Diese Diashow benötigt JavaScript.
Eine Verkostung in der eindrucksvollen Vinothek des Weinguts Stift Klosterneuburg gerät leicht zu einer önophilen Rundreise, denn die 100 Hektar Rebfläche umfassen Weingärten in Tattendorf, Gumpoldskirchen, Wien und Klosterneuburg. Mit dem St. Laurent schrieb man ein Stück österreichischer Rotweingeschichte, die Reserve 2021 von der Ried Stiftsbreite macht klar, warum: Ein Wein voll Saft und Kraft, aber auch mit Finesse und Eleganz. Das Gute liegt hier jedoch oft noch viel näher, etwa mit dem Grünen Veltliner von der Klosterneuburger Ried Hengsberg 2023 Wagram DAC. Der bringt die klassische Wagramer Cremigkeit mit, zeigt im Duft eine frische, von kühlen Zitrusnoten geprägte Frucht und am Gaumen einen fokussierten Fruchtkörper und hohe Mineralität. Wer es lieber ausgerissener hat, wird mit dem maischevergorenen Orangewein „Uvae Solae“, auf Deutsch „Einfach Trauben“ seine Freude haben.Weingut Stift Klosterneuburg – gesegnete Vielfalt




Topwein: St. Laurent Reserve Ried Stiftsbreite 2021, Tattendorf
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Ried Hengsberg 2023 Wagram DAC
Alternativwein: Uvae Solae (Riesling 2023) maischevergoren und ungefiltert
Niederösterreich • 3400 Klosterneuburg, Stiftsplatz 1 • +43 2243 41 15 22 • weingut@stift-klosterneuburg.at • www.stift-klosterneuburg.at
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Ried Hengsberg 2023 Wagram DAC
Alternativwein: Uvae Solae (Riesling 2023) maischevergoren und ungefiltert
Niederösterreich • 3400 Klosterneuburg, Stiftsplatz 1 • +43 2243 41 15 22 • weingut@stift-klosterneuburg.at • www.stift-klosterneuburg.at

Foto: Stift Klosterneuburg