Huth – eine Gastwirtschaft wie aus dem Bilderbuch
Die „Huth Gastwirtschaft“ rühmt sich, immer für ihre Gäste da zu sein. In den schön renovierten Räumen herrscht eine stilvoll-gemütliche …
Die „Huth Gastwirtschaft“ rühmt sich, immer für ihre Gäste da zu sein. In den schön renovierten Räumen herrscht eine stilvoll-gemütliche …
„Rest(e)los glücklich“ möchte man hier sowohl Gäste als auch Umwelt machen – ein Erfolgsrezept, das aufgeht. Regionalität und Nachhaltigkeit hat …
Ein „Wilder Mann“, fest in der Hand von drei Damen! Gemeinsam mit Tochter Regina und Enkelin Lisa leitet Sieglinde Schatz …
Ein Bilderbuchfamilienbetrieb. Im Restaurant „Genusstheater“ mit malerischem Innenhof inszenieren Daniel Weißer und sein Team ein Fest der regionalen Küche, Höhepunkt …
Seit 1673 ist das Wirtshaus ein Ort der echten österreichischen Tradition. Die Gasträume mit schönem Holz strahlen Gemütlichkeit aus. Mit …
Bio wird von Familie Smolana mit Leidenschaft gelebt, auf dem Bauernhof wachsen prächtige Rinder, Fische drehen ihre Runden im eigenen …
Das wunderschöne, herrschaftliche Schloss mit Hotel und Restaurant liegt auf einer Halbinsel des Mattsees. Viele liebevolle Details fallen auf, hier …
Seit 1838 heißt es im sympathischen Gasthaus „Einkehren und Genießen“, der Traditionsbetrieb ist von Wald und Natur umgeben und wird …
Nach Bad Goisern zu kommen, ohne im schmucken Landhotel vorbeizuschauen, ist undenkbar. Das Haus ist liebevoll geführt, alles wurde akribisch …
Seit 1908 befindet sich das Wirtshaus in Familienhand, heute führt bereits die vierte Generation das ehemalige Bräuhaus. Inspiration, Ehrlichkeit und …
Die Wagramer Gebietsvinothek ist bereits eine Institution. Im modernen Outfit präsentiert sich der Bau, beste Bühne für die Präsentation von …
Was für ein Ausblick auf die Donau! Wintergarten, Lounge, Panoramalift oder Sauna – von überall sieht man den langsam ziehenden …
Kochen ist Herzenssache – dafür steht Stephan Vadnjal seit vielen Jahren. Kehrt man bei ihm ein, taucht man sofort tief …
Der Klassiker punktet mit netter Atmosphäre und freundlichem Personal, im Sommer macht man es sich auf der Terrasse gemütlich. Von …
Die innovative Gourmetkultur des „Schrei“ können wir seit Kurzem auf neuer Bühne erleben: Jakob Schmid und Daniel Reifecker sind mit …
Die „Genießerei am Markt“ begeistert im Herzen von Graz mit saisonaler, regionaler und traditioneller Marktküche. Direkt am Kaiser-Josef-Platz, dem Zentrum …
Die moderne, regionale und preiswerte Bistroküche passt perfekt zum luftigen, bunten Ambiente. Prominent vertreten sind Kärntner Gerichte wie handgemachte Käs- …
Isabella Flandorfer ist als Wirtshauskind aufgewachsen, Erfahrung sammelte sie außerdem in der „Meierei im Stadtpark“ ("Steirereck") in Wien. Die Dame …
Schlafen, gut essen und entspannt die Weinberge genießen geht gut zusammen im Gasthof, der auf eine 125 Jahre alte Geschichte …
Vom Frühstück bis zum Abendessen spannt sich der kulinarische Bogen. Die Hauptkarte hat vor allem Schnitzel, Cordon bleu und Pinsa-Varianten …
Das „greenvieh“ tischt seinen Gästen ein wahres Feuerwerk an kulinarischen Genüssen auf! Das Interieur des Restaurants ist modern und schick, …
Ein Fixpunkt bei jedem Grado-Besuch. Die nette Trattoria wurde über einem Holzsteg auf der Isola della Schiusa im ruhigen Norden …
Was erwartet den Gast im Haus mit dem schönen, mediterranen Innenhof? Ein Restaurant mit Bar, Vinothek und Genussladen sowie Menschen …
Auszeit? Ja, gerne! Gelingt hier besonders leicht. „Gut Guntrams“ ist eine biozertifizierte Landwirtschaft mit Hofladen, Lokal („Veranda“), Naturhotel und Naturbadeteich. …
Bärenhunger, gesunder Appetit, Gusto und Neugier: In der „Kohlröserlhütte“ werden alle Sehnsüchte gestillt. Auf den Teller kommen Sattmacher, leichter Genuss …
Im „Schützenhaus“ setzt man auf Regionalität, Nachhaltigkeit und Genuss. Mascarpone-Spargel-Ravioli, Entrecôte vom Gisinger Rind, Ländle-Backhendl und über 100 feine Tropfen …
Im „Fuxbau“ schlummern Genussgeheimnisse, deren Entdeckung die (lange) Anreise gen Arlberg absolut lohnt. Von hier aus, diesem „kleinen Universum mit …
Die Familie Figlmüller kann Tradition. Hier am "Lugeck" zeigt sie aber, wie ein echtes Wirtshaus mit Gespür in die Gegenwart …
Heile-Welt-Sucher und Romantiker werden hier fündig. Ob im Garten, in den Stuben mit sympathischer Patina oder auf der Terrasse – …
Abschalten und sich genussvollen Augenblicken hingeben gelingt im wunderschönen Biedermeierzimmer im ersten Stock, hier dominieren Altrosa und nette Details. Eine …
Fast schon ein bisschen entrückt wirkt das Sarntal, und das ist auch genau seine Stärke. Abseits der Alltagshektik und umgeben …
Im gemütlichen Restaurant mit Bar und Schanigarten ist Wohlfühlen angesagt, hier geht es richtig entspannt zu. Erhalten hat man den …
Seit 1838 steht die „Krone“ am Hittisauer Dorfplatz – laut Wirtsfamilie „wie eine alte Dame mit Stil und Charme“, doch …
Ein Juwel! Der „Isserwirt“ wurde bereits im Jahr 1313 (!) erstmals urkundlich erwähnt und wird in 15. Generation geführt. Noch …
Nach einer langen Ära unter Anna und Albert Neumeister übernahmen Christoph Mandl und seine Frau Ruth diese gastliche Legende. Die …
Der familiengeführte Weingasthof besticht mit einer idyllischen Landschaft aus steilen Weinhängen, Hügeln und Wäldern. Hier findet die Seele Ruhe, man …
Die Terrasse des Burgrestaurants ist im Sommer der Anziehungspunkt Nummer eins, weit in die weststeirische Landschaft reicht der Ausblick. Österreichische …
Ein Schmuckstück zum Verlieben – mitten im Ort kommt man am historischen Haus aus dem Jahr 1326 nicht vorbei, durch …
Die „Alte Welt“ pflegt noch ein Stückchen Nostalgie. Die Bühne – auch für Kulturveranstaltungen – ist ein denkmalgeschütztes Renaissancehaus. Die …
Hermann Haberfellner steht mit seinem Haus für Tradition und gepflegte Gemütlichkeit, Elisabeth Haberfellner steuert großartige gutbürgerliche Gerichte bei. Neben Klassikern …
Typisches Wirtshausflair und der romantische Blick auf die große Ypser sind schon einmal ein feiner Empfang. Die Küche hält auf …
"Neue Kochtrends kreieren, aber die Tradition nie aus den Augen verlieren": So lautet das Motto von Familie Bachler. Das Dorfwirtshaus …
Der Bogen im romantischen Schloss reicht von Kaffee und Kuchen im Schloss-Café und auf der traumhaften Schlossterrasse über coole Drinks …
Gastlichkeit wird in den schönen Stuben des historischen Gemäuers in der Altstadt hochgehalten, im Gastgarten hat man es herrlich ruhig. …
Das „Stadtgasthaus“ ist ein Klassiker, bereits zur Zeit des alten Kaisers Franz Josef diente es als Offizierskasino. Behutsam renoviert, ergänzt …
Von der Scheune im Jahr 1772 zum Genusswirtshaus. Die vierköpfige Familie Varesco hat es sich zur Aufgabe gemacht, zurück zu …
Rudi Katschnig junior zog es nach einigen Stationen – etwa in der "Gastwirtschaft Floh" in Langenlebarn oder bei Winnie Brugger …
„Griass enk auf der Hämmermoos!“ Mit viel Herz, glühender Gastfreundschaft und ausgeprägtem Sinn für Nachhaltigkeit und Umweltschutz betreibt das Ehepaar …
„Radikal biologisch und regional“ geht’s zu im „Chleina Walserdaal“ – zumindest im Biorestaurant „Walserstuba“, wo „Kulinarische Bergabenteuer“ von und mit …
Altes Gasthaus, junge Küche. Das Konzept von Martin Nuart funktioniert, deshalb wird das Pop-up-Projekt von Jahr zu Jahr verlängert. Das …