Man freut sich immer wieder, wenn man das idyllische Bergdorf besucht, im Winter ist es besonders schön geschmückt. Der „Krenn“ bietet da noch zusätzlich Entschleunigung. Die gemütliche Stube lockt mit Großmuttervorhängen und Holzboden. Küchenchef Marc Zach zaubert konfierte Lachsforelle, Salat vom grünen Spargel mit Ziegenkäse, steirisches Backhendl und Ribeye-Steak mit lauwarmem, mediterranem Kartoffelsalat. Ein Muss sind die flaumigen Buchteln.
Krenn



Klassisch-gutbürgerlich

8951 Stainach-Pürgg, Pürgg 11 • Ruhetag: Mo, Di, Mi mittags • Küchenzeiten: Mi 16–21.30 Uhr, Do–So 11–21.30 Uhr • Ferien: variabel • +43 3682 222 74 • info@gasthauskrenn-puergg.at • www.gasthauskrenn-puergg.at • Küche: Marc Zach • Leitung: Valerie und Theresia Graf • Bahn: im Ort 3 km • Zahlungsmöglichkeit: bar
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-
-

Foto: Dieter Sajovitz www.dieabbilderei.at
Genuss Gasthaus Kohlröserlhütte – Gourmetreise in das Ausseerland
-
-
-
-

Foto: Ingo Pertramer
Seebauer am Gleinkersee – ganzheitliches Genusspaket mit malerischer Kulisse
-
-
-

Foto: Andrea Bergbaur/Jagersimmerl
Genusstipp Jagersimmerl – berühmt für feine Wildgerichte
-
-
-
-

Foto: Agathawirt/Andrea Schenner
Das Landhotel Agathawirt – in Bad Goisern wird regional und biologisch gekocht
-
-

Foto: Daniela Stolz
Stigenwirth – Entschleunigung und hochwertigste Produkte der Bioregion Murau
-
-
-

Foto: Hois´n Wirt GmbH
Seegasthof Hois'n Wirt – Genuss am Fuße des Traunsteins
-
-
Foto: Dieter Sajovitz www.dieabbilderei.at
Genuss Gasthaus Kohlröserlhütte – Gourmetreise in das Ausseerland
-
Foto: Ingo Pertramer
Seebauer am Gleinkersee – ganzheitliches Genusspaket mit malerischer Kulisse
-
Foto: Andrea Bergbaur/Jagersimmerl
Genusstipp Jagersimmerl – berühmt für feine Wildgerichte
-
Foto: Agathawirt/Andrea Schenner
Das Landhotel Agathawirt – in Bad Goisern wird regional und biologisch gekocht
-
Foto: Daniela Stolz
Stigenwirth – Entschleunigung und hochwertigste Produkte der Bioregion Murau
-
Foto: Hois´n Wirt GmbH
Seegasthof Hois'n Wirt – Genuss am Fuße des Traunsteins