Cantina Osteria friulana

Foto: Cantina Osteria friulana/Peter Michalski

Cantina Osteria friulana – schmackhafte Erste Hilfe bei Fernweh!

1010 Wien, Bartensteingasse 3Ruhetag: Sa, So, FeiKüchenzeiten: 11.30–14, 17–23 UhrFerien: variabel+43 1 890 64 96osteria@cantinafriulana.atwww.cantinafriulana.atKüche: Michael BaumannLeitung: Gerhard RauscherPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa, Diners

Ein angenehm unprätentiöses Lokal – ganz so, wie es sich für eine friulanische Osteria eben gehört, nur dass sich diese …

Weiterlesen …

Maitz

Foto: Weingut Wolfgang Maitz

Maitz – hervorragende Küche, frei laufende Schweine und eigene Lagenweine

8461 Ehrenhausen an der Weinstraße, Ratsch 45Ruhetag: So, MoKüchenzeiten: 13–21 Uhr+43 3453 21 53wirtshaus@maitz.co.atwww.maitz.co.atKüche: Stefan PrenningerLeitung: Wolfgang MaitzBahn: Ehrenhausen 6 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Ratscher Weinwanderweg

Das weithin bekannte Weingut Maitz liegt einfach perfekt, die Gegend mit den hügeligen Weinbergen hat schon einen ganz besonderen Zauber. …

Weiterlesen …

Dresch

Der Dresch – ein Anker für Festspielgäste und Aktivurlauber

6343 Erl, Oberweidau 2Ruhetag: Mi, Do außer FestspieltageKüchenzeiten: 11.30–13.45, 17.30–20.30 Uhr, Festspiele s. HomepageFerien: variabel, siehe Homepage+43 5373 81 29anker@dresch.atwww.dresch.atKüche: Karl AnkerLeitung: Martina und Karl AnkerBahn: Kufstein 15 kmPlus: Frühstück, Brunch, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Master, Visa, MaestroAusflugtipps: Tiroler Festspiele Erl

Dass der Gasthof „Dresch“ ein Herz für Familien hat, bemerkt man nicht nur am neu gestalteten Kinderspielplatz, der Kinderherzen höherschlagen …

Weiterlesen …

mo´s im Kaiser´s Hof – entspannter Genuss im Herzen des Kamptals

3491 Straß im Straßertal, Herrengasse 82Ruhetag: So–MiKüchenzeiten: Do–Sa 17.30–21 UhrFerien: 23. Dez.–6. Jän.+43 676 509 79 43office@mo-s.atwww.mo-s.atKüche: Philipp Wimmer-Joannidis u. Peter HeneisLeitung: Philipp Wimmer-JoannidisBahn: Etsdorf/Straß 2 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Gekocht wird im „Kaiser´s Hof“ in Straß schon seit Ende des 18. Jahrhunderts, von Peter Heneis und Philipp Wimmer-Joannidis erst …

Weiterlesen …

Pichlmaiers zum Herkner

Pichlmaiers zum Herkner – große Vergangenheit mit hervorragender Gegenwart

1170 Wien, Dornbacher Straße 123Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: Mo, Do 18–21.30 Uhr, Fr, Sa u. So 12–21.30 UhrFerien: variabel+43 1 480 12 28pichlmaiers@zumherkner.atwww.zumherkner.atKüche: Roman ArtnerLeitung: Martin PichlmaierPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, SpielzimmerZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Master, Visa

Unten sitzt man in modern interpretierter Rustikalität auf mintgrünen Herzerlstühlen. Im Obergeschoß steht ein Extrazimmer bereit, das mit Kristallluster, Holzboden …

