Qualität, Innovation und Weltoffenheit – das sind die Leitgedanken, denen sich Geschäftsführer Stefan Tscheppe und Sommelière Prinzessin Marie von und zu Liechtenstein verpflichtet fühlen. Für die Qualität sorgt ein junges, engagiertes Team im Keller und Weingarten, entsprechende Investitionen gewährleisten, dass man auf dem neuesten Stand der Technik ist, was in Verbindung mit dem historischen Weinkeller eine perfekte Kombination ergibt. Auch am Sortiment wird laufend gefeilt, dem Überraschungswein Herrnbaumgarten Cuvée 2020, der die Frische und Mineralität des Rieslings mit der Würze und Stoffigkeit des Grünen Veltliners verbindet, stellt man jetzt einen komplexen und gehaltvollen „Großen Bruder“ in Form der Ried Karlsberg Cuvée 2020 zur Seite. Kennenlernen kann man die Weine unter anderem beim Pop-up-Heurigen im Schlosskeller Wilfersdorf oder im Wiener Gartenpalais mit der neu gestalteten Vinothek.
Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein – Top-Wein mit Stammbaum



Topwein: Herrnbaumgarten Cuvée 2020
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Weinviertel DAC 2021
Niederösterreich • 2193 Wilfersdorf, Brünner Straße 8 • +43 2573 22 19 27 • wein@hofkellerei.at • www.hofkellerei.at
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Weinviertel DAC 2021
Niederösterreich • 2193 Wilfersdorf, Brünner Straße 8 • +43 2573 22 19 27 • wein@hofkellerei.at • www.hofkellerei.at

Die 20 besten Winzer in der Nähe
-
-

Foto: Ales Buchta
Weingut Taubenschuss – Qualität mit Tradition
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-

Foto: www.spitzbart.at
Weingut Andreas Ott – frischer Wind aus Hagenbrunn
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Foto: Ales Buchta
Weingut Taubenschuss – Qualität mit Tradition
-
Foto: www.spitzbart.at
Weingut Andreas Ott – frischer Wind aus Hagenbrunn