des Spitzenkochs: „Lässiges Ambiente, super Weine und Essen, das über eine Jause hinausgeht, aber …
Der Inhalt hält, was die Verpackung verspricht: Christoph Schüller sorgt mit kreativer Freude am Herd für zuverlässigen Genuss am Gaumen, …
Das „Rizibizi“ steht nie still. Zuletzt verlegte das wunderbare Team seinen Standort ans Meer. Diese Aussicht und der salzige Meeresduft, …
Monika Fasching-Posch war schon vor Jahrzehnten eine der Grandes Dames der österreichischen Küche. Und noch immer ist es ihr eine …
Franz Pernkopf – mit Sohn Michael und Tochter Claudia – ist Gastgeber mit Herz, gemeinsam führen sie das Haus mit blumengeschmückten Balkonen …
Was heute zur neuen Tugend ausgerufen wird, lebt die Familie Lentsch seit Jahrzehnten vor (und konnte erfreulicherweise zahlreiche Kollegen auf …
600 Jahre Weinbau in Falkenstein und eine 400-jährige Familientradition sind die eine Sache. Die andere ist, dass die Brüder Pesau …
Beim Wein schöpft die Familie Müller aus dem Vollen: Rund 125 Hektar Weingärten in besten Lagen rund um den Göttweiger …
Maria und Willi Sattler haben Aufbauarbeit geleistet, Andi und Alex, die Söhne, entwickeln den Betrieb weiter. Stillstand gab es nie, …
Heidi Schröck ist in Rust tief verwurzelt – immerhin betreibt die Familie hier seit 250 Jahren Weinbau. Das ist die …
Als ich schon mitten im Verkosten für den neuen Weinguide war, fiel mir auf, dass ich von Martin Pasler noch …
Dass die Netzls großartige Rotweine machen, darf als bekannt vorausgesetzt werden. Franz Netzl hat maßgeblichen Anteil am „Rotweinwunder“ von Carnuntum, …
Soll keiner sagen, „die in St. Pölten“ hätten keinen Weitblick. Immerhin haben die Weinscouts aus der fernen Landeshauptstadt das Weingut …
Landessieger in der Kategorie Sekt mit dem Traminer Reserve Sekt 2018 – und ein dritter Platz mit dem Muskateller Sekt …
Das Weingut Sigl ist seit vielen Jahren die erste Adresse, wenn es um hervorragende Weine vom Südufer der Wachau geht. …
In Groß Gerungs kochen gleich zwei "Hirschen" auf. Wir lassen den am Hauptplatz links liegen und widmen uns dem Wirtshaus …
Diese Kulisse ist ein Traum: saftig grüner Rasen, 1.500 duftende Rosenstöcke, Zypressen, Palmen, ein kühlender Pool an heißen Sommertagen, ein …
Gute-Laune-Sucher sind im „Hügellandhof“ genau richtig. Hans Windisch ist ein geborener Wirt, mit viel Herzlichkeit, Gastlichkeit und einer großen Portion …
Eingebettet in die sanften Hügel des Mühlviertels ist die großzügige Anlage einfach bezaubernd, Entschleunigen und Entspannen ist angesagt an diesem …
Das Blaufränkischland bildet die liebliche Kulisse, die "Traube" den Ort, an dem man sich’s rundum gut gehen lassen kann: gediegene …
Das mächtige, alte Winzerhaus mit dem weitläufigen Gewölbekeller steht hier seit 1671, Leopold Sutters Großvater war der Erste, der im …
Groszer Wein ist wieder da. Mit der Familie Lindner als neuen Eigentümern und einem schlagkräftigen Team: Markus Bach, der am …
Patrizia und Erwin Sabathi sind keine Leute, die sich auf dem Erreichten ausruhen. Kaum ist ein Projekt abgeschlossen, kommt das …
Es gibt ja praktisch nichts, was es im Remushof Jagschitz nicht gibt – vom prickelnden Frizzante bis zur edelsüßen Trockenbeerenauslese. …
Die „Dankbarkeit“ ist ein kleines Imperium der Genüsse, wo zwischen dem Gasthaus „Zur Dankbarkeit“, dem Weingut, der Weinstube und dem …
Das Sortiment im Weingut von Lukas Markowitsch ist breit gestreut und dass in Göttlesbrunn Rotwein- und Weißweinreben gleichermaßen gute Bedingungen …
Maximilian Hardegg hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Vorreiter der nachhaltigen Bewirtschaftung entwickelt. Biodiversität, Artenvielfalt und die Schaffung …
Die Sekte sind in den vergangenen Jahren ein immer wichtigeres Standbein im Portfolio von Fred Loimer geworden. Da ist es …
Seit 290 Jahren betreibt die Familie Pichler Weinbau in der Wachau, Rudi Pichler hat den Betrieb zu einem der besten …
Leithaprodersdorf ist keine Metropole. Mit der "Schneiderei" gibt es hier aber ein Lokal, das so manchem schicken Innenstadtbezirk zur Zier …
Trotz – oder vielleicht wegen – der prominenten Lage ist dieses Lokal ein verstecktes und vielfach unterschätztes Juwel: authentische Gastfreundschaft, …
Seit 1910 ein Vorzeigebetrieb mitten im Ort, jetzt ist bereits die vierte Generation am Ruder. Anna Lercher hat die Geschäftsführung …
Das 1517 errichtete Haus ist nicht nur eine beliebte Anlaufstelle für Gäste, die Genuss und Erholung suchen, auch Wanderer und …
Der mächtige Bau ist über die Jahre ständig gewachsen und beherbergt ein schönes Hotel, Seminarräume, einen Wellnessbereich und ist zudem …
Brigitte und Gerhard Schaller haben sich der – durchaus erträglichen – Leichtigkeit des Seins (und des Weins!) verschrieben. Darum gibt …
Wenn man so wie die Familie Alphart seit dem Jahr 1762 Weinbau betreibt, dann ist die Aufnahme in die Vereinigung …
Im Weingut Regele mischt Junior Franz schon kräftig mit, und das macht das Weinangebot spürbar bunter. Ausgehend von einer soliden …
Gut Ding braucht Weile. Obwohl die Prielers bereits seit dem Jahr 1347 in Schützen ansässig sind, begann erst Georg Prielers …
Ich kann mich noch genau an meinen ersten Stiegelmar-Wein erinnern, obwohl es schon ein paar Jährchen her ist. Ich saß …
Josef Zens hat in seiner langen Winzerkarriere schon mehr gelacht. Das Jahr 2021 war mit seinem verheerenden Hagel im Juni …
Der Heurige ist im Weingut Faber-Köchl Geschichte. Dafür kommt die treue Fangemeinde des Betriebes bei Veranstaltungen wie den Genuss- oder …
Unter der Leitung von Alwin und Stefanie Jurtschitsch wurde im renommierten Langenloiser Weingut Traditionelles weiter gepflegt, es kam aber auch …