Weiterlesen …

Steinerwirt 1493

Foto: Lebesmühlbacher

Steinerwirt 1493 – spannende Weinkarte und feines Essen

5700 Zell am See, Dreifaltigkeitsgasse 2Ruhetag: MoKüchenzeiten: 11–22 Uhr+43 6542 725 02office@steinerwirt.comwww.steinerwirt.comKüche: Eric OmondiLeitung: Julia Haidinger und Simon SchusterBahn: im Ort 500 mPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, Vinothek, WellnessbereichZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Tauern-Spa-World

Julia Haidinger und Simon Schuster sind Gastgeber aus Leidenschaft und führen den wunderschönen Traditionsbetrieb mit viel Herz, es ist aber …

Weiterlesen …

Schulhaus Tirol – regionale Küche macht Schule mit Blick aufs Zillertal

6277 Zellberg, Zellberg 162Ruhetag: Mo, Di, MiKüchenzeiten: Do–So ab 18–22 UhrFerien: variabel+43 5282 33 76info@schulhaus.tirolwww.schulhaus.tirolKüche: Stefan GeislerLeitung: Stefan GeislerBahn: Zell/Ziller 3 kmPlus: Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Die Schule des perfekten Handwerks hat Patron und Küchenchef Stefan Geisler im kleinen Finger. Das schmeckt man bei den feinen, …

Weiterlesen …

LeBüsch – der Stadtheurige

LeBüsch – der Stadtheurige mit kulinarischem Niveau in der Linzer City

4020 Linz, Graben 24Ruhetag: So, Mo, FeiKüchenzeiten: 11–21.30 UhrFerien: variabel+43 670 604 40 04hallo@lebuesch.atlebüsch.atKüche: Richard SchlöglLeitung: Heinz HannerBahn: im Ort 1,5 kmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Master, Visa

Heinz Hanner als Heurigenwirt. Das Motto des Spitzenkochs: „Lässiges Ambiente, super Weine und Essen, das über eine Jause hinausgeht, aber …

Weiterlesen …

Genusswirtschaft

Gaumenfreuden in der Genusswirtschaft in Mailberg

2024 Mailberg, Mailberg 252Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: 11–14, 18–21 UhrFerien: je 2 Wo. im Jan. und Juli+43 2943 300 56reservierung@genusswirtschaft-mailberg.atwww.genusswirtschaft-mailberg.atKüche: Christoph SchüllerLeitung: Verena und Christoph SchüllerBahn: Hetzmannsdorf-Wullersdorf 15 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, KochkurseZahlungsmöglichkeit: Master, Visa, Bankomat

Der Inhalt hält, was die Verpackung verspricht: Christoph Schüller sorgt mit kreativer Freude am Herd für zuverlässigen Genuss am Gaumen, …

Weiterlesen …

Foto: Biljana Babič

Rizibizi – traumhafte Aussicht und salziger Meeresduft

6320 Portorož, Obala 20Ruhetag: MoKüchenzeiten: 12–23 UhrFerien: letzte Wo. Febr.+386 5 993 53 20info@rizibizi.siwww.rizibizi.siKüche: Tomaž BevčičLeitung: Patrizia BevčičPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa, Diners

Das „Rizibizi“ steht nie still. Zuletzt verlegte das wunderbare Team seinen Standort ans Meer. Diese Aussicht und der salzige Meeresduft, …

Weiterlesen …

Zur Klause

Foto: Grabenhofer

Zur Klause – österreichische Küche mit Stilsicherheit

8673 Ratten, Filzmoos 32Ruhetag: MiKüchenzeiten: 11.30–14, 18–21 UhrFerien: variabel+43 3173 24 48ratten@zurklause.atwww.gasthof-zurklause.atKüche: Monika Fasching-PoschLeitung: Monika Fasching-PoschBahn: Krieglach 22 kmPlus: Frühstück, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Maestro, Master, VisaAusflugtipps: Stift Vorau, Schlosspark Herberstein, Roseggers Geburtshaus, Kräftereich in St. Jakob im Walde

Monika Fasching-Posch war schon vor Jahrzehnten eine der Grandes Dames der österreichischen Küche. Und noch immer ist es ihr eine …

Weiterlesen …

Grünberg am See

Foto: Grünberg am See

Landhotel Grünberg am See – Traumlage am Traunsee

4810 Gmunden, Traunsteinstraße 109Küchenzeiten: 11.30–21 UhrFerien: variabel im Febr.+43 7612 777 00hotel@gruenberg.atwww.gruenberg.atKüche: Josef DurstbergerLeitung: Familie PernkopfBahn: im Ort 6 kmPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, Kochkurse, Kochschule, Schauweinkeller, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Wandergebiet Grünberg-Traunstein, Wildpark Grünau, Traunseeschifffahrt

Franz Pernkopf – mit Sohn Michael und Tochter Claudia – ist Gastgeber mit Herz, gemeinsam führen sie das Haus mit blumengeschmückten Balkonen …

Weiterlesen …

Gasthaus zur Dankbarkeit

Foto: Steve Haider

Zur Dankbarkeit – Bodenständigkeit mit eleganter Handschrift

7141 Podersdorf am See, Hauptstraße 39Ruhetag: Mo–MiKüchenzeiten: Do, Fr 11.30–14, 18–21 Uhr, Sa, So und Fei 11.30–21 UhrFerien: Jan., Febr.+43 2177 22 23gasthaus@dankbarkeit.atwww.dankbarkeit.atKüche: Josef RoissLeitung: Markus LentschBahn: Neusiedl am See 15 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Podersdorfer Windmühle, Lange Lacke, St.-Martin’s-Therme in Frauenkirchen, Nationalpark

Was heute zur neuen Tugend ausgerufen wird, lebt die Familie Lentsch seit Jahrzehnten vor (und konnte erfreulicherweise zahlreiche Kollegen auf …

Weiterlesen …

Weingut Franz und Christine Netzl

Weingut Franz und Christine Netzl – das Rotweinwunder von Carnuntum

Topwein: Ried Bärnreiser Anna Christina 1.ÖTW 2019
Guter Wein für alle Tage: Rubin Carnuntum 2020
Alternativwein: Wilde Liebe 2021
Niederösterreich2464 Göttlesbrunn, Rosenbergstraße 17+43 2162 82 36weingut@netzl.comwww.netzl.com

Dass die Netzls großartige Rotweine machen, darf als bekannt vorausgesetzt werden. Franz Netzl hat maßgeblichen Anteil am „Rotweinwunder“ von Carnuntum, …

Weiterlesen …

HIRSCH28 WIRTShaus & delikatESSEN

Wirtshaus und Delikatessen – beim HIRSCH28 in Groß Gerungs perfekt vereint

3920 Groß Gerungs, Zwettler Straße 28Ruhetag: Mo, Di, Mi (Sommer Mi abends geöffnet)Küchenzeiten: Do, Fr, Sa 11.30–13.30, 18–20 Uhr, So 11.30–13.30 UhrFerien: variabel+43 676 566 66 73rudi@wirtshaushirsch.atwww.hirsch28.atKüche: Renate StadlhoferLeitung: Rudolf HirschBahn: Schmalspurbahn im Sommer im Ort 1 kmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

In Groß Gerungs kochen gleich zwei "Hirschen" auf. Wir lassen den am Hauptplatz links liegen und widmen uns dem Wirtshaus …

Weiterlesen …

Oberwirt

Foto: Hechenpleikner

Oberwirt in Marling – Verwöhnprogramm mit Leidenschaft und Liebe zur Region

39020 Marling bei Meran, St.-Felix-Weg 2Küchenzeiten: 12–21.30 UhrFerien: Mitte Nov.–Mitte März+39 0473 22 20 20info@oberwirt.comwww.oberwirt.comKüche: Werner SeidnerLeitung: Barbara und Josef WaldnerBahn: Meran-Untermais 2 kmPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, donnerstags Livemusik, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, Visa, AmexAusflugtipps: Botanischer Garten von Schloss Trautmannsdorff, Schloss Tirol, Ötzi-Museum

Diese Kulisse ist ein Traum: saftig grüner Rasen, 1.500 duftende Rosenstöcke, Zypressen, Palmen, ein kühlender Pool an heißen Sommertagen, ein …

Weiterlesen …

Hügellandhof

Foto: Oliver Wolf

Hügellandhof – Genuss abseits des Trubels mit großem Wohlfühlfaktor

8076 Vasoldsberg, Schemerlhöhe 58Ruhetag: MoKüchenzeiten: Di–Sa 11.30–14, 18–21 Uhr, So und Fei 10–15 UhrFerien: variabel+43 3133 22 01office@huegellandhof.euwww.huegellandhof.euKüche: Johann WindischLeitung: Johann WindischBahn: Lassnitzhöhe 4,5 kmPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Schloss Klingenstein, Grazer Schlossberg, Sommerrodelbahn Schöckel, Kletterpark Himlteich, Schloss Seggau

Gute-Laune-Sucher sind im „Hügellandhof“ genau richtig. Hans Windisch ist ein geborener Wirt, mit viel Herzlichkeit, Gastlichkeit und einer großen Portion …

Weiterlesen …

Eidenberger Alm

Eidenberger Alm – tolle Location mit Genuss und Blick auf sanfte Mühlviertler Hügel

4201 Eidenberg, Almstraße 5Ruhetag: Mo, Di, MiKüchenzeiten: 11–21 Uhr+43 7239 50 50office@eidenberger-alm.atwww.eidenberger-alm.atKüche: Otokar MüllerLeitung: Johann SchützBahn: Linz 18 kmPlus: Frühstück, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Streichelzoo, Pferdeschlittenfahrten, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Eingebettet in die sanften Hügel des Mühlviertels ist die großzügige Anlage einfach bezaubernd, Entschleunigen und Entspannen ist angesagt an diesem …

Weiterlesen …

Zur Traube

Foto: Tibor Csepregi

Zur Traube in Neckenmarkt – gut essen, gut trinken, gut schlafen

7311 Neckenmarkt, Herrengasse 42Küchenzeiten: Mo 11–14 Uhr, Di–Sa 11–21.30 Uhr, So 11–17 UhrFerien: ca. 1 Wo. um Weihnachten+43 2610 422 56info@zurtraube.atwww.zurtraube.atKüche: Laszlo Koves und Tamas SasdiLeitung: Anna und Karina GlatzBahn: Deutschkreutz 6 kmPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, Vinothek, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Master, Visa, BankomatAusflugtipps: Weinbaumuseum, Museum „Der Natur auf der Spur“, Franz-Liszt-Haus, Sonnentherme Lutzmannsburg, Burgruine Landsee

Das Blaufränkischland bildet die liebliche Kulisse, die "Traube" den Ort, an dem man sich’s rundum gut gehen lassen kann: gediegene …

Weiterlesen …

Schneiderei

Foto: Bernd Grega

Die Schneiderei – moderne Küche mit viel Ambition

2443 Leithaprodersdorf, Hauptplatz 14Ruhetag: Mo, Di, MiKüchenzeiten: Do 17–21 Uhr, Fr, Sa 9–12 (Frühstück), 17–21 Uhr, So 9–15 Uhr+43 2255 73 76 20info@schneiderei-te.atwww.schneiderei-te.atKüche: Tamara BlümelLeitung: Tamara BlümelBahn: Ebreichsdorf 8 kmPlus: Frühstück und Brunch Fr–So, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Visa, Master, Diners, Bankomat

Leithaprodersdorf ist keine Metropole. Mit der "Schneiderei" gibt es hier aber ein Lokal, das so manchem schicken Innenstadtbezirk zur Zier …

Weiterlesen …

Zum weißen Rauchfangkehrer

Zum weißen Rauchfangkehrer – vorbildlicher Qualitätsanspruch statt Touristennepp

1010 Wien, Weihburggasse 14Küchenzeiten: 12–22.30 Uhr+43 1 512 34 71info@weisser-rauchfangkehrer.atwww.weisser-rauchfangkehrer.atKüche: Matthias SchichtLeitung: Alexander StauderPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Takeaway-Service, KlaviermusikZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa, JCB

Trotz – oder vielleicht wegen – der prominenten Lage ist dieses Lokal ein verstecktes und vielfach unterschätztes Juwel: authentische Gastfreundschaft, …

Weiterlesen …

Lercher

Foto: Tom Lamm

Lercher – steirische Schmankerln mit Weitblick und modernem Twist

8850 Murau, Schwarzenbergstraße 10Ruhetag: Do in der NebensaisonKüchenzeiten: 12–14.30, 16–21 UhrFerien: 2 Wo. im Nov.+43 3532 24 31office@hotel-lercher.atwww.lercher.comKüche: Daniel LeitnerLeitung: Anna LercherBahn: im Ort 450 mPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, Schauweinkeller, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa, DebitAusflugtipps: Steirisches Holzmuseum, Frauenalpe mit Naturschneegebiet f. Schneeschuhwanderer, Brauerei der Sinne

Seit 1910 ein Vorzeigebetrieb mitten im Ort, jetzt ist bereits die vierte Generation am Ruder. Anna Lercher hat die Geschäftsführung …

Weiterlesen …

Landhotel Agathawirt

Foto: Agathawirt/Andrea Schenner

Agathawirt in Bad Goisern – feine Landhausküche mit Twist

4822 Bad Goisern, St. Agatha 10Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Fr 17–22 Uhr, Sa, So, Fei 11–22 UhrFerien: Nov.–April+43 6135 83 41office@agathawirt.atwww.agathawirt.atKüche: Klaus DemmelLeitung: Andrea SchennerBahn: Steeg/Gosau 1,5 kmPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Master, VisaAusflugtipps: 600 Jahre alte Kirche „St. Agatha“ mit Guggenbichler-Altar, Eishöhlen

Das 1517 errichtete Haus ist nicht nur eine beliebte Anlaufstelle für Gäste, die Genuss und Erholung suchen, auch Wanderer und …

Weiterlesen …

Birkenhof

Foto: franzhelmreichfotografie

Gehobene Regionalität in Küche und Keller im Birkenhof in Gols

7122 Gols, Birkenplatz 1Ruhetag: Mo–Mi und So abendsKüchenzeiten: Do–Sa 11–21 Uhr, So 11–14.30 UhrFerien: Mitte Dez.–Mitte Febr.+43 2173 234 60info@birkenhof-gols.atwww.birkenhof-gols.atKüche: Günter StrasslLeitung: Barbara und Roland BeckBahn: im Ort 2 kmPlus: Frühstücken, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Schloss Kittsee und Halbturn, Dorfmuseum Mönchhof, Basilika und St. Martins Therme in Frauenkirchen (10 Autominuten)

Der mächtige Bau ist über die Jahre ständig gewachsen und beherbergt ein schönes Hotel, Seminarräume, einen Wellnessbereich und ist zudem …

Weiterlesen …

Weingut Faber-Köchl

Weingut Faber-Köchl – Genuss-Oase im Weinviertel

Topwein: Köchl Verzeichnis 508 Cuvée Weiß 2020
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Klassik Weinviertel DAC 2021
Alternativwein: Grüner Veltliner Natur 2020
Niederösterreich2130 Eibesthal bei Mistelbach, Am Schenkberg 11+43 664 185 81 73office@faber-koechl.atwww.faber-koechl.at

Der Heurige ist im Weingut Faber-Köchl Geschichte. Dafür kommt die treue Fangemeinde des Betriebes bei Veranstaltungen wie den Genuss- oder …

Weiterlesen